PA-Mischverstärker aus der COM-Serie sind die ideale Lösung für kleine bis mittlere, kommerzielle Beschallungsanlagen. Die Verstärker sind mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten und Ausgangsleistungen erhältlich und zeichnen sich durch eine enorme Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen aus. Der COM12 bietet eine Ausgangsleistung von 120 Watt und eignet sich für den Einsatz in 100-Volt-ELA-Anlagen oder Niederohm-Systemen (4 Ohm Impedanz). Sechs Eingangskanäle mit unabhängiger Pegelsteuerung ermöglichen das Anschließen und Mischen unterschiedlichster Zuspielquellen. Für den Anschluss von Mikrofonen (praktisch alle dynamischen und Kondensatormikrofone) stehen vier symmetrische XLR-Mikrofoneingänge mit 15-V-Phantomspeisung bereit, davon zwei Priority-Kanäle. Zwei weitere Eingänge lassen sich wahlweise als unsymmetrische Stereo-Line-Eingänge (Cinch) für den Anschluss von CD-Playern, Musik-Computern oder mobilen Geräten oder als Mikrofon-Eingänge (6, 3-mm-Klinke) nutzen - so dass bei Bedarf insgesamt 6 Mikrofon-Eingänge zur Verfügung stehen. Darüber hinaus besitzt der Mischverstärker einen Remote-Mikrofon- und einen Tele-Pager-Eingang zur Erweiterung des Systems um eine Personenrufanlage ("Pager-Station", mit Gong/Signalton) oder zur Anbindung an ein betriebliches Telekommunikationssystem (oder jedes andere System mit Priorität). Bei Belegung des "Priority-Mute"-Kontakts kann die Kopplung und Stummschaltung über ein externes Feueralarmsystem erfolgen. Der Ausgangspegel lässt sich über einen Master-Volume-Regler (Lautstärkeregler) steuern, ergänzt durch eine 2-Band-Klangregelung. Der Pegel wird mittels einer VU-Balkenanzeige (5 Segmente) dargestellt; für die Auswahl der Ausgänge stehen Zonen-Wahltasten (5 Zonen) zur Verfügung. Der Verstärker eignet sich sowohl für die Tischinstallation als auch für den Einbau in ein 19"-Rack (2 HE, Rack-Adapter im Lieferumfang). Technische Daten Ausgangsleistung (RMS): 120 Watt Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz Geräuschspannungsabstand: >90 dB Klirrfaktor (THD+N) bei 1 kHz (1/2 Nennleistung): 70 dB Verstärkertechnik: Class A/B Stromversorgung: Transformator Bereich (Stromversorgung): 230 - 240 V AC / 50 - 60 Hz Gleichtaktunterdrückung: 70 dB Eingänge: 1~4 Typ: Mic/Line, symmetrisch (-6 dB / -50 dB) Anschlüsse: 2 x Combo (XLR/Klinke), 2 x XLR Weitere Features: 4 x Phantomspeisung (15 V DC), 2 Priority-Kanäle 5~6 Typ: 1 x Stereo-Line, unsymmetrisch (+14 dB / -30 dB) 2 x Mic/Line, symmetrisch (-6 dB / -50 dB) Anschlüsse: 1 x Cinch, 2 x 6, 3-mm-Klinke Weitere Kanäle: Remote-Mic (Priority-Mikrofonkanal + Gong/Signalton), Pager-System (Priority-Kanal), Priority-Mute-Kontakt Ausgänge: Anschlüsse: Klemmleiste, 5, 08 mm (2-Pol + 10-Pol) Impedanz/Spannung: 4 O / 100 V (70 V und 25 V intern einstellbar) Schutzschaltungen: DC, Kurzschluss, Überhitzung, Überlastung, Limiter Kühlung: Konvektionskühlung Betriebstemperatur: 0° ~ 40° C bei 95% Feuchtigkeit Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 420 x 88 x 320 mm Gewicht (netto): 9, 7kg Installation: 19"-Rack / 2 HE oder Tischinstallation Gehäusematerial: Stahl Farbe: schwarz Zubehör (im Lieferumfang): 19"-Rack-Adapter
Der LM-8ST ist ein kompakter Line-Mixer, der sich für Gebäudeinstallationen genauso eignet wie als Submischer im Studio oder auf der Bühne oder für andere Situationen, in denen Quellen mit Leitungspegel zusammengemischt werden sollen. Der Nutzer kann acht Stereoquellen unabhängig voneinander zwei Stereoausgängen zuweisen; für den zweiten Ausgang hat er die Wahl zwischen Pre- und Post-Fader. Pegelregler sowie Pegelanzeigen in den Ein- und Ausgängen sorgen für einfache Handhabung. Zudem gibt es einen Mikrofoneingang für Ansagen oder Gesang. Mittels Buseingängen und -ausgängen lassen sich mehrere Geräte miteinander koppeln, sodass 16 oder mehr Eingänge zur Verfügung stehen. Der LM-8ST ist in einem stabilen, einbaufähigen Metallgehäuse untergebracht und verfügt über ein eingebautes Netzteil (kein Wechselstromadapter) ? beste Voraussetzungen also für sicheren und zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinaus. Technische Daten Line-Mixer mit flexibler Signalführung Ideale Lösung für Installationen in Veranstaltungssälen, Konferenzräumen, Gesundheits- und Fitnesscentern, Restaurants, Stadthallen oder auch als Submischer für Keyboards oder Monitoring auf der Bühne 8 Stereoeingangskanäle für Quellen mit Line-Pegel wie CD/MP3-Player, Radioempfänger, Tonsignale von Fernsehern oder Videorecordern usw. (6, 3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig, symmetrisch) Zusätzlicher Mikrofon-/Lineeingang mit Pegelregler im Kanal 1 auf der Vorderseite für Ansagen oder kurzfristig anzuschließende, zusätzliche Quellen (XLR, symmetrisch) 2 Stereoausgänge (ST1 und ST2/AUX, XLR symmetrisch bzw. RCA unsymmetrisch) Jeder der Stereoeingänge kann unabhängig voneinander jedem Stereoausgang zugemischt werden Eingangspegel für jeden Kanal wählbar zwischen +4 dBu und ?10 dBV (rückseitig) Signal- und Übersteuerungsanzeigen in jedem Kanal 4-LED-Stereopegelanzeigen in beiden Ausgängen Jeder Stereoausgang umschaltbar auf mono Leistungsfähiger Kopfhörerausgang mit Pegelregler und wählbarer Quelle (ST1, ST2/AUX) Symmetrischer Masterbusausgang und -eingang (Eingang wählbar zwischen ST1, ST2/AUX und beiden) für die Kaskadierung mehrerer Geräte Erdungsklemme und Ground-Lift-Schalter auf der Rückseite Leicht austauschbare Sicherung 19-Zoll-Gehäuse für den Einbau in ein Rack oder einen Gestellschrank (1 Höheneinheit) Leistungsaufnahme 15 W Abmessungen (B x H x T) 482 mm x 44 mm x 280 mm Gewicht 3, 8kg Lieferumfang Netzkabel, Schraubensatz für den Rackeinbau, Garantiekarte, Benutzerhandbuch
