Du willst dich bei wilden Ritten schützen und zugleich noch richtig cool aussehen? Dann ist dieser Helm genau richtig für dich. Über die Oberseite des Helmes ziehen sich Totenköpfe, die von einem traditionellen mexikanischen Muster umgeben sind. Die Symbolik erinnert an den Día de los Muertos, den Tag der Toten. Die Verstorben erwachen angeblich aus ihrem ewigen Schlaf, um die Lebenden zu besuchen. Das geschieht in der Regel drei Tage lang, von 31. Oktober bis zum 02. November. Dort werden die Toten bei Alkohol, Musik und mit Tänzen gefeiert. In der ganzen Stadt hängen Skelette und Totenköpfe, Totenschreine werden aufgestellt. Je wilder die Party, desto beliebter war der Tote in seinem früheren Leben. Diese Mentalität behalten wir bei. Das Leben ist eine Party und auch der Tod sollte es sein. Wir haben vor nichts Angst! Wir machen alles mit unseren Motorrädern unsicher! Auf beiden Sei...
Du willst dich bei wilden Ritten schützen und zugleich noch richtig cool aussehen? Dann ist dieser Helm genau richtig für dich. Über die Oberseite des Helmes ziehen sich Totenköpfe, die von einem traditionellen mexikanischen Muster umgeben sind. Die Symbolik erinnert an den Día de los Muertos, den Tag der Toten. Die Verstorben erwachen angeblich aus ihrem ewigen Schlaf, um die Lebenden zu besuchen. Das geschieht in der Regel drei Tage lang, von 31. Oktober bis zum 02. November. Dort werden die Toten bei Alkohol, Musik und mit Tänzen gefeiert. In der ganzen Stadt hängen Skelette und Totenköpfe, Totenschreine werden aufgestellt. Je wilder die Party, desto beliebter war der Tote in seinem früheren Leben. Diese Mentalität behalten wir bei. Das Leben ist eine Party und auch der Tod sollte es sein. Wir haben vor nichts Angst! Wir machen alles mit unseren Motorrädern unsicher! Auf beiden Sei...