More From Contributor

€1.99
Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf. Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen. Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer… Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen. Pressezitate: Eindringlich und souverän gespielt mit der richtigen Portion Melodramatik (kultur Spiegel) Ein Film für Herz und Hirn.. . ...
Available
€2.90
KAISER FRIEDRICH BARBAROSSA UND DAS HEILIGE REICH Barbarossa (1152
- 1190) ist bis heute im kollektiven Gedächtnis unserer Geschichte
...
Available
€7.90
Überspielen Sie Ihre Dias und Schmalfilme auf Video! Nutzen Sie Ihr Video-Transfer-Gerät um Schmalfilme (8 mm, 16 mm) und Dias ganz einfach auf Video zu überspielen. Sie benötigen lediglich einen Diaprojektor oder Ihren alten Filmprojektor um die Bilder oder Filme mit Ihrem Camcorder abzufilmen. Rückprojektions-Bildschirm mit feinkörniger Mattscheibe 100 x 75 mm · Eingebauter Umlenkspiegel für seitenrichtiges Bild · Integrierte Nahlinse mit 55 mm Durchmesser · Stabiler Tischfuß mit verstellbaren Füßen und Wasserwaage im Sockel. Eigenschaften:
- Alte Erinnerungen wieder in neuen Farben erstrahlen lassen
- Hochauflösende Mattscheibe
- Integrierte Nahlinse
- Stufenlos höhenverstellbar
- Kein Batteriebetrieb erforderlich Lieferumfang: Video-Transfer-Gerät inkl. Tischstativ, Anleitung, Reinigungspinsel Hinweis: Zum Überspielen wird zusätzlich ein Aufnahmegerät (Videokamera, Camcorder), und ein Ausgabegerät (Diaprojektor, Filmprojektor= benötigt!!!




...
Available
€3.50
Zwischen Ehebett und Staatsbankett: Jörg Fündling erzählt einen Tag im Leben eines römischen Herrschers und begleitet ihn bei allen Aufgaben, Verpflichtungen und Ereignissen im Kaiserpalast. Dieses Hörbuch macht den Hörer zum Zeugen aller großen und kleinen Begebenheiten im Leben eines mächtigen Herrschers und lässt ihn die Geschichter anschaulich und nachvollziehbar miterleben. Inhalt: CD 1 01 Einleitung 6:06 02 Tagesanbruch 12:32 03 Feste Termine. Bittsteller, Berater, Sekretäre 25:02 04 Luftveränderung. Die wandernde Mitte des Reiches 11:27 05 Lang erwartete Feste 20:16 CD 2 01 Zwischenspiel. Atempause am Mittag 4:54 02 Halbtags oder Gleitzeit? 25:04 03 Flucht. Kaisersein als Last 13:24 04 Herr und Freunde bitten zu Tisch 15:19 05 Nacht. Am Ende eines langen Tages 4:49 ...
Available
€3.90
Herrliche Zeiten hatte der Herrscher aus dem Hause Hollenzollern dem deutschen Volke versprochen. Sein Reich sollte seinen Platz im Reigen der europäischen Großmächte mit Hilfe einer gewaltigen Schlachtflotte finden. Er selbst wusste Gott an seiner Seite. Doch hinter der strahlenden Fassade verbarg sich ein sprunghafter Mensch, tief verunsichert durch eine als Makel empfundene körperliche Behinderung. Wilhelm II. war eine der tragischsten Schachfiguren des Schicksals im Vorfeld des 1. Weltkrieges, dessen blutiger Ausgang auch das Ende des deutscher Kaisertums und den Niedergang des Hauses Hohenzollern markierte. Sein Cousin, Edward VII., von England nannte ihn die brillanteste Fehlbesetzung in der Weltgeschichte. ...
Available
€1.99
s/w 1762 ist es das Ziel der österreichischen Kaiserin Maria Theresia dem Krieg mit Preußen ein Ende zu setzen. Ihren Ehemann, Kaiser Franz I. vermutet sie bei einer Geliebten. Maria Theresia zieht sich in der Hofburg in unbewohnte Räumlichkeiten zurück, bleibt aber diplomatisch und findet auch Zeit, sich um ihre vielen Kinder zu kümmern. Der König von Preußen erklärt den Frieden. Finden die Kaiserin und ihr Gemahl diesen auch? ...
Available
€5.00
Die österreichische Kaiserin Maria Theresia führte die Schulpflicht ein, schuf die Folter ab, hob die Leibeigenschaft auf und führte zahlreiche sonstige Rechtsreformen durch. Sie reformierte ihr Land nicht nur grundlegend, sondern vergrößerte es stetig, und schenkte – nebenbei – ihrem Mann, Franz Stephan von Lothringen, 16 Nachkommen. Doch wie sah ihr Alltag aus? Abseits gängiger Klischees zeichnet diese Dokufiction ein menschliches Porträt der großen Reformerin. Sie isst zuviel und trinkt – wie alle Wiener – zuviel Kaffee, sie liebt es, Lotto- und Karten zu spielen und hasst es, dabei zu verlieren. Sie sorgt sich um ihre Töchter, erledigt ihre Termine im Spazierengehen und wandelt Briefe schreibend durch Schönbrunn. Ein etwas anderes, nicht verklärtes Lebensbild der großen Monarchin! Anlässlich des 200. Todestages im November 1980 produzierte der ORF auf Basis verschiedener Briefwechsel den großartigen Zweiteiler an Originalschauplätzen. Fast zwei Millionen D-Mark Produktionskosten, .. . ...
Available
€2.90
Kaiserin Sisi und Romy Schneider kämpfen gegen ihr Schicksal und versuchen, trotz aller Widerstände, ihren eigenen Weg zu gehen. Blutjung werden sie in Rollen gedrängt, die sie ihr Leben lang nicht mehr loslassen: Kaiserin Sisi, die mit 16 Jahren den österreichischen Thronfolger Franz Joseph heiratet und Romy Schneider, die für immer auf das „liebreizende Mädel“, insbesondere auf Ihre Rolle als „ Sissi“, festgelegt zu sein scheint. Doch sie setzen sich zur Wehr. Beide Frauen kämpfen gegen ihr Schicksal und versuchen, trotz aller Widerstände, ihren eigenen Weg zu gehen. Kaiserin Sisi und Romy Schneider – zwei ergreifende Frauenschicksale. Diese Ausgabe von „CD WISSEN – Biographien des 20. Jahrhunderts“ beleuchtet das Leben zweier Frauen, die sich ihren ganz besonderen Herausforderungen gestellt und für ihre Freiheit gekämpft haben. Hören Sie bewegende Originalzitate von Romy und Sisi, lauschen Sie der Musik ihrer Zeit und genießen Sie eine außergewöhnliches Hörmagazin über zwei.. . ...
Available
€1.99
s/w Wenn es nach dem Willen des Großvaters, General a. D. Graf Hardberg, gegangen wäre, hätte Komptess Antonia eigentlich ein Anton werden sollen. Als die berühmten Kaiserjäger ihr Quartier im Schloss beziehen, schlüpft das aufgeweckte, junge Mädchen kurzerhand in die väterliche Uniform, zieht als Kadett Anton mit ins Manöver und erobert als Antonia im Nu das Herz des feschen Oberleutnants Pacher... ...
Available
€1.99
Alex Gaul ist ein talentierter Schauspieler, dessen große Chance bald kommen wird. Auf jeden Fall glaubt er das. Solange verdingt er sich als Pornodarsteller in den absurdesten Rollen und geht seinen Kollegen mit seinen naiven Träumereien auf die Nerven. Der liebe Kerl bemüht sich redlich endlich entdeckt zu werden, aber keiner nimmt von ihm Notiz. Der letzte Wunsch seiner schwerkranken Großmutter, ihn einmal im Fernsehen zu sehen, zwingt Alex zum entscheidenden Handeln. In der Ähnlichkeit zu Zacharias Zucker, dem berühmten Heimatfilmstar, den auch seine Großmutter verehrt, sieht Alex seine Chance. Am Wörthersee schließlich, wo er in Deutschlands erstem 3D-Porno mitspielen soll, trifft Alex auf besagten Zucker und sein Heimat-Film-Team. Als der divenhafte Zucker nicht auf seine friedliche Bitte eingeht und ausfällig wird, schlägt Alex ihn in seiner Verzweiflung kurzerhand K.O. und schlüpft
- mithilfe eines falschen Schnurrbarts
- in Zuckers Rolle. Dabei muss er immer absurdere.. .