Der OMNITRONIC MZD-860 ist ein Matrix-Zonen-Verteiler der ultra-flexible Konfigurationsmöglichkeiten erlaubt. Er verfügt über 6 Eingänge für Geräte mit Line-Ausgang (z. B. CD-Player) und Mikrofone (auch phantomgespeiste), die den 6 Ausgängen beliebig zugeordnet werden können. An einen weiteren Stereo-Line-Kanal können vier Geräte mit Line-Pegel angeschlossen und ebenso beliebig den Ausgängen zugeordnet werden. Auf diese Weise kann z. B. das Mono-Ausgangsignal von unterschiedlichen Eingangsquellen an 6 Beschallungszonen geroutet werden ohne dass eine aufwendige Neuverkabelung des MZD-860 zuvor erfolgen muss. Ebenso möglich sind 6 unterschiedliche Ausgangssignale, da jeder Eingang einen eigenen Pegelregler besitzt. Technische Daten 6 Mikrofon-/Line-Kanäle, frontseitig umschaltbar, mit getrennten Gainreglern, 2-Band Equalizer, Laustärkeregler und Clip-LED 1 Stereo-Line-Kanal mit 4-fach Eingangsumschaltung, Gainregler, 2-Band Equalizer, Laustärkeregler und Clip-LED Matrix-Eingangszuordnung: jeder Eingangskanal kann allen 6 Ausgängen frei zugeordnet werden Jeder Mikrofoneingang mit low-noise Vorverstärker und zuschaltbarer +48 V-Phantomspeisung 6 Mono-Ausgänge mit Lautstärkeregler und 6-stelliger LED-Pegelanzeige Farbig beleuchtete Tasten Eingänge: 6 x Line (Stereo-Cinch), 6 x Mikrofon (XLR), 4 x Aux (Stereo-Cinch) Ausgänge: 6 x Master (wahlweise XLR oder Cinch) Rackeinbau, 3 HE Gehäusebauform: (19") 48, 3 cm Rackeinbau Höheneinheit: 3 HE Stromversorgung des Gerätes: Stromeinspeisestecker Kaltgeräte (M) Einbauversion mitgeliefert Stromanschlusskabel mit Schutzkontakt (M) Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz Eingangsimpedanz: 20 kOhm (XLR), 10 kOhm (RCA) Ausgangsimpedanz: 300 Ohm (XLR), 150 Ohm (RCA) Eingangsverstärkung: +12 dB bis +60 dB (Mic), 0 dB bis +12 dB (Line) Kanallautstärke: ~ bis +6 dB/ 0.5 dB Ausgangslautstärke: ~ bis +6 dB/ 0.5 dB 7 x EQ Höhen: ±12 dB 7 x EQ Bässe: ±12 dB Geräuschspannungsabstand: 75 dB (Mic), 85 dB (Mic) Verzerrung: 1% (Mic), 0, 05 % (Line) Maße (L x B x H): 482 x 200 x 133 mm Gewicht: 4, 5kg Gesamtanschlusswert: 15, 00 W Frequenzbereich: 20 - 20000 Hz Höhe: 13, 35 cm Tiefe: 200 cm Breite: 48, 3 cm
Die COM3 und COM6 sind Public-Address-Verstärker mit einer Leistung von bis zu 60 W. Sie verfügen über 2 unsymmetrische Line-Pegeleingänge, die zwischen Line- und Mikrofonpegel umschaltbar sind und über einen Mikrofoneingang. Es können maximal 3 symmetrische Mikrofone angeschlossen werden. Beim Ausgangspegel kann zwischen 100 V / 70 V und 25 V Hoch-Impedanz-Ausgängen oder 4 Ohm Niedrig-Impedanz-Ausgang gewählt werden. Er ist mit einer modernen Schutzschaltung versehen, die vor Gleichstrom, Kurzschluss, Überhitzung sowie Überlastung schützt und gegebenenfalls das Signal begrenzt. Sämtliche Steuerungsfunktionen, wie individuelle Kanal-Lautstärkeregler, ein 2-Band- Klangregelung, der Master-Lautstärkeregler und die Anzeigen, wie eine VU-LED-Kette und Clipping-LEDs befi nden sich auf der Vorderseite des Verstärkers. Technische Daten 2 unsymmetrische Stereo-Eingänge wählbar zwischen Mikrofon und Line- Pegel 1 Mikrofon-Eingang 100 V / 70 V / 25 V Hoch-Impedanz-Ausgänge 4 Ohm Niedrig-Impedanz-Ausgang Telefon-Pager-Anschluss 2-Band-Klangregelung Model Name / Type: COM6 / public adress amp RMS Power: 60 W Frequency Response: 80 Hz - 18 kHz THD+N: < 1 % Signal / Noise: > 100 dB Output Voltage / Impedance: 100 V / 70 V / 25 V / 4 ohms Power Supply: 240 V AC / 50 - 60 Hz Dimensions (W x H x D): 270 x 76 x 230 mm
Kompakter Allrounder Egal ob als kleiner Livemixer, für Installationen oder für kleine Studiolösungen, mit dem RM-1422FX haben Sie die richtige Antwort in Ihrem Rack. Neben einem vollwertigen Audiomischpult haben Sie ein eingebautes Effektgerät, einen MP3-Player für externe USB- und SD-Speichermedien sowie ein USB-Audio-Interface für Wiedergabe und Aufnahme mit dem Computer auf kleinstem Raum zur Verfügung. Technische Daten Integriertes USB-Audio-Interface erlaubt Aufnahmen und Wiedergabe mit einem Computer (PC und Mac) 24-Bit-DSP-Effekteinheit mit 16 unterschiedlichen Effekten wie Reverb, Echo und Flanger 8 Mono-Eingangskanäle mit Gain-Regler, 2-fach-EQ, Pan-Regler und Kanalfader 2 Stereo-Eingangskanäle mit 2-fach-EQ, Balance-Regler und Kanalfader 8 Kanal-Inserts Tape-Eingang und -Ausgang Separate Ausgänge für Main Mix und Control Room 2 Aux-Send-Ausgänge Regelbarer Kopfhörerausgang +48 V Phantomspeisung, zentral zuschaltbar 4-stellige Stereo-LED-Pegelanzeige MP3-Player mit SD-Kartensteckplatz, USB-Anschluss, LCD-Anzeige und IR-Fernbedienung Rackeinbau, 3 HE Ansteuerung: IR Fernbedienung Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Eingänge: Mic, mono XLR symmetrisch Line, mono Klinke symmetrisch Channel Insert Klinke unsymmetrisch Aux Return, stereo Klinke L/R symmetrisch Line, stereo Klinke L/R symmetrisch Tape Cinch L/R Ausgänge: Main Out: XLR L/R symmetrisch Control Room Klinke L/R unsymmetrisch Aux Send: Klinke unsymmetrisch Tape Cinch L/R Kopfhörerausgang: Klinke unsymmetrisch Kopfhörerimpedanz: >8 Ohm USB-Anschluss: 1.1 Typ B Verzerrung: 0, 05 % Geräuschspannungsabstand: 89 dB Klangregelung/Kanal: Höhen: ±15 dB bei 12 kHz Bässe: ±15 dB bei 80 Hz Maße (L x B x H): 180 x 483 x 136 mm Gewicht: 3, 8kg Gesamtanschlusswert: 50 W Audioplayer: USB + SD Frequenzbereich: 20 - 20000 Hz Höhe: 13, 35 cm Tiefe: 18 cm Breite: 48, 3 cm
