Das Filmschaffen von Regisseurinnen in der Zeit von 1968 bis 1999 ist Thema der Retrospektive der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Die von der Deutschen Kinemathek kuratierte Auswahl umfasste Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1990 sowie aus der ehemaligen DDR. Doppel-DVD mit den Filmen: Manöver (1967); Neun Leben hat die Katze (1967); Sie (1970); Ich denke oft an Hawaii… (1978); Heim / Verbotsfilm (1979); Dress Rehearsal und Karola 2 (1980); Das Fahrrad (1982); Die Mitspeisenden (1989); Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann (1989); Miss World (1998) Filme von May Spils, Ula Stöckl, Gitta Nickel, Elfi Mikesch, Angelika Andrees, Petra Tschörtner, Noll Brinckmann/ Karola Gramann, Evelyn Schmidt, Hermine Huntgeburth, Helke Misselwitz, Barbara Marheineke. Gemeinsam ist den Filmemacherinnen und ihren Protagonist*innen gleichermaßen das Interesse an der Erkundung eigener Lebensräume und die Suche nach einer eigenen filmischen.. .