Anzieungskraft der Umgebung Jede Umgebung in Terraria hat eine Vielzahl interaktiver lockender und lohnender Elemente, Bäume und Sträucher, die man ernten oder pflanzen kann, Monster und Tiere, die man jagen kann, Böden, die man abbauen und Schätze, die man finden kann! Im Verlauf des Spiels kann man immer komplexere Gebäude errichten, die wiederum NSCs anlocken. Jede Spielwelt wird nach einem Zufallsverfahren erstellt, mit dynamischer Simulation von Wasser und Lava und endlosen Möglichkeiten zum Bauen und Erkunden. Dieses " Sandkasten"-Element von Terraria ist sicher eines seiner beliebten Features. Langlebigkeit Neben dem Sandkasten-Spiel mit zufällig generierten Umgebungen und eigenem Wiederspielbarkeitswert eröffnet der Mehrspieler-Aspekt (sowohl kooperativ als auch kompetitiv) eine völlig neue Welt zur Erkundung Terrarias. Durch seine einfache Zugänglichkeit ist der Mehrspielermodus unglaublich witzig und ermuntert zu wiederholten Abenteuern mit Freunden, ob im Wettstreit oder partnerschaftlich, um die eigenen Schätze und Bauwerke zu präsentieren. Die Bestenlisten bieten eine zusätzliche Motivation zum Weiterspielen, wenn man sich sowohl mit Spielern aus aller Welt als auch mit den Freunden vergleichen kann! Weil bei Terraria so viel Kreativität beim Bau, Abbau und Ausbau des Zubehörs möglich ist, bietet das Spiel eine enorme Langlebigkeit, die weit über die des grundlegenden Adventure-Gameplays hinausgeht. Bitte Beachten: Es handelt sich hierbei um die Englische Version. Jedoch kann diese problemlos auf Deutschen Konsolen gespielt werden.