Der IMIX-7.1 ist ein kompakter, fest zu installierender Mischer, der für viele unterschiedliche Anwendungen geeignet ist. Durch die nur grundlegenden Funktionen ist er sehr einfach zu bedienen. Die Gain-Einstellungen befinden sich auf der Rückseite, wodurch eine falsche Bedienung durch unerfahrene Nutzer verhindert wird. Die 3 symmetrischen Masterausgänge können je mit eine Tiefton-, Mittelton- und Hochtonregler gesteuert werden, was die Einstellung eines Lautstärkepegels für 3 verschiedene Bereiche ermöglicht. Auf der Vorderseite gibt es zwei direkte Eingänge mit Impedanzschalter für 2 Mikrofone, 1 Line-Quelle oder ein Phono-/MP3-Gerät. Technische Daten Eingangskanäle: 2 x Mikrofon, XLR/Klinke kombiniert 11 x Line, RCA 2 x Phono, RCA 1 x Phone, 3, 5mm Klinke Ausgangskanäle: 2 x Master symmetrisch, XLR 1 x Master, RCA 1 x REC, RCA 1 x Kopfhörer, 6, 3mm Klinke Master EQ: 80Hz, 1KHz, 12KHz, -12dB / +12dB Mic EQ: 80Hz, 1KHz, 12KHz, -12dB / +12dB Frequenzgang: 20Hz - 20Khz Klirrfaktor: Abmessungen: 481 mm x 88 mm x 95 mm (LxHxT) Stromversorgung: 230V AC, 50Hz Leistungsaufnahme: 21 Watt Gewicht: 2, 8kg
Der DAP MMIX-4 ist ein einfacher Vierkanalmixer, der vielseitig einsetzbar ist. Aufgrund der geteilten Ausgänge kann er ideal als Submixer oder Monitormixer für Kopfhörersysteme genutzt werden. Er verfügt über vier Kombieingänge für Line- oder Instrumentsignale und einen Aux-Eingang für Erweiterungen, wenn Sie mehrere MMIX-4-Mixer kombinieren wollen. Technische Daten Eingangsanschlüsse: XLR/Klinken-Kombi Hauptausgangsanschlüsse: 6, 3-mm-Klinke Aux-Eingangsanschlüsse: 6, 3-mm-Klinke Geteilte Ausgangsanschlüsse: XLR Ausgangslevel (max.): 6, 5 dB Frequenzgang: 22-22.000 Hz Verzerrung:
Der IMIX-7.3 ist ein kompakter, fest zu installierender Mischer mit Zonensteuerung. Er ist mit den gleichen Funktionen wie der IMIX-7.1 ausgestattet, doch können zusätzlich alle Eingänge des IMIX-7.3 zu einem gewünschten Ausgang geroutet werden. Dadurch können 3 Bereiche mit unterschiedlicher Musik, Lautstärke und EQ-Einstellungen beschallt werden. Technische Daten Eingangskanäle: 2 x Mikrofon, XLR/Klinke kombiniert 11 x Line, RCA 2 x Phono, RCA 1 x Phone, 3, 5mm Klinke Ausgangskanäle: 3 x Master symmetrisch, XLR 1 x REC, RCA 1 x Kopfhörer, 6, 3mm Klinke Master EQ: 80Hz, 1KHz, 12KHz, -12dB / +12dB Mic EQ: 80Hz, 1KHz, 12KHz, -12dB / +12dB Frequenzgang: 20Hz - 20Khz Klirrfaktor: Abmessungen: 481 mm x 88 mm x 95 mm (LxHxT) Stromversorgung: 230V AC, 50Hz Leistungsaufnahme: 21 Watt Gewicht: 2, 8kg
Der Compact 8.1 ist ein hochwertiges 1HE Mikrofon-Line-Mischpult für 19-Zoll-Racks. Es unterscheidet sich durch einige intelligente Features von anderen kompakten Mischern. Alle Eingänge sind sowohl für Mikrofone oder als Line-Level-Eingänge geeignet. Sie alle sind mit einem Hochpassfilter und einem Phantomspeisung-Auswahlschalter für ausgestattet. Das Mischpult verfügt über einen symmetrischen Masterausgang, einen Record-Ausgang und einen Monitorausgang. Der Monitor-Ausgang kann auch als unabhängiger zusätzlicher Ausgang für einen zweiten Bereich oder eine weitere Zone eingesetzt werden. Der Haupt-EQ hat einen Mittelfrequenz-Sweep, mit dem Sie die Feedbackfrequenz Ihres Systems eliminieren können, wenn Sie den Compact 8.1 als Mikrofonmischer verwenden. Alle Kanäle sind mit Signal/Clip-Anzeigen ausgestattet, dank denen Sie auch aus größeren Entfernungen einen direkten Überblick über Ihre Eingangssignale haben. Der Compact 8.1 kombiniert eine übersichtliche Bedienung mit einer hohen Anzahl an Eingängen und intelligenten Funktionen in einem 1HE-Mischpult. Technische Daten Eingangskanäle: 8 x Mikrofon, XLR 8 x Line, RCA Ausgangskanäle: 1 x Master (symmetrisch), XLR 1 x Kopfhörer, 6, 3-mm-TRS-Klinke Master-EQ: 80Hz, 330-8200Hz, 12KHz, -12dB / +12dB Frequenzverhalten: 20Hz - 20Khz Klirrfaktor:
LD Systems ZONE 423 2-Zonen-Mixer Der ZONE 423 ist ein umfassend ausgestatteter Zonenmischer mit 4 Line- und 2 Mikrofonkanälen, die einem Master- und einem Zonenausgang zugeordnet werden können, sowie Eingängen für ein externes Notfall-Durchsagesystem und fernbedientes Stummschalten. Durch vielseitige Anschlussmöglichkeiten ist das kompakte 2HE Rackgerät die perfekte Steuerzentrale für Beschallungssysteme in der Gastronomie, in Clubs, Hotels, Fitnesscentern und ebenso hervorragend für Präsentationen und DJs geeignet. Neben den beiden symmetrierten Mikrofoneingängen mit regelbarem Gain und Talkover-Pegel, 12V-Phantomspeisung und gemeinsamem 3-Band-EQ bietet der ZONE 423 Line-, Phono- und Aux-Stereoanschlüsse im Cinch-Format, einen FOH-Eingang mit symmetrische Stereoklinken sowie je einen USB- und 3, 5 mm Miniklinken-Anschluss. Der USB-Port dient als Stereo-Ein- und Ausgang und