Das Jahrhundert des Kinos
- 100 Jahre Film Filmgeschichte Weltweit
- Teil 5: Russl&, Indien, Lateinamerika Russland – The Russian Idea Das russische Kino wollte nicht primär unterhalten, es wollte die Welt verändern. Selyanov führt in seinem Beitrag zur Filmgeschichte aus, wie die russischen Visionäre von der staatlichen Utopie vereinnahmt werden und zeigt Ausschnitte aus zahlreichen Revolutionsfilmen. Im Zentrum dieser Reise stehen die Anfänge des russischen Films und der sogenannten russischen Idee sowie deren ideologischer Kehrseite. Indien – & the show must go on Indien produziert alljährlich ca. 800 Spielfilme in 16 verschiedenen Sprachen, besitzt die größte nationale Filmindustrie, die sich in Bombay (Bollywood) niedergelassen hat. Von dieser immensen Produktion finden nur sehr wenige Filme ihren Weg ins Ausl&. Hier ein umfassender Überblick seit den Anfängen 1912 über die 30‘er Jahre bis zum Realismus eines Satayajit Ray. Wenngleich das Mainstream-Kino.. .