Der Pirelli Scorpion H ist für den Einsatz auf hartem und steinigem Untergrund optimiert. Seine flachen und kompakt angeordneten Stollen liefern perfekte Rolleigenschaften und perfekten Grip auf jedem Cross Country und Trail Bike. Pirelli liefert mit dem Scorpion einen Reifen, der insbesondere bei Nässe durch seinen Grip hervorsticht. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Pirelli Scorpion H ist für den Einsatz auf hartem und steinigem Untergrund optimiert. Seine flachen und kompakt angeordneten Stollen liefern perfekte Rolleigenschaften und perfekten Grip auf jedem Cross Country und Trail Bike. Pirelli liefert mit dem Scorpion einen Reifen, der insbesondere bei Nässe durch seinen Grip hervorsticht. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Ein tiefer und matschiger Boden liegt dem Mud King am besten. Auch bei den schwierigsten Bedingungen überzeugt der Reifen durch beste Brems- und Lenkkraftübertragung. Die schmalere Karkasse sorgt für genügend Rahmenfreiheit. Dadurch wird der angesammelte Schlamm nicht zum Problem. Für schnellle Race Hardtails oder Downhillbikes ist der Matsch Spezialist bei nassen Bedingungen die erste Wahl.
Der Downhill-Reifen für schlammige und matschige Trails. Durch sein Profil überzeugt er auf schlammigen Böden und sorgt auf weichen Untergründen für maximalen Fahrspaß. Das DH Mud-Profildesign, die Magi-X DH-Gummimischung, die Down Hill Shield-Karkasse und die Cuttable Blocks-Technologie, ermöglichen eine Top Performance bei allen nassen Bedingungen. Dank der Cuttable Blocks Technologie kann sich der MICHELIN DH Mud an jedes Gelände anpassen. Ob trocken oder nass, mit den Cuttable Blocks gibt es keine Leistungseinschränkung.
Der Pirelli Scorpion M ist ein echter Allrounder in der neuen Mountainbike Reifenlinie von Pirelli. Mit seinen mittellangen Stollen, ist er bereit für den Einsatz auf unterschiedlichsten Bodenverhältnissen. Egal ob hart oder weich, nass oder trocken, der Scorpion M liefert den perfekten Grip. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Pirelli Scorpion M ist ein echter Allrounder in der neuen Mountainbike Reifenlinie von Pirelli. Mit seinen mittellangen Stollen, ist er bereit für den Einsatz auf unterschiedlichsten Bodenverhältnissen. Egal ob hart oder weich, nass oder trocken, der Scorpion M liefert den perfekten Grip. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Pirelli Scorpion M ist ein echter Allrounder in der neuen Mountainbike Reifenlinie von Pirelli. Mit seinen mittellangen Stollen, ist er bereit für den Einsatz auf unterschiedlichsten Bodenverhältnissen. Egal ob hart oder weich, nass oder trocken, der Scorpion M liefert den perfekten Grip. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Pirelli Scorpion M ist ein echter Allrounder in der neuen Mountainbike Reifenlinie von Pirelli. Mit seinen mittellangen Stollen, ist er bereit für den Einsatz auf unterschiedlichsten Bodenverhältnissen. Egal ob hart oder weich, nass oder trocken, der Scorpion M liefert den perfekten Grip. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Pirelli Scorpion H ist für den Einsatz auf hartem und steinigem Untergrund optimiert. Seine flachen und kompakt angeordneten Stollen liefern perfekte Rolleigenschaften und perfekten Grip auf jedem Cross Country und Trail Bike. Pirelli liefert mit dem Scorpion einen Reifen, der insbesondere bei Nässe durch seinen Grip hervorsticht. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Pirelli Scorpion H ist für den Einsatz auf hartem und steinigem Untergrund optimiert. Seine flachen und kompakt angeordneten Stollen liefern perfekte Rolleigenschaften und perfekten Grip auf jedem Cross Country und Trail Bike. Pirelli liefert mit dem Scorpion einen Reifen, der insbesondere bei Nässe durch seinen Grip hervorsticht. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der König des Worldcups! Wer den XC von Offenburg kennt, weiß, wofür der Speed King entwickelt wurde. Harte, trockene Untergründe, wo nur eins zählt: Speed. Der SemiSlick ist reduziert auf ein Minimum an Rollwiderstand und Gewicht. Der leicht überhöhte Außenstollen gibt Grip in Kurven und ermöglicht so, die Geschwindigkeit hoch zu halten. Der Mittelbereich besteht aus flachen, keilförmigen Stollen, die den Rollwiderstand gering halten und am Hinterrad genügend Traktion liefern. Die voluminösen 2.2er-RaceSport-Karkasse bietet zuverlässig Pannenschutz im Renneinsatz und kann mit niedrigen Luftdrücken gefahren werden. Die extremen Eigenschaften des Reifens haben auch ihren Preis: verringerte Laufleistung und einen eingeschränkten Nassgrip - ein reinrassiger Racer - handmade in Germany!
TOP-CHOICE FÜR EINSTEIGER. Bewährtes XC und All Mountain-Profil. Die richtige Wahl für gröbere Trails. Bestens geeignet für das Vorderrad in Kombination z.B. mit Rapid Rob. Erhältlich in den Laufradgrößen 26", 27.5" und 29" sowie der super-breiten 60 mm Ausführung (27.5 x 2.35).
Das alte Traumpaar ist wieder vereint. Rapid Rob hat das frühere Profil vom Racing Ralph. Seit vielen Jahren ist er als attraktives Einstiegsmodell bewährt. Tough Tom stößt neu dazu. Mit dem früheren Profil vom Nobby Nic ist er die richtigeWahl für gröbere Trails oder für das Vorderrad.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität. Addix Speed ist das Compound für XC Race Spezialisten. Es katapultiert unsere XC-Reifen in eine neue Leistungsdimension.Wer glaubte, es ginge doch noch schneller - hier ist die Antwort. ADDIX Speed liebt wirklich nur eines: Speed. Dafür geht es dem Rollwiderstand nochmals an den Kragen. Er ist niedriger als beim bisherigen PaceStar, zugleich ist ADDIX Speed haltbarer und belastbarer.