erlaubt, den Mixer als externes Audio-Interface zu nutzen. Die vier Eingangskanäle besitzen individuelle Gain-Regler mit Signal- und Spitzenwertanzeige, 45 mm Fader zur Lautstärkeeinstellung und Cue-Taster. Die Master- und Zonen-Sektionen verfügen jeweils über eine eigene Klangregelung, symmetrische XLR- und unsymmetrische Cinch-Ausgänge, der Master-Output zusätzlich über Klemmblock-Anschlüsse und der Zonen-Ausgang über einen Monosummen-Taster und 100 Hz Hochpassfilter. Die Stereo-Pegelanzeige lässt sich Master oder Zone zuordnen, der maximale Ausgangspegel kann für beide auf der Rückseite des Mixers voreingestellt werden. Neben einem regelbaren Kopfhöreranschluss zum Vorhören besitzt der ZONE 423 auch einen Recording-Ausgang. Technische Daten Typ: Stereo Anzahl Zonen: 2 (Master, Zone) Einbauhöhe: 2 HE Eingangskanäle gesamt: 6 (2x Mic, 1x Line/Aux, 2x Line/Phono, 1x Line/FOH) Frequenzgang: 20 - 40000 Hz Mikrofonkanäle: 2 (mit Phantom Power 12 V) Anschlüsse Mikrofonkanäle: 6, 3 mm Klinke (symmetrisch), XLR / 6, 3 mm Klinke (Combo) Bedienelemente Mikrofonkanäle: Gain, On/Off, 1 x EQ Hi, 1 x EQ Low, 1 x Talkover, 1 x Talkover Level Anzeigeelemente Mikrofonkanäle: On-LED Eingangsimpedanz Mikrofonkanäle: 4 kOhm Eingangsempfindlichkeit Mikrofonkanäle: 8 mV THD Mikrofonkanäle: 0, 07 % Line-Kanäle: 4 (Input 1: USB/Line, Input 2 + 3: Line/Phono/CD, Input 4: Line/FOH) Line-Eingangsanschlüsse: Input 1: 2x Cinch + 3, 5 mm Stereo Klinke + USB, Input 2 + 3: 4x Cinch, Input 4: 4x Cinch + 2x 6, 3 mm Klinke Bedienelemente Line-Kanäle: Gain, Source, Cue, Level, Enable FOH Anzeigeelemente Line-Kanäle: Signal/0 dB-LED, Cue-LED Eingangsimpedanz Line-Kanäle: 6 kOhm (Phono 60 kOhm) Eingangsempfindlichkeit Line-Kanäle: 1 V (Phono 10 mV) THD Line-Kanäle: 0, 03 % (Phono 0, 05 %) Eingangsempfindlichkeit AUX/Line (3, 5 mm Stereo Klinke): 3 V Line-Ausgänge: 3 (Master - Stereo, Zone - Stereo/Mono, Rec - Stereo) Ausgangsanschlüsse Master: XLR (2 x, symmetrisch), Cinch (2 x), Klemmblock Bedienelemente Master: Level, EQ Hi, EQ Mid, EQ Low, Max. Level Anzeigeelemente Master: 2 x 10 Segment Level Meter (umschaltbar Master/Zone) Ausgangspegel Master: 21 dBu (symmetrisch), 18 dBu (unsymmetrisch) Ausgangsanschlüsse Zone: XLR (2 x, symmetrisch), Cinch (2 x), Klemmblock Bedienelemente Zone: Level, Source Input 2 - 4/Mix, EQ Hi, EQ Low, Max Level, 100 Hz High Pass, Mono Anzeigeelemente Zone: 2 x 10 Segment Level Meter (umschaltbar Master/Zone) Ausgangspegel Zone: 21 dBu (symmetrisch), 18 dBu (unsymmetrisch) Ausgangsanschlüsse Rec: 2 x Cinch Kopfhörer-Ausgang: 1 Anschluss Kopfhörerausgang: 6, 3 mm Klinke Stereo Bedienelemente Kopfhörerausgang: Cue Volume Ausgangsspannung Kopfhörerausgang: 1, 2 V 32 Ohm Zusätzliche Eingänge: 2 (Emergency Input, Output Mute) Anschlüsse zusätzliche Eingänge: Klemmblock Bedienelemente zusätzliche Eingänge: Level Emergency Input Eingangsempfindlichkeit Emergency Input: 5 V Zusätzliche Bedienelemente: Power-Schalter Betriebsspannung: 220 - 250 V AC, 50 Hz Netzanschluss: IEC Gerätebuchse Leistungsaufnahme (max.): 22 W Sicherung: T 500 mAL / 250 V Abmessungen (B x H x T): 483 x 89 x 210 mm Zubehör inklusive: Klemmblöcke, Netzkabel, Anleitung
LD Systems ZONE 624 4-Zonen-Mixer Der ZONE 624 ist ein komplett ausgestatteter Zonenmischer mit 6 Line- und 2 Mikrofonkanälen, die einem Stereo- und 3 Mono-Zonenausgängen zugeordnet werden können. Das kompakte 3 HE Rackgerät besitzt zudem Eingänge für ein externes Notfall-Durchsagesystem und fernbedientes Stummschalten. Durch seine umfangreichen Anschlussmöglichkeiten ist der ZONE 624 die extrem flexible Steuerzentrale für Beschallungssysteme in der Gastronomie, in Clubs, Hotels, Fitnesscentern und vielen anderen Bereichen. Die beiden symmetrischen Mikrofoneingänge verfügen über eine gemeinsame 3-Band-Klangregelung, 12V-Phantomspeisung und Talkover-Funktion, die Talkover-Dämpfung kann für alle Zonenausgänge auf der Rückseite individuell eingestellt werden. Die 6 Stereo-Eingangskanäle des ZONE 624 sind mit Gain-Reglern, Signal- und Spitzenwert-LEDs, 45 mm Fadern, Cue-Tastern und Cinch-Buchsen ausgestattet, Kanal 6 zusätzlich mit symmetrischen Klinkeneingängen für das FOH-Signal. Das Gerät besitzt zudem einen schaltbaren AUX-Eingang über 3, 5 mm Miniklinke und einen USB-Anschluss, der als Stereo-Ein- und Ausgang (Recording Out) dient und den ZONE 624 zum externen Audio-Interface macht. Die Ausgänge der Mastersektion sind elektronisch symmetriert und erfolgen über XLR-Buchsen und Klemmblock-Anschlüsse, die Stereozone besitzt zusätzlich unsymmetrische Cinch-Anschlüsse. Der maximale Ausgangspegel kann für alle Zonen individuell voreingestellt werden. Die drei Mono-Ausgänge des ZONE 624 verfügen jeweils über eine 2-Band-Klangregelung, einen wählbaren100 Hz Hochpassfilter, Mikrofon-Stummschalter und eine Pegelanzeige; als Quelle können die Eingänge 1 - 6 oder das Stereo-Mastersignal gewählt werden. Der Stereoausgang ist mit einem 3-Band-EQ, Regler für die Talkover-Empfindlichkeit und zwei LED-Ketten zur Pegelanzeige ausgestattet. Der ZONE 624 besitzt zusätzlich einen Recording-Ausgang und einen regelbaren PFL-Kopfhöreranschluss zum Vorhören. Technische Daten Typ: Stereo Anzahl Zonen: 4 (Master, Zone A-C) Einbauhöhe: 3 HE Eingangskanäle gesamt: 8 (2x Mic, 1x AUX/Line, 2x Phono/Line, 2x Line, 1x FOH/Line Frequenzgang: 20 - 40000 Hz Mikrofonkanäle: 2 (mit Phantom Power 12 V) Anschlüsse Mikrofonkanäle: 2x 6, 3 mm Klinke (symmetrisch), 1x XLR / 6, 3 mm Klinke (Combo) Bedienelemente Mikrofonkanäle: 2x Gain, 2x On/Off, 1 x EQ Hi, 1x EQ Mid, 1 x EQ Low, 1x Talkover Anzeigeelemente Mikrofonkanäle: On-LED Eingangsimpedanz Mikrofonkanäle: 4 kOhm Eingangsempfindlichkeit Mikrofonkanäle: 4, 5 mV THD Mikrofonkanäle: 0, 08 % Line-Kanäle: 6 (Input 1: Aux/Line, Input 2 + 5: Line/Phono, Input 3: USB/Line 4: Line, Input 6: Line/FOH Line-Eingangsanschlüsse: Input 1: 2x Cinch + 3, 5 mm Stereo Klinke, Input 2, 4 - 5: 2x Cinch, Input 3: 2x Cinch + USB, Input 6: 2x Cinch + 2x 6, 3 mm Klinke Bedienelemente Line-Kanäle: Gain, AUX enable, Cue, Level, 2x Phono/Line, FOH On Anzeigeelemente Line-Kanäle: Signal/0 dB-LED, Cue-LED Eingangsimpedanz:Line-Kanäle: 6 kOhm (Phono 50 kOhm) Eingangsempfindlichkeit Line-Kanäle: 2, 1 V (Phono 25 mV) THD Line-Kanäle: 0, 02 % (Phono 0, 05%) Eingangsempfindlichkeit AUX/Line (3, 5 mm Stereo Klinke): 3 V Line-Ausgänge: 5 (Master - Stereo, 3x Zone - Mono, Rec - Stereo) Ausgangsanschlüsse Master: XLR (2 x, symmetrisch), Cinch (2 x), Klemmblock Bedienelemente Master: Level, EQ Hi, EQ Mid, EQ Low, Max. Level, T/O Sensitivity, T/O Damping Anzeigeelemente Master: 2 x 10 Segment Level Meter Ausgangspegel Master: 24 dBu (symmetrisch), 17 dBu (unsymmetrisch) Ausgangsanschlüsse Zone: XLR (symmetrisch), Klemmblock Bedienelemente Zone: Level, Source, Cue, EQ Hi, EQ Low, Max Level, 100 Hz High Pass, Include Mic, T/O Damp Anzeigeelemente Zone: 5-Segment Level Meter Ausgangspegel Zone: 24 dBu (symmetr./ unsymmetr.) Ausgangsanschlüsse Rec: 2 x Cinch Kopfhörer-Ausgang: 1 Anschluss Kopfhörerausgang: 6, 3 mm Klinke Stereo Bedienelemente Kopfhörerausgang: Cue Volume Ausgangsspannung Kopfhörerausgang: 2, 5 V 32 Ohm Zusätzliche Eingänge: 2 (Emergency Input, Output Mute) Anschlüsse zusätzliche Eingänge: Klemmblock Bedienelemente zusätzliche Eingänge: Level Emergency Input Eingangsempfindlichkeit Emergency Input: 5 V Zusätzliche Bedienelemente: Power-Schalter Zusätzliche Anzeigeelemente: Power-LED Betriebsspannung: 220 - 250 V AC, 50 Hz Netzanschluss: IEC Gerätebuchse Leistungsaufnahme (max.): 25 W Sicherung: T 500 mAL / 250 V Abmessungen (B x H x T): 485 x 132 x 210 mm Zubehör inklusive: Klemmblöcke, Netzkabel, Anleitung
Der AS-8 kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Dank seines intelligenten Designs können Sie ganz einfach zwischen der steuerbaren Audiomischfunktion mit mehreren Eingängen und der Signalsplitterfunktion mit mehreren steuerbaren Ausgängen umschalten. Dadurch ist der AS-8 eine sehr vielseitige Lösung für Ihren Monitormix, Multizonensysteme, Konferenzen, etc. Technische Daten Eingänge: XLR und 6, 35mm TRS Eingangsimpedanz: 50 KOhm symmetrisch, 25 KOhm unsymmetrisch Max. Eingangspegel: +21 dBu Ausgangsanschlüsse: XLR und 6, 35mm TRS Ausgangsimpedanz: 60 Ohm symmetrisch, 30 Ohm unsymmetrisch Frequenzgang: 5 Hz - 40 KHz Steuerungen: Eingangspegel, Ausgangspegel, Netzverbindungsschalter, Bal/Pan-Schalter, Erdfreischalter Signal-Rausch-Verhältnis: >95 dBu Klirrfaktor: < 0, 002% typ. @ +4 dBu, 1KHz Anzeigen: 6-stellige LED 18/-12/-6/0/+12/Clip Stromversorgung: 230V AC, 50Hz Verbrauch: 15W Abmessungen: 483x195x44 (BxTxH) Gewicht: 2, 7kg
Der LD Systems AM 8 ist ein automatischer 8x2 Matrixmixer mit symmetrischen Mic-Line-Eingängen, 96kHz/24-Bit Signalbearbeitung und einem Frequenzgang von 20 Hz - 30 kHz. Anschlüsse in den Formaten Ethernet RJ45, RS-232 und 25-pin D-Sub sorgen für Netzwerkfähigkeit und die Möglichkeit zur Fernsteuerung und Überwachung wichtiger Funktionen, AES/EBU- und zwei Masterausgänge erlauben analoge wie digitale Signalübertragung. Die Priority-Funktion des AM8 kann für jeden Eingang individuell eingeschaltet werden, der gesamte Schwellenwert zur Kanalaktivierung wird automatisch oder mit dem Threshold-Regler manuell gewählt. Auf der Gerätefront dienen Encoder mit LED-Ring und Spitzenwertanzeige zur Gain-Regelung in 1-dB-Schritten, Wahl der Eingangsempfindlichkeit und Vorrangschaltung. Ein Master-Encoder mit zwei LED-Ketten stellt die Ausgangslautstärke ein, aktiviert Ausgang 1, 2 oder beide und wählt Line- oder Mikrofonpegel. Die AM8-Software bietet umfangreiche Konfigurations- und Regelmöglichkeiten, z.B. schaltbare Phantomspeisung, einen 35 - 150 Hz Hochpassfilter, Shelving-Filter für Höhen und Tiefen oder einen parametrischen 5-Band-EQ mit variablem Q-Faktor für die Eingangskanäle. Ausgangsseitig stehen jeweils ein parametrischer 15-Band-EQ und ein Kompressor/Limiter zur Verfügung. Die Ein- und Ausgangsanschlüsse auf der Rückseite des AM8 sind als Schraubsteckverbinder ausgeführt, die Kabelstecker gehören zum Lieferumfang. Über Mini-DIN-Buchsen lassen sich bis zu 16 Geräte zum Master-Slave-Betrieb zusammenschalten. Technische Daten Produktart Mischpulte Typ Installationen Eingangsbereich Eingangskanäle gesamt 8 (Mic/Line umschaltbar) Anschlüsse Eingangskanäle 8 x 3-Pol-Klemmbrückenanschluss (Rückseite) Eingangsempfindlichkeit Mic-Eingänge 8, 7 / 800 mV Eingangsimpedanz Mic-Eingänge 2 kOhm Eingangsempfindlichkeit Line-Eingänge -1 dBu Eingangsimpedanz Line-Eingänge 8, 4 kOhm Phantomspeisung 48 V Anzeigeelemente Line- / Mikrofon ACTIVE (Priority-Funktion, grüne LED), Gain-Pegel (blauer LED-Kranz, 16 Segmente), LINE (grüne LED), PEAK (rote LED) Ausgangsbereich Ausgangskanäle gesamt 2 Anschlüsse Ausgangskanäle 2 x 3-Pol-Klemmbrückenanschluss (analog), 3-Pol-Klemmbrückenanschluss AES/EBU (digital) Bedienelemente Ausgangskanäle (MASTER) Ausgangspegel MIC/LINE, Endlosdrehgeber (gerastert, 24 Stufen), Gain (1-dB-Schritte), Umschaltung Master 1 oder 2 Bedienelemente Ausgangskanäle (THRESHOLD) Automatisch / Manuell (Manuell: Threshold-Pegel einstellbar), Lock (Front-Bedienelemente sperren), Master/Slave (für LINK-Funktion) Ausgangspegel MIC/LINE (einstellbar) 20 dBu Ausgangsimpedanz 100 Ohm Anzeigeelemente Ausgangsbereich (MASTER) LINE (grüne LED), Master 1 / 2 (2 x grüne LED), Master-Pegel (bernsteinfarbener LED-Kranz, 16 Segmente) Anzeigeelemente Ausgangsbereich (THRESHOLD) AUTOMIX / MANUAL (grüne/rote LED), LOCK (Bedienoberfläche gesperrt: rote LED), MASTER / SLAVE (Master: grüne LED) Bedienelemente Rückseite RESET (Geräteeinstellungen) Digital DSP-Funktionen 8x2-Matrix, Automix, Dynamik (Kompressor/Limiter), EQ, Gain Auflösung/Sampling-Frequenz 24 Bit / 96 kHz Software Steuerung Eingangskanäle EQ, GAIN, Mic/Line (umschaltbar), MUTE, PHANTOM, PRIORITY HPF Eingangskanäle 35 - 150 EQ Eingangskanäle Bypass, Frequenz 20 Hz - 20 kHz, einstellbar in 1-Hz-Schritten, Parametrischer 5-Band- oder Shelving-EQ (+/-15 dB), Reset, Variabler Q-Faktor (0, 3 - 20) Gain-Bereich 60 dB Mute-Pegelabsenkung 95 dB Steuerung Ausgangskanäle GAIN, LIMITER, MASTER EQ, MUTE EQ Ausgangskanäle Bypass, Copy EQ, Frequenz 20 Hz - 19, 8 kHz, einstellbar in 1-Hz-Schritten, Parametrischer 15-Band-EQ (+/-15 dB), Reset, Variabler Q-Faktor (0, 3 - 20) Dynamikprozessor Ausgangskanäle Attack (10 ms - 2 s), Ratio (Kompressor 1:1 - 10:1, Limiter), Release (10 ms - 2 s), Reset, Threshold (-80 dB - +20 dB) Max. Anzahl offener Kanäle 8 Automix - max. Hold-Zeit 2 s Fernsteuerung RS-232 (Gain-Steuerung, Mute) externe Steuerung, TCP/IP Ethernet für PC-Software (vollständige Steuerung) Allgemeine Daten Anzahl Zonen 2 Max. Anzahl Slave-Einheiten 16 Einbauhöhe 19" / 1 HE Weitere Anschlüsse EXTERNAL CONTROL (25-Pol D-Sub), LINK IN / LINK OUT (MiniDIN4-M), Network (RJ45), Serieller RS-232-Anschluss (9-Pol D-Sub) Weitere Anzeigeelemente Power LED Frequenzgang 20 - 30000 Hz Geräuschspannungsabstand 85 dB Rauschpegel -120 dB Übersprechen 87 dB Klirrfaktor (THD) 0, 02% Startzeit 8 s Leistungsaufnahme 14 - 30 W Stromversorgung 110 V AC - 240 V AC / 50 - 60 Hz Breite 481 mm Höhe 44 mm Tiefe 232 mm Gewicht 2, 5kg Zubehör (im Lieferumfang) 11 x Schraubterminal-Block, MiniDIN4-M-Link-Kabel, Netzkabel, PC-Software-Installer
Der extrem benutzerfreundliche Compact 9.2 1HE-Installationsmischer bietet Restaurants, Schulen oder öffentlichen Einrichtungen eine riesige Auswahl an Möglichkeiten. Sie können 3 Mikrofon-Level und 2 Line-Level einstellen. Bei beiden Line-Level-Eingängen können Sie mit einem gut lesbaren Display je eine von 6 Eingangsquellen auswählen. Für beide Line-Eingänge kann eine vorprogrammierte Bezeichnung ausgewählt werden, die auf dem Display angezeigt wird, sodass keine aufwendige Programmierung notwendig ist. Da der Compact 9.2 über zwei einzelne Zonen verfügt, hilft diese Funktion dabei, die gewünschte Quelle für eine bestimmte Zone auszuwählen. Alle Verstärker-, EQ-, Phantomstrom- und technischen Einstellungen können auf der Rückseite vorgenommen werden. Sobald alle Installationen korrekt vorgenommen sind, müssen sich die Benutzer nicht mehr um komplizierte Einstellungen kümmern. Auf der Vorderseite können Sie nur noch die Lautstärke regeln und eine Wiedergabequelle auswählen. Auf der Vorderseite gibt es auch einen speziellen Eingang, über den Sie Geräte direkt anschließen können. Dieser Eingang kann zwischen Line- und Phone-Modus umgeschaltet werden. Im Phone-Modus wird die Eingangsempfindlichkeit auf den korrekten Pegel für MP3-Player, Smartphones oder Tablets eingestellt. Jetzt können Sie Ihre MP3-Geräte direkt ohne Signalverluste abspielen. Der Compact 9.2 ist perfekt für Situationen geeignet, in der technisch unerfahrene Benutzer professionelle Soundsysteme bedienen müssen. Technische Daten Eingangskanäle: 3 x Mikrofon, Kombi XLR/Klinke 6 x Line, RCA 1 x Phone, 3, 5-mm-Klinke Ausgangskanäle: 2 x Master (symmetrisch), XLR Master-EQ: 80Hz, 2, 5KHz, 12KHz, -6dB / +6dB Frequenzverhalten: 20Hz - 20Khz Klirrfaktor:
LD Systems ZONE 622 2-Zonen-Mixer Der ZONE 622 ist ein besonders kompakter 1 HE Zonenmischer mit 6 Line- und 2 Mikrofonkanälen, die einem Stereo- und einem Mono-Masterausgang zugeordnet werden können. Das Gerät verfügt über alle wesentlichen Funktionen, einen Eingang für ein externes Notfall-Durchsagesystem mit eigenem Lautstärkeregler und einen Anschluss zum ferngesteuerten Stummschalten. Der ZONE 622 eignet sich zur Beschallung separater Zonen in Restaurants, Clubs, Hotels, Fitnesscentern und für Präsentationen. Die beiden symmetrierten Mikrofonkanäle mit Stereoklinken-Eingang sind mit Reglern für Gain, Talkover-Lautstärke, Talkover-Dämpfung, 12V-Phantomspeisung und einer gemeinsamen 2-Band-Klangregelung ausgestattet. Die Line-Kanäle 1 und 2 können auch zum unsymmetrischen Anschluss von Mikrofonen