More From Contributor

€32.00
Die bekanntesten Ziele des Erzgebirges sind wahrscheinlich die 6 Klettergipfel der Greifensteine, die Felsgruppe um den markanten Teufelsstein bei Johanngeorgenstadt und die bis zu 60 Meter hohen Felsen im Katzensteingebiet. In deren Schatten sind in den letzten Jahrzehnten zahlreiche weitere Klettermöglichkeiten entwickelt worden, die Spaß in allen Graden bei verbesserter Absicherung versprechen, wie zum Beispiel das nur 30 Minuten von Chemnitz entfernte Wolkensteiner Gebiet. Auch der Dresdner kann sich mit Hilfe dieses Buches ein Sportklettergebiet erschließen, das bisher immer im Schatten des Elbsandsteingebirges st&. Das Müglitztal ober- und unterhalb der Uhrenstadt Glashütte ist ebenfalls nur ein halbe Fahrstunde entfernt, verfügt über 46 Kletterfelsen und weit über 500 Routen in allen Graden. Ist es kühler oder drohen Niederschläge, stellen die Gebiete des Erzgebirgsvorlandes die bessere Wahl dar. An der Zwickauer und Freiberger Mulde sowie an Zschopau und Bobritzsch finden wir viele sonnige Wände, die nach Regen blitzschnell abtrocknen und in der Regel nur minimale Zustiege aufweisen. Wer den Kletterrucksack buckelt und zusätzlich den Kinderwagen schiebt, weiß so etwas sehr zu schätzen. Die Felsen des traditionellen Freiberger und des sich immer mehr entwickelnden Mittweidaer Gebietes sind gute Beispiele dafür. Nicht kinderwagenkompatibel sind die Kriebethaler Wände, dafür kann man hier bis zu 30 Meter lange, gerne auch mal etwas schwerere Wege genießen. Die flussaufwärts gelegene Zschopauwand bei Frankenberg bietet dagegen alles: eine Minute ebener Zustieg, leichte und schwere Wege, Schatten am Einstieg und Sonne im Ausstieg. An der Muldewand bei Rochsburg kommt der Genusskletterer auf seine Kosten und die Steinbrüche auf dem Rochlitzer Berg bieten etwas ganz Apartes: saubere Risse verschiedener Breiten in einem ungewöhnlichen Porphyrtuff mit exzellenter Reibung. ...
Available
€39.80
Wer geglaubt hatte, es seien keine Steigerungen mehr möglich, sieht sich getäuscht: Die neue Auflage des Kletterführers für das Frankenjura wurde nochmals auf nun 576 Seiten erweitert und dokumentiert jetzt stolze 5900 Routen (+ 133 gegenüber der 10. Auflage). Neben einigen Korrekturen wurden weitere neue Felsen aufgenommen: Druidenhain, Rupertuswand (linker Teil), Scheibletten, Schneiderei, Weinzierl Ged.-W&.  Zusätzlich werden die GPS-Koordinaten zu allen Felsen und auch aller zugehörigen Parkplätze bzw. Ausgangspunkte aufgeführt. Schließlich wollt ihr Klettern und nicht Felsen-Suchen spielen.  Und die Qualität ist natürlich so, wie ihr es von Panico gewohnt seid: komplett vierfarbig und mit farbcodierten Routenlinien. ...
Available
€34.00
Klettern im Westharz ist zuallererst Granit pur. Rau aber herzlich lautet das Motto. Es ist aber besonderes Klettern in der Natur. Tiefe Wälder, überraschend phantasievoll geformte Felsen und romantische Gebirgsbäche machen den Harz zu einem der schönsten deutschen Mittelgebirge. Neben komplett eingerichteten Routen mit Bohrhaken gibt es auch viele Mix-Routen, in denen man mit Keilen und Friends selbst absichert. Einige der besten Rissklettereien Norddeutschlands finden sich hier! Der Schwerpunkt liegt auf leichten und mittelschweren Routen, aber es gibt auch jede Menge sportliche 8er, 9er und auch schon eine Handvoll 10er. Das Okertal ist besonders attraktiv für Vertikalisten, die leichte und mittelschwere Wege bevorzugen. Der Führer bietet perfekte Fototopos, präzise Zugangs- und Anstiegsskizzen + detailierte Beschreibungen, Routeninfos, Sternchenbewertungen und Tipps zur Absicherung. ...
Available
€34.80
Spektakuläre Bilder zeigen in diesem Kletterführer für das Gebiet am Kochelsee die Fortschritte in Kochel bezüglich der Schwierigkeiten. Dazu gibt es Kurzportraits sämtlicher Kochelstars. Mit der Steigerung des Niveaus ging auch die Entschlüsselung zahlreicher Projektlinien einher, wodurch auf der Topliste auf Position 110 immerhin noch eine 9+ rangiert. Die Verschiebung des Schwierigkeitsniveaus nach oben ist mit Sicherheit auch ein Ergebnis der verstärkten Boulderaktivitäten. Aber nicht nur die Schwerathleten dürfen sich auf neuen Stoff freuen. Auch für gemäßigtere Kletterer hat sich das Angebot vergrößert. Neue Touren gibt es am Sektor Urinstein, am Kienstein und an der Wiesenw&. Die Riversidewall wurde in diesem Führer neu aufgenommen, und um die Rockywand hat sich das Routenspektrum um die Touren an der Roxy-Wand (für Kids) und der Grauen Platte erweitert. Insgesamt eine wirksamse Medizin gegen zermürbende Großstadt-Langeweile garantiert nicht frei von Nebenwirkungen. ...
