More From Contributor

€74.95
Maximale Festigkeit! Hilleberg setzt das Gestänge 10 mm x 368 cm standardmäßig in den " Black Label"-Zelten Keron 4 und Keron 4 GT ein, die für robusteste Vier-Jahreszeiten-Zelte stehen. Größtmögliche Stabilität stand bei der Entwicklung dieser Zelte vor geringstmöglichem Gewicht. Betrachtet man seine Festigkeit, muss das verwendete DAC Featherlite-NSL-Gestänge bei einem Durchmesser von 10, 25 mm trotzdem als leicht bezeichnet werden. Alle Eigenschaften des Gestänges passen perfekt zu Kerlon 1800, dem Außenzeltmaterial der " Black Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 10, 25 mm auf 11 mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 3.5cm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20 % höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01-0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 10 mm x 368 cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 10 mm x 368 cm ist, wie alle DAC Featherlite-NSL-Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Das Hilleberg Gestänge 10 mm x 368 cm spielt auch eine wichtige Rolle, wenn es um die Sturmertüchtigung von " Red Label"-Zelten geht. Seine Länge von 368 cm entspricht genau der Gestängelänge der längeren Bögen von Nallo 4 und Nallo 4 GT sowie der kürzeren Bögen des Jannu, die jedoch standardmäßig als 9-mm-Gestänge ausgeliefert werden. Da auch die " Red Label"-Zelte für die Aufnahme zweier Gestängebögen pro Gestängekanal vorbereitet sind, kann man bei besonders widrigen Witterungsverhältnisse das Gestänge 10 mm x 368 cm zusätzlich zum Standard-9-mm-Gestänge verwenden. Steht eher die Optimierung des Gewichtes im Vordergrund, kommen entweder das 10-mm- oder das 9-mm-Gestänge allein zum Einsatz. ...
Available
€56.95
Leicht und einfach zu handhaben. Hilleberg setzte das Gestänge 9mm x 377cm mit Lock-Tip-System in der ersten Generation des " Yellow Label"-Zeltes Rogen ein. Das verwendete DAC Featherlite NSLâ„¢ Gestänge weist durch einen Durchmesser von 9mm bei geringem Gewicht eine hohe Robustheit auf. Die eingeschraubten Lock-Tip-Gestängeenden ermöglicht beiderseits offene Gestängekanäle und sehr leichte Gestängeaufnahmen (Ã-sen in Gurtband). Damit passt das Lock-Tip-Gestänge einerseits perfekt zum Konzept des konsequent auf Leichtgewicht hin optimierten Drei-Jahreszeiten-Zeltes und dessen Außenzeltmaterial Kerlon 1000, andererseits zeichnet es sich durch einen hohen Grad von Benutzerfreundlichkeit aus: Wenn ein Gestängeende mit dem Lock-Tip-Stift in die entsprechende Ã-se gestellt wurde, wirkt das System "selbstsichernd"
- der Stift bleibt zuverlässig an seinem Ort, auch wenn der Nutzer ohne Hilfe einer zweiten Person dann das zweite Gestängeende in der gegenüberliegenden Ã-se befestigt. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht das exzellente Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 9mm auf 9, 5mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01
- 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 9mm x 285cm mit Lock-Tip die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 9mm x 377cm mit Lock-Tip-System ist, wie alle DAC Featherlite NSLâ„¢ Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizingâ„¢ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizingâ„¢ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Obwohl die " Yellow Label"-Zelte nicht für die Nutzung bei widrigsten Bedingungen konzipiert sind, lassen sie sich doch, mit Hilfe der Doppelöse in jedem Ã-senhalter sowie der weit geschnittenen Gestängekanäle, für den Einsatz in windreichen Gegenden mit einem zweiten Gestängesatz verstärken. Eine Besonderheit der Hilleberg " Yellow Label"-Zelte sind die flexiblen Ã-senhalter, die sowohl am Außen- als auch am Innenzelt angebracht werden können. Für das Hilleberg Gestänge 9mm x 377cm mit Lock-Tip-System bedeutet das, dass es ohne optionales Zubehör genutzt werden kann, um Innenzelt oder Mesh-Innenzelt eines Hilleberg Rogen separat aufzubauen.

