Den klassischen Weißwein von leuchtend gelbgrüner Farbe zeichnet insbesondere seine ausgeprägte, raffinierte Mineralik aus, die eine äußerst gute Struktur und eine erlesene Eleganz aufweist. Aromen von Zitronen, Grapefruit und Minze machen den Domaine William Fèvre Chablis besonders erfrischend; feinwürzige Noten und eine außerordentliche Fruchtfülle runden seinen gehaltvollen Körper ab. Der vielschichtige Genuss geht in einen langen, genussvollen Abgang über.
Mineralien und Sonne: Domaine William Fèvre Weine Das renommierte Weingut Domaine William Fèvre liegt sich im Herzen des französischen Anbaugebietes Burgund. Der Boden aus Mergel und tonhaltigem Kalk aus dem Kimmeridge ist ungewöhnlich und verleiht den Chablis-Weinen mit seinen Mineralien und Austernfossilien ihren typischen mineralischen Charakter. Im Jahr 1998 trat eine traditionsbewusste Familie aus der Champagne die Nachfolge des Winzers William Fèvre an und setzte sein Erbe ehrenvoll fort. Mit einer beeindruckenden Fläche von mehr als 40 Hektar besitzt das Weingut William Fèvre die größte Auswahl an » Grands Crus de Chablis«-Reben.
Die Reben profitieren außerdem von einer rein südlich ausgerichteten Hanglage und genießen somit viel Sonne bis zur Ernte. Eine Ertragsobergrenze von maximal 45 hl/ha sorgt außerdem dafür, dass die Weine mehr Struktur und Komplexität entwickeln.
Der Domaine William Fèvre Chablis ist in eine typische Weinflasche aus grünem Glas. Das weiße Etikett wirkt elegant und schlicht. In der Mitte des Etiketts finden wir die große, aber sehr blasse Darstellung einer Art kreisrunden Siegels, davor steht in geraden, grünumrandeten Lettern „ William Fèvre“, darüber elegant und geschwungen in schwarzer Farbe „ Domaine“. Die Bezeichnung Chabris befindet sich am oberen Rand in eleganter, schwarzer Schrift, alle weiteren Informationen zum Domaine William Fèvre Chablis sind mäßig in kleiner, schwarzer Schrift auf dem Etikett verteilt. Das Siegel befindet sich in grüner Farbe auch auf dem Flaschenhals, es handelt sich um ein stilisiertes dreiblättriges Kleeblatt und den Namen des Winzers ringsum. Der Korken ist von schwarzer Folie überzogen.
GenussempfehlungGenießen Sie den Domaine William Fèvre Chablis am besten bei nur 10-12 °C Trinktemperatur. Er passt besonders gut zu leichtem Fisch, am besten gegrillt oder mit leichter Sauce, Meeresfrüchten und Austern.
Domaine William Fèvre Chablis
Warnhinweise:
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width:
Der Don Julio Reposado Tequila ist ein besonderer Tropfen. Es besticht durch einen süßen Geruch, der
...Rum ist ein absolutes Liebhabergetränk und am bekanntesten sind wohl Rums aus Jamaika und Kuba. Doch inzwischen
...Ein Blend aus mehreren im small batch gebrannten
...Don Papa Rum 10 Jahre von der Bleeding Heart Rum Company ist ein hervorragender Blend aus mehreren 10 Jahre
...Entdecke jetzt dieses wunderbare Don Papa Rum Geschenkset inklusive besonderem
...Wie der Doppio Passo Riserva Primitivo di Manduria wird der Doppio Passo Appassimento nur aus handverlesenen
...Doppio Passo Grillo Weißwein ist ein vollmundiger Wein der Grillo-Rebe, welcher von der italienischen Insel
...Der Doppio Passo Primitivo ist ein farb- und extraktreicher Rotwein mit viel Fülle und Aroma,
...Die Heimat des Don Papa Rums ist die philippinische Insel Negros. Dort gilt Dionisio Magbuelas (Papa Isio/ Don Papa) bis heute als einer der Helden der philippinischen Revolution. Ihm und seinen
Don Papa Rum – revolutionärer Rum von den Philippinen
Die Heimat des Don Papa Rums ist die philippinische Insel Negros. Dort gilt Dionisio Magbuelas (Papa Isio/ Don Papa) bis heute als einer der Helden der philippinischen Revolution. Ihm und seinen Erfolgen zu Ehren wird dieser Rum in kleinen Chargen hergestellt und in die ganze Welt verkauft.
GeschmackDie Basis für den Don Papa Rum ist eine Melasse aus heimischem Zuckerrohr. Nach der Destillation reift der Rum mehr als sieben Jahre in amerikanischen Eichenholzfässern. Dadurch erhält er seinen typischen Bernsteinton. Im Anschluss daran kommt es zum Blending aus unterschiedlichen Destillaten. Danach wird der Don Papa Rum mit einem Alkoholgehalt von 40 % Vol. in 0, 7 Liter fassende Glasflaschen abgefüllt. Beim Entkorken der Flaschen entströmt diesen sofort ein leicht fruchtiger Duft. Am Gaumen ist der Rum weich und kräftig zu gleich. Zarte Honig- und Vanillenoten, kombiniert mit Kokos, Kaffee und einem Hauch kandierter Früchte runden den Geschmack ab. Dazu kommen Nuancen unterschiedlicher Kräuter, die im süßen Abgang lange nachhallen.
Fazit zu Don Papa RumNicht nur für den Gaumen, auch für das Auge ist der Don Papa Rum ein Hochgenuss. Das Flaschendesign ziert Don Papas Antlitz. Auf unterschiedliche Weise entführt das Etikett den Betrachter sofort in die fernen Welten Südostasiens. Verstärkt wird das Gefühl durch die exotisch anmutenden Düfte. Am besten wird der Don Papa Rum pur genossen. Denn nur so kann sein vielfältiges Aroma ganz entdeckt werden. Dieser Rum ist nicht nur für Kenner ein Genuss. Ob pur oder auf Eis, eine Reise in die Tropen ist damit auf jeden Fall gewiss.
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-
Colour: fffefb } TABLE.blue Table TD { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TH { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TBODY TD { FONT-
Size: 16px; FONT-WEIGHT: bold BACKGROUND: EEEEEE } TABLE.blue Table THEAD { BACKGROUND: 333333 } TABLE.blue Table THEAD TH { FONT-
Size: 17px; FONT-WEIGHT: bold;
Colour: ffffff } TABLE.blue Table TFOOT TD { FONT-
Size: 14px } TABLE.blue Table TFOOT. links { TEXT-ALIGN: right } TABLE.blue Table TFOOT. links A { BACKGROUND: 1c 6ea 4;
Colour: ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px }
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen