Ein Baby bereitet den Eltern zumeist viel Freude. Unter den Alltagsbedingungen beim Tragen, Wickeln, Baden, Schlafenlegen, Stillen und dem Transport mit Autositz oder Kinderwagen kommen jedoch häufig Rückenbeschwerden hinzu. Dies ist ein völlig natürlicher Vorgang, weil nun sowohl für Mütter wie für Väter eine Beanspruchung des Rückens stattfindet, die bislang dem Körper nicht abverlangt wurde. Sind erst einmal Verspannungen oder Reizungen eingetreten, sind diese in der Regel nicht nur schmerzhaft, sondern beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität durch Einschränkung des körperlichen Handlungsspielraums. Sabine Mohr zeigt aus der Sicht der Physiotherapeutin, wie man mit situationsgerechten Halte- und Tragepositionen sowie Körperausrichtungen solchen Beschwerden entgegenwirken kann bzw. sie gar nicht erst entstehen lässt. Dabei werden auch häufig gemachte Haltungsfehler und deren Abhilfe anschaulich dargestellt. Ziel ist, den Rücken alltagstauglich weitgehend so zu entlasten, dass.. .