Rubrik: Bourbon
Ursprungsland: Amerika (USA)
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 40 % vol.
Rubrik: Gin
Ursprungsland: England
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 40% vol.
Bulleit 95 Rye American Whiskey zeichnet sich aus durch eine überraschende Milde, die man
...Bulleit ist ein ein mahagonifarbener amerikanischer Kentucky Straight Bourbon Whiskey,
...Der Bullenschluck Kräuterlikör ist ein Halbbitter aus Sulingen in Niedersachsen. Er besticht mit seinen
...Üblicherweise kommt Rum von einer der vielen Karibikinseln – nicht so aber der Bumbu XO, der – wie einige andere Rumsorten
...Charakteristik: Bunnahabhain 12 ist ein milder, frischer und außergewöhnlich weicher Malt von der Insel
...Charakteristik: Bushmills 10 Jahre Single Malt Irish Whiskey wird hergestellt
...Charakteristik: Bushmills 16 Jahre Single Malt Irish Whiskey wird hergestellt von
...Basierend auf einem Originalrezept von Seefahrern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, reift der bernsteinfarbene Bumbu The Original 15 Jahre in alten Bourbon Fässern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Denn:
Bumbu The Original
- Spirituose auf Rum-Basis
Basierend auf einem Originalrezept von Seefahrern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, reift der bernsteinfarbene Bumbu The Original 15 Jahre in alten Bourbon Fässern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Denn: In der Ruhe liegt die Kraft.
Herstellung und Geschmack Zuckerrohrsorten aus acht verschiedenen Ländern und reinstes Kalksteinwasser von Barbados sind die Grundlage des Bumbu The Original. Die unterschiedlichen Charakteristika und Mineralien der verwendeten Zuckerrohrsorten sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Sorgsam ausgewählte Gewürze der Westindischen Inseln und Karibik runden den Bumbu The Original ab.Â
Bereits beim Ã-ffnen verströmt der Bumbu The Original einen angenehmen Duft von Bananen, Vanille und Karamell, mit einem Hauch Zimt und Nuss. Der erste Schluck überrascht mit einer angenehm weichen Süße und Würze. Die bereits entdeckten Aromen werden durch Pfirsich, Kokos und Aprikosen ergänzt. Die Geschmacksvielfalt bleibt auch im Abgang noch lange erhalten.
Es empfiehlt sich, diesen exzellenten Tropfen pur oder auf Eis zu genießen. Für einen Cocktail ist er beinahe zu schade.
Der Bumbu The Original präsentiert sich in einer schweren 0, 7 Liter Glasflasche mit kurzem Hals und breiten Lippen. Die auffälligen gekreuzten Knochen in metallenem Goldton erinnern an die Zeit der Piraten und die Entstehung des Originalrezepts. Die Rückseite ziert eine Karte von Barbados. Verschlossen ist die ästhetische Flasche mit einem Naturkorken, der bei jedem Ã-ffnen ein wohlklingendes „ Plopp“ vernehmen lässt.
Fazit zu Bumbu The Original Bei der Herstellung des Bumbu The Originals wurde alles richtig gemacht. Frische und Süße werden gekonnt vereint. Die große Aromenvielfalt ist ein Genuss und abwechslungsreiches Erlebnis zugleich. Die hochwertige Glasflasche verleiht eine zusätzliche Eleganz. Absolut würdig für einen so exzellente Spirituose auf Rum-Basis. Der Bumbu The Original ist ein wahrer Schatz vergangener Zeiten.Â
Übrigens: Nur durch die lange Reifung in den alten Weißeichenfässern erhält der Bumbu The Original 40 % Vol. seine charakteristische Farbe.
Â
TABLE.blue Table { Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen