Leicht, warm und kompakt verstaubar. Außergewöhnlich leicht, windbeständig und wasserabweisend Â- Die Salewa Brenta RDS Daunen Jacke, die daunenisolierte Jacke mit Kapuze. Ihre 80/20-Daunenfüllung mit einer Bauschkraft von 550 cuin ist so kuschelig, dass Du sie nicht wieder ausziehen wirst, wenn Du sie einmal angezogen hast. Das leichte, aber beständige Außenmaterial, matt-glänzender Nylon, ist zusätzlich mit einem dauerhaft wasserabweisenden DWR-Finish versehen. Das Innenfutter besteht aus seidig weichem daunendichten Taft. Warme äußere Lage oder isolierende mittlere Lage. Die Jacke ist nach der Brentagruppe benannt, die manche auch als „ Brentner Dolomiten“ kennen. Sie kann als warme äußere Lage oder unter einer Shelljacke als isolierende mittlere Lage getragen werden. Außerdem lässt sie sich kompakt im Rucksack verstauen. Der eng anliegende, integrierte isolierte Kragen bietet Dir maximalen Schutz und die ergonomischen Schultern und Ärmel mit Zwickel sorgen für eine optimale Passform. Der Reißverschluss vorne ist mit einer durchgehenden Windschutzleiste versehen und dank der elastischen Abschlüsse an Ärmeln, Saum und Kapuze bleibt die Kälte draußen und die Wärme drinnen. Die Jacke hat zwei Handwärmertaschen mit Reißverschluss. Ohne Schnickschnack Â- Salewas warme, leichte Daunenjacke für Herren. Größenauswahl-Hilfe: Model mit 190 cm Größe und 90kg Gewicht trägt Größe LGrößenauswahl-Hilfe: Model mit 180 cm Größe und 74kg Gewicht trägt Größe MGrößenauswahl-Hilfe: Model mit 173 cm Größe und 60kg Gewicht trägt Größe SEigenschaften:
Material:Â Haupt
Material: NYLON WOVEN 20D PFC FREE 41 g/sqm (100% Polyamid) Gewicht: 390 g (50/L) Seitenlänge: 74 cm (50/L)CSR: Salewa Committed Futter: TAFFETTA LINING PFC FREE BLUESIGN 47 g/sqm (100% Polyamid)Füllung: DUCK WHITE DOWN 80/20 cuin 550 RDS, TIROL WOOL® RESPONSIVE 80 g/sqm (60% Polyester 40% Wolle) Hauptfertigung: DURABLE WATER REPELLENT
- PFC FREELagen: Isolierung Passform: Athletic Fit - Körpernah geschnitten Einsatz: Für den alpinen Gebrauch
- Alpines Trekking Warm Funktion: Schützt Dich gegen Kälte, Wind und nasse Wetterbedingungen Thermo-Regulating: Reguliert Deine Körpertemperatur und erhöht den Komfort Wasserabweisend: Hält Feuchtigkeit von Deinem Körper fern Responsible Down Standard (RDS) Angeschnittene Kapuze mit elastischer Einfasskante Sehr hoch geschnittener Kragen für besten Schutz Spezielle Ärmelkonstruktion (Zwickel) für gute Bewegungsfreiheit Elastisch eingefasste Bündchen am Saum und an den Ärmeln: Mit elastischer, schmaler Einfassung mit Branding Frontreißverschluss mit hinterlegter durchgehender winddichter Leiste 2 Außentaschen mit Reißverschlüssen: An beiden Seiten je eine Ultra-leichte daunendichte Konstruktion Mit bluesign® zertifizierten Materialien Körpermapping-Design mit Tirol Wool® Responsive Einsätzen Metallzipper mit orangem Zugband Aufhängeschlaufe mit Logo hinten außen am Nacken Salewa Logo auf der linken Brust als Thermodruck Salewa Branding auf dem linken Arm als Thermodruck DAUNEN
- NATÜRLICHES ISOLATIONSMATERIAL FÜR HÃ-CHSTE ANSPRÜCHE: Daune ist echtes Naturwunder: Von einem winzigen Kern breiten sich zirka zwei Millionen Ästchen strahlenförmig in alle Richtungen aus. So kann Daune bei minimalem Gewicht sehr viel Raum einnehmen und entsprechend viel warme Luft einschließen. Ihre Stärke: Selbst nach starker Kompression, z.B. im Packsack, entfaltet sie ihr ursprüngliches Volumen. Ihr Tragekomfort und Isolationsvermögen sind einzigartig. Das Problem: Die Vögel werden bei der Gewinnung des Rohstoffs häufig misshandelt. Salewa hat sich deshalb dafür entschieden, seine Daunenjacken und Schlafsäcke nur mit qualitativ hochwertiger Daune aus ethisch einwandfreier Herkunft zu produzieren. Um dies sicherzustellen erwirbt Salewa ausschließlich Daune, die nach den Richtlinien des Responsible Down Standards zertifiziert ist. RDS ist der derzeit umfassendste Tierschutzstandard weltweit. Die Ausarbeitung des RDS erforderte den Einsatz von verschiedenen Interessensgruppen. Essentiell war vor allem der Input von Zulieferern, Farmern, Tierschutzorganisationen sowie Kennern der Industrie. Der Standard ist unabhängig, definiert unmissverständliche Ansprüche und basiert auf regelmäßigen Kontrollen. Diese werden auch unangekündigt vorgenommen RDS heißt: Ein klares Nein zu Lebendrupfen und Zwangsernähren von Enten und Gänsen. Ein klares Ja zu den „Fünf Freiheiten“ für Tiere. Keine Tötung von Tieren nur für Daunen und Federn. Jährliche Kontrollen in jeder Produktionsphase (Farm, Schlachterei, Verarbeitung, usw.). Transparente Verfahren, um die Glaubwürdigkeit des Standards zu schützen. Für mehr Informationen zum Responsible Down Standard: www.responsibledown.org