Das Inselreich der Samurai, Shogune und Gott-Kaiser öffnete sich erst Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Meiji-Reformation. Die Reise führt von der Millionen-Metropole Tokyo nach Nikko, das mit prächtigen Shinto-Schreinen glänzt. Mit 11, 4 m thront in Kamakura der bronzene Daibutsu-Buddha. Größtes Shinto-Heiligtum ist der Ise-Schrein. Buddhistische Klöster bestimmen das Leben auf dem Tempelberg Koya-san. Die Tradition der Samurai-Ritter wird in den Burgen von Nagoya und Himeji lebendig. Höhepunkte der Reise sind die alten Kaiserstädte Nara und Kyoto. Mit 3.776 m überragt der Fuji-san den Hakone Nationalpark. Pulsierende Wirtschaftszentren sind Osaka und Hiroshima, das durch eine Atombomben-Explosion zerstört war. Laufzeit: 60 Min Extra-Bonusfilm: China 10.000 Kilometer zieht sich die Große Mauer über Gipfel und Täler. Im heutigen Beijing stehen die Tore der Verbotenen Stadt offen, die den Kaiserpalast beherbergt. Eine Schiffstour auf dem Li-Fluss führt durch die.. .