In der Nase zeigt er eine feine Frucht, die an Waldhimbeeren, Kirschen und Johannisbeermarmelade erinnert. Hinzu kommen wuerzige Noten. Am Gaumen praesentiert er sich verspielt und saftig. Typisch Trollinger, zeigt er sich mit sanfter Saeure und einer weichen Taninstruktur. Passt zu Vespergerichten mit Brot und Kaese, aber auch zu Grillgerichten mit Kalb, Gefluegel oder Grillgemuese.