Extrem geringer Rollwiderstand, sehr leicht - der schnellste MTB-Reifen von Schwalbe. Profildesign: außergewöhnlich viele kleine und flache Stollen im Zentrum für schnelles Abrollen, stärker ausgeprägte Außenstollen für Kurvenkontrolle und Grip.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität. Addix Speed ist das Compound für XC Race Spezialisten. Es katapultiert unsere XC-Reifen in eine neue Leistungsdimension.Wer glaubte, es ginge doch noch schneller - hier ist die Antwort. ADDIX Speed liebt wirklich nur eines: Speed. Dafür geht es dem Rollwiderstand nochmals an den Kragen. Er ist niedriger als beim bisherigen PaceStar, zugleich ist ADDIX Speed haltbarer und belastbarer.
Extrem geringer Rollwiderstand, sehr leicht - der schnellste MTB-Reifen von Schwalbe. Profildesign: außergewöhnlich viele kleine und flache Stollen im Zentrum für schnelles Abrollen, stärker ausgeprägte Außenstollen für Kurvenkontrolle und Grip.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Keine leichte Aufgabe für die Schwalbe-Chefentwickler. Das Ergebnis ist jedoch überragend. Das Profil des neue Smart Sam ist modern und bullig zugleich. Der kompakte Mittelsteg sorgt für angenehmes Abrollen, die kantigen Außenstollen garantieren optimierten Offroad-Grip. Somit ist Smart Sam in jedem Gelände zuhause und rollt auch auf der Straße angenehm leicht.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Keine leichte Aufgabe für die Schwalbe-Chefentwickler. Das Ergebnis ist jedoch überragend. Das Profil des neue Smart Sam ist modern und bullig zugleich. Der kompakte Mittelsteg sorgt für angenehmes Abrollen, die kantigen Außenstollen garantieren optimierten Offroad-Grip. Somit ist Smart Sam in jedem Gelände zuhause und rollt auch auf der Straße angenehm leicht.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Keine leichte Aufgabe für die Schwalbe-Chefentwickler. Das Ergebnis ist jedoch überragend. Das Profil des neuenSmart Sam ist modern und bullig zugleich. Der kompakte Mittelsteg sorgt für angenehmes Abrollen, die kantigen Außenstollen garantieren optimierten Offroad-Grip. Somit ist Smart Sam in jedem Gelände zuhause und rollt auch auf der Straße angenehm leicht.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Keine leichte Aufgabe für die Schwalbe-Chefentwickler. Das Ergebnis ist jedoch überragend. Das Profil des neuenSmart Sam ist modern und bullig zugleich. Der kompakte Mittelsteg sorgt für angenehmes Abrollen, die kantigen Außenstollen garantieren optimierten Offroad-Grip. Somit ist Smart Sam in jedem Gelände zuhause und rollt auch auf der Straße angenehm leicht.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Keine leichte Aufgabe für die Schwalbe-Chefentwickler. Das Ergebnis ist jedoch überragend. Das Profil des neuenSmart Sam ist modern und bullig zugleich. Der kompakte Mittelsteg sorgt für angenehmes Abrollen, die kantigen Außenstollen garantieren optimierten Offroad-Grip. Somit ist Smart Sam in jedem Gelände zuhause und rollt auch auf der Straße angenehm leicht.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Keine leichte Aufgabe für die Schwalbe-Chefentwickler. Das Ergebnis ist jedoch überragend. Das Profil des neuenSmart Sam ist modern und bullig zugleich. Der kompakte Mittelsteg sorgt für angenehmes Abrollen, die kantigen Außenstollen garantieren optimierten Offroad-Grip. Somit ist Smart Sam in jedem Gelände zuhause und rollt auch auf der Straße angenehm leicht.
Die Cross Country Rakete vereint Speed und Kurvenstabilität auf allerhöchstem Niveau. Ein ausgezeichneter Alleskönner für die Rennstrecke. Superleicht mit 67-EPI-Evo-Karkasse. Profildesign: Ausgewogenes Verhältnis zwischen stabilen Stollen und hinreichenden Zwischenräumen für exzellente Rolleigenschaften und hervorragende Selbstreinigung.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
ie Cross Country Rakete vereint Speed und Kurvenstabilität auf allerhöchstem Niveau. Ein ausgezeichneter Alleskönner für die Rennstrecke. Superleicht mit 67-EPI-Evo-Karkasse. Profildesign: Ausgewogenes Verhältnis zwischen stabilen Stollen und hinreichenden Zwischenräumen für exzellente Rolleigenschaften und hervorragende Selbstreinigung.
ADDIX SPEEDGRIP, das Universalcompound. Es hat die absolut größte Einsatz-Bandbreite. Ideal für XC, AM und Trail: Von den meisten EVO-Reifen gibt es eine Version mit ADDIX Speedgrip! Es ersetzt das bisherige PaceStar Compound nicht der einzige, aber ein deutlicher Unterschied bei intensivem Einsatz: mehr Laufleistung und höhere Lebensdauer.
Richtig viel von allem: Speed, Grip und Haltbarkeit. Alle drei Eigenschaften perfekt in einer Mischung zu vereinen - das ist eigentlich kaum möglich. Aber mit ADDIX Speedgrip ist es uns jetzt gelungen - auf einem Niveau, das wir bis dahin nicht für möglich gehalten haben!
Die Cross Country Rakete vereint Speed und Kurvenstabilität auf allerhöchstem Niveau. Ein ausgezeichneter Alleskönner für die Rennstrecke. Superleicht mit 127-EPI-Evo-Karkasse. Profildesign: Ausgewogenes Verhältnis zwischen stabilen Stollen und hinreichenden Zwischenräumen für exzellente Rolleigenschaften und hervorragende Selbstreinigung.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
ADDIX SPEED ist das Compound für XC Race Spezialisten. Es katapultiert unsere XC-Reifen in eine neue Leistungsdimension.Wer glaubte, es ginge doch noch schneller - hier ist die Antwort. ADDIX Speed liebt wirklich nur eines: Speed. Dafür geht es dem Rollwiderstand nochmals an den Kragen. Er ist niedriger als beim bisherigen PaceStar, zugleich ist ADDIX Speed haltbarer und belastbarer.
Die Cross Country Rakete vereint Speed und Kurvenstabilität auf allerhöchstem Niveau. Ein ausgezeichneter Alleskönner für die Rennstrecke. Superleicht mit 127-EPI-Evo-Karkasse. Profildesign: Ausgewogenes Verhältnis zwischen stabilen Stollen und hinreichenden Zwischenräumen für exzellente Rolleigenschaften und hervorragende Selbstreinigung.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
ADDIX SPEED ist das Compound für XC Race Spezialisten. Es katapultiert unsere XC-Reifen in eine neue Leistungsdimension.Wer glaubte, es ginge doch noch schneller - hier ist die Antwort. ADDIX Speed liebt wirklich nur eines: Speed. Dafür geht es dem Rollwiderstand nochmals an den Kragen. Er ist niedriger als beim bisherigen PaceStar, zugleich ist ADDIX Speed haltbarer und belastbarer.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Diese Cross Country Rakete vereint Speed und Kurvenstabilität auf allerhöchstem Niveau. Ein ausgezeichneter Alleskönner für die Rennstrecke. Superleicht mit 67-EPI-Evo-Karkasse. Profildesign: Ausgewogenes Verhältnis zwischen stabilen Stollen und hinreichenden Zwischenräumen für exzellente Rolleigenschaften und hervorragendeSelbstreinigung.
Die Cross Country Rakete vereint Speed und Kurvenstabilität auf allerhöchstem Niveau. Ein ausgezeichneter Alleskönner für die Rennstrecke. Superleicht mit 127-EPI-Evo-Karkasse. Profildesign: Ausgewogenes Verhältnis zwischen stabilen Stollen und hinreichenden Zwischenräumen für exzellente Rolleigenschaften und hervorragende Selbstreinigung.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
ADDIX SPEED ist das Compound für XC Race Spezialisten. Es katapultiert unsere XC-Reifen in eine neue Leistungsdimension.Wer glaubte, es ginge doch noch schneller - hier ist die Antwort. ADDIX Speed liebt wirklich nur eines: Speed. Dafür geht es dem Rollwiderstand nochmals an den Kragen. Er ist niedriger als beim bisherigen PaceStar, zugleich ist ADDIX Speed haltbarer und belastbarer.
Die Cross Country Rakete vereint Speed und Kurvenstabilität auf allerhöchstem Niveau. Ein ausgezeichneter Alleskönner für die Rennstrecke. Superleicht mit 127-EPI-Evo-Karkasse. Profildesign: Ausgewogenes Verhältnis zwischen stabilen Stollen und hinreichenden Zwischenräumen für exzellente Rolleigenschaften und hervorragende Selbstreinigung.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
ADDIX SPEED ist das Compound für XC Race Spezialisten. Es katapultiert unsere XC-Reifen in eine neue Leistungsdimension.Wer glaubte, es ginge doch noch schneller - hier ist die Antwort. ADDIX Speed liebt wirklich nur eines: Speed. Dafür geht es dem Rollwiderstand nochmals an den Kragen. Er ist niedriger als beim bisherigen PaceStar, zugleich ist ADDIX Speed haltbarer und belastbarer.
Der Schwalbe Rapid Rob Active Line Drahtreifen ist ein absoluter Allrounder und somit eine gute Wahl für jeden Anfänger die einen MTB-Reifen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Das Profil mit höheren Schulterstollen an der Seite sorgt für optimalen Grip und die flachen Stollen im Zentrum bringen hohe Geschwindigkeit.
Der Schwalbe Rapid Rob Active Line Drahtreifen ist ein absoluter Allrounder und somit eine gute Wahl für jeden Anfänger die einen MTB-Reifen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Das Profil mit höheren Schulterstollen an der Seite sorgt für optimalen Grip und die flachen Stollen im Zentrum bringen hohe Geschwindigkeit.
Der Racing Ralph von Schwalbe ist eine Kombination aus Speed und Grip. Auf Grund der immer anspruchsvoller werdenden Cross-Country Strecken, hat Schwalbe dem Racing Ray markante Profil-Blöcke auf der Lauffläche in Verbindung mit stabilenSchulterstollen verpasst. Zusammen mit der Addix Speedgrip Gummimischung verwöhnt der Racing Ray Evolution mit präzisem Lenkverhalten, verlässlicher Kurvenführung bis weit in den Grenzbereich sowie sportlichem Handling. Die SnakeSkin ist eine leichte und flexible Gewebelage auf der Seitenwand und sorgt für Schutz seitlicher Verletzungen der Reifen.
Der Racing Ralph von Schwalbe ist eine Kombination aus Speed und Grip. Auf Grund der immer anspruchsvoller werdenden Cross-Country Strecken, hat Schwalbe dem Racing Ray markante Profil-Blöcke auf der Lauffläche in Verbindung mit stabilenSchulterstollen verpasst. Zusammen mit der Addix Speedgrip Gummimischung verwöhnt der Racing Ray Evolution mit präzisem Lenkverhalten, verlässlicher Kurvenführung bis weit in den Grenzbereich sowie sportlichem Handling. Die SnakeSkin ist eine leichte und flexible Gewebelage auf der Seitenwand und sorgt für Schutz seitlicher Verletzungen der Reifen.
Der Racing Ralph von Schwalbe ist eine Kombination aus Speed und Grip. Auf Grund der immer anspruchsvoller werdenden Cross-Country Strecken, hat Schwalbe dem Racing Ray markante Profil-Blöcke auf der Lauffläche in Verbindung mit stabilenSchulterstollen verpasst. Zusammen mit der Addix Gummimischung verwöhnt der Racing Ray Evolution mit präzisem Lenkverhalten, verlässlicher Kurvenführung bis weit in den Grenzbereich sowie sportlichem Handling.
DER RENNFAHRER. Angesichts der extremen Herausforderungen der XC-Tracks von heute, haben wir mit Racing Ralph ein sehr schnelles und vielseitiges XC Profil, speziell für das Hinterrad entwickelt.
Viele Griffkanten im Mittelbereich für super Traktion und exzellente Beschleunigung.
Ausgeprägte Schulterstollen für sehr guten Seitenhalt.
Sehr leises Abrollverhalten und ausgezeichneter Rollwiderstand.
Der Racing Ralph von Schwalbe ist eine Kombination aus Speed und Grip. Auf Grund der immer anspruchsvoller werdenden Cross-Country Strecken, hat Schwalbe dem Racing Ralph ein schnelles und vielseitiges Profil speziell für das Hinterrad verpasst. Viele griffige Kanten im Zentrum des Profils sorgen in Zusammenarbeit mit der Addix Speed Gummimischung für hohe Traktion, schnelle Beschleunigung, optimalen Rollwiederstad und geringe Geräuschentwicklung. Die SnakeSkin ist eineleichte und flexible Gewebelage auf der Seitenwand und sorgt für Schutz seitlicher Verletzungen der Reifen.
Der Racing Ralph von Schwalbe ist eine Kombination aus Speed und Grip. Auf Grund der immer anspruchsvoller werdenden Cross-Country Strecken, hat Schwalbe dem Racing Ralph ein schnelles und vielseitiges Profil speziell für das Hinterrad verpasst. Viele griffige Kanten im Zentrum des Profils sorgen in Zusammenarbeit mit der Addix Speed Gummimischung für hohe Traktion, schnelle Beschleunigung, optimalen Rollwiederstad und geringe Geräuschentwicklung. Die SnakeSkin ist eineleichte und flexible Gewebelage auf der Seitenwand und sorgt für Schutz seitlicher Verletzungen der Reifen.
Der Racing Ralph von Schwalbe ist eine Kombination aus Speed und Grip. Auf Grund der immer anspruchsvoller werdenden Cross-Country Strecken, hat Schwalbe dem Racing Ralph ein schnelles und vielseitiges Profil speziell für das Hinterrad verpasst. Viele griffige Kanten im Zentrum des Profils sorgen in Zusammenarbeit mit der Addix Performance Gummimischung für hohe Traktion, schnelle Beschleunigung, optimalen Rollwiederstad und geringe Geräuschentwicklung. Der TwinSkin Pannenschutz sorgt für weitere Sicherheit.
Der Schwalbe Nobby Nic Performance MTB-Reifen verwendet den gleichen Profilstil wie die High-End-Evo-Reifen von Schwalbe und rollt schnell und beißt hart, um Ihnen einen hervorragenden Grip über eine Vielzahl von Geländetypen zu bieten.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Der Allrounder, der in jeder Situation funktioniert, egal was das Wetter bringt, egal wie das Gelände ist. Größtmögliches Einsatzspektrum: Für Tour und All Mountain, für schwierige Cross-Country Strecken genauso wie für technisch anspruchsvolle Enduro-Trails. Profildesign: Hervorragende Traktion und Bremsperformance durch spezielle Stollenanordnung im Zentrum, große Schulterstollen für exzellente Kontrolle auf schwierigen Trails.
Addix entsteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
ADDIX SPEEDGRIP, das Universalcompound. Es hat die absolut größte Einsatz-Bandbreite. Ideal für XC, AM und Trail: Von den meisten EVO-Reifen gibt es eine Version mit ADDIX Speedgrip! Es ersetzt das bisherige PaceStar Compound -nicht der einzige, aber ein deutlicher Unterschied bei intensivem Einsatz: mehr Laufleistung und höhere Lebensdauer.
Richtig viel von allem: Speed, Grip und Haltbarkeit. Alle drei Eigenschaften perfekt in einer Mischung zu vereinen - das ist eigentlich kaum möglich. Aber mit ADDIX Speedgrip ist es uns jetzt gelungen - auf einem Niveau, das wir bis dahin nicht für möglich gehalten haben!
Der Allrounder, der in jeder Situation funktioniert, egal was das Wetter bringt, egal wie das Gelände ist. Größtmögliches Einsatzspektrum: für Tour und All Mountain, für schwierige Cross-Country Strecken genauso wie für technisch anspruchsvolle Enduro-Trails.
Profildesign: Hervorragende Traktion und Bremsperformance durch spezielle Stollenanordnung im Zentrum, große Schulterstollen für exzellente Kontrolle auf schwierigen Trails.
Addix ensteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden. Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Der Allrounder, der in jeder Situation funktioniert, egal was das Wetter bringt, egal wie das Gelände ist. Größtmögliches Einsatzspektrum: Für Tour und All Mountain, für schwierige Cross-Country Strecken genauso wie für technisch anspruchsvolle Enduro-Trails. Profildesign: Hervorragende Traktion und Bremsperformance durch spezielle Stollenanordnung im Zentrum, große Schulterstollen für exzellente Kontrolle auf schwierigen Trails.
Addix entsteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
ADDIX SPEEDGRIP, das Universalcompound. Es hat die absolut größte Einsatz-Bandbreite. Ideal für XC, AM und Trail: Von den meisten EVO-Reifen gibt es eine Version mit ADDIX Speedgrip! Es ersetzt das bisherige PaceStar Compound -nicht der einzige, aber ein deutlicher Unterschied bei intensivem Einsatz: mehr Laufleistung und höhere Lebensdauer.
Richtig viel von allem: Speed, Grip und Haltbarkeit. Alle drei Eigenschaften perfekt in einer Mischung zu vereinen - das ist eigentlich kaum möglich. Aber mit ADDIX Speedgrip ist es uns jetzt gelungen - auf einem Niveau, das wir bis dahin nicht für möglich gehalten haben!
Der Allrounder, der in jeder Situation funktioniert, egal was das Wetter bringt, egal wie das Gelände ist. Größtmögliches Einsatzspektrum: für Tour und All Mountain, für schwierige Cross-Country Strecken genauso wie für technisch anspruchsvolle Enduro-Trails.
Profildesign: Hervorragende Traktion und Bremsperformance durch spezielle Stollenanordnung im Zentrum, große Schulterstollen für exzellente Kontrolle auf schwierigen Trails.
Addix entsteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
ADDIX SPEEDGRIP, das Universalcompound. Es hat die absolut größte Einsatz-Bandbreite. Ideal für XC, AM und Trail: Von den meisten EVO-Reifen gibt es eine Version mit ADDIX Speedgrip! Es ersetzt das bisherige PaceStar Compound -nicht der einzige, aber ein deutlicher Unterschied bei intensivem Einsatz: mehr Laufleistung und höhere Lebensdauer.
Richtig viel von allem: Speed, Grip und Haltbarkeit. Alle drei Eigenschaften perfekt in einer Mischung zu vereinen - das ist eigentlich kaum möglich. Aber mit ADDIX Speedgrip ist es uns jetzt gelungen - auf einem Niveau, das wir bis dahin nicht für möglich gehalten haben!
Der Allrounder, der in jeder Situation funktioniert, egal was das Wetter bringt, egal wie das Gelände ist. Größtmögliches Einsatzspektrum: für Tour und All Mountain, für schwierige Cross-Country Strecken genauso wie für technisch anspruchsvolle Enduro-Trails.
Profildesign: Hervorragende Traktion und Bremsperformance durch spezielle Stollenanordnung im Zentrum, große Schulterstollen für exzellente Kontrolle auf schwierigen Trails.
