Seit bald 40 Jahren gehören Chorus-Pedale zum festen Arsenal unzähliger Gitarristen. Der Palmer Pocket Chorus erweckt nicht nur den klassischen Effekt zu neuem Leben, er erzeugt ebenso leicht moderne Chorus-Sounds. Mit nur drei Reglern für Speed, Depth und Rate lassen sich alle Varianten leicht einstellen, ob dezentes Double Tracking, rotierender Lautsprecher oder ein dichter, dreidimensionaler Klangteppich. Spannungsversorgung über ein externes 9 Volt-Netzteil, z.B. Palmer PW9V, oder Blockbatterie. Technische Daten Typ: Gitarreneffekte Anzahl Eingänge: 1 Eingangsanschlüsse: 6, 3 mm Klinke Eingangsimpedanz: 1 M Ohm Anzahl Ausgänge: 1 Ausgangsanschlüsse: 6, 3 mm Klinke Ausgangsimpedanz: 100 k Ohm Eigenrauschen: -85 dB Bedienelemente: Depth, Speed, Rate Anzeigeelemente: An/Aus Stromversorgung: Netzteil 9 VDC, 9 V Block Batterie Stromaufnahme: 12m A Gehäusematerial: Stahlblech Gehäuseoberfläche: pulverbeschichtet Breite: 60 mm Tiefe: 100 mm Höhe: 55 mm
Beim Hurrigain-Pedal handelt es sich um eine Mischung aus Fuzz- und Blues Driver-Effekt. Mit dem PEHUR sind äußerst aggressive Ffuzz-Sounds möglich, in vielen Fällen erinnert das Hurrigain-Pedal an die klassischen Fuzz-Effekte der 60er und 70er Jahre. Technische Daten Input impedance: 1 M ohms Output impedance: 100 K ohms Residual noise: -85 dB (all controls centered) Controls: VOLUME, TONE, FUZZ Indicator: LED Connectors: IN, OUT, DC input (9 V) Footswitch: true bybass Power requirements: 9 V PP3 or 9 V DC supply (optional) Power consumption: 12 mA (9 V DC) Dimensions (W x H x D): 120 mm x 60 mm x 140 mm
Das PWT 04 ist ein Universal-Netzteil für Pedalboards mit 1.000 mA Kapazität und 4 isolierten 9 V Gleichstrom-Ausgängen über Hohlstiftbuchsen mit negativem Innenkontakt. Es ist zur konstanten Spannungsversorgung geregelt und gegen Kurzschluss und Überlast geschützt. Das PWT 04 ist mit einer Netz-LED ausgestattet und wird mit dem zugehörigen Netzadapter und einem Satz DC-Kabeln geliefert. Technische Daten Produktart Stromversorgungen Eingangsspannung 100 - 250 V Anzahl Ausgänge 4 Ausgangsanschlüsse 2, 1 x 5, 5 mm Ausgangsspannug 9 V Ausgangsstrom max. 250 mA je Ausgang Ausgänge isoliert Ja Polarität Innenstift minus Länge der Zuleitung 25 - 50 cm Anzeigeelemente Power Breite 80 mm Tiefe 90 mm Höhe 25 mm Gewicht 0, 12kg Features 4 x DC Kabel
Ob transparent schwebende Modulationen mit einem Hauch Metall im Ton oder extreme, besonders wirkungsvolle Jet-Sounds, der Palmer Pocket Flanger führt sie im Programm. Drei Regler für Rate, Depth und Mix bieten weitreichende Einstellungsmöglichkeiten für klassische wie moderne Flanging-Effekte. Spannungsversorgung über ein externes 9 Volt-Netzteil, z.B. Palmer PW9V, oder Blockbatterie Technische Daten Typ: Gitarreneffekte Anzahl Eingänge: 1 Eingangsanschlüsse: 6, 3 mm Klinke Eingangsimpedanz: 1 M Ohm Anzahl Ausgänge: 1 Ausgangsanschlüsse: 6, 3 mm Klinke Ausgangsimpedanz: 100 k Ohm Eigenrauschen: -85 dB Bedienelemente: Rate, Depth, Mix Anzeigeelemente: An/Aus Stromversorgung: Netzteil 9 VDC, 9 V Block Batterie Stromaufnahme: 20m A Gehäusematerial: Stahlblech Gehäuseoberfläche: pulverbeschichtet Breite: 60 mm Tiefe: 100 mm Höhe: 55 mm
Wer die etwas härtere Gangart vorzieht und satte Gain-Reserven benötigt, sollte Palmers Pocket Distortion ausprobieren. Für kräftige, moderne Sounds ausgelegt, hat das Pedal deutlich mehr Zerr-Reserven als gängige Overdrives. Der Tone-Regler des Pocket Distortion ist dabei für eine besonders weitreichende Klangeinstellung ausgelegt, ohne den Grundklang der Gitarre zu beeinträchtigen. Spannungsversorgung über ein externes 9 Volt-Netzteil, z.B. Palmer PW9V, oder Blockbatterie. Technische Daten Typ: Gitarreneffekte Anzahl Eingänge: 1 Eingangsanschlüsse: 6, 3 mm Klinke Eingangsimpedanz: 1 M Ohm Anzahl Ausgänge: 1 Ausgangsanschlüsse: 6, 3 mm Klinke Ausgangsimpedanz: 100 k Ohm Eigenrauschen: -85 dB Bedienelemente: Gain, Tone, Level Anzeigeelemente: An/Aus Stromversorgung: Netzteil 9 VDC, 9 V Block Batterie Stromaufnahme: 12m A Gehäusematerial: Stahlblech Gehäuseoberfläche: pulverbeschichtet Breite: 60 mm Tiefe: 100 mm Höhe: 55 mm
ACHTUNG: Bei diesem Artikel handelt es sich um B-Ware bzw. Vorführware in Top-Zustand! Die BluBOX VSC ist eine professionelle Impulse-Response-Speakersimulation in DI-Box-Form mit einer virtuellen Sammlung der bewährtesten Lautsprecherboxen der Musikgeschichte. Sie ist eine erstklassig klingende Soundlösung für den Direktanschluss jedes beliebigen Gitarrenverstärkers an eine PA oder ein Aufnahmepult. Mit Hilfe modernster Convolution Technologie, die, im Gegensatz zu analoger Technik, die akustische Komplexität von Lautsprechern und die tonale Vielfalt und Einzigartigkeit verschiedener Boxen exakt abbilden kann, sammelte Thomas Blug für ausgewählte Lautsprecherboxen Impulse Responses mit unterschiedlichen Mikrofonen und Mikrofonpositionen und führte sie in Form von 16 virtuellen Cabinet Models in einem robusten und praktischen Gehäuse zusammen. Die Handhabung ist einfach und intuitiv: Einfach die Lieblingsbox aussuchen, den Klangcharakter mit dem Mic-Position Regler optimieren - fertig! Die extrem geringe Latenz von unter einer Millisekunde sorgt für ein echtes, analoges Spielgefühl. Ob auf der Bühne oder im Studio - überall, wo charaktervolle Sounds auf höchstem Niveau ab- oder aufgenommen werden sollen, ist die BluBOXTM VSC ein unverzichtbares Tool - egal, ob mit oder ohne Gitarrenbox. Technische Daten Podukttyp: DI-Box in Pedalform Effekttyp: Lautsprecher- und Mikrofon-Emulator Switching: Cab Type (16 Boxenmodelle), Mic Position, Ground Lift, High/Low (Eingangsempfindlichkeit) Anschlüsse: Line In, Line Out, Speaker In, Speaker Through (jeweils Klinke), Trafosymmetrierter XLR Mic Out Wandlung: 24 Bit Spannung: 9V-18V, DC, 300mA Maße: 120 x 95 x 38 mm Gewicht: 350g / 12.35oz Latenz: Ultra low latency: ~ 1 ms, entspricht einem Abstand von der Box von 30 cm.
