More From Contributor

€32.50
Der Cross Cut: Das sind küchenfertig gesägte Rinder-Rippchen aus der Rib Short Rib. Toll marmoriert und durch die dazwischen liegenden Knochen fantastisch aromatisiert. ALBERS Zubereitungsempfehlung: Die Short Rib Steaks in der heißen Pfanne mit dem Fettdeckel aufsetzen und von beiden Seiten ca. 3 Minuten goldgelb anbraten. Im auf 160°C vorgeheizten Backofen ca. 7–8 Minuten garen; danach in Backpapier einschlagen und im geöffneten Backofen ca. 10 Minuten ruhen lassen. ...
Available
€81.40
D as beim Rind an den Brustrippen sitzende Muskelfleisch wird oft unterschätzt: ein zünftiger BBQ-Spaß, aber sonst nicht weiter zu gebrauchen. In Wahrheit ist dieser Cut aber ein kulinarischer Geheimtipp mit vielen Verwendungsmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten. Im Sommer vom Grill oder aus dem Smoker und ganzjährig aus dem Backofen. Denn die Short Rib im Ganzen eignen sich auch als Schmorgericht. Und die schmecken bekanntlich am besten, wenn das Fleisch am Knochen gegart wird. Bei dem Rib Short Rib der in der Freiheit Nebraskas aufgewachsenen Gold Label-Rindern ist das nicht nur ein Knochen, sondern jede Menge Rippen. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Wer seinen Smoker liebt, braucht für die prächtigen Greater Omaha Gold Label Rib Short Rib wahrscheinlich keine Anleitung – schließlich gehört dieser Cut zur Holy Trinity der Smoker-Szene. Was aber viele nicht wissen: Das ungesägte Rippenstück mit seinen gut zwei Kilo Gewicht lässt sich auch im Backofen zu einer himmlisch mürben Bratendelikatesse schmoren. Einfach mit der bevorzugten BBQ-Marinade einpinseln, eine Stunde in der Küche ziehen lassen und dann bei 160 °C (keine Umluft) zwei Stunden braten und dabei immer wieder mit weiterer Marinade einpinseln. Dazu passt ein knackiger Coleslaw. ...
Available
€437.50
Das Entrecôte kann im Ganzen geschmort werden. Bekannter sind die Zuschnitte als „ Rib Eye Steak“ mit etwa 300 Gramm, als 5-6 cm. dickes „ Entrecôte Double“ (ca. 500 Gramm) bis hin zum etwa 9 cm dicken und über 600 Gramm schweren „ Entrecôte Chateau“. Die großen Stücke gelingen am besten, wenn man sie zunächst kurz auf heißem Grill oder in der sehr heißen Eisenpfanne röstet und danach bei 90 Grad im Backofen auf den gewünschten Gargrad bringt. Das komplette Entrecôte im Ganzen ohne Knochen wiegt zwischen 3 und 5 Kilo (Letzteres als amerikanische „ Rib Eye Roll“). Geschnitten aus dem vorderen Teil der „ Hochrippe“ hinter dem Nacken, ist das Entrecôte ganz einfach erkennbar an den drei markanten, von mehr oder minder dicken Fettschichten getrennten Muskelsträngen, die quer durch den kompletten Cut laufen. Die englische Bezeichnung „ Rib Eye“ stammt von dem typischen „ Fettauge“ zwischen diesen Strängen, sowie von der Form des Filet-artigen, besonders zarten Muskelstranges, die entfernt an ein „ Auge“ erinnert. Diese Dreiteilung macht das Entrecôte einerseits zu einem der interessantesten Steak-Schnitte überhaupt, allerdings sollte es sehr exakt zubereitet werden, weil diese Muskelbündel leicht unterschiedliche Garzeiten aufweisen. Generell führt der schöne Fettanteil im Inneren des Steak zu einem saftigen Ergebnis mit intensiven Röstaromen. ...
Available
€31.50