...
Available

Kaiser, König, Edelmann - Das Heilige Römische Reich Deutscher
Nation

Am 8. August 1806 legt Kaiser Franz II. die Krone des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation nieder, nachdem es fast tausend Jahre überstanden hatte. Seine Spuren sind überall noch vorhanden: Begriffe wie Kanzler, Staatsstrukturen wie der Föderalismus, folgenreiche religiöse Bewegungen wie die Reformation und viele sichtbare Erinnerungen wie Burgen, Schlösser und historische Stadtkerne sind damals entstanden. In einer außergewöhnlichen anschaulichen und zugleich fachkundigen Schilderung werden hier Persönlichkeiten sowie bedeutende Entwicklungen dargestellt - von Karl dem Großen bis zu Friedrich dem Großen, von den Kreuzzügen bis zu den Napoleonischen Kriegen.
Availability: In Stock
€7.50

Product Description

Am 8. August 1806 legt Kaiser Franz II. die Krone des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation nieder, nachdem es fast tausend Jahre überstanden hatte. Seine Spuren sind überall noch vorhanden: Begriffe wie Kanzler, Staatsstrukturen wie der Föderalismus, folgenreiche religiöse Bewegungen wie die Reformation und viele sichtbare Erinnerungen wie Burgen, Schlösser und historische Stadtkerne sind damals entstanden. In einer außergewöhnlichen anschaulichen und zugleich fachkundigen Schilderung werden hier Persönlichkeiten sowie bedeutende Entwicklungen dargestellt
- von Karl dem Großen bis zu Friedrich dem Großen, von den Kreuzzügen bis zu den Napoleonischen Kriegen.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

August - The third season of the year after summer, before winter.

Supplier Information

Verleihshop de
Page Updated: 2022-06-26 18:47:31

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu