Troy Lee Designs AIR Light Beams Green: - Helmschale aus mit Carbonfaser verstärktem Fiberglas - hohe Stabilität mit geringem Gewicht - optimale Belüftung über 12 Luft-Einlasskanäle - optimale Entlüftung über 5 Luft-Ausläße am Hinterkopf - Schrauben und Verschluß aus Aluminium - verstellbarer Helmschirm - herausnehmbares und waschbares Cool-Max Innenfutter - großes Sichtfeld für gute Rundumsicht - komfortablerer Sitz für aller gängigen MX-Brillen - Helm wird mit Helmbeutel geliefert - Doppel-D-Verschluß - Snell M - ECE 22-05 Achtung: Auch Helme die mit schwarzem oder verspiegeltem Visier abgebildet sind, werden mit klarem Visier ausgeliefert!
Troy Lee Designs AIR Stinger gelb: - Helmschale aus mit Carbonfaser verstärktem Fiberglas - hohe Stabilität mit geringem Gewicht - optimale Belüftung über 12 Luft-Einlasskanäle - optimale Entlüftung über 5 Luft-Ausläße am Hinterkopf - Schrauben und Verschluß aus Aluminium - verstellbarer Helmschirm - herausnehmbares und waschbares Cool-Max Innenfutter - großes Sichtfeld für gute Rundumsicht - komfortablerer Sitz für aller gängigen MX-Brillen - Helm wird mit Helmbeutel geliefert - Doppel-D-Verschluß - Snell M - ECE 22-05 Achtung: Auch Helme die mit schwarzem oder verspiegeltem Visier abgebildet sind, werden mit klarem Visier ausgeliefert!
Troy Lee Designs AIR P-51 Yellow Ein echter Troy Lee Designs Helm muss nicht teuer sein Wer einen Troy Lee Helm haben will, kennt das Problem. Die Helme sind nicht geradedem Billigsektor zuzuordnen. Ein Troy Lee SE3 knackt hier locker die 500 EuroMarke. Wer nicht soviel Geld ausgeben möchte ist mit dem Troy Lee DesignsAir gut beraten. Der Helm ist ca. 200 Euro günstiger als sein großer Bruder. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass er auch schlechter ist. Ein paar Abstriche müssen natürlich schon in Kauf genommen werden. So fehlt beim Air Light, das zweite Helmschild und die Helmtasche, die beim SE3 serienmäßig dabei ist. Die Belüftung und das Innenfutter ist etwas anders aufgebaut, aber funktioniert trotzem wunderbar. Die neue Air Light Reihe Mit nur 1.100 Gramm ist der Troy Lee Designs Air Light kaum auf dem Kopf zuspüren. Dadurch wird das Offroad-Fahren natürlich wesentlich ang...
Troy Lee Designs AIR Light Vengence Yellow MX Helm Ein echter Troy Lee Designs Helm muss nicht teuer sein Wer einen Troy Lee Helm haben will, kennt das Problem. Die Helme sind nicht gerade dem Billigsektor zuzuordnen. Ein Troy Lee SE3 knackt hier locker die 500 Euro Marke. Wer nicht soviel Geld ausgeben möchte ist mit dem Troy Lee Designs Air gut beraten. Der Helm ist ca. 200 Euro günstiger als sein großer Bruder. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass er auch schlechter ist. Ein paar Abstriche müssen natürlich schon in Kauf genommen werden. So fehlt beim Air Light, das zweite Helmschild und die Helmtasche, die beim SE3 serienmäßig dabei ist. Die Belüftung und das Innenfutter ist etwas anders aufgebaut, aber funktioniert trotzem wunderbar. Die neue Air Light Reihe Mit nur 1.100 Gramm ist der Troy Lee Designs Air Light kaum auf dem Kopf zu spüren. Dadurch wird das Offroad-Fahren na...