Die RED BOX 5 als neueste Version des vielfach preisgekrönten Klassikers bietet in der aktuellen Edition fetten Mehrwert im Form zusätzlicher Filteroptionen, wie small/large Housings, modern/vintage Speakers und loose/tight Response. Red Box 5 Highlights Der Red Box Sound entspricht weniger dem einer mikrofonierten Gitarrenbox, er klingt vielmehr wie die Gitarrenbox selbst. Dank seiner Klarheit und Präsenz ist er die ideale Grundlage für die Arbeit jedes Toningenieurs. Mit Room- und Ambience Plug In Effekten versehen erhält man so gleichermaßen natürlich- wie direkt und präsent klingende Gitarrensounds. Viele von ihnen nutzen das RED BOX Signal gerade wegen dieser Eigenschaften aber auch, um in Kombination mit einer konventionellen Mikrofonabnahme, noch mehr Attack und Durchsetzungsvermögen im Mix zu erreichen. Technische Daten INPUT: 6, 3 mm (1/4") Klinkenbuchse THRU: 6, 3 mm (1/4") Klinkenbuchse OUTPUT: XLR, symmetrisch STROMVERSORGUNG: Phantomspeisung (48 Volt, 10mA) EXTERNE STROMVERSORGUNG: 9-24 Volt AC or DC (optional) BATTERIE: 9 Volt (optional) MAßE: 115 x 40 x 60 mm GEWICHT: 0, 2kg
Die BluBOX VSC ist eine professionelle Impulse-Response-Speakersimulation in DI-Box-Form mit einer virtuellen Sammlung der bewährtesten Lautsprecherboxen der Musikgeschichte. Sie ist eine erstklassig klingende Soundlösung für den Direktanschluss jedes beliebigen Gitarrenverstärkers an eine PA oder ein Aufnahmepult. Mit Hilfe modernster Convolution Technologie, die, im Gegensatz zu analoger Technik, die akustische Komplexität von Lautsprechern und die tonale Vielfalt und Einzigartigkeit verschiedener Boxen exakt abbilden kann, sammelte Thomas Blug für ausgewählte Lautsprecherboxen Impulse Responses mit unterschiedlichen Mikrofonen und Mikrofonpositionen und führte sie in Form von 16 virtuellen Cabinet Models in einem robusten und praktischen Gehäuse zusammen. Die Handhabung ist einfach und intuitiv: Einfach die Lieblingsbox aussuchen, den Klangcharakter mit dem Mic-Position Regler optimieren - fertig! Die extrem geringe Latenz von unter einer Millisekunde sorgt für ein echtes, analoges Spielgefühl. Ob auf der Bühne oder im Studio - überall, wo charaktervolle Sounds auf höchstem Niveau ab- oder aufgenommen werden sollen, ist die BluBOXTM VSC ein unverzichtbares Tool - egal, ob mit oder ohne Gitarrenbox. Technische Daten Podukttyp: DI-Box in Pedalform Effekttyp: Lautsprecher- und Mikrofon-Emulator Switching: Cab Type (16 Boxenmodelle), Mic Position, Ground Lift, High/Low (Eingangsempfindlichkeit) Anschlüsse: Line In, Line Out, Speaker In, Speaker Through (jeweils Klinke), Trafosymmetrierter XLR Mic Out Wandlung: 24 Bit Spannung: 9V-18V, DC, 300mA Maße: 120 x 95 x 38 mm Gewicht: 350g / 12.35oz Latenz: Ultra low latency: ~ 1 ms, entspricht einem Abstand von der Box von 30 cm.
Das robuste Metallgehäuse der StompLab-Bodenleisten mag zwar kompakt aussehen, aber dahinter verbirgt sich massive Power. Zum Glück sind die Sounds in leicht verständliche Kategorien unterteilt wie "Rock", Blues und "Ballad", so dass man schnell den gewünschten Sound-Stil findet. Technische Daten Anzahl der Effekte: 103 Anzahl der Speicher: 120 (User= 20/Preset= 100) Audio-Eingang: 1 (mono, Klinke) Audioausgabe: OUTPUT/PHONES (stereo, Klinke) Signalverarbeitung: A/D-Wandlung: 24 Bit D/A-Wandlung: 24 Bit Stimmfunktion: Messbereich: A0~E6 Kammertonfrequenz: A= 438Hz~445Hz Stromversorgung: AA-Batterien x4, Optionales AC-Netzteil (DC 9V) Batterielaufzeit: 7, 5 Stunden (Alkalibatterien) Abmessungen (B x T x H): 145 x 125 x 57 mm Gewicht: 590g Lieferumfang: AA-Batterien (x4) für Testzwecke Sonderzubehör: AC-Netzteil
Professionelles, handverdrahtetes Wah-Pedal. Durch den eingebauten "Halo"-Inductor wird ein sehr musikalischer, warmer Ton erzeugt, den schon Musiker wie Eric Clapton und Jimi Hendrix zu schätzen wussten. Harmony-Control, on/off-LED, True Bypass
Aktive DI Box für Gitarre oder Bass Z-TONE DI ist eine aktive DI-Box in Studioqualität mit der sich Mischpulte und Interfaces bequem mit der Z-Tone? Schaltung nachrüsten lassen. Auch im Live-Betrieb bewährt sich Z-TONE DI schnell dank sinnvoller Ausstattung: Sie verfügt über ein -20dB Pad zur optimalen Pegelanpassung, einstellbare Eingangs- und Ausgangsverstärkung, symmetrische und unsymmetrische Ausgänge und einen Link Out Signal-Splitter zum Durchschleifen des Originalsignals an Verstärker und Pedale. Z-TONE DI verfügt über einen aktiven/passiven Pick-Up-Wahlschalter zur optimalen Anpassung an das verwendete Instrument. Das robuste Metallgehäuse garantiert extreme Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im harten Livebetrieb. Das von IK Multimedia in Italien entwickelte Tool wird in der hauseigenen hochmodernen Fertigung in Modena hergestellt. Technische Daten Aktive DI Box für Gitarre oder Bass JFET- & Pure-Switch Z-Tone-Regler zur Impedanzeinstellung des Preamps Pick-Up-Wahlschalter aktiv/passiv Vorverstärker mit Gainregler Eingang Klinke 6, 3mm Main Out Klinke 6, 3mm Link Out zum Durchschleifen des Eingangssignals 1 symmetrischer Line-Ausgang XLR Stromversorgung über 9 Volt Batterie (optional), 48 Volt Phantomspeisung Roadtaugliches Design mit robustem Metallgehäuse Abmessungen: 13, 7 x 15, 8 x 4, 5 cm Gewicht: 950 g
Analoges Delay Pedal mt Eimerkettentechnik für Vintage Sound. Zwei Delays von 0-330ms sind völlig unabhängig voneinander einstell- und schaltbar. Regelbar sind Time 1/Time2, Repeat und Mix, Schalter für Time 1/Time 2 und on/off, True Bypass.
Das robuste Metallgehäuse der StompLab-Bodenleisten mag zwar kompakt aussehen, aber dahinter verbirgt sich massive Power. Zum Glück sind die Sounds in leicht verständliche Kategorien unterteilt wie "Rock", Blues und "Ballad", damit man sich nie einen Wolf zu suchen braucht. Das StompLab IIG ist zusätzlich mit einem Expression-Pedal ausgestattet. Da die neuen StompLabs außerdem cool aussehen, gibt es eigentlich keinen Grund mehr, weshalb nicht auch Sie umsatteln sollten. Technische Daten Anzahl der Effekte: 104 Anzahl der Speicher: 120 (User= 20/Preset= 100) Audio-Eingang: 1 (mono, Klinke) Audioausgabe: OUTPUT/PHONES (stereo, Klinke) Signalverarbeitung: A/D-Wandlung: 24 Bit D/A-Wandlung: 24 Bit Stimmfunktion: Messbereich: A0~E6 Kammertonfrequenz: A= 438Hz~445Hz Stromversorgung: AA-Batterien x4, Optionales AC-Netzteil (DC 9V) Batterielaufzeit: 7, 5 Stunden (Alkalibatterien) Abmessungen (B x T x H): 207 x 125 x 64 mm Gewicht: 780 g Lieferumfang: AA-Batterien (x4) für Testzwecke Sonderzubehör: AC-Netzteil
Analoger vintage Chorus und Vibrato in einem Gerät, authentisches Eimerkettendelay für satten, warmen Chorus und ultimativ klassischen Vibratoeffekt. Die Bandbreite reicht von leicht pulsierendem Ton bis zu spacigen Sounds. True Bypass
Bühnenmusiker aufgepasst: Mit der Palmer Powerbar lassen sich Auftritte künftig noch schneller vorbereiten, denn das Universal-Netzteil lässt sich vollständig und unauffällig in das Pedalboard integrieren. Nach dem unkomplizierten Tausch der ersten Strebe gegen das Netzteil profitieren Sie durch gewohnt hohe Qualität: Acht Ausgänge mit negativem Innenkontakt und zwei schaltbare Ausgänge - wahlweise in 9, 12 oder 18 Volt sorgen für das Plus an Freiheit. Für eine entsprechende Leistung sorgt ein Gesamtstrom von 2.000 mA. Das Beste daran: nie mehr Stress wegen vergessener Netzteile oder mehr Kabelgewirr auf der Bühne als unbedingt nötig. Technische Daten Produktart Netzteile Netzanschluss Steckernetzteil Eingangsspannung 100 - 250 V Anzahl Ausgänge 8 Ausgangsanschlüsse 2, 1 x 5, 5 mm Material Aluminium Oberfläche eloxiert, pulverbeschichtet Ausgangsspannug 12 V, 18 V, 9 V Ausgangsstrom max. 2 A Ausgänge isoliert Ja Polarität Innenstift minus Länge der Zuleitung 150 + 150 cm Anzeigeelemente Fault, Power Bedienelemente Ausgangsspannungswahlschalter Breite 450 mm Tiefe 50 mm Höhe 24 mm Gewicht 0, 65kg Zubehör (im Lieferumfang) 5x DC Kabel gerade auf gewinkelt 16cm lang, 9x DC Kabel gerade auf gewinkelt 60cm lang, Klettband, M6 Muttern, M8 Muttern, Netzteil
Eine Welt herausragender Gitarren-Sounds Das ME-80 ist die perfekte Soundmaschine für Gitarristen: Mobil, batteriebetrieben und mit einer großen Auswahl der besten BOSS-Amps und -Effekte ausgestattet. Das besonders intuitive Bedienkonzept mit Drehreglern macht es leicht, eigene Sounds in kürzester Zeit einzustellen. Dabei ist es möglich, die Effekte entweder, wie bei einzelnen Bodenpedalen, ein- und auszuschalten oder komplexe Effekt-Setups direkt aus dem Speicher abzurufen. Durch die einzigartigen Fußtaster werden die Steuerungsmöglichkeiten im Vergleich zu früheren Fußtaster-Designs verdoppelt, für effizientes und intuitives Umschalten der Effekte, Patch-Auswahl und Echtzeit-Klanggestaltung während des Live-Spiels an der Gitarre. Die kostenlose Software BOSS TONE STUDIO eröffnet noch mehr Sound-Optionen und bietet eine grafische Oberfläche zum Einstellen und Organisieren von Sounds auf dem Computer, sowie eine Web-Verbindung zur Internetseite BOSS TONE CENTRAL für den direkten Zugriff auf aktuelle Sound-Patches, die von professionellen Gitarristen erstellt wurden - und vieles mehr. Riesige Auswahl von BOSS-Effekten in einem Gerät Unabhängig von Deinem Musikstil ist das Erstellen individueller Sounds dank der großen Bandbreite an Effekten des ME-80 ein Kinderspiel. Ein Querschnitt der BOSS Effekt-Historie ist integriert, von verschiedenen Verzerrern über Wah-Wah, Modulationseffekte, Pitch Shifter, Delays und weitere. Die BOSS Multi Dimensional Processing (MDP)-Technologie erzeugt den einzigartigen, raumfüllenden Ambience-Sound des Tera Echos und die herausragenden Klangmodulationen des Overtone-Effekts. Die überarbeiteten COSM Preamps beinhalten neue Modelle, wie "Crunch" und "Metal", sowie den AC-Preamp zur Verwendung mit Elektro-Akustik Gitarren. Das eingebaute Expression-Pedal kann als Volumen-Pedal genutzt, sowie zur Steuerung von Effekten, wie Wah-Wah, Octave Shift und Freeze und zur Beeinflussung von Effekt-Parametern, wie "Mod Rate", Delay Oscillation und weiteren ausdrucksstarken Klangformungen, eingesetzt werden. Unmittelbare Erfolgserlebnisse durch fest zugewiesene Regler Anders als menübasierte Multieffektgeräte mit komplizierter und nicht-intuitiver Bedienung ist das ME-80 so leicht zu bedienen wie ein einzelnes Effektpedal. Die Effekte sind in acht logische Kategorien unterteilt, die alle gleichzeitig aktiv sein können. Sieben dieser Kategorien beinhalten eine Vielzahl von Effekttypen, sowie die dazu gehörigen Regler für die Auswahl des Effekttyps und das Einstellen der Parameter, die auch bei der Einzel-Pedalversion des jeweiligen Effekts zu finden sind. Die Pedal FX-Kategorie besitzt einen eigenen Regler, um dem Expression-Pedal schnell einen bestimmten Effekt-Typ oder eine Funktion zuzuweisen. Mit diesem vertrauten und nutzerfreundlichen Bedienkonzept kannst Du sofort die gewünschten Sounds einstellen und spielen, genau so wie bei der Nutzung eines großen Pedalboards mit vielen Einzel-Effektpedalen. Der große Vorteil gegenüber einem derartigen Pedalboard ist, dass Du alle aktuellen Regler-Einstellungen auf einem der 36 User-Speicherplätze sichern und so direkt per Fußtaster abrufen kannst. Einzelpedal- oder Multieffekt-Power Die Spontanität einer Einzelpedal-Steuerung ist perfekt, um Sounds direkt einzustellen. Es gibt allerdings auch Situationen, bei denen das Umschalten ganzer Effekt-Gruppen effizienter ist, zum Beispiel wenn Du komplexe Sound-Setups für verschiedene Songs brauchst. Das ME-80 unterstützt beide Herangehensweisen und vereint damit das Beste aus beiden Welten. Im Manual Mode funktionieren die Effekt-Kategorien, wie einzelne Bodeneffekte, mit direkter Regler-Steuerung und On/Off-Schaltung per Fußtaster. Im Memory Mode sind sieben Fußtaster automatisch so konfiguriert, dass User- oder Preset-Patches und Patch-Bänke angesteuert werden, damit Du komplette Multieffekt-Setups sofort abrufen kannst. Ein Fußtaster des ME-80 ist extra dafür vorgesehen, zwischen dem Manual- und dem Memory-Mode umzuschalten, sodass ein Wechsel zwischen den Modes jederzeit, selbst während eines Songs, möglich ist. Neues Fußtaster-Design für doppelte Kontrollkapazität Das ME-80 zeichnet eine besonders einfache Bedienung aus, mit acht Multifunktions-Fußtastern für das An- und Ausschalten von Effekten, Bank/Patch-Auswahl, Mode-Umschaltung und dem bequemen Zugriff auf alternative Funktionen, wie Tap Tempo, Looper-Steuerung und weitere. Zudem ist eine spezielle Control-Funktion (CTL) frei belegbar, wodurch Du gruppierte Effekte an- bzw. ausschalten oder einen bestimmten Parameter in Echtzeit anpassen kannst. Das Fußtaster-Design bietet zwei Fußtaster auf einer Fläche, die bei vorherigen vergleichbaren Effektgeräten von einem Taster belegt wurde. So konnte BOSS das ME-80 mit zahlreichen Fuß-Steuerungsmöglichkeiten ausstatten und gleichzeitig die Kompaktheit und Mobilität des Gerätes erhalten. Zusätzlich zu den acht Haupt-Fußschaltern ist das Expression-Pedal mit einem Schalter ausgeschattet, um zwischen der Volume- und der Pedal FX-Funktion umzuschalten. Integriertes USB Audio/MIDI-Interface Der USB-Anschluss erlaubt Dir, das ME-80 mit Deinem Computer zu verbinden und so die Profi-Sounds der COSM Preamps und Effekte direkt mit Deiner Recording-Software aufzunehmen. Möglich ist auch, den Effekt-Klang des ME-80 auszugeben, während ein unbearbeitetes Signal auf einem Track in der Recording-Software aufgezeichnet wird; danach kannst Du die USB-Loopback-Funktion nutzen, um den effektfreien Track zu "re-ampen", d.h., den Sound am ME-80 einzustellen, während Du den Track hörst, um so den perfekten Gesamtsound zu erzielen. Die Übertragung von MIDI-Signalen via USB wird ebenfalls unterstützt und ermöglicht Dir, Patches des ME-80 vom Computer aus anzuwählen, Expression- und Control-Pedal-Daten zu Deiner Recording-Software zu senden und Patches über BOSS TONE STUDIO auszutauschen. Bearbeite und organisiere Deine Sounds und gehe ins Netz mit BOSS TONE STUDIO Die per Download frei verfügbare BOSS TONE STUDIO-Software bietet eine attraktive grafische Oberfläche, um die Effekte des ME-80 via USB von Deinem Windows- oder Mac-Rechner aus einzustellen. Die Software macht es Dir leicht, Deine Patches zu speichern, zu bearbeiten und zu organisieren, sowie für Gigs, Studiotermine usw. auf das ME-80 zu laden. BOSS TONE STUDIO bietet außerdem eine integrierte Verbindung zur BOSS TONE CENTRAL-Webseite, über die Du live-taugliche Patches, erstellt von professionellen Gitarristen, vorhören und direkt auf Dein ME-80 laden kannst. Zusätzlich zur Erweiterung Deines Soundspektrums liefern diese kostenlosen Patches eine solide Basis für die Erstellung Deiner eigenen Patches mit dem umfangreichen Effektangebot des ME-80. Technische Daten Kompaktes und leistungsfähiges Multieffektgerät mit super-einfacher Bedienung per Drehregler Acht Effektkategorien gleichzeitig, jede mit einer Vielzahl von Effekttypen Sounds einstellen so einfach wie bei einzelnen Bodenpedalen Enthält eine riesige Auswahl an erstklassigen Effekten, von BOSS Pedal-Klassikern bis zu den neuesten MDP-Effekten COSM Verstärkermodelle, abgeleitet vom Multieffektgerät GT-100 Acht Multifunktions-Fußtaster und Expression-Pedal Manual Mode für On/Off-Schaltung wie bei einzelnen Bodenpedalen; Memory Mode für die Umschaltung von kompletten Patch-Setups Delay-Sektion inklusive Looper mit bis zu 38 Sekunden Aufnahmezeit Betrieb mit sechs AA-Batterien oder optionalem PSA-Netzteil Eingebautes USB Audio/MIDI-Interface BOSS TONE STUDIO-Software (gratis) zum Editieren und Verwalten von Sounds am Rechner, sowie zum Vorhören und Downloaden von kostenlosen Sound-Patches direkt von der BOSS TONE CENTRAL-Webseite, unter www bosstonecentral com
Wenn du als Singer-Songwriter die Bühne betrittst oder ein Wohnzimmerkonzert gibst, spielt dein Sound eine entscheidende Rolle. Mit dem FX 300 von LD Systems überzeugst du ab der ersten Sekunde deines Auftritts, auch wenn nur wenig oder gar keine Zeit für den Soundcheck war. Das praktische kleine Gerät ist nicht nur ein Effektpedal für deine Stimme und dein Instrument, sondern gleichzeitig auch ein handliches 2-Kanal-Mischpult. Und das Beste daran: Die Mute-Funktionen können über die Pedale mit den Füßen oder Händen gesteuert werden. Wenn du eine Ansage machen möchtest, kannst du mit dem "FX MUTE" Pedal alle Effekte stummschalten, damit deine Stimme ohne Hall oder Delay klar und deutlich zu hören ist und alle im Raum verstehen, was du zu sagen hast. Wenn du möchtest, dass weder das Signal deines Mikrofons noch das deines Instruments die Ausgänge erreicht, genügt ein Tipp auf "MUTE ALL". Äußerst praktisch in Pausen oder am Ende deines Sets. Das FX 300 bietet 16 digitale Effekt-Presets in 16-Bit-Qualität, 2 Eingänge mit separater Gain-Einstellung und einen symmetrischen sowie einen unsymmetrischen Ausgang. Dank der +48 V Phantomspeisung am Mic-Eingang können neben dynamischen Mikros auch Kondensatormikrofone betrieben werden. Der hochohmige, rauscharme Instrumenteneingang überzeugt nicht nur mit Akustikgitarre oder Bass, sondern auch mit jedem anderen Instrument. Dank des großen Headrooms musst du dir auch keine Gedanken mehr über verzerrte Signale machen. Und selbst für den Fall, dass auf der Bühne weit und breit keine Steckdose zu finden ist, hat LD Systems an eine Lösung gedacht: Das FX 300 kann bis zu fünf Stunden lang mit einer 9-V-Batterie betrieben werden. Technische Daten Produktart Artist Pedal Typ Home-Recording, Live Anzahl Kanäle 2 Mikrofonkanäle Mikrofonkanäle 1 Mic-Eingangsanschlüsse XLR/6, 3 mm Klinke Frequenzgang Mikrofonkanal 50 - 20000 Hz Verstärkungsbereich Mikrofonkanal XLR-Eingang 42 dB THD XLR Eingang
Analoger Rotary Speaker Effekt, simuliert ein Leslie inklusive leichter Tonhöhenveränderungen, die den Bewegungen der Hochtöner entsprechen. Regelbar in Speed und Intensity. True Bypass Technische Daten Speed and Intensity controls Blue status LED pulses at rate of speed selected LED photocell box for precision and durability 82K Ohms input impedance for vintage-correct rotary pickup loading 1K Ohms output impedance when engaged 1% metal-film resistors for consistency High-voltage poly caps for better tone Military-spec circuit board for reliability Easy access battery compartment True hardwire bypass
Dieser Flanger besitzt umfangreiche Regelmöglichkeiten für eine breite Palette an dreidimensionalen Flanging-Effekten mit hoher Transparenz, die selbst bei extremen Einstellungen den Klangcharakter Ihrer Gitarre beibehalten. Für absolute Roadtauglichkeit sorgen ein stabiler Fußschalter und das robuste Metallgehäuse. Technische Daten Input Impedance: 1 M Ohms Output Impedance: 100 K Ohms Residual Noise: -85 dB, all controls at center position Controls: RATE, DEPTH, MIX Indicator: LED Connectors: IN, OUT, DC adaptor jack Power Supply: 9V DC adaptor (not included) Current Draw: 16 mA (9 V DC) Dimensions (W x D x H): 120 x 95 x 56 mm
Mit dem Overdrive-Pedal können Sie sowohl ihr Gitarrensignal als auch den angeschlossenen Verstärker in die Verzerrung treiben. Der Clean Regler mischt einen Teil des unverzerrten Gitarrensignals zum Effekt, um den Anschlag (attack) des Signals zu erhalten. Er bewirkt den Effekt von zwei gleichzeitig gespielten Verstärkern, der eine clean eingestellt, der andere verzerrt. Mit dem Clean Regler auf 100% und dem Gain auf 0% können sie das PEOD auch als einfachen Booster verwenden. Natürlich können Sie mit dem PEOD auch einen klassischen Overdrive-Sound erzielen, wenn Sie den Clean-Regler auf 0% stellen. Technische Daten Input impedance: 1 M ohms Output impedance 100 K ohms Residual noise: -85 dB (all controls centered) Controls: GAIN, CLEAN, TONE, LEVEL Indicator: LED Connectors: IN, OUT, DC input (9 V) Footswitch: true bybass Power requirements: 9 V PP3 or 9 V DC supply (optional) Power consumption: 12 mA (9V DC) Dimensions (W x H x D): 120 mm x 60 mm x 140 mm
Mit dem Compressor können Sie die Dynamik Ihres Gitarrensignals komprimieren und soeinen druckvolleren, durchsetzungsfähigeren Sound als auch längeres Sustain erzielen. Der PECOMP zeichnet sich durch seine rauscharme und verzerrungsfreie Schaltung aus. Technische Daten Input impedance: 1 M ohms Output impedance: 100 K ohms Residual noise: -85 dB (all controls centered) Controls: LEVEL, ATTACK, SUSTAIN Indicator: LED Connectors: IN, OUT, DC input (9 V) Footswitch: true bybass Power requirements: 9 V PP3 or 9 V DC supply (optional) Power consumption: 12 mA (9 V DC) Dimensions (W x H x D): 120 mm x 60 mm x 140 mm
V845 - So günstig und doch ein vollwertiges Original Vox WahWah. Kaum ein Profi-Pedalboard, auf dem ein VOX WahWah fehlt.. . Mit der neuen, modernen V845-Ausführung des Ur-Klassikers erhält man den puren, unverwechselbaren VOX WahWah-Sound zum Einsteigerkurs. Natürlich ist auch der obligatorische 9V-Netzteilanschluss vorhanden und die unverwüstliche, roadtaugliche Verarbeitung mit an Bord. Im schmucken, komplett schwarzen Metallkleid gibt es mit dem V845 ein voll ausgestattetes Original VOX WahWah zum Hammerpreis. V845 ? SPEZIFIKATIONEN Ein-/Ausgänge: Input, Output, Netzteilanschluss Stromversorgung: 1x 9V Blockbatterie (Lebensdauer: bis zu 100 Stunden) oder optionaler NT-4-Netzadapter Leistungsaufnahme: 540uA Abmessungen: 102 x 75 x 252 mm (BxHxT) inkl. Gummifüße und Pedal in unterster Stellung Gewicht: 1, 67kg (ohne Batterien)
Professionelle 4-Kanal DI-Box im 19" Rackformat, mit je einem Sonic Maximizer pro Kanal! Die optimale Lösung on Stage und im Studio. Features 4-Kanal DI Box mit Sonic Maximizer in jedem Kanal Signal klingt druckvoller, natürlicher, frischer und (gefühlt) lauter Ground Lift (schaltbar) -15 dB Pad (schaltbar) Phase Shift (schaltbar) 6.35 mm Klinke Input und Thru in der Front XLR und 6.35 mm Klinke Output auf der Rückseite Format: 19" / 1 HE
Vintage Tremolo Pedal mit 2 einstellbaren Geschwindigkeiten! Regler für Speed 1, Speed 2 sowie Depth für die Intensität des Effekts, Schalter für Speed 1/Speed 2 sowie on/off. True Bypass
Der BBE Acoustimax Preamp, DI-Box und Maximizer Pedaleffekt ist speziell zur Aufwertung akustischer Instrumente entwickelt worden. Durch die Sonic Maximizer Technik ergibt sich ein vollerer und wärmerer Ton mit mehr Punch, Klarheit und Definition. Features: 3-Band EQ mit regelbarem Frequenzbereich, regelbarer Notch Filter, schaltbarer Sonic Maximizer, Gain- und Volumen-Regler, Tuner out, FX-Loop, Line out, pre/post schaltbare DI-Box, Phasenumkehrschalter, Ground Lift Schalter.
Kompressor mit Opto-Elektronik in Studioqualität, für Bass und Gitarre. Regelbar in Threshold und Output. True Bypass Bassisten und Gitarristen profitieren gleichermaßen von der Qualität eines guten Kompressor Pedals um Level-Peaks im Signal auszugleichen. Egal ob der Sound insgesamt etwas smoother wirken soll oder man das Front End der Verstärkers vor Clipping schützen möchte - mit dem BBE OptiComp OC-5 hat man alle Möglichkeiten der Dynamikbearbeitung. Der optische Solid-State Kompressor nutzt die preisgekrönte Schaltung der BBE BMAX und BMAX-T Bass Preamps und bringt einen Studio-tauglichen Kompressor ins praktische Stompbox-Format.
V847A WahWah - Das Original Vox WahWah V847A - Hinter dieser vermeintlich unscheinbaren Zahlenkombination stecken fünf Jahrzehnte Rock´n´Roll-Geschichte. Kaum ein Profi-Pedalboard, auf dem das Original VOX Wah Wah fehlt.. . Mit der neuen, modernisierten Variante V847A des Klassikers erhält man den puren Sound der Ur-Version, erweitert um so nützliche Ausstattungsmerkmale wie den 9V-Netzteilanschluss und eine Buffer-Schaltung am Eingang, um Pegelsprünge bei der Aktivierung des Effektes auszuschließen und um Klangverluste in der Effektkette zu vermeiden. Ob 60er oder neues Millenium, der Sound steht wie eine Eins. Vom gleißend schönen Chrom-Pedal bis zum vertrauten "Growl", es ist das Original. V847A ? SPEZIFIKATIONEN Ein-/Ausgänge: Input, Output, Netzteilanschluss Stromversorgung: 1x 9V Blockbatterie (Lebensdauer: bis zu 100 Stunden) oder optionaler NT-4-Netzadapter Leistungsaufnahme: 540uA Abmessungen: 102 x 75 x 252 mm (BxHxT) inkl. Gummifüße und Pedal in unterster Stellung Gewicht: 1, 67kg (ohne Batterien)
Von Blues bis Hard Rock, von leichtem Crunch bis Hi-Gain Boost - der 1959 Doubledecker von Gurus kann alles das perfekt. Und mehr: 2 getrennte Kanäle mit Gain, Volume und Klangregelung stehen zur Verfügung, der Post-Boost ist auf beiden Kanälen, aber auch im Bypass möglich. Ein röhrengepufferter Tube FX Einschleifweg und 2 Anschlüsse für analoge Fußschalter sorgen für allergrößte Flexibilität. Neben dem Standard Output hat der Doubledecker einen D.I. Out(Balanced/Unbalanced), der zwischen Direct und Emulated umgeschaltet werden kann. Im Emulated-Modus wird eine 2x 12" Box simuliert - die perfekte Lösung für Recording mit exzellenter Klangqualität. Ob auf der Bühne oder im Studio - der 1959 Doubledecker ist der perfekte Partner für den besten Sound! Technische Daten Power 9VDC (Negative Tip) 230 mA Power 12VDC (Negative Tip) 280 mA Max Consumption 300 mA S/N Ratio 58db Max Gain 98db Max Boost 8db Input Impedance
KOPFHÖRER-GITARRENVERSTÄRKER Noch fetterer Sound und Komfort. Die Kopfhörerverstärker der amPlug 2-Serie wurden in vielerlei Hinsicht aufgewertet. Schließen Sie einen amPlug an Ihre Gitarre an, staunen Sie - und dann los! Außer einem amPlug, der direkt an das Instrument angeschlossen wird und einem Kopfhörer brauchen Sie nichts weiter. Ob mit einer Gitarre oder einem Bass - ein amPlug liefert fette Sounds mit einer fast frechen Präsenz. Es stehen vier Geschmacksrichtungen zur Verfügung: AC30 mit dem Sound eines AC30 Top Boost, Classic Rock mit dem herzhaften "Crunch" eines britischen 100W-Amps, Metal für Freunde der amerikanischen High Gain-Gangart und Bass für Bassgitarren. Technische Daten Anschlüsse: Kopfhöreranschluss, AUX-Eingang Stromversorgung: 2x AAA-Batterien Batterielaufzeit: amPlug 2 AC30/amPlug 2 Metal/amPlug 2 Classic Rock: 11 Stunden (Alkalibatterien, Effekte aktiv) 17 Stunden (Alkalibatterien, Effekte aus) 4 Stunden (Zink-Kohlebatterien, Effekte aktiv) 9 Stunden (Zink-Kohlebatterien, Effekte aus) amPlug 2 Bass: 11 Stunden (Alkalibatterien, RHYTHM aktiv) 17 Stunden (Alkalibatterien, RHYTHM aus) 4 Stunden (Zink-Kohlebatterien, RHYTHM aktiv) 9 Stunden (Zink-Kohlebatterien, RHYTHM aus) Abmessungen (B x T x H): 86 x 80 x 31mm Gewicht: 40g (ohne Batterien)
Guitar Recording Interface Sono kombiniert die preisgekrönte Wandlertechnologie des britischen Herstellers Audient mit den beliebten Speaker-Cab-Simulationen von Twonotes und dem wohl erfolgreichsten Bauteil in der Geschichte der Gitarrenverstärker: der 12AX7 Vorstufenröhre. Gepaart mit einer kompromisslosen 3-Band Klangregelung, zwei Torpedo Modelling-Endstufen und der Cab-Simulationen von Twonotes, bietet Sono dem modernen Gitarristen unzählige Recording- und Performance-Optionen, egal ob auf dem heimischen Sofa, im Studio oder auf der Bühne. Mit den schier endlosen kreativen Möglichkeiten von Twonotes werden aus einfachen Ideen in kürzester Zeit authentisch klingende Riffs, Akkordfolgen und Songs. Dem User steht eine riesige (jederzeit erweiterbare) Auswahl an Lautsprechersimulationen, die an die großen Klassiker von Marshall, Fender, Mesa Boogie oder Ampeg angelehnt sind, zur Verfügung. Raumtyp, Art der Mikrofonierung und sogar das Mikrofon selbst können jederzeit beliebig angepasst werden. Ist man mit einer Zusammenstellung der virtuellen Recording-Session zufrieden, so lassen sich bis zu drei Presets an Bord von Sono speichern und im Standalone-Betrieb, ganz ohne Computeranbindung live nutzen. Über den D.I. Eingang können zusätzlich bestehende Pedalboards beispielsweise für Reverb-, Fuzz- oder Overdrive-Sounds integriert werden - nur noch eine Lautsprechersimulation wählen und man kann direkt mit der Aufnahme oder Jamsession loslegen, ohne dass sich dabei das Rauschen des Gitarren Amps in die Aufnahme schleicht, oder der Nachbar verärgert wird. Für alle Anwender, die im traditionelleren Sinne aufnehmen möchten, ermöglicht Sono es außerdem immer, auch ein sauberes D.I.-Signal mit aufzunehmen, so dass sich Gigs mit der Option auf anschließende kreative Bearbeitung festhalten lassen. Dadurch kann die Gitarre z.B. später durch den Lieblings-Hardware-Verstärker reamped werden, ohne dass eine spezielle teure Reamping-Box gekauft werden muss. Neben allen gitarrenorientierten Features ist Sono selbstverständlich auch ein leistungsstarkes Recording-Interface mit den gleichen herausragenden Klangeigenschaften und Features, welche die beliebten Interfaces der Audient iD-Reihe (iD4, iD14, iD22 und iD44) in den letzten Jahren zur ersten Wahl für anspruchsvolle Recording-Aufgaben und Studios rund um den Globus gemacht haben. Für Studioaufnahmen stehen 2 extrem rausch- und verzerrungsarmen Class-A Konsolen Mic Preamps in einzigartiger Qualität zur Verfügung. Über den integrierten ADAT Eingang lässt sich die Anzahl der Eingänge auf insgesamt 10 erweitern (z.B. durch Audient ASP800 oder 880), um auch gleich das passende Drumkit mit aufzunehmen. Mit der einzigartigen "to valve"-Funktion kann man Gesangsmikrofone, Synths oder Drum Machines durch die Röhrenvorstufe, den analogen EQ und die Twonotes Torpedo Software jagen, um verrückte neue Sounds zu erzeugen oder seinen Aufnahmen klassische analoge Wärme hinzuzufügen. Technische Daten 10 in / 4 out Guitar Recording Interface High Speed USB 2.0 (USB-C) Komplett aus Metall gefertigtes Desktopgehäuse AD/DA-Wandler der Spitzenklasse 24 bit 44, 1 - 96 kHz 2 Audient Class A Konsolen-Mikrofon-Vorverstärker 60 dB Gain 2 x 48 Volt Phantomspeisung 1 x Röhrenvorstufe inklusive 12AX7 Röhre 3-Band Klangregelung OnBoard Two Notes DSP Inklusive Twonotes Torpedo Remote Software Reamping-Ausgang Standalone-Betrieb ohne Computeranbindung 3 frei konfigurierbare Cab-Presets Digital erweiterbar über ADAT-Eingang Hochwertiger Kopfhörerausgang (6, 3 mm Klinke) Low Latency Monitoring Abmessungen: 210 x 80 x 150 mm Gewicht: 1700 g
Supro Boost is a J-FET based pedal that delivers up to 20dB of noiseless gain boost plus optional treble cut or bass cut to contour your sound. The Supro Boost pedal sports a simple control layout with a single Volume knob and an oversized toggle switch to select BRIGHT, FLAT or DARK overall frequency response. The BRIGHT mode enables a 6dB / octave HP (high pass) filter for thinning out humbucker guitars when adding boost to increase sparkle and prevent mud. The DARK mode enables a 6dB / octave LP (low pass) filter for fattening up single coil guitars when adding boost to increase warmth and prevent harshness. Taking the boost pedal one step further, the Supro Boost offers a TRS port for expression pedal control of the VOLUME knob. Technische Daten Frequency linear boost up to 20db 6db per octave High Pass Filter option 6db per octave Low Pass Filter option Expression pedal control for VOLUME Accepts standard 2.1mm neg. tip power supply Runs on 9V battery (included) Current Draw below 20mA Original circuit design by Thomas Elliott
Vintage Style Kompressor nach Vorbild der legendären MXR Dynacomp und Ross Geräte, mit New Old Stock CA3080 OTA (Operational Transconductance Amplifier). Output und Threshold Regler sowie Attack Regler für größere Flexibilität, True Bypass
The Experienced Fuzz? Pedal mit 2 Hand-biased Silikon Transistoren und True Bypass, liefert den typischen Germanium Transistor Fuzz Sound der späten 60's.
iXZ ist ein Mikrofon-/Instrumenten-Vorverstärker im Taschenformat für iPad, iPhone und iPod Touch von Apple. Das kleine, leistungsfähige Teil verwandelt ein solches Produkt mit einem Handgriff in ein handliches Aufnahmestudio. Schließen Sie ein Mikrofon, eine Gitarre oder einen Bass an und nutzen Sie die aktuellsten Apps wie Gitarrenverstärker, Sampler, Recorder oder DJ-Tools. Das iXZ liefert Phantomspeisung für Kondensatormikrofone und verfügt über einen Regler zur Anpassung des Eingangspegels sowie einen Kopfhörerausgang. Das iXZ lässt sich in vielen Bereichen einsetzen und ist sicherlich ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Spaß am Musikmachen hat. Technische Daten Hochwertiger Mikrofon-/Instrumentenvorverstärker für Apple iPhone, iPad and iPod (zur Zeit kompatibel mit iPhone 3, 3GS, 4, iPod Touch 2G, 3G, 4G, iPad 1G, 2G) Symmetrischer/unsymmetrischer Kombieingang (XLR/Klinke) Schaltbare Phantomspeisung für Kondensatormikrofone Pegelregler für den Mikrofoneingang Kopfhörerausgang Verbindung mit dem Apple-Gerät über 4-poligen Ministecker (analog) Keine Batterie erforderlich bei Verwendung als Instrumentenvorverstärker Zwei AA-Batterien erforderlich für Mikrofonvorverstärker und Phantomspeisung Zweispuraufnahme-App von Tascam steht im AppStore zum kostenlosen Download bereit Maße: 106 x 40 x 45 mm Gewicht: 87 g kompatibel mit: iPhone3, iPhone3GS, iPhone4, iPod Touch 1G, 2G, 3G, 4G, iPad1G und 2G Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. iPad is a trademark of Apple Inc.
A Kind Of Magic Mit Hilfe von kaskadierten Verstärkungsstufen in JFET-Technologie emuliert Black Magic mkII überzeugend den Signalweg und das Verhalten klassischer Hi-Gain-Röhrenverstärker. Durch die Kombination der besten Sounds amerikanischer und britischer High-Gain-Amps mit einem vielseitigen 3 Band Passiv EQ und Präsenzkontrolle hat Crazy Tube Circuits einen Distortion-Effekt geschaffen, der eine breite Palette an verzerrten Sounds abdeckt, vom knackigen Overdrive bei niedriger Verzerrung bis hin zu voll gesättigten Sounds mit mächtigem Sustain. Auch bei hohen Verstärkungseinstellungen behält der Sound stets seine volle Klarheit und Definition. Über einen integrierten, zuweisbaren Boost-Fußschalter kann wahlweise Verstärkung oder Lautstärke angehoben werden, um sich z.B. für Soli herauszuheben ohne dabei die Einstellungen des Pedals zu ändern. Während viele Hersteller sich auf Klone von populären Pedalen konzentrieren, handelt es sich bei allen Produkten von Crazy Tube Circuits um komplette Eigenentwicklungen der griechischen Effekt-Manufaktur. Alle Pedale werden in Athen liebevoll von Hand gefertigt, verfügen über True Bypass und sind sehr hochwertig verarbeitet. Technische Daten JFET Overdrive/Distortion Pedal Vielseitiger 3 Band Passiv EQ Regler: Gain, Presence, Volume, Volume Boost, Bass, Mid, Treble Zuweisbarer Boost-Fußschalter (Gain, Volume oder Gain und Volume) Bypass-Fußschalter mit True Bypass Stromversorgung über Standard 9-12 Volt DC-Netzteil (Minuspol innen) Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten Robustes Metallgehäuse Leistungsaufnahme: 58 mA (9 Volt) Hergestellt in Griechenland Komplett von Hand gefertigt Abmessungen: 95 x 124 x 56 mm Gewicht: 358 g