Addix entsteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
ADDIX SPEEDGRIP, das Universalcompound. Es hat die absolut größte Einsatz-Bandbreite. Ideal für XC, AM und Trail: Von den meisten EVO-Reifen gibt es eine Version mit ADDIX Speedgrip! Es ersetzt das bisherige PaceStar Compound -nicht der einzige, aber ein deutlicher Unterschied bei intensivem Einsatz: mehr Laufleistung und höhere Lebensdauer.
Richtig viel von allem: Speed, Grip und Haltbarkeit. Alle drei Eigenschaften perfekt in einer Mischung zu vereinen - das ist eigentlich kaum möglich. Aber mit ADDIX Speedgrip ist es uns jetzt gelungen - auf einem Niveau, das wir bis dahin nicht für möglich gehalten haben!
Der Allrounder, der in jeder Situation funktioniert, egal was das Wetter bringt, egal wie das Gelände ist. Größtmögliches Einsatzspektrum: für Tour und All Mountain, für schwierige Cross-Country Strecken genauso wie für technisch anspruchsvolle Enduro-Trails.
Profildesign: Hervorragende Traktion und Bremsperformance durch spezielle Stollenanordnung im Zentrum, große Schulterstollen für exzellente Kontrolle auf schwierigen Trails.
Der pannensicherste MTB-Reifen, mit neuem dynamischen Profil. Auf dem Mittelsteg rollt er leicht über feste Wege. Die kräftigen Außenstollen haben Biss im Gelände. Der Smart Guard bietet überragenden Pannenschutz.
Der pannensicherste MTB-Reifen, mit neuem dynamischen Profil. Auf dem Mittelsteg rollt er leicht über feste Wege. Die kräftigen Außenstollen haben Biss im Gelände. Der Smart Guard bietet überragenden Pannenschutz.
Addix entsteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch Eines ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so ganz neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Rollt klasse und begeistert durch gute Dämpfung. Das ist ADDIX Soft. Wir haben tief in die Reifenbauer-Trickkiste gegriffen, um beides optimal abzustimmen. Herausgekommen ist ein Compound, das unglaublich viel Spaß macht. Und dabei deutlich haltbarer als das bisherige TrailStar Compound ist. Tipp: ADDIX soft ist auch ideal fürs E-MTB. Da spielt es seine Stärken "viel Dämpfung und satter Grip" voll aus, und das wegen der optimierten Kälteeigenschaften das ganze Jahr über!
Addix entsteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch Eines ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so ganz neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Rollt klasse und begeistert durch gute Dämpfung. Das ist ADDIX Soft. Wir haben tief in die Reifenbauer-Trickkiste gegriffen, um beides optimal abzustimmen. Herausgekommen ist ein Compound, das unglaublich viel Spaß macht. Und dabei deutlich haltbarer als das bisherige TrailStar Compound ist. Tipp: ADDIX soft ist auch ideal fürs E-MTB. Da spielt es seine Stärken "viel Dämpfung und satter Grip" voll aus, und das wegen der optimierten Kälteeigenschaften das ganze Jahr über!
Addix entsteht nach komplett neuen Rezepturen. Schwalbe kauft dafür weltweit zielgenau ausgesuchte und modernste Rohstoffe in sorgfältig geprüfter Qualität. Grundsätzlich hat Schwalbe die Füllgerade für Silicia markant erhöht und steuert das Mischverfahren exakter als je zuvor. Deshalb zeichnen sich Addix Compounds durch ein ganz besonderes aus: Sie lösen den Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer viel größeren Bandbreite. Addix wird nach einem von Schwalbe neu konzipierten Verfahren in einem komplett neuen Mischer erzeugt. In dem Werk von Schwalbe verfügt Schwalbe jetzt lückenlos über Hardware, mit der Schwalbe das aktuell modernste und präziseste Mischverfahren in der Fahrradbranche realisieren will. Weil Schwalbe so alle Parameter unbegrenzt variieren kann, eröffnen sich so gang neue Dimensionen. Es ist die High-End-Mischtechnologie, gesteuert durch Schwalbes Vorgaben, mit der ganz neue Compoundeigenschaften erst möglich werden - Schwalbe erreicht mit Addix ein neues Level an Performance und Qualität.
Intermediate Reifen für leichtes Gelände. Der neue Hurricane hat ein modernes, dynamisches Profildesign. Über den glatten Mittelsteg rollt der Hurricane schnell und ist auf Asphalt geradezu flüsterleise.
Intermediate Reifen für leichtes Gelände. Der neue Hurricane hat ein modernes, dynamisches Profildesign. Über den glatten Mittelsteg rollt der Hurricane schnell und ist auf Asphalt geradezu flüsterleise.
Intermediate Reifen für leichtes Gelände. Der neue Hurricane hat ein modernes, dynamisches Profildesign. Über den glatten Mittelsteg rollt Hurricane schnell und ist auf Asphalt geradezu flüsterleise. Stabile Schulterstollen für viel Grip auf Waldwegen und Schotter schaffen exzellente Offroad-Qualitäten. Durch optimale Mikroverzahnung im Schulterbereich bleibt jede Kurvenfahrt sicher. Hurricane ist ein exzellenter All Terrain-Reifen, für Radfahrer die schnell auf der Straße unterwegs sein möchten und von ihrem Reifen uneingeschränkte Funktion bei der Nutzung im leichtenGelände erwarten.
Der Schwalbe Hans Dampf ist ein absoluter Allrounder. Besonders für die Abfahrtsorientierten Biker ist der Reifen ein Traum. Ob All Mountain oder Down Hill, den Hans Dampf stoppt nichts. Das Profil des Hans Dampf funktioniert absolut souverän und verzeiht Ihnen viele Fehler. Die Addix Performance Version zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeit und Anforderungsbreite aus. Wie bei der Addix Speedgrip Line ist die Performance Version ein Universalcompound, nur sind dieReifen nicht ganz so leicht und nicht gleich schnell wie die der Evolution Line. Die Tubeless-Bereifung bietet Ihnen Vorteile bei Schnelligkeit, Komfort, Grip und vor allem Pannensicherheit. Die TwinSkin ist eine zusätzliche Gummierung auf der Seite die gegen Schnitte schützt und eine gleichmäßige Färbung ermöglicht.
Der Schwalbe Hans Dampf ist ein absoluter Allrounder. Besonders für die Abfahrtsorientierten Biker ist der Reifen ein Traum. Ob All Mountain oder Down Hill, den Hans Dampf stoppt nichts. Das Profil des Hans Dampf funktioniert absolut souverän und verzeiht Ihnen viele Fehler. Die Addix Soft Compound zeichnet sich durch einen hervorragenden Rollkomfort und einer guten Dämpfung aus. Die Addix Soft Gummimischung wurde für die Enduro und Downhill-Welt geschaffen. Ebenso sind Allmountain- und Trailriding für die Addix Soft Version kein Hindernis. Die SnakeSkin ist eine leichte und flexibleGewebelage auf der Seitenwand und sorgt für Schutz seitlicher Verletzungen der Reifen.
Der Schwalbe Hans Dampf ist ein absoluter Allrounder. Besonders für die Abfahrtsorientierten Biker ist der Reifen ein Traum. Ob All Mountain oder Down Hill, den Hans Dampf stoppt nichts. Das Profil des Hans Dampf funktioniert absolut souverän und verzeiht Ihnen viele Fehler. Die Addix Soft Compound zeichnet sich durch einen hervorragenden Rollkomfort und einer guten Dämpfung aus. Die Addix Soft Gummimischung wurde für die Enduro und Downhill-Welt geschaffen. Ebenso sind Allmountain- und Trailriding für die Addix Soft Version kein Hindernis. Die SnakeSkin ist eine leichte und flexibleGewebelage auf der Seitenwand und sorgt für Schutz seitlicher Verletzungen der Reifen. Durch Super Gravity wird die Lauffläche flexibler und der Reifen leichter. Downhill-Stabilität zum Enduro-Gewicht!
Der Schwalbe Hans Dampf ist ein absoluter Allrounder. Besonders für die Abfahrtsorientierten Biker ist der Reifen ein Traum. Ob All Mountain oder Down Hill, den Hans Dampf stoppt nichts. Das Profil des Hans Dampf funktioniert absolut souverän und verzeiht Ihnen viele Fehler. Addix Speedgrip, das Universalcompound. Es hat die absolut größte Einsatz-Bandbreite. Ideal für XC, AM und Trail: Von den meisten EVO-Reifen gibt es eine Version mit Addix Speedgrip! Es ersetzt das bisherige PaceStar Compound - nicht der einzige, aber ein deutlicher Unterschied bei intensivem Einsatz: mehr Laufleistung und höhere Lebensdauer. Die SnakeSkin ist eine leichte und flexible Gewebelage auf der Seitenwand und sorgt für Schutz seitlicher Verletzungen der Reifen.
Entfesselndes Profil und atemberaubend schnell - besonders wenn großes Volumen zählt! Er erweist sich in der extrabreiten Ausgabe mit 60 mm als Garant für höchste Geschwindigkeit - und das nicht nur bei faszinierenden Strandrennen an Hollands Küsten. Der neue G-One Speed ist die Weiterentwicklung der bisherigen Modelle S-One und Big One.
Fühlt sich der G-One Bite auf der Straße schon gut an, seine wahre Stärke spielt er abseits der befestigten Wege aus. Noch mehr als seine Kollegen ist der G-One Bite im Gelände zuhause. Ein deutlich offeneres Profil und verstärkte Außenblocks sorgen für solide Kurvenstabilität und verleihen diesem Reifen den perfekten " Biss".
Auch für den neuen Trend der Gravel-Bikes bietet die Schwalbe One Familie den richtigen Reifen. Mit dem leichtrollenden Profil des G-One Allround und der Tubeless Easy Technik ist es eine Freude, über Feld- und Waldwege zu fliegen.
Der PIRELLI Scorpion S ist der Experte auf allen Arten von losen und soften Untergründen. Sein hohes Profil mit weitem Stollenabstand sorgt für perfekten Grip. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der PIRELLI Scorpion S ist der Experte auf allen Arten von losen und soften Untergründen. Sein hohes Profil mit weitem Stollenabstand sorgt für perfekten Grip. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der PIRELLI Scorpion S ist der Experte auf allen Arten von losen und soften Untergründen. Sein hohes Profil mit weitem Stollenabstand sorgt für perfekten Grip. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Pirelli Scorpion R ist ein spezieller Mountaibike Hinterrad Reifen. Er liefert top Performance bei nassen und trockenen Wetterbedingungen. Das Profil besteht aus mittellangen Stollen, die in einem mittelgroßen Abstandsmuster angeordnet sind. Der Scorpion R wird den starken Belastungen eines Hinterradreifens gerecht. Die Gummimischung sorgt füreine Lebensdauer die dem eines Vorderradreifens in nichts nachsteht. Er ist zudem perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Pirelli Scorpion R ist ein spezieller Mountaibike Hinterrad Reifen. Er liefert top Performance bei nassen und trockenen Wetterbedingungen. Das Profil besteht aus mittellangen Stollen, die in einem mittelgroßen Abstandsmuster angeordnet sind. Der Scorpion R wird den starken Belastungen eines Hinterradreifens gerecht. Die Gummimischung sorgt füreine Lebensdauer die dem eines Vorderradreifens in nichts nachsteht. Er ist zudem perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Minion DHR II ist der ideale Reifen für aggressives Gravity biken. Mit den Seitenstollen des legendären DHF, die zusätzlich für noch mehr Grip verbreitert wurden, fährt der DHR II wie kein anderer durch Kurven. Seine breiten Mittelstollen beißen hart zu beim Bremsen für optimale Kontrolle auch auf den steilsten Trails.
Der Minion DHR II ist der ideale Reifen für aggressives Gravity biken. Mit den Seitenstollen des legendären DHF, die zusätzlich für noch mehr Grip verbreitert wurden, fährt der DHR II wie kein anderer durch Kurven. Seine breiten Mittelstollen beißen hart zu beim Bremsen für optimale Kontrolle auch auf den steilsten Trails.
Es ist ganz einfach: Der Minion DHF ist die Referenz, an der alle anderen Downhill Reifen gemessen werden. Er hat angeschrägte Stollen für einen geringeren Rollwiderstand und eingeschnittene Stollen um mehr Griffkanten zu bieten. Dadurch hat er eine ausgezeichnete Richtungsstabilität und ein außergewöhnlich präzises Kurvenverhalten.
