Kampf um Rom
- Teil 1 Das mächtige römische Weltreich ist zerfallen. Im Osten herrscht Kaiser Justinian in Byzanz, im Westen hat Theoderich, der König der Ostgoten, Italien erobert. Als er in Ravenna stirbt und seiner Tochter Amaslaswintha der Thron zufällt, hält der Römer Cethegus seine Stunde für gekommen. Durch geschickt eingefädelte Intrigen versucht er, Ostgoten und Byzantiner gegeneinander auszuspielen und sie in ihrer Macht zu schwächen. Er versteht es, sich bei der Königin Amaslaswintha einzuschmeicheln und sie gegen ihre Schwester Mathawintha aufzuwiegeln. Amaslaswintha erlaubt Cethegus sogar, das zerstörte Rom wieder aufzubauen. Die Ostgoten sind über die Römerfreundlichkeit ihrer Herrscherin tief besorgt. Sie beschließen, Mathawintha zur Königin zu machen. Es gelingt Cethegus, in kürzester Zeit auch ihr Vertrauen zu gewinnen. Amaslaswintha aber wird auf mysteriöse Weise getötet. Die Uneinigkeit im Lager der Ostgoten
- geschürt von Cethegus
- wächst weiter. Der Kronrat.. .