Kuttel Daddeldu – das ist der Name des Seebären, den Joachim Ringelnatz gerne auf der Bühne gab. Im frühen 20. Jahrhundert war die Figur des Matrosen, der in jedem Hafen ne Braut und mit jeder Braut mindestens 12 Kinder hat – Prostituiertenbesuche mal dezent außen vor gelassen – einer der beliebtesten Bühnencharaktere. Hier wurde richtig derb vom Leder gezogen – bis Ringelnatz 1933 von den Nazis Bühnenverbot erhielt. Tja, die waren nicht nur Anfang an Spaßverderber, die hatten auch keine Ahnung von Kunst. Ringelnatz starb verarmt im Jahre 1934 – aber sein Kuttel Daddeldu wird ewig weiterleben!!! CD 1 1. Die Schnupftabaksdose 2. Kuttel Daddeldu 3. Turngedichte 4. Reisebriefe eines Artisten 5. Allerdings 6. Flugzeuggedanken 7. Gedichte dreier Jahre 8. Gedichte von einstmals und heute CD 2 1. Das Erbe des spinneten Vaters 2. Die Freude an Komödie 3. Kuttel Daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen 4. Die wilde Miss vom Ohio 5. Durch das Schlüsselloch.. .