-Die schöne Landschaft im Harz mit kleinen Bahnhöfen und Häusern mit der typischen Holzverkleidung der Gegend sind die Kulisse für eine umfassende Filmdokumentation mit Dampf auf allen Steigungen. -Trotz Minus 20 Grad nehmen 4 Loks mit Volldampf die Strecke über die Schwäbische Alb in Angriff und sorgen damit für ein unvergessliches Erlebnis. Harzquer- und Brockenbahn Herrliche Dampflokszenen auf allen Streckenabschnitten und Steigungen mit Ausfahrten am Thumkuhlenkopf-Tunnel, Parallelfahrten und Perspektiven aus dem Führerstand mit Dampfloks BR99, dazu 6001 und die Mallet-Traditions-Lok Erstmals nach 30 Jahre fährt am 15.9.1991 der Eröffnungszug wieder zum Brockengipfel. Mit den Dampflokomotiven 13 (Mallet 99 5903) und 21 (6001) und 5 Traditionswagen bespannt. Der 2. Zug folgte mit den Dampflokomotiven 99 5902 und 99 7244 vor 7 beige-roten Vierachswagen der Harzquerbahn. 4 Dampfloks bei Minus 20 Grad BR52, 58, T3 und die Lok 20
- Vier starke Dampfloks bei Minus.. .