More From Contributor

€39.95
Das einzige Buch zum Thema Sous-vide-Garen und Grillen ist ein wunderschöner Koch- und Bildband für Liebhaber der Gourmet- und Feinschmeckerküche, aber auch für Griller. Die außergewöhnlichen Rezepte werden von den sensationellen Food-Fotos von Markus Gmeiner perfekt in Szene gesetzt! Dieses edle Kochbuch lädt ein zum Schmökern und Schwelgen. Durch die Sous-vide-Technik und die Möglichkeit der perfekten Vorbereitung ist es auch dem Nicht-Profi möglich, aufwendige Gerichte vom Grill zu zaubern. Dazu wird im Sous-vide-Bad vorgegart und der Grill dient zum perfekten Finish. Giuseppe Messina zeigt, wie man mit einfachen Mittel eindrucksvolle Ergebnisse erzielt. In einer fundierten Warenkunde gibt Fleischexperte Frank Albers Tipps zum Einkauf. Ob Pulpo mit Zucchini-Pesto, geräucherte Jacobsmuschel mit Rote Beete und Orangen-Salat, Chateaubriand mit grünem Spargel und getrüffeltem Kartoffelpüree oder Kalbslende im Ganzen mit Safran-Blumenkohl und dunklen Kartoffelperlen
- lassen Sie sich inspirieren von den ausgefallenen Rezepten und den brillanten Fotos.
...
Available
€26.00
Die Enten mit deutscher Herkunft sind in drei verschiedenen Varianten zwischen 1, 6 und 3, 2kg erhältlich. Wählen Sie entweder die kleinere weibliche (ca. 1, 6-1, 9kg) oder die größere (ca. 2, 6-3, 2kg) männliche Flugente (eine Kreuzung aus Barbarie und Mochusente) oder die mittlere Landente (eine Kreuzung aus Peking- und Barbarieente, ca. 1, 8-2, 2kg). Profi-Tipp: Wenn Sie eine ganze Ente schmoren, sind die Brustfilets früher auf dem perfekten, leicht rosa Garpunkt als die Keulen. Servieren Sie deshalb die Ente in zwei Gängen: Während die Brüste gegessen werden, schmoren die Keulen noch im Backofen in Ruhe fertig. ...
Available
€14.60
Die unvergleichlich zarten Entenbrüste – geeignet für alle Zubereitungsarten von klassisch französisch bis asiatisch – tragen in ihrem Geschmackskern noch ein bisschen von der Wildheit ihrer südamerikanischen Moschusenten-Vorfahren. 2 Stück im Beutel á ca. 200g. ...
Available
€21.20
Die saftigen, kräftigen Entenkeulen – geeignet für alle Zubereitungsarten von Schmoren bis Confieren – tragen in ihrem Geschmackskern noch ein bisschen von der Wildheit ihrer südamerikanischen Moschusenten-Vorfahren. In einem Beutel befinden sich 2 Keulen á ca. 400g. ...
Available
€26.20
Leben wie ein Huhn in Frankreich: Die ersten vier Lebenswochen verbringen sie im Stall, danach sind sie stark genug für die Freil&-Gruppenhaltung in großen Wiesen- und lichten Wald-Flächen mit ungehindertem Auslauf. Das „ Poulet Noir Fermier“ ist ein Spitzenprodukt französischer Geflügelzuchtkunst. Diese typische Fleischhuhnrasse – erkennbar an sehr dunklem Gefieder und teilweise auch an dunkelroten bis schwarzen Füßen – liefert ein besonders schmackhaftes und saftiges Fleisch, das bei der Zubereitung nicht trocken wird. Dies liegt außer der Ernährung (neben dem Naturfutter wird fast nur Getreide und Mais zugefüttert) auch an der vergleichsweise langsamen Aufzucht: Die Label Rouge Schwarzfederhühner wachsen mindestens 81 Tage lang, werden erst nach dem Einsetzen der Geschlechtsreife geschlachtet und leben im Schnitt also mehr als doppelt so lang wie zum Beispiel ihre herkömmlichen Artgenossen in Deutschl&. ...
Available
€37.60
Sie liegen versteckt im hinteren Bereich des Hühnerrückens und galten lange Zeit als absoluter Geheimtipp. Die kleinen, ultrazarten Fleisch-Stückchen machen ihrem französischen Namen Sot-l‘y-laisse alle Ehre: „ Ein Narr, wer sie liegen lässt" – denn sie schlagen in Sachen Saftigkeit und Zartheit sogar die feinen Innenfilets. Deshalb galten sie früher auch als " Pfaffenstückchen", weil den Pfarrern stets das beste Stück vom Huhn zust&. Sot-l‘y-laisse finden sich im Prinzip bei allen Geflügelarten, aber nur vom Huhn sind sie zu Weltberühmtheit gelangt. Einziges Problem: Pro Hühnchen fallen nur zwei dieser Winzlinge an. Gut, dass man sie in der 800-Gramm-Packung bei ALBERS bekommt – noch dazu von einer langsam wachsenden, mit Getreide und Pflanzen gefütterten Hühnerrasse aus dem Elsass. Das sorgt für eine zarte und dennoch klar definierte Textur und einen fast schon cremigen Wohlgeschmack. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Obwohl sie auch beim Schmoren kaum an Saftigkeit verlieren, werden die Sot-l‘y-laisse meist kurz gebraten und zartrosa im Kern serviert. Zum Beispiel gemeinsam mit Krustentieren wie Riesengarnelen oder Flusskrebsen, aber auch als noble Fleischspießchen vom Grill. Ebenfalls hervorragend geeignet sind die kleinen Nobelstückchen zur Zubereitung von feinsten Geflügelragouts – vor allem, wenn dabei das Fleisch nicht über einen längeren Zeitraum in der Sauce gart (Blanquette), sondern wie bei einem echten Frikassee nur kurz angebraten und erst am Ende wieder untergehoben wird. ...
Available

Skirt-Paket

Das Paket enthält zwei parierte, ganze Skirts ca. 900g Greater Omaha  Gold Label Outside-Skirt ca. 900g Jack’s Creek Black Angus Inside-Skirt ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Von derart excellenten Tieren lassen sich die Skirts natürlich wie gewohnt als Sied- oder für Hackfleisch verwenden. Man kann sie im Gegensatz zum Zwerchfell deutscher Rinder aber auch auch als urig-kernige Steaks braten. Wir empfehlen, das dünne Steak in Stücken zu je 300 Gramm portioniert sehr schnell und sehr heiß kurz anzubraten. Idealerweise hat das Steak den Gargrad medium-rare. Wichtig ist es (wie immer), das Steak gegen die Faser zu tranchieren. Wenn Sie ein ganzes Skirt zubereiten wollen, ist es einfacher, das Fleisch erst in kleinere Abschnitte zu zerteilen und diese dann gegen die Faser
aufzuschneiden. Wir versprechen als Belohnung für die Mühen ein tolles kerniges, intensives Aroma!
Availability: In Stock
€106.20

Product Description

Das Paket enthält zwei parierte, ganze Skirts ca. 900g Greater Omaha  Gold Label Outside-Skirt ca. 900g Jack’s Creek Black Angus Inside-Skirt ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Von derart excellenten Tieren lassen sich die Skirts natürlich wie gewohnt als Sied- oder für Hackfleisch verwenden. Man kann sie im Gegensatz zum Zwerchfell deutscher Rinder aber auch auch als urig-kernige Steaks braten. Wir empfehlen, das dünne Steak in Stücken zu je 300 Gramm portioniert sehr schnell und sehr heiß kurz anzubraten. Idealerweise hat das Steak den Gargrad medium-rare. Wichtig ist es (wie immer), das Steak gegen die Faser zu tranchieren. Wenn Sie ein ganzes Skirt zubereiten wollen, ist es einfacher, das Fleisch erst in kleinere Abschnitte zu zerteilen und diese dann gegen die Faser aufzuschneiden. Wir versprechen als Belohnung für die Mühen ein tolles kerniges, intensives Aroma!

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Gold - A precious highly conductive metal
Black - A colour which does not emit any colour of the spectrum. Black absorbs all frequencies of the spectrum.
Skirt - A garment which hangs from the waist to cover the legs
hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.
Gold - A colour, a type of rich metal. Chemical symbol AU.

Supplier Information

Albers Food Shop DE
Page Updated: 2022-06-25 18:20:07

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu