More From Contributor

€1.99
The romantic town of Bamberg on Northern Bavaria looks back on one millennium. The historic inner city, well preserved through the centuries, was declared Cultural Heritage of Mankind by the UNESCO. Join us on our walk through Bamberg & enjoy the overwhelming charm of this ancient episcopal town. We show you the cathedral on the hill with the famous Bamberg Rider & the tomb of the imperial couple Heinrich & Kunigunde. We guide you to the splendid churches & resicences, to the hills & enchanting squares, medieval alleys, bridges & taverns as well as Little Venice on the banks of the Regnitz river. ...
Available
€1.99
Die schönsten Sonderfahrten mit Dampf und Dieseltraktionen mit Blick zurück in die Geschichte des einstigen Schmalspurnetzes rund um Mügeln. 125 Jahre Wilder Robert, das Jubiläum der Döllnitzbahn:Überblick über das Streckennetz mit Rückblick zur Eröffnung der Strecke Nebitzschen
- Kroptewitz am 3.8.1903 Sie erfahren technische Details über die Sächsischen IV K-Dampflokomotiven, die ab 1897 auf der Strecke in Betrieb gingen und sehen zwei sächsische IV K im Vorspannbetrieb zwischen Glossen und Mügeln. Wiedereröffnung der Strecke nach Glossen mit Besuch der Feldbahn (600 mm) und Fahrt durch die weitläufige Schauanlage. Erleben Sie den Wilden Robert auf den verschiedenen Streckenabschnitten. Der Traditionszug ist unterwegs durch die herrliche Landschaft mit unterschiedlichen Waggons, auch einem offenen Personenwaggon, bei Sonnenschein und mit viel Dampf. Bis die Loks am Abend alle ins Depot nach Mügeln zurückkehren erleben Sie pure Romantik auf Schienen.
...
Available
€3.50
150 Jahre Eisenbahn in Ã-sterreich Die Parade der Bahn in Wien-Strasshof 1987 Dampf-, Elektro- und Dieseltraktionen Mehr als 70 Schienenfahrzeuge konnten von August bis September 1987 auf Gleis 228
- dem Laufsteg der Züge
- im Bahnhof Strasshof, östlich von Wien, bei insgesamt 8 Paraden bewundert werden. Alle Fahrzeuge der sog. großen Cavalcade sind in dieser Dokumentation dargestellt und technisch kommentiert. Es werden die wichtigsten Einsatzstrecken genannt, teils werden Vergleiche mit ähnlichen Lokomotiven angestellt. Der Film beginnt mit einer kurzen Darstellung der Entwicklung des österreichischen Streckennetzes in der Reihenfolge der Entstehung der wichtigsten Abschnitte. Wie bei der Parade sind die Fahrzeuge in 10 Gruppen nach Einzelthemen untergliedert. Sie sehen u.a. die Baureihen 4041, 4046, die ungarische Lok MAV269, Lok 297.208 und 297.201 (Zug der Erzbergbahn), 1018.05, 310.23LICAON, Lok 17 der Gy SEV (Dreikuppler-Lok), Triebwagen 4030.210, und das Ã-sterreichische.. .

