Im bäuerlichen Leben war das Brotbacken eine wichtige Arbeit, denn Brot war das Hauptnahrungsmittel auf dem Lande. Es hatte in der Ernährungskette einen hohen Stellenwert. So wurde es als Morgensuppe, als Vesper, und als Zuspeise bei jedem warmen Gericht gereicht. Meist gab es im Ort mehrere Backhäuser, in welchen die Frauen alle zwei Wochen buken. Und stand eine Feier ins Haus, wurden auch die großen Kuchen in den Ofen geschoben. Der Film zeigt wie es gemacht wurde.....