Der gezaehmte Wilde: Aprikosenfarben und trueb von der Hefe steht der B-NAT im Glas. In der Nase und am Gaumen zeigt er sich mit sortierter Expressivitaet. Johannisbeere wird cremig-geschmeidig von den frischen Hefearomen umspielt. Die sanfte Bitterkeit der Grapefruit und etwas Phenolik geben dem Schaeumer Grip und Charakter. Die Perlage hat Temperament. Der B-NAT ist gleich aus zwei Gruenden ein echter Individualist. Zum einen besteht er zu 100 Prozent aus der in Deutschland seltenen Rebsorte Cabernet Sauvignon, den Mark Barth ueber Nacht auf der Maische stehen laesst, um einen Hauch roseiger Farbe und Beerenaromen zu extrahieren. Zum anderen ist er der einzige Barth-Schaeumer, der
- typisch fuer Pet Nat Petillant Naturel = natuerlich prickelnd
- nur eine Gaerung in der Flasche durchlaeuft. Diese Schaumweine liegen zurzeit besonders bei Kennern und in der Szenegastronomie im Trend und zeichnen sich auch durch keine Schwefelgabe aus. Passt zu suessen Speisen, Aprikosen- oder Zitronentarte, Petit Fours, vegetarischer Kueche, Antipasti, Kaese und Salami. Aus biologischem Anbau