...
Available
€3.50
Wir haben für Sie die große Fahrzeugparade im Güterbahnhof Lausanne (Denges-Prèveranges) dokumentiert. Über 60 Fahrzeuge repräsentieren eindrucksvoll die gesamte Schweizer Eisenbahngeschichte. Neben den modernen Fahrzeugen wurden vor allem sehr viele historische Lokomotiven, Triebfahrzeuge auf einer längeren Strecke vorgestellt. Eröffnet wird die Parade durch die Spanisch-Brötli-Bahn mit Nachbaulok LIMMAT (1947), wobei sie ihr Debüt 1997 gibt. In kurzer Folge erleben Sie dann die legendären Gotthardloks unter Dampf bzw. Elloks wie die berühmten Krokodile oder die Mammutlok Ae 8/14 (240t!). Die Fahrzeuge sind von 4 Standpunkten aus während ihrer Paradefahrt aufgenommen. Neben den SBB-Loks sind auch Fahrzeuge anderer Bahnen in der Schweiz auf dem Schienen-Laufsteg. Sie erfahren das Wesentliche über die Baureihe, die Geschichte und den Einsatz. Ein unentbehrlicher Film für Eisenbahnfreunde, aber auch für alle, die an dieser Vielfalt berühmter Baureihen und an weniger.. . ...
Available
€1.99
Dampflokspektakel 150 Jahre Schiefe Ebene. Mit Dampf- und Diesel-Oldies über die Steilrampe-Historische Dampflokomotiven fahren (auch in Einzelbespannungen) über ein Dutzend Sonderzüge über die Rampe. Folgende Lokomotiven sind im Einsatz: 01 118, 01 137, 01 1066, 03 001, 41 018, 41 360, 42 018, 44 0093, 50 622, 50 3648, 64 491, 86 457, 241 (A65)! Das hat es hier noch nie zuvor gegeben. Ungewöhnlich ist auch der Einsatz der französischen Dampflok 241 (A65). Eine V100 und eine V211 sowie der VT18 vertreten die Familie der dieselgetriebenen Fahrzeuge. Details zum Bau der Schiefen Ebene, die einstige Bedeutung des Bhf. Neuenmarkt-Wirsberg, sowie das Deutsche Dampflokomotivmuseum (DDM) dürfen nicht fehlen. ...
Available
€1.99
Dampflok Highlights
- Pure Eisenbahn-Romantik Dampf rund um den Pfälzer Wald Kalkzüge an der Alsenz Ein Ereignis vor der schönen
...
Available
€1.99
Herrliche Dampflokszenen auf allen Streckenabschnitten und Steigungen. Dampfloks BR99, dazu 6001 und die Mallet-Traditions-Lok Nordhausen
-
...
Available
€3.50
Die Strecke Vacha-Eisenach mit Streckenanschluß Unterbreizbach-Philippsthal Plandampffahrten vor Regel-Kalizügen zwischen Vacha-Bad Salzungen u. Eisenach sind Bahn- u. Bergbaugeschichte, da die Kaligrube ab Jan. 2000 als Werkbahn an die DB AG-Strecke eimboldshausen-Gerstungen angeschlossen wurde. Eine Dokumentation über die letzten Kali-Plandampfzüge 1997/1998 in Szenen voller Eisenbahnromantik. Im schweren Einsatz sind die Baureihen 44, 50, 52, 58 und 41. Die Kalizüge erreichen bis zu 2.400 t. Neben den Ganzzügen erleben Sie auch andere Güterzüge unter Dampf, Nahverkehrszüge mit BR 232, ASF-Lok W 232.02 grün und die Werkslok der K+S. Empfehlenswert ist ein Abstecher in die Unterwelt des dortigen Kalireviers, mit Details zur Entstehung, des Abbaus und Abtransportes. ...
Available
€1.99
Modelleisenbahnen Erleben Sie die bekanntesten Spurweiten von HO bis Gartenbahnen Längst sind die Bahnen und Anlagen weit mehr als nur Spielzeug. Sie sind ein hochwertiges, technisches Abbild der großen Eisenbahnen. Die unglaublich kreativ gestalteten Landschaften, teilweise der Natur nachgebildet, ziehen den Betrachter in ihren Bann und lassen Ihn immer aufs Neue kleine, liebevoll gestaltete Details entdecken. Stets gerät der Betrachter ins Schwärmen über das Können der Landschaftsbauer, oder ist gebannt von den Lokomotiven, die Ihnen stilecht nach Epochen geordnet auf den Anlagen präsentiert werden. In diesem Film sind die schönsten Modelleisenbahnen der bekanntesten Hersteller der Spurweiten HO, N, Z, TT, O und Gartenbahnen zusammen gefaßt. Teilweise mit einem Schwebekran gefilmt, entsteht der Eindruck ein Minihubschrauber würde über den fahrenden Zügen schweben und ihre Fahrt begleiten. ...
Available
€1.99
Die sächsische Schmalspurbahn Cranzahl-Kurort Oberwiesenthal im oberen Erzgebirge ist auch als Fichtelbergbahn bekannt. Die 17, 3 km lange, teils recht steil ansteigende Strecke, beginnt im Bahnhof Cranzahl der Bahnstrecke Vejprty-Annaberg-Buchholz und führt über Neudorf nach Oberwiesenthal. Bei herrlichem Wetter entstand der Film mit verschneiter Wald-und Hügellandschaft und eindrucksvollen Winterdampfszenen. Zwischen Neudorf und Kretscham-Rothensehma liegt ein Steilstück mit vielen Kurven. Diese Steigung erleben Sie auch auf dem Führerstand und sehen die Lokomotive in voller Aktion. ...
Available

Romantik Auf Schienen - Dampf-Highlights - Auf Strecken In Deutschland
Und Den Niederlanden

1. Mit dem Fliegenden Thüringer (VT 12.5) von Stuttgart nach Grimmenthal bei Meiningen. Von Grimmenthal fahren wir mit der berühmten Dampflok 18 316 der AVG (Ulmer Eisenbahnfreunde e.V.) über das winterliche Oberhof (Brandleite-Tunnel!) nach Arnstadt. Bei der 18 316 handelt es sich um eine Badische IV h, die inzwischen wieder zum Technischen Museum in Mannheim zurückgekehrt ist. In Arnstadt erleben Sie die Badische IV h auf der Drehscheibe. Sie begegnet dort der Stromlinienlok 01 1102. Diese schnaubt später mit Schublok 95 durch den Thüringer Wald, gefolgt von unserem Sonderzug mit der 18 316 (Badische IV h). Beeindruckende Einfahrten und Scheinanfahrten der 18 316 in Oberhof und in Plaue. Endstation waren Grimmenthal und Meiningen. 2. Ein Oldie-Film: Mit der Altbau-Ellok E 75 09
von Stuttgart nach Bad Friedrichshall-Jagstfeld. Von dort mit der Dampflok Zehnerle und mit Dampflok 64 289 (EFZ) nach Ohrnberg im Kochertal. Anlaß war die Eröffnung der Dampfmuseumsbahn.. .
Availability: In Stock
€1.99

Product Description

1. Mit dem Fliegenden Thüringer (VT 12.5) von Stuttgart nach Grimmenthal bei Meiningen. Von Grimmenthal fahren wir mit der berühmten Dampflok 18 316 der AVG (Ulmer Eisenbahnfreunde e.V.) über das winterliche Oberhof (Brandleite-Tunnel!) nach Arnstadt. Bei der 18 316 handelt es sich um eine Badische IV h, die inzwischen wieder zum Technischen Museum in Mannheim zurückgekehrt ist. In Arnstadt erleben Sie die Badische IV h auf der Drehscheibe. Sie begegnet dort der Stromlinienlok 01 1102. Diese schnaubt später mit Schublok 95 durch den Thüringer Wald, gefolgt von unserem Sonderzug mit der 18 316 (Badische IV h). Beeindruckende Einfahrten und Scheinanfahrten der 18 316 in Oberhof und in Plaue. Endstation waren Grimmenthal und Meiningen. 2. Ein Oldie-Film: Mit der Altbau-Ellok E 75 09 von Stuttgart nach Bad Friedrichshall-Jagstfeld. Von dort mit der Dampflok Zehnerle und mit Dampflok 64 289 (EFZ) nach Ohrnberg im Kochertal. Anlaß war die Eröffnung der Dampfmuseumsbahn.. .

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Tunnel - a tunnel travels through an abject connecting one place to another.
Museum - A building which exhibits old artefacts for viewing of people who show interest.

Supplier Information

Verleihshop de
Page Updated: 2022-06-26 18:47:31

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu