Für urbane Entdecker. Dieser Schuh legt seinen Fokus vor allem auf zwei Aspekte. Zum einen geht es darum, die Verwendung von Plastik für die Produktion funktioneller Schuhe zu reduzieren. Zum anderen darum, ein komfortables Fußklima zu schaffen. Für die Polsterung von Schaft und Zunge nutzt Icebug daher Materialien wie Hanf und Wolle, welche großartige thermoregulierende Eigenschaften bieten. Beide Materialien kühlen die Füße, wenn es warm ist und wärmen sie bei Kälte. Das ölige Dri Tan-Leder spart Wasser und Chemikalien während der Gerbung und macht den Stiefel genau dort wasserabweisend, wo er es am meisten braucht. Der Hanfanteil wird mit einer PFC-freien DWR bearbeitet. Zusätzlich lassen sich die wasserabweisenden Eigenschaften intensivieren, indem Du Bienenwachs auf das Obermaterial aufträgst. Der Icebug Larvik Hemp Biosole™ ist ein Schuh für den Alltag und leichte Wanderungen, der mit der richtigen Pflege und Sockenwahl Micro-Adventure zu fast jeder Jahreszeit erlaubt. Um die Füße während längerer Wanderungen oder City-Trips zu unterstützen, ist er stabil und gut gedämpft. Zusätzlich liefert das Außensohlendesign
- in Kombination mit der Biosole™ Außensohle
- hervorragenden Grip. All diese Eigenschaften machen den Larvik zum richtigen Schuh für den umweltbewussten Outdoor-Enthusiasten. Als weltweit erstes von den Vereinten Nationen als klimaneutral eingestuftes Schuhunternehmen ist Icebug wegweisend für eine nachhaltigere Schuhindustrie. Icebug setzt auf Algen, recycelte Fischernetze und PET-Flaschen, steckt sich hohe Ziele zur Reduzierung seiner CO2-Emissionen und ist der Konkurrenz damit weit voraus. Doch das ist nicht genug. Hier kommt der nächste Schritt. Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung. Die Wiederverwertung oder Nachnutzung von bereits vorhandenem Material reduziert die Verwendung von Rohstoffen. Eigenschaften: Ober
Material: Hanf- und Wildleder Innen
Material: Textil, Hanf Material Decksohle: Schaum mit Textil Oberfläche Material Laufsohle: Gummi Verschluss: Schnürung Passform: Fällt normal aus Leisten: Comfort Fit mit geräumiger Zehenbox Anwendung: Walking und Lifestyle-Aktivitäten Innensohle: BLOOM® Foam EVA mit 100% recycled PET, Bluesign®, solution dyed lining Futter: Bluesign® 100% recycled & solution dyed PET polyester Mittelsohle: EVA mit 20% BLOOM® Foam Außensohle: Biosole™ mit 62% Naturgummi Oberer Teil: Dri Tan™ oily Nubuck Leather, 100% hemp Spikes: Ohne Spikes Wasserabweisendes Hanf- und Wildleder-Obermaterial
- Ã-liges Dri Tan® Leder: Am Schaft und Zunge aus Hanftextil gearbeitet Icebug ist die erste klimapositive Outdoor-Schuhmarke: Icebug macht einen großen Schritt in Richtung Zukunft
- das Unternehmen ist die erste klimapositive Outdoor-Schuhmarke. Mit der Unterstützung durch die UN, fordern die Schweden nun ihre Konkurrenten heraus. ´´ Die Zeit läuft uns davon: Die Klimakrise kann nicht darauf warten, dass wir uns erst perfekt aufstellen, bevor etwas passiert. Wir müssen handeln
- jetzt sofort´´, sagt Icebug CEO David Ekelund. Seit 2001 stellt das schwedische Unternehmen Outdoorschuhe mit hervorragender Traktion her. Und auch das Thema Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Emissionen steht schon lange auf der Agenda. Daher stellte sich Icebug im Herbst 2018 einer noch größeren Herausforderung: bis 2020 ein komplett klimapositives Unternehmen werden. Und das klappte schneller als geplant: Seit Ende Februar 2019 kompensiert die Firma nun mehr Emissionen, als sie produziert. Icebug Logo an der Außenseite der Ferse ins Leder gelasert Icebug Leder-Label auf der Zunge angenäht Herausnehmbare Einlage aus BLOOM®-Schaum EVAGefüttert mit 100% recyceltem, bluesign®-zertifiziertem, mit Solution-Dye-Technologie gefärbtem Polyester-Mesh Mittelsohle aus 20% BLOOM® Algenschaum und EVAAlgen: Die Zwischensohle besteht zum Teil aus Bloom Foam, einer Art Schaum aus Algen, die aus eutrophierten Seen gewonnen wurden Biosole™-Außensohle, mit 62% natürlichem Gummi Immer klimapositiv: Icebug minimiert nicht nur seinen negativen Einfluss, gleichzeitig werden die CO2-Emissionen kompensiert. Im Frühjahr 2019 wurde Icebug so zum weltweit ersten klimapositiven Hersteller von Outdoor-Schuhen und hat damit die Führungsrolle innerhalb der Branche übernommen. Emissionen, für die Icebug verantwortlich ist, die sie nicht zu 200 Prozent beseitigen können, kompensieren sie, indem sie in UN-zertifizierte Projekte zur Treibhausgasreduktion investieren Nachhaltige Highlights: Ã-liges Dri Tan® Leder Reduzierter Plastikabfall Zu 100% aus Hanf gefertigtes Obermaterial Futter aus bluesign®-zertifiziertem, zu 100% recyceltem und mit Solution-Dye-Technik gefärbtem PET-Polyester Verstärkungen: Milspeed, 60% recycelt aus Fischernetzen und PET. Biosole™-Außensohle Mittelsohle aus 20% BLOOM® Algenschaum und EVA