Rabeneick TC-E Deore Trapez 2021: Rabeneick E-Bikes fallen meist durch ihren nahezu unsichtbaren Elektroantrieb auf, wie auch hier das Rabeneick TC-R Deore. Der sehr schlanke 252 Wh Akku ist im Unterrohr integriert und liefert dir genügend Energieleistung für innerstädtische Pendlerfahrten. Dazu gesellt sich der 45 Nm starke Hinterradmotor, der die Leistung direkt auf die Achse bringt und die mechanischen Schaltkomponenten entlastet. Auf ein Display wird bei diesem schlanken E-Bike verzichtet. Einfach den Schalter auf dem Oberrohr einschalten und los geht es. Möchtest du mehr typische E-Bike Display-Funktionen, bietet die kostenlose Rabeneick Smartphone App dir diese Möglichkeit, wobei die Verwendung nicht zwingend erforderlich ist. Das Bafang Antriebssystem des TC-R Deore unterstützt dich effizient und nahezu unsichtbar bis zu 25 km/h. Aber auch die klassischen Zweirad-Komponenten des Rabeneick TC-E Deore können sich sehen lassen: