Die Flüsse sind Mythen für die Weite des Landes, für seine Kraft und den Stolz der Geschichte. Jede Region hat ihre Eigenheiten. Aber eines verbindet sie: Alle sind auf der Suche nach dem Retter, dem positiven Helden. Das war unter den Zaren nicht anders als unter Putin. Die Suche geht weiter. Die Wolga An ihren Ufern wird russische Geschichte lebendig. Auch heute noch verbindet sie als wichtigste Verkehrsader die größten Industriezentren. Die Fischer im Delta leben im Elend. Der Stör verschwindet und mit dem Kaviar werden ganz andere reich. Die Lena Der zweitlängste russische Fluss ist über die Hälfte des Jahres von Eis bedeckt. Im Frühsommer wird er zum reißenden Strom, dessen Wasser bis auf 25 Meter ansteigt. Die Reise führt von der Quelle im Baikalgebirge, vorbei an den majestätischen Lena-Felsen, durch die Tundra und Taiga bis in das riesige Delta an der Laptew-See, einem der größten Naturschutzgebiete der Welt. Der Amur Fluss des schwarzen Drachen nennen.. .