Mit der Anschaffung eines Gewächshauses haben Sie schon einmal gute Vorraussetzungen für das Gedeihen Ihre Pflanzen geschaffen. Hier stimmen die Lichtverhältnisse und es herrscht ein günstigeres Klima als in der freien Natur vor. Allerdings sollten die Temperaturen im Inneren des Hauses konstant gehalten werden, damit es nicht zu Überhitzungen oder Unterkühlungen und somit zu Schäden an den wertvollen Gewächsen kommt. Stellen Sie sich vor, Sie vergessen einmal das Haus am Abend zu schließen. Die Folgen können fatale Auswirkungen auf Ihr liebevoll gehegtes Saatgut haben. Viele schlaue Köpfe haben darüber nachgedacht und so wurden auf dem Gebiet der automatischen Temperaturregelung in Gewächshäusern mittlerweile gewaltige Fortschritte erzielt. Mit demautomatischen Fensteröffner funktioniert der Temperaturausgleich ganz von selbst und zwar nach einem simplen wie logischen Prinzip: Hat das Gewächshaus eine zu hohe Temperatur erreicht, öffnet sich das Fenster zum besseren Luftaustausch. Wenn dieser Luftwechsel vollzogen ist, wird es kühler im Haus. Dann schließt der automatische Fensteröffner wieder. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. So kann man bei einigen Modellen beispielsweise die Temperatur einstellen. Vier Modelle zur Wahl Univent de Luxe von Juliana Ventomax von Juliana Spiro von Juliana Automatischer Fensteröffner für Lamellenöffner Produktmerkmale Univent de Luxe Automatischer Fensteröffner aus Aluminium Mit Doppelfeder Zieht das Fenster extra dicht zu Ein Vorteil bei Fenstern mit Doppelstegplatten Hubkraft ca. 7kg Produktmerkmale Ventomax Einstellbar zwischen 16°C und 25°C Aus verzinktem Stahl Hubkraft ca. 7kg Bestens geeignet für Glaseindeckung Produktmerkmale Spiro Einstellbar zwischen 16°C und 25°C Aus Edelstahl Mit Klimathermometer Hubkraft ca. 7kg Bestens geeignet für Glaseindeckung Automatischer Fensteröffner für Lamellenöffner Einstellbar zwischen 16°C und 25°C Aus Aluminium Gegen Luftstau Bestens geeignet für Lamellenfenster Ersatzzylinder für Ventomax, Spiro und Univent Fensteröffner Scheuen Sie sich nicht vor dieser sinnvollen Erweiterung Ihres Gewächshauses. Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken.