Von der Kuh zum Schuh Leder ist eigentlich ein Abfallprodukt. Es wird gewonnen aus den Häuten von Tieren, die in erster Linie zur Milch- und Fleischproduktion gezüchtet wurden: Kühen, Schafen, Ziegen, Schweinen. Das war schon in den Urzeiten der Menschheit so, als die ersten Jäger die Häute der erlegten Tiere zu Kleidungsstücken verarbeiteten. Damals wurden erste Techniken der Gerbung angewendet. Später, als diese verfeinert wurden, entwickelte sich Leder zu einem wichtigen Gebrauchswerkstoff. Dank moderner Gerbmethoden ist Leder heute wieder ein wichtiger Werkstoff der Bekleidungsindustrie, aus dem vom robustesten Bergschuh bis zum feinsten Handschuh für alle Körperteile funktionelle oder luxuriöse Produkte hergestellt werden. In NZZ Swiss made: Mit Leib und Seele Sattler Zäh und geschmeidig
- Luxusprodukt Leder Nur vom Feinsten für die Bequemlichkeit des Fahrers und für das Image der Automarke. Der Weg vom Abfallprodukt zum heiss begehrten Luxusartikel. Wie mit altem.. .