David Pountneys visuell kraftvolle Produktion verschaffte den Bregenzer Festspielen einen der größten Erfolge der vergangenen Jahre. Es ist kaum zu glauben, dass Karol Szymanowskis Meisterwerk von 1926, seine Oper King Roger, Jahrzehnte lang ein Schattendasein fristete, bis es von Sir Simon Rattle aus dem Dornröschenschlaf befreit wurde, der die Bedeutung des Werkes erkannte: King Roger ist eine der besten Opern des 20. Jahrhunderts. Szymanowski, der als in der Ukraine heranwachsender Pole später häufig im Orient umherreiste, wählte König Roger als Symbolfigur für die Vision einer musikalischen, religiösen und philosophischen Brücke zwischen Orient und Okzident. Die drei Akte der Oper bilden ein Triptychon der Kulturen. Aufnahme Recorded live at the Bregrenzer Festspiele, 21
- 23 July 2009 Musik Vienna Symphony Orchestra Sir Mark Elder, conductor The Katowice City Singers’ Ensemble – Camerata Silesia Polish Radio Choir Krakow Children‘s Chorus of Musikhauptschule.. .