Das „ Entrecôte-Steak“, auch „ Rib Eye Steak“ genannt, gehört mit etwa 300–400 Gramm zu den schmackhaftesten und edelsten Steaks überhaupt und kann sowohl auf dem Grill als auch in der Eisenpfanne perfekt zubereitet werden. Idealer Gargrad: „medium raw“ bis „medium“. Das komplette Entrecôte im Ganzen ohne Knochen wiegt zwischen 3 und 5 Kilo. Geschnitten aus dem vorderen Teil der „ Hochrippe“ hinter dem Nacken, ist das Entrecôte ganz einfach erkennbar an den drei markanten, von mehr oder minder dicken Fettschichten getrennten Muskelsträngen, die quer durch den kompletten Cut laufen. Die englische Bezeichnung „ Rib Eye“ stammt von dem typischen „ Fettauge“ zwischen diesen Strängen, sowie von der Form des Filet-artigen, besonders zarten Muskelstranges, die entfernt an ein „ Auge“ erinnert. Diese Dreiteilung macht das Entrecôte einerseits zu einem der interessantesten Steak-Schnitte. Generell führt der schöne Fettanteil im Inneren des Steak zu einem saftigen Ergebnis mit intensiven Röstaromen. ...
Available
€79.83
Das „ Entrecôte-Steak“, auch „ Rib Eye Steak“ genannt, gehört mit etwa 300–400 Gramm zu den schmackhaftesten und edelsten Steaks überhaupt und kann sowohl auf dem Grill als auch in der Eisenpfanne perfekt zubereitet werden. Idealer Gargrad: „medium raw“ bis „medium“. Das komplette Entrecôte im Ganzen ohne Knochen wiegt zwischen 3 und 5 Kilo. Geschnitten aus dem vorderen Teil der „ Hochrippe“ hinter dem Nacken, ist das Entrecôte ganz einfach erkennbar an den drei markanten, von mehr oder minder dicken Fettschichten getrennten Muskelsträngen, die quer durch den kompletten Cut laufen. Die englische Bezeichnung „ Rib Eye“ stammt von dem typischen „ Fettauge“ zwischen diesen Strängen, sowie von der Form des Filet-artigen, besonders zarten Muskelstranges, die entfernt an ein „ Auge“ erinnert. Diese Dreiteilung macht das Entrecôte einerseits zu einem der interessantesten Steak-Schnitte. Generell führt der schöne Fettanteil im Inneren des Steak zu einem saftigen Ergebnis mit intensiven Röstaromen. ...
Available
€31.50
Ein typisch maskulines Steak aus dem hinteren Teil des Roastbeef. Sein ausgeprägt hoher, weicher Fett-Deckel erinnert fast an ein Entenfilet und schützt das kernige Fleisch beim Braten. Da es im Gegensatz zum Entrecôte nur aus einem einzigen Muskelstrang besteht, lässt es sich auch unkomplizierter garen – sein charakterstarker, gut ausgeprägter Geschmack, der von der schönen gleichmäßigen Marmorierung seine Saftigkeit bekommt, entwickelt sich am besten auf dem Grill oder in der Pfanne. Perfekte Garstufen sind „rare“ und „medium rare“. In den USA stehen diese Steaks auch als „ New York Strip“ oder „ Kansas City Strip“ auf den Speisekarten. ...
Available
€94.50
ALBERS Frühlingsaktion: 1 GRATIS Roastbeef Damit Sie die Grillsaison im April so richtig eröffnen können, legen wir Ihnen mit unserem Roastbeef-Trio das dritte Steak GRATIS auf den Rost. Charakterstarker, gut ausgeprägter Geschmack, perfekter Fettdeckel und gleichmäßige Marmorierung. Holen Sie sich diesen Steakgenuss für den nächsten Frühlings-Grillabend nach Hause. 3 für 2 – in höchster Greater Omaha Gold Label Qualität. Ein typisch maskulines Steak aus dem hinteren Teil des Roastbeef. Sein ausgeprägt hoher, weicher Fett-Deckel erinnert fast an ein Entenfilet und schützt das kernige Fleisch beim Braten. Da es im Gegensatz zum Entrecôte nur aus einem einzigen Muskelstrang besteht, lässt es sich auch unkomplizierter garen – sein charakterstarker, gut ausgeprägter Geschmack, der von der schönen gleichmäßigen Marmorierung seine Saftigkeit bekommt, entwickelt sich am besten auf dem Grill oder in der Pfanne. Perfekte Garstufen sind „rare“ und „medium rare“. In den USA stehen diese Steaks auch als „ New York Strip“ oder „ Kansas City Strip“ auf den Speisekarten. ...
Available
€39.00
Der längliche Muskel zwischen Unterschale und Schwanz – auch als Schwanzrolle bekannt – ist seit langem ein Geheimtipp für kleinere Sauerbraten. Das auf den Punkt gereifte Fleisch aus Nebraska ist ideal zum langsamen Schmoren. Schmecken Sie den Unterschied!  Die Nebraska Semerrolle  liefern wir als ganzen Muskel mit idealer Größe zum Schmoren für kleine Braten. ...
Available
€151.20
Saftige Ribs liebt jeder – aber muss man sich auch jenseits von Grillpartys denn immer die Finger schmutzig machen? Nicht mit unseren Nebraska Short Rib Meat. Die Steaks lassen sich prima mit Messer und Gabel essen, weil unsere Metzger bei diesem Cut die Knochen sorgfältig abpariert haben. Was bleibt, ist der pure Genuss: ein fantastisch intensiv marmorierter Muskel, am Besten aus dem Bereich zwischen der 5. und 8. Rippe. In kaum einem anderen Cut entfaltet sich das Aroma des Nebraska-Rindes derart authentisch. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Aus dem Muskel lassen sich 300-Gramm-Steaks schneiden. Am saftigsten werden sie, wenn man sie nur kurz auf beiden Seiten scharf anbrät oder grillt und dann im Ofen bei 80 °C 30-45 Min. medium gart. Das stark marmorierte Fleisch der Nebraska Short Rib hat einen starken Charakter und benötigt keinen Rub, sondern nur ein wenig geschroteten Pfeffer und ein paar Salzflocken. ...
Available
€176.00
Was für ein Unterschied! Hüftsteaks sind im Handel oft die preiswertesten Rindersteaks und haben den Ruf, beim Braten oder Grillen schnell trocken und zäh zu werden. Wer schon einmal so einen Lappen zwischen den Zähnen hatte, mag nicht glauben, wie saftig und vollmundig ein Steak aus dem kleineren, zarteren Muskel dieses Cuts – die Schmale Hüfte – schmecken kann, wenn es von einer Top-Fleischqualität wie Greater Omaha Gold Label stammt. Doch auch aus der etwas größeren, grobfaserigen Breiten Hüfte lassen sich tolle kulinarische Ergebnisse zaubern. Das Greater Omaha Gold Label Steakhüfte liefern wir im Ganzen mit ca. 2, 5 kg ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Hüftsteaks von Greater Omaha Gold Label bleiben bis maximal medium rare herrlich saftig, wenn man sie vorher nicht salzt und nach dem Braten drei Minuten ruhen lässt. Hauchdünn aufgeschnitten, liefert die Schmale Hüfte auch erstklassiges Fondue-Fleisch, während die Breite Hüfte für saftiges Gulasch und das ganze Programm der Rinderschmorkunst von Burgunderbraten bis Römertopf sorgt. ...
Available

Greater Omaha Gold Label Roastbeef

Auf amerikanisch Striploin. Das Stück kann im Ganzen als Braten verwendet werden. Schneiden Sie die so genannten New York Strips, oder Kansas City Strips aus diesem Stück. Das Fleisch hat einen charakterstarken, maskulinen Geschmack.
Availability: In Stock
€437.50

Product Description

Auf amerikanisch Striploin. Das Stück kann im Ganzen als Braten verwendet werden. Schneiden Sie die so genannten New York Strips, oder Kansas City Strips aus diesem Stück. Das Fleisch hat einen charakterstarken, maskulinen Geschmack.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Gold - A precious highly conductive metal
New York - A United States State. Commonly known as the Big Apple
hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.
Gold - A colour, a type of rich metal. Chemical symbol AU.

Supplier Information

Albers Food Shop DE
Page Updated: 2022-06-25 18:20:07

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu