Dunkel glaenzendes Granatrot. Intensives Bouquet mit den fuer beide Rebsorten charakteristischen dunklen Beerenaromen Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren, unterlegt mit feinen Eichenholznoten Zeder, Vanille und asiatisch angehauchten Anklaengen wie Soja, Sesam und getrocknete Shiitake Pilze. Am Gaumen ebenso unverkennbar Penfolds wie Penfolds Bin 389, mit der charakteristischen Kraft und Fuelle, der dichten dunklen Frucht, feinen erdigen Anklaengen und suessen Gewuerznoten Lakritz, Anis, das Tannin ist reif, strukturiert, dichtgewoben, den Mund auskleidend wie Schwarztee, die Saeure animierend saftig, lebendig, malzige Noten erinnern an die teilweise Fassvergaerung, Grafit und Bleistiftmine an die komplette Reife im Eichenholz, langes Finale, heute noch jung, doch mit exzellentem Potenzial. Passt zu: Wildterrinen, Lamm- oder Rindfleisch mit orientalisch suess-pikanter Wuerze, geschmorter Paprika, Tomaten und Auberginen, gebratener Ente, gegrilltem Entrecotes, mittelwuerzigem Bergkaese.