Available
€12.00
Der Kletterführer Riveufer sollte ursprünglich nur den Klettergarten an der Saale vorstellen, doch die Macher aus dem Geoquest-Verlag entschieden sich, über diese Topos hinaus den Klettergarten Golzermühle bei Grimma sowie die neuen Routen im Schwemmteichbruch und die neuen Routen und Sektoren in den Hohburger Bergen mit einzubinden. Herausgekommen ist somit ein kompakter Komplettnachtrag für alle, die bereist den Kletetrführer Rotgelbes Felsenland nutzen. Abgerundet wird das Ganze durch viele Kletterfotos, detaillierte Karten und den notwendigen Hintergrundinformationen. ...
Available
€25.90
Diese Kletterführerserie ist das Standardwerk zum Klettern in der Sächsischen Schweiz. Alle anerkannten Klettergipfel und Routen sowie deren Erschließungsgeschichte sind in 6 Bänden vollständig und genau erfasst. Auf Grund der hohen Nachfrage war der Band Schrammsteine (gelb) als Erstes vergriffen. Nun ist er in einer Neuauflage zurück auf den Markt, wobei viele neue Wege aus den vergangenen Jahren im Führer ergänzt worden sind und erweitertes Skizzenmaterial erleichtert die Orientierung am Fels. Auch alle anderen Führer sind neu aufgelegt und aktualisiert worden, der Kletterfrühling im Elbsandstein kann kommen. ...
Available
€25.90
Diese Kletterführerserie ist das Standardwerk zum Klettern in der Sächsischen Schweiz. Alle anerkannten Klettergipfel und Routen sowie deren Erschließungsgeschichte sind in 6 Bänden vollständig und genau erfasst. Auf Grund der hohen Nachfrage war der Band Schrammsteine (gelb) als Erstes vergriffen. Nun ist er in einer Neuauflage zurück auf den Markt, wobei viele neue Wege aus den vergangenen Jahren im Führer ergänzt worden sind und erweitertes Skizzenmaterial erleichtert die Orientierung am Fels. Auch alle anderen Führer sind neu aufgelegt und aktualisiert worden, der Kletterfrühling im Elbsandstein kann kommen. ...
Available
€25.90
Diese Kletterführerserie ist das Standardwerk zum Klettern in der Sächsischen Schweiz. Alle anerkannten Klettergipfel und Routen sowie deren Erschließungsgeschichte sind in 6 Bänden vollständig und genau erfasst. Auf Grund der hohen Nachfrage war der Band Schrammsteine (gelb) als Erstes vergriffen. Nun ist er in einer Neuauflage zurück auf den Markt, wobei viele neue Wege aus den vergangenen Jahren im Führer ergänzt worden sind und erweitertes Skizzenmaterial erleichtert die Orientierung am Fels. Auch alle anderen Führer sind neu aufgelegt und aktualisiert worden, der Kletterfrühling im Elbsandstein kann kommen. ...
Available
€25.90
Diese Kletterführerserie ist das Standardwerk zum Klettern in der Sächsischen Schweiz. Alle anerkannten Klettergipfel und Routen sowie deren Erschließungsgeschichte sind in 6 Bänden vollständig und genau erfasst. Auf Grund der hohen Nachfrage war der Band Schrammsteine (gelb) als Erstes vergriffen. Nun ist er in einer Neuauflage zurück auf den Markt, wobei viele neue Wege aus den vergangenen Jahren im Führer ergänzt worden sind und erweitertes Skizzenmaterial erleichtert die Orientierung am Fels. Auch alle anderen Führer sind neu aufgelegt und aktualisiert worden, der Kletterfrühling im Elbsandstein kann kommen. ...
Archived Product
€25.90
Diese Kletterführerserie ist das Standardwerk zum Klettern in der Sächsischen Schweiz. Alle anerkannten Klettergipfel und Routen sowie deren Erschließungsgeschichte sind in 6 Bänden vollständig und genau erfasst. Auf Grund der hohen Nachfrage war der Band Schrammsteine (gelb) als Erstes vergriffen. Nun ist er in einer Neuauflage zurück auf den Markt, wobei viele neue Wege aus den vergangenen Jahren im Führer ergänzt worden sind und erweitertes Skizzenmaterial erleichtert die Orientierung am Fels. Auch alle anderen Führer sind neu aufgelegt und aktualisiert worden, der Kletterfrühling im Elbsandstein kann kommen. ...
Available

Kletterführer Rotgelbes Felsenland

Endlich da - die Neuauflage des Kletterführers Rotgelbes Felsenland aus dem Geoquest-Verlag. Die 3. Auflage enthält wieder alles, was das Sportkletterherz begehrt. Gelber und roter Porphyr lädt im Großraum Halle, Leipzig und Wurzen zu entspanntem Klettern ein. Und wo sonst als in den umliegenden Steinbrüchen hat man auf so engem Raum alle Facetten des Kletterns beieinander: Von knackigen 5 m kurzen Problemen bis hin zu 50 m langen Wänden. Und, die Zustiege sind nie länger als 5 min und schon kann man alles unter die Finger und Füße nehmen, was die Mitteldeutsche Felsenwelt zu bieten hat. Erfreulich gut gesichert ist bis zum XI. Grad alles zu haben und auch Cityclimbing und die Kletterhallen werden mit aufgeführt. Wenn's mal regnet, informieren kurze Geschichten über das
Klettern in Mittelsachsen - interessante Infos für alle, die hier nicht großgeworden sind. Der Kletterführer ist eben viel mehr als nur ein aktualisierter Gebietsführer. Er ist schon ein richtiger kleiner Almanach. Oder, wie hat es mal ein Kunde bei uns formuliert: Die Kletterbibel für Mitteldeutschland.
RIP - This product is no longer available on our network. It was last seen on 06.12.2020

This page now acts as a permanent archive for this product. Add more information using the comments box below to ensure it can still be found by future generations.

Use our search facility to see if it is available from an alternative contributor.
Availability: In Stock
€27.00

Product Description

Endlich da
- die Neuauflage des Kletterführers Rotgelbes Felsenland aus dem Geoquest-Verlag. Die 3. Auflage enthält wieder alles, was das Sportkletterherz begehrt. Gelber und roter Porphyr lädt im Großraum Halle, Leipzig und Wurzen zu entspanntem Klettern ein. Und wo sonst als in den umliegenden Steinbrüchen hat man auf so engem Raum alle Facetten des Kletterns beieinander: Von knackigen 5 m kurzen Problemen bis hin zu 50 m langen Wänden. Und, die Zustiege sind nie länger als 5 min und schon kann man alles unter die Finger und Füße nehmen, was die Mitteldeutsche Felsenwelt zu bieten hat. Erfreulich gut gesichert ist bis zum XI. Grad alles zu haben und auch Cityclimbing und die Kletterhallen werden mit aufgeführt. Wenn's mal regnet, informieren kurze Geschichten über das Klettern in Mittelsachsen
- interessante Infos für alle, die hier nicht großgeworden sind. Der Kletterführer ist eben viel mehr als nur ein aktualisierter Gebietsführer. Er ist schon ein richtiger kleiner Almanach. Oder, wie hat es mal ein Kunde bei uns formuliert: Die Kletterbibel für Mitteldeutschl&.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.

Supplier Information

Tapir-store de
Page Updated: 2021-06-01 20:28:51

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu