Leistungsfähig und wach – Coffein 200 mg Ob in Kaffee, Tee oder Energydrinks, den Wachmacher Koffein kennt jeder. Dabei handelt es sich um ein natürlich vorkommendes Alkaloid, das in den Blättern, Samen und Früchten von über 63 Pflanzenarten vorkommt. Die Wirkung des Koffeins beruht darauf, dass es sich an die Adenosinrezeptoren im Gehirn anhaften kann und diese blockiert. Je mehr Energie das Gehirn benötigt, desto mehr steigt die Konzentration an Adenosin, einem Abbauprodukt der Energiewährung ATP (Adenosintriphosphat). Und je mehr Adenosin die jeweiligen Rezeptoren im Gehirn besetzen, desto müder wird man. Besetzt jedoch das Koffein stattdessen die Rezeptoren, wird dieser Vorgang gehemmt und gleichzeitig eine Signalkaskade innerhalb des Gehirns ausgelöst, die als anregend und...