Es ist ganz einfach: Der Minion DHF ist die Referenz, an der alle anderen Downhill Reifen gemessen werden. Er hat angeschrägte Stollen für einen geringeren Rollwiderstand und eingeschnittene Stollen um mehr Griffkanten zu bieten. Dadurch hat er eine ausgezeichnete Richtungsstabilität und ein außergewöhnlich präzises Kurvenverhalten.
Es ist ganz einfach: Der Minion DHF ist die Referenz, an der alle anderen Downhill Reifen gemessen werden. Er hat angeschrägte Stollen für einen geringeren Rollwiderstand und eingeschnittene Stollen um mehr Griffkanten zu bieten. Dadurch hat er eine ausgezeichnete Richtungsstabilität und ein außergewöhnlich präzises Kurvenverhalten.
Bei Maxxis wird die 3C Lauffläche aus 3 verschiedenen Gummimischungen aus einem Stück geformt und nicht nachträglich aus zwei Streifen zusammengefügt. Deshalb können die Laufflächen exakt nach den Anforderungen des jeweiligen Reifenmodells ausgeformt und die Fahreigenschaften damit optimiert werden. Maxxis schnellste 3C Mischung für XC und einige All Mountain/Enduro Reifen ist durch den harten Unterbau und die schnelle Mischung in Laufflächenmitte auf geringsten Rollwiderstand ausgelegt, bietet aber mit der griffigen Mischung an den Seiten dazu noch überlegenen Grip in Kurven, auch bei Nässe. Typisch Maxxis ist auch die sehr lange Lebensdauer.
Ein echter Rennreifen für echte Racer. Großvolumig, schnell, mit viel Grip - der Ikon bringt beispielhafte Leistung bei den unterschiedlichsten Bodenverhältnissen, auf harten bis losen Böden. Auf Felsen und Wurzeln, auch wenn es feucht ist, überzeugen besonders die 3C und eXCeption Versionen. Für sehr grobes, felsiges Gelände gibt es den Ikon auch in der EXO-Protection Version, die bei geringem Mehrgewicht sicher die Seitenwände schützt.
Ein echter Rennreifen für echte Racer. Großvolumig, schnell, mit viel Grip - der Ikon bringt beispielhafte Leistung bei den unterschiedlichsten Bodenverhältnissen, auf harten bis losen Böden. Auf Felsen und Wurzeln, auch wenn es feucht ist, überzeugen besonders die 3C und eXCeption Versionen. Für sehr grobes, felsiges Gelände gibt es den Ikon auch in der EXO-Protection Version, die bei geringem Mehrgewicht sicher die Seitenwände schützt.
Als Universalreifen für beste XC Performance in einem sehr breiten Einsatzspektrum ist der Ikon kaum zu toppen. Mit seiner großvolumigen Karkasse und dem schnell rollenden Profildesign bietet der Ikon Komfort und berechenbare Traktion. Nicht umsonst ist er der erfolgreichste Maxxis XC Reifen der letzten Jahre.
Als Universalreifen für beste XC Performance in einem sehr breiten Einsatzspektrum ist der Ikon kaum zu toppen. Mit seiner großvolumigen Karkasse und dem schnell rollenden Profildesign bietet der Ikon Komfort und berechenbare Traktion. Nicht umsonst ist er der erfolgreichste Maxxis XC Reifen der letzten Jahre.
Die konsequente Weiterentwicklung einer Legende - der HighRoller II. Er ist moderner und aggressiver, das offene Profildesign krallt sich tiefer in den Boden. Trotzdem ist der Rollwiderstand niedriger. Die Selbstreinigung ist noch besser. Die exakte Abstimmung der Stollenpositionen ergibt ein sehr gut vorhersehbares Fahrverhalten mit nahtlosen Übergängen beim Einlenken in Kurven und liefert dabei enormen Grip. Auch die Bremstraktion profitiert vom neuen Design.
Komplett neu seit 2020 ist der Signature Reifen von Troy Brosnan, dem australischen Downhill-Star. Der Dissector wurde für die optimale Kombination von geringem Rollwiderstand und bestem Kurvengrip entwickelt. Beim Downhilleinsatz empfehlen wir den Dissector als Hinterradreifen in Kombination mit einem Reifen mit höheren Mittelstollen wie z.B. dem Assegai auf am Vorderrad.
Greg Minnaar's Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion. In der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Außen einen 'extra' Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Die Maxxis Ingenieure formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hat, aber durch den Support des Extrastollens in flachen harten Kurven genug Support bekommt um nicht wegzuknicken.
Greg Minnaar's Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion. In der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Außen einen 'extra' Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Die Maxxis Ingenieure formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hat, aber durch den Support des Extrastollens in flachen harten Kurven genug Support bekommt um nicht wegzuknicken.
Sie wollen einen Allround- Rennreifen, der sehr gut rollt, sehr leicht ist, aber auch Grip in fast allen Lebenslagen bietet? Der ASPEN ist MAXXISŽs neueste Antwort auf dieses Anforderungsprofil. In der Laufflächenmitte wechseln engstehende, leicht angewinkelte Lamellenstollen mit kleinen, angeschrägten Blockstollen ab. Sie sorgen so für eine Neudefinition der Idealkombination von viel Traktion und leichtem Rollen. Die Seitenstollen verlaufen in Fahrtrichtung gesehen in Zweiergruppen von außen nach innen. Diese spezielle Anordnung bringt deutlich mehr Grip in Kurven. Trotz allroundtauglicher Stollenhöhe von über 3mm und sehr gutem Pannenschutz mit Silkworm Polyfiber Shielding wiegt der ASPENnur 460g. Zusammen mit der eXCeption Karkasse mit 120TPI und unserer überragenden eXCeption Gummimischung wird der ASPENdamit zu einem XC-Rennreifen, dessen Performance absolut überzeugt, weil Fahrverhalten, Traktion und Grip optimal sind, der sehr pannensicher ist und dessen Lebensdauer weit über der von Wettbewerbsmodellen liegt.
Ein aggressives Profil auf einer großvolumigen Karkasse, ausgelegt auf gute Traktion, aber schnell genug für Racer. Große blockförmige Schulterstollen beißen sich mit vielen Kanten in schnelle Kurven. Die Profilmitte ist auf hohe Brems- und Antriebstraktion ausgelegt, hat aber angeschrägte Stollen, um den Rollwiderstand zu minimieren. Der Maxxis Ardent erfüllt alle Wünsche an einen schnellen Reifen von Touren über AllMountain und Enduro bis zum Freeriden.
Der Aggressor ist für sehr schnelle moderne Mountain Bike Trails entworfen worden.Das hochentwickelte Stollendesign ergibt zusätzliche Griffkanten und verstärkte Seitenstollen bieten gesteigerte Stabilität in schnellen Kurven. Eine ausgezeichnete Wahl für trockene felsige Kurse auf denen die Rollgeschwindigkeit Priorität hat.
Das Slick Profil der Lauffläche ist über die Reifenflanken bis zu den Felgenkanten durchgezogen. Damit sind die Reifenseitenwände stabil wie die Lauffläche und extrem langlebig. Die 60a MaxxPro Mischung kombiniert sehr guten Grip und niedrigen Rollwiderstand.
Der PIRELLI Scorpion S ist der Experte auf allen Arten von losen und soften Untergründen. Sein hohes Profil mit weitem Stollenabstand sorgt für perfekten Grip. Er ist perfekt abgestimmt für die Montage auf modernen Laufrädern mit großer Felgenbreite und ist Tubeless Ready. Die LITE Version glänzt durch geringeren Rollwiederstand und reduziertem Gewicht. Einmalig bei PIRELLI Scorpion Mountainbike Reifen ist eine durchgehende Schicht aus Smart Grip Compound. Vorteil ist, dass auch nach längerer Nutzungsdauer die hohe Performance Leistung der Stollen erhalten bleibt. Dies gewährleistet einekompromisslose Bodenhaftung, sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bodenverhältnissen.
Der Minion DHR II ist der ideale Reifen für aggressives Gravity biken. Mit den Seitenstollen des legendären DHF, die zusätzlich für noch mehr Grip verbreitert wurden, fährt der DHR II wie kein anderer durch Kurven. Seine breiten Mittelstollen beißen hart zu beim Bremsen für optimale Kontrolle auch auf den steilsten Trails. Hier als Skinwall Variante mit dem nostalgischen Race-Look.
Ein aggressives Profil auf einer großvolumigen Karkasse, ausgelegt auf gute Traktion, aber schnell genug für Racer. Große blockförmige Schulterstollen beißen sich mit vielen Kanten in schnelle Kurven. Die Profilmitte ist auf hohe Brems- und Antriebstraktion ausgelegt, hat aber angeschrägte Stollen, um den Rollwiderstand zu minimieren. Der Maxxis Ardent erfüllt alle Wünsche an einen schnellen Reifen von Touren über AllMountain und Enduro bis zum Freeriden.
Der Double Fighter III macht aus einem stollenbewährten Geländerad einen flinken Stadtflitzer. Die robuste Gummiseitenwand lässt ihn weder Stadt noch Land fürchten. Er rollt auf Asphalt leicht und leise ab. Seine Schulterstollen lassen ihn auf Park und Schotterwegen der richtigen Spur folgen.
Der Double Fighter III macht aus einem stollenbewährten Geländerad einen flinken Stadtflitzer. Die robuste Gummiseitenwand lässt ihn weder Stadt noch Land fürchten. Er rollt auf Asphalt leicht und leise ab. Seine Schulterstollen lassen ihn auf Park und Schotterwegen der richtigen Spur folgen.
ADDIX - das neue Compound für alle legendären Reifen der Evo-Line. Gehe Ihre Grenzen und fordere das Maximum von Ihrem Reifen. Unter höchster Beanspruchung zeigt er sein wahres Gesicht: mehr Grip, mehr Speed, mehr Laufleistung. Erfahren Sie eine andere Dimension. ADDIX macht alle legendären Evo Mountainbike Reifen von Schwalbe besser. Mit vier Mischungen antwortet Schwalbe auf alleAnforderungen - Speed, Speedgrip, Soft, Ultra Soft. Die Namen sind Programm, sie benennen direkt den Charakter des Compounds. Alle Tests im Labor und in der Praxis zeigen: Bei den direkten Parametern genauso wie bei den komplexen Eigenschaften schneidet ADDIX so gut ab wie kein anderes Compound zuvor - in allen Disziplinen: XC, AM und Trail, Enduround Downhill. ADDIX erkennt man sofort - am Label auf der Seitenwand und am farbigen Streifen im Profil.
Sie suchen nach mehr Leistung? Entdecken Sie den MICHELIN Wild Enduro Racing Line Hinterradreifen, mit dem Sie Grip und Robustheit erhalten. Speziell entwickelt für den Einsatz am Hinterrad. Sorgt für einen optimierten Rollwiderstand bei gleichzeitig hervorragendem Grip auf jedem Geländetyp. Die Kombination der MICHELIN Wild Enduro Rear-Lauffläche mit der Magi-XDH-Gummimischung und der Down Hill Shield-Karkasse verschafft maximalen Grip, unabhängig vom Geländetyp. Dank der doppelt verstärkten Down Hill Shield Karkasse und der Pannenschutzverstärkung bietet er auch bei niedrigem Druck ein hervorragendes Handling.
Mit dem neuen Vorderradreifen wird jede Strecke ein Genuss. Das Profil für die Montage am Vorderrad mit dem speziellen Design der Stollen sorgt für mehr Progressivität, vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Gelände und höchstmöglichen Grip beim Bremsen. Die neuen, weicheren und flexibleren Gummimischungen der Generation Gum-X3D sorgen für bessere Spurführung und außerordentliche Vielseitigkeit im Sommer wie im Winter. Dank hochdichter Verstärkungen sowie der leichten und robusten Gravity Shield 3x60 TPI-Karkasse eignet sich der Reifen für den intensiven Enduro-Einsatz.
Der MICHELIN WILD AM2 wurde für gemischtes bis weiches Gelände mit losem Untergrund entwickelt. Das aggressivere Profildesign ist kompromisslos für maximalen Grip konzipiert. Er eignet sich damit besonders für Strecken und anspruchsvolle Trails, auf denen Rolleffizienz nicht im Fokus steht. Die hohen Mittelblöcke sind von denen des Michelin Reifens DH34 inspiriert und bieten ein Maximum an Bodendurchdringung beim Bremsen für gute Stabilität und Übertragung der Bremskräfte auf weichem Boden. Die Schulterblöcke sind wiederum vom DH22 inspiriert und wurden so modifiziert, dass sie „mehr Biss“ beim Bremsen und Beschleunigen auf weichem Boden sicherstellen. Daraus resultieren spürbar mehr Grip, hohe Fahrstabilität und kontrolliertes Handling auch bei anspruchsvollen Untergründen.