Wüste, Meer und eine lange Geschichte Seine riesigen S&- und Steinwüsten, bizarren Gebirgszügen und legendären Oasen kontrastieren reizvoll zur mediterranen Küste, die seit der Antike ein Brennpunkt der Geschichte war. Lybien galt lange als Terra incognita. Die Film-Reise beginnt in der Küstenmetropole Tripolis und führt dann immer tiefer in die Sahara, bis in das Land der Tuareg. Mitten in der Wüste finden sich die wundersamen Wanderseen. Auf der Reise zurück zum Mittelmeer führt der Alltag der Menschen in ihr Leben und islamische Tradition. Dabei geht es ums Ã-lgeschäft, das Wasserproblem, die Zeit der Karawanen (Ghadames), die Spuren der Römer (Leptis Magna), unterirdische Oasen, die Frauen in Lybien sowie den Kulturspagat zwischen islamischer Tradition und modern-sozialistischer Staatsdoktrin.