...
Available
€79.95
Maximale Festigkeit! Hilleberg setzt das Gestänge 10mm x 393cm standardmäßig im " Black Label"-Zelt Saivo ein, das für robusteste Vier-Jahreszeiten-Zelte steht. Größtmögliche Stabilität stand bei der Entwicklung dieses Zeltes vor geringstmöglichem Gewicht. Betrachtet man seine Festigkeit, muss das verwendete DAC Featherlite NSL™ Gestänge bei einem Durchmesser von 10, 25mm trotzdem als leicht bezeichnet werden. Alle Eigenschaften des Gestänges passen perfekt zu Kerlon 1800, dem Außenzeltmaterial der " Black Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 10, 25mm auf 11mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01
- 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 10mm x 393cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 393cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™ Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Die Länge von 393cm entspricht genau der Gestängelänge der 4 Gestängebögen des Hilleberg Saivo. Da auch das Saivo für die Aufnahme zweier Gestängebögen pro Gestängekanal vorbereitet sind, kann man bei besonders widrigen Witterungsverhältnisse das Gestänge 10mm x 393cm zusätzlich zum Standard-Gestänge verwenden.
...
Available
€69.95
Maximale Festigkeit! Hilleberg setzt das Gestänge 10mm x 344cm in der " Black Label"-Version des 1-Personen-Zeltes Soulo (Solo BL) ein. Betrachtet man die Stabilität des Bogens, muss das verwendete DAC Featherlite NSL™ Gestänge bei einem Durchmesser von 10, 25mm trotzdem als leicht bezeichnet werden. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 10, 25mm auf 11mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01
- 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 10mm x 344cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 344cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™ Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 344cm spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Sturmertüchtigung von " Red Label"-Zelten geht. Seine Länge von 344 cm entspricht genau der Gestängelänge des längeren Bogens des Soulo, das jedoch standardmäßig mit 9mm-Gestänge ausgeliefert wird. Da auch die " Red Label"-Zelte für die Aufnahme zweier Gestängebögen pro Gestängekanal vorbereitet sind, kann man bei besonders widrigen Witterungsverhältnisse das Gestänge 10mm x 344cm zusätzlich zum Standard-9mm-Gestänge verwenden. Steht eher die Optimierung des Gewichtes im Vordergrund, kommen entweder das 10mm- oder das 9mm-Gestänge allein zum Einsatz.
...
Available
€64.95
Leicht und stabil. Hilleberg setzt das Gestänge 9mm x 344cm im " Red Label"-Zelt Soulo ein. Das verwendete DAC Featherlite NSL™ Gestänge weist durch einen Durchmesser von 9mm bei geringem Gewicht eine hohe Robustheit auf und passt so perfekt zu Kerlon 1200, dem Außenzeltmaterial der " Red Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 9mm auf 9, 5mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01
- 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 9mm x 344cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 9mm x 344cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™ Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Besonders gut für verschiedenste Einsatzbedingungen ist man gerüstet, wenn Soulo oder Soulo BL mit einem doppelten Satz 9mm-Gestänge ausgerüstet werden: Der Doppelsatz umfasst dann vier Gestänge 9mm x 344cm und zwei Bögen 9mm x 285cm und findet Anwendung, wenn maximale Widerstandsfähigkeit im Vordergrund steht (er ist dann auch robuster als das optionale 10mm-Gestänge). Wenn die Bedingungen gemäßigt sind, kann das Gestängegewicht durch die Verwendung nur eines Gestängesatzes (zwei Gestänge 9mm x 344cm und ein Bogen 9mm x 285cm) halbiert werden.
...
Available
€75.95
Maximale Festigkeit! Hilleberg setzt das Gestänge 10mm x 372cm standardmäßig im " Black Label"-Zelt Tarra ein, das für robusteste Vier-Jahreszeiten-Zelte steht. Größtmögliche Stabilität stand bei der Entwicklung dieses Zeltes vor geringstmöglichem Gewicht. Betrachtet man seine Festigkeit, muss das verwendete DAC Featherlite NSL™ Gestänge bei einem Durchmesser von 10, 25mm trotzdem als leicht bezeichnet werden. Alle Eigenschaften des Gestänges passen perfekt zu Kerlon 1800, dem Außenzeltmaterial der " Black Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 10, 25mm auf 11mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01
- 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 10mm x 372cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 372cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™ Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Die Länge von 372cm entspricht genau der Gestängelänge der 4 Gestängebögen des Hilleberg Tarra. Da auch das Tarra für die Aufnahme zweier Gestängebögen pro Gestängekanal vorbereitet sind, kann man bei besonders widrigen Witterungsverhältnisse das Gestänge 10mm x 372cm zusätzlich zum Standard-Gestänge verwenden.
...
Available
€69.95
Leicht und stabil. Hilleberg setzt das Gestänge 9mm x 387cm standardmäßig im " Red Label"-Zelt Unna ein. Das verwendete DAC Featherlite NSL™ Gestänge weist durch einen Durchmesser von 9mm bei geringem Gewicht eine hohe Robustheit auf und passt so perfekt zu Kerlon 1200, dem Außenzeltmaterial der " Red Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 9mm auf 9, 5mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01
- 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 9mm x 387cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 9mm x 387cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™ Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Besonders gut für verschiedenste Einsatzbedingungen ist man gerüstet, wenn zwei Gestänge 9mm x 387cm pro Gestängekanal verwendet werden: Der Doppelsatz findet Anwendung, wenn maximale Widerstandsfähigkeit im Vordergrund steht (er ist dann auch robuster als das optionale 10mm-Gestänge), wenn die Bedingungen gemäßigt sind, kann das Gestängegewicht durch die Verwendung nur eines Gestängesatzes halbiert werden.
...
Available
€19.95
Das MSR Pole Repair Kit bietet die Möglichkeit, gebrochene Zeltgestänge von einem Durchmesser von 8-20 mm auf Tour zu reparieren. Das Set umfasst eine klassische Aluminium-Reparaturhülse für Gestängedurchmesser von 8-11 mm, die über die Bruchstelle geschoben und dann mit Klebeband fixiert wird. So lässt sich auch ein gebrochenes Gestänge weiter benutzen. Für Gestängedurchmesser von 11-20 mm enthält das Set eine Wickelhülse aus Edelstahlblech mit 2 Schraubklemmen, die das Blech dann um die Bruchstelle herum festziehen. Die Flügelmuttern lassen sich nach der Reparatur abnehmen, so dass das Gestänge dann auch wieder durch einen Gestängekanal geschoben werden kann. ...
Available
€12.95
Mit dem Relags Zeltgestänge Reparaturset Glasfaser lassen sich defekte Segmente oder komplette Zeltgestänge reparieren oder austauschen. Das Reparaturset kommt gibt es in 4 Durchmessern und je nach Durchmesser wird es in einer bestimmten Anzahl von Segmenten mit einer passenden Gummileine, Endkappen und einer Fädelhilfe geliefert. ...
Available
€14.50
Mit dem Relags Zeltgestänge Reparaturset Glasfaser lassen sich defekte Segmente oder komplette Zeltgestänge reparieren oder austauschen. Das Reparaturset kommt gibt es in 4 Durchmessern und je nach Durchmesser wird es in einer bestimmten Anzahl von Segmenten mit einer passenden Gummileine, Endkappen und einer Fädelhilfe geliefert. ...
Available

Zeltstange Staika, Unna

Maximale Festigkeit! Hilleberg setzt das Gestänge 10mm x 387cm standardmäßig im "Black Label"-Zelt Staika ein, das für robusteste Vier-Jahreszeiten-Zelte steht. Größtmögliche Stabilität stand bei der Entwicklung dieses Zeltes vor geringstmöglichem Gewicht. Betrachtet man seine Festigkeit, muss das verwendete DAC Featherlite NSL™ Gestänge bei einem Durchmesser von 10, 25mm trotzdem als leicht bezeichnet werden. Alle Eigenschaften des Gestänges passen perfekt zu Kerlon 1800, dem Außenzeltmaterial der "Black Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden
von 10, 25mm auf 11mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01 - 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit
Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 10mm x 387cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 387cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion
und Abrieb. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 387cm spielt auch eine wichtige Rolle, wenn es um die Sturmertüchtigung von "Red Label"-Zelten geht. Seine Länge von 387 cm entspricht genau der Gestängelänge der beiden Bögen des Hilleberg Unna, das jedoch standardmäßig mit 9mm-Gestänge ausgeliefert wird. Da auch die "Red Label"-Zelte für die Aufnahme zweier Gestängebögen pro Gestängekanal vorbereitet sind, kann man bei besonders widrigen Witterungsverhältnisse das Gestänge 10mm x 387cm zusätzlich zum Standard-9mm-Gestänge verwenden. Steht eher die Optimierung des Gewichtes im Vordergrund, kommen entweder das 10mm- oder das 9mm-Gestänge allein zum Einsatz.
Availability: In Stock
€76.00

Product Description

Maximale Festigkeit! Hilleberg setzt das Gestänge 10mm x 387cm standardmäßig im " Black Label"-Zelt Staika ein, das für robusteste Vier-Jahreszeiten-Zelte steht. Größtmögliche Stabilität stand bei der Entwicklung dieses Zeltes vor geringstmöglichem Gewicht. Betrachtet man seine Festigkeit, muss das verwendete DAC Featherlite NSL™ Gestänge bei einem Durchmesser von 10, 25mm trotzdem als leicht bezeichnet werden. Alle Eigenschaften des Gestänges passen perfekt zu Kerlon 1800, dem Außenzeltmaterial der " Black Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 10, 25mm auf 11mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01
- 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 10mm x 387cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 387cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™ Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 387cm spielt auch eine wichtige Rolle, wenn es um die Sturmertüchtigung von " Red Label"-Zelten geht. Seine Länge von 387 cm entspricht genau der Gestängelänge der beiden Bögen des Hilleberg Unna, das jedoch standardmäßig mit 9mm-Gestänge ausgeliefert wird. Da auch die " Red Label"-Zelte für die Aufnahme zweier Gestängebögen pro Gestängekanal vorbereitet sind, kann man bei besonders widrigen Witterungsverhältnisse das Gestänge 10mm x 387cm zusätzlich zum Standard-9mm-Gestänge verwenden. Steht eher die Optimierung des Gewichtes im Vordergrund, kommen entweder das 10mm- oder das 9mm-Gestänge allein zum Einsatz.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Aluminium - Corrosion resistant lightweight metal
Black - A colour which does not emit any colour of the spectrum. Black absorbs all frequencies of the spectrum.
Cm - Centimetres, one centimetre is equal to 10 milimetres
Red - One of the three primary colours

Supplier Information

Tapir-store de
Page Updated: 2021-06-01 20:28:51

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu