Fünf mal im Lauf der letzten 500 Millionen Jahre stand das Leben auf der Erde kurz vor der Vernichtung
- und hat sich doch erholt. Was waren die Ursachen der katastrophalen Einschnitte in den Stammbaum der Evolution?
- Während zurzeit ein sechstes
- menschengemachtes
- Massenaussterben der Arten im Gang ist, erforschen Geowissenschaftler und Paläontologen fieberhaft die Auslöser der ersten fünf.
- Waren vor einigen Jahren kosmische Ereignisse
- Sternexplosionen und Bomben aus dem All
- die großen Themen, so geht es inzwischen wieder irdischer zu in den Denkstuben der Apokalyptiker.
- Gigantische Vulkane, globale Gifte und weltweite Veränderungen der Meere und des Klimas wurden vielen Organismen zum Verhängnis.
- Doch das Inferno aus dem All droht noch immer
- und könnte das Ende der Menschheit bedeuten. Die bild der wissenschaft-Autoren Ute Kehse, Peter Hergersberg und Rüdiger Vaas stellen die neuen Erkenntnisse zur Wiederkehr des globalen Overkills vor und.. .