1954 kam der gebürtige Ungar Ludwig Kondor nach Fatima. Nach seinem Studium in Deutschland war er Steyler Missionar geworden und von seinem Orden ins kommunistische Portugal geschickt worden. Das Wunder von Fatima sollte sein Lebenswerk werden: Er war einer der nächsten Vertrauen der Seherin Lucia dos Santos und rekonstruierte mit ihr gemeinsam die Vorgänge rund um das Sonnenwunder von 1917. Als Vizepostulator betrieb er erfolgreich 40 Jahre lang den Seligsprechnungsprozess der verstorbenen Hirtenkinder Jacinta und Francisco Marto. Kaum einer kennt Fatima so gut wie er, doch die Bescheidenheit und Zurückhaltung des Priesters haben dazu geführt, dass er die Verbreitung der Botschaft von Fatima zwar in jeglicher Form betrieb, selbst aber meist im Hintergrund blieb. Dabei ist er ein wacher Beobachter und sehr talentierter Erzähler. Er schreibt und verlegt Magazine und Bücher, inszeniert Filme, die er am eigenen Schnittplatz bearbeitet. Darüber hinaus betreibt er ein eigenes.. .