Seine riesigen S&- und Steinwüsten, bizarre Gebirgszüge und legendären Oasen kontrastieren reizvoll zur mediterranen Küste, die seit der Antike ein Brennpunkt der Geschichte war. Phönizier, Griechen, Römer, Byzantiner und Türken rangen um das Tor zu Afrika, von dem aus bis ins 19. Jahrhundert die wichtigsten Karawanenrouten nach Schwarzafrika ihren Anfang nahmen. Die Große Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Jamahirya galt lange als Terra incognita. Die Reise beginnt in der Küsten-Metropole Tirpolis und führt immer tiefer in die Sahara, bis in das Land der Tuareg. Mitten in der Wüste liegen die wundersamen Wanderseen und die alte Karawanenstadt Ghadames. Beeindruckende Spuren der Römer finden sich in Leptis Magna. Laufzeit: 60 Minuten Extra-Bonusfilm: Tunesien Die Karthager machten von den Küsten des heutigen Tunesiens aus den Römern das Leben schwer. Heute pulst das Leben im Bazar der Hauptstadt Tunis und an der Mittelmeerküste wird von Hammamet bis Djerba.. .