genutzt werden, Kanal 6 ist speziell für symmetrische FOH-Signale ausgelegt. Die Stereo-Eingangskanäle des ZONE 622 besitzen Cue-Taster und Lautstärkeregler mit Signalanzeige, die Kanäle 1 - 5 zusätzliche Gain-Trimmer. Darüber hinaus verfügt der Zonenmixer über einen 3, 5 mm Miniklinken-Eingang und einen USB-Port, der als Stereo-Ein- und Ausgang (Recording Out) dient. So läßt sich der ZONE 622 wie ein externes Audio-Interface nutzen. Die Stereo- und Mono-Ausgangssektionen besitzen eigene Pegelanzeigen, 2-Band-Klangregelung, Trimmer zur Einstellung der maximalen Ausgangspegel sowie elektronisch symmetrierte Klinken- und Klemmblock-Anschlüsse. Die Stereo-Sektion verfügt zusätzlich über unsymmetrische Cinch-Buchsen. Ein regelbarer Kopfhöreranschluss zum Vorhören und ein Recording-Ausgang vervollständigen die Ausstattung des ZONE 622. Technische Daten Typ: Stereo Anzahl Zonen: 2 (Master, Zone) Einbauhöhe: 1 HE Eingangskanäle gesamt: 8 (2x Mic, 2x Mic/Line, 3x Line, 1x FOH) Frequenzgang: 20 - 40000 Hz Mikrofonkanäle: 2 (mit Phantom Power 12 V) Anschlüsse Mikrofonkanäle: 6, 3 mm Klinke (unsymmetrisch) Bedienelemente Mikrofonkanäle: Gain, On/Off, 1 x EQ Hi, 1 x EQ Low, 1 x Talk Over Damp, 1 x Talk Over Level Anzeigeelemente Mikrofonkanäle: On-LED Eingangsimpedanz Mikrofonkanäle: 4 kOhm Eingangsempfindlichkeit Mikrofonkanäle: 6, 1 mV THD Mikrofonkanäle: 0, 08 % Line- / Mikrofon-Kanäle: 2 Line- / Mikrofon-Eingangsanschlüsse: 2 x Cinch, 6, 3 mm Klinke (unsymmetrisch), 3, 5 mm Stereo Klinke (Input 1) Bedienelemente Line- / Mikrofon-Kanäle: Level, Cue, Mic/Line, Trim Anzeigeelemente Line- / Mikrofonkanäle: Signal-LED, Cue-LED Line-Kanäle: 3 Line-Eingangsanschlüsse: Input 3-4: 2 x Cinch, Input 5: 2 x Cinch + USB Bedienelemente Line-Kanäle: Level, Cue, Trim Anzeigeelemente Line-Kanäle: Signal-LED, Cue-LED Eingangsimpedanz Line-Kanäle: 4 kOhm Eingangsempfindlichkeit Line-Kanäle: 1, 5 V THD Line-Kanäle: 0, 03 % Eingangsempfindlichkeit AUX/Line (3, 5 mm Stereo Klinke): 3 V FOH-Kanäle: 1 Anschlüsse FOH-Eingang: 2 x 6, 3 mm Klinke symmetrisch Bedienelemente FOH-Kanäle: Level, Cue Anzeigeelemente FOH-Kanäle: Signal-LED, Cue-LED Line-Ausgänge: 3 (Master - Stereo, Zone - Mono, Rec - Stereo) Ausgangsanschlüsse Master: 6, 3 mm Klinke (2 x, symmetrisch), Cinch (2 x), Klemmblock Bedienelemente Master: Level, EQ Hi, EQ Low, Max. Level Anzeigeelemente Master: 5-Segment Level Meter Ausgangspegel Master: 24 dBu (symmetrisch), 18 dBu (unsymmetrisch) Ausgangsanschlüsse Zone: 6, 3 mm Klinke (symmetrisch), Klemmblock Bedienelemente Zone: Level, EQ Hi, EQ Low, Max. Level, Source Input 1-5/Mix Anzeigeelemente Zone: 5-Segment Level Meter Ausgangspegel Zone: 24 dBu (symmetr./ unsymmetr.) Ausgangsanschlüsse Rec: 2 x Cinch Kopfhörer-Ausgang: 1 Anschluss Kopfhörerausgang: 6, 3 mm Klinke Stereo Bedienelemente Kopfhörerausgang: Cue Volume Ausgangsspannung Kopfhörerausgang: 1, 25 V 32 Ohm Zusätzliche Eingänge: 2 (Emergency Input, Output Mute) Anschlüsse zusätzliche Eingänge: Klemmblock Bedienelemente zusätzliche Eingänge: Level Emergency Input Zusätzliche Bedienelemente: Power-Schalter Zusätzliche Anzeigeelemente: Power-LED Betriebsspannung: 220 - 250 V AC, 50 Hz Netzanschluss: IEC Gerätebuchse Leistungsaufnahme (max.): 18 W Sicherung: T 500 mAL / 250 V Abmessungen (B x H x T): 485 x 44 x 179 mm Zubehör inklusive: Klemmblöcke, Netzkabel, Anleitung
Der IMIX-5.3 ist ein grundlegender Mischer für die Steuerung von 3 Zonen. Er ist sehr logisch aufgebaut uns alle Funktionen sind leicht identifizierbar und zu bedienen. Jeder Kanal verfügt über 3 Ausgabetaste, mit denen er zur gewünschten Zone geroutet werden kann. Die EQ-Einstellungen können für jeden Ausgang individuell eingestellt werden und mit der PFL-Funktion kann jede Zone per Kopfhörer überwacht werden. Auf der Vorderseite befinden sich ein Eingänge für ein Mikrofon und Line- und Phono/MP3-Geräte. Technische Daten Eingangskanäle: 1 x Mikrofon, XLR/Klinke kombiniert 7 x Line, RCA 2 x Phono, RCA 1 x Phone, 3, 5mm Klinke Ausgangskanäle: 3 x Master symmetrisch, XLR/RCA 1 x Kopfhörer, 6, 3mm Klinke Master EQ: 100Hz, 1KHz, 10KHz, -12dB / +12dB Mic EQ: 100Hz, 1KHz, 10KHz, -12dB / +12dB Frequenzgang: 20Hz - 20Khz Klirrfaktor: Abmessungen: 481 mm x 176 mm x 89 mm (LxHxT) Stromversorgung: 230V AC, 50Hz Leistungsaufnahme: 15 Watt: Gewicht: 3, 4kg
PA-Mischverstärker aus der COM-Serie sind die ideale Lösung für kleine bis mittlere kommerzielle Beschallungsanlagen. Die Verstärker sind mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten und Ausgangsleistungen erhältlich und zeichnen sich durch eine enorme Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen aus. Der COM24 bietet eine Ausgangsleistung von 240 Watt und eignet sich für den Einsatz in 100-Volt-ELA-Anlagen oder Niederohm-Systemen (4 Ohm Impedanz). Sechs Eingangskanäle mit unabhängiger Pegelsteuerung ermöglichen das Anschließen und Mischen unterschiedlichster Zuspielquellen. Für den Anschluss von Mikrofonen (praktisch alle dynamischen und Kondensatormikrofone) stehen vier symmetrische XLR-Mikrofoneingänge mit 15-V-Phantomspeisung bereit, davon zwei Priority-Kanäle. Zwei weitere Eingänge lassen sich wahlweise als unsymmetrische Stereo-Line-Eingänge (Cinch) für den Anschluss von CD-Playern, Musik-Computern oder mobilen Geräten oder als Mikrofon-Eingänge (6, 3-mm-Klinke) nutzen - so dass bei Bedarf insgesamt 6 Mikrofon-Eingänge zur Verfügung stehen. Darüber hinaus besitzt der Mischverstärker einen Remote-Mikrofon- und einen Tele-Pager-Eingang zur Erweiterung des Systems um eine Personenrufanlage ("Pager-Station", mit Gong/Signalton) oder zur Anbindung an ein betriebliches Telekommunikationssystem (oder jedes andere System mit Priorität). Bei Belegung des "Priority-Mute"-Kontakts kann die Kopplung und Stummschaltung über ein externes Feueralarmsystem erfolgen. Der Ausgangspegel lässt sich über den Master-Volume-Regler (Lautstärkeregler) steuern, ergänzt durch eine 2-Band-Klangregelung. Der Pegel wird mittels einer VU-Balkenanzeige (5 Segmente) dargestellt; für die Auswahl der Ausgänge stehen Zonen-Wahltasten (5 Zonen) zur Verfügung. Der Verstärker eignet sich sowohl für die Tischinstallation als auch für den Einbau in ein 19"-Rack (2 HE, Rack-Adapter im Lieferumfang). Technische Daten 240 Watt (RMS) Ausgangsleistung Zonen-Wahltasten (5 Zonen) Niederohm- und 100-V-Ausgänge Verschiedene Line- und Mikrofoneingänge Mikrofon-Kanäle mit Phantomspeisung (4 x) und Priority-Schaltung (2 x) Remote-Mikrofon- und Pager-Anschlüsse Unabhängige Steuerung der Eingangspegel Priority-Mute-Kontakt Tisch- oder 19"-Rack-Installation Produkttyp: 100-V-Mixer/Leistungsverstärker Typ: passiv Eingangskanäle: 6 + Tele-Pager + Remote-Mic Spannungsverstärkung (Gain): 240 W Mikrofoneingänge: 4 Mikrofoneingänge mit Phantomspeisung: 2 Bedienelemente Mikrofoneingänge: Gain, Lautstärke Mikrofoneingänge mit Priority-Schaltung: 2 Mikrofoneingänge mit Remote-Funktion: 2 Line-/Mikrofoneingänge: 2 Anschlüsse Line-/Mikrofoneingänge: 2 x Cinch, 6, 3-mm-Klinke Bedienelemente Line-/Mikrofoneingänge: Gain, Lautstärke Zonen-Ausgänge: 5 Anschlüsse Zonen-Ausgänge: Euroblock Tele-Pager-Eingang: 1 Hold-Music-Ausgang: 1 Link-Eingang: 1 Link-Ausgang: 1 Preamp-Eingang: 1 Preamp-Ausgang: 1 Niederohm-Ausgang: 1 Zentrale Bedienelemente Lautstärke (Master-Volume), Netzschalter (Power On/Off), Klangregelung (Bass, Treble) Zentrale Anzeigeelemente Schutzschaltung (Protect), Signal, Aussteuerungsanzeige (5 Segmente) Schutzschaltungen: Kurzschluss, Überhitzung, Überlastung Betriebsspannung: 230 V AC / 50 - 60 Hz Breite: 420 mm Höhe: 88 mm Tiefe: 320 mm
Der Compact 6.2 ist der ideale Mischer für Fitnesseinrichtungen. Er ist mit 2 Mikrofon-Eingängen mit integriertem Kompressor und Hochpassfiltern ausgestattet. Dadurch kann die Lautstärke von Anweisungen optimal geregelt werden und sie sind zudem deutlich zu verstehen. Der Dynamikbereich wird erweitert, während Verzerrungen eliminiert werden. Mit einem Auswahlschalter kann die Audioquelle gewählt werden: der interne USB/MP3-Player, der Eingang auf der Vorderseite oder die 2 Line-Eingänge auf der Rückseite. Der MP3-Player kann ID3-Daten anzeigen und verfügt über eine Geschwindigkeitsregelung (Pitch), die ihn ideal für Fitnessprogramme, Spinning und alle Workouts in Gruppen macht. Der Eingang auf der Vorderseite kann als normaler Line-Level-Eingang aber auch als spezieller Phone-Eingang verwendet werden, der die korrekte Eingangsempfindlichkeit für MP3-Player, Smartphones und Tablets einstellt. Jetzt können Sie Ihre MP3-Geräte direkt ohne Signalverluste abspielen. Der Mischer hat 2 Masterausgänge mit separaten sperrbaren Lautstärkereglern und einen separaten Monitorausgang mit Lautstärkeregler für den Trainer. Alle technischen Einstellungen wie die Parameter EQ, Gain, Phantomspeisung, Kompression & Schwellenwerte befinden sich auf der Rückseite des Geräts, damit sie ausschließlich bei der Installation geändert werden. Dadurch muss ein Trainer nur noch die Wiedergabequelle und die Mikrofonlautstärke einstellen und sich um keine anderen Einstellungen kümmern. Der Compact 6.2 ist eine perfekte Komplettlösung für Trainer. Er ist einfach zu bedienen und verfügt über alle notwendigen Funktionen, um Trainingsanweisungen zu geben und sich dabei nur um das Publikum und nicht um technische Details kümmern zu müssen. Technische Daten Eingangskanäle: 2 x Mikrofon, XLR/Klinke kombiniert, 2 x Line, RCA, 1 x Phone, 3, 5mm Klinke RCA Ausgangskanäle: 1x Master A RCA, 1x Master B, symmetrisch, XLR/RCA, 1x Monitor RCA Unterstütztes USB-Format: FAT bis zu 32Gb Master-EQ: 80Hz, 2, 5KHz, 12KHz, -6dB / +6dB Frequenzgang: 20Hz - 20Khz Klirrfaktor:
Der UMIX-7-2 USB ist ein einmaliger, fest installierbarer Mischer. Der 6HE-Mischer verfügt über 7 Kanäle und kann zwei Zonen steuern. Zudem ist er mit 2 eingebauten USB-Schnittstellen ausgestattet. Der Mischer ist besonders für die Audioansprüche von Gastronomiebetrieben, Schulen oder kleinen Diskotheken geeignet und ist besonders benutzerfreundlich. Dieser Mischer ist der erste auf dem Markt, bei dem die aktive Signalquelle für einen Kanal auf einem Display angezeigt wird. Dadurch wird die Auswahl der gewünschten Quelle für eine bestimmte Zone erheblich erleichtert. Jeder Ein- und Ausgang verfügt über ein eigenes VU-Meter, wodurch Sie auf einen Blick eine Überblick über alle Pegel erhalten. Die Gain-Regelung für die Kanäle befindet sich auf der Rückseite, um einer fehlerhaften Bedienung durch unerfahrene Nutzer vorzubeugen. Die Displays haben 16 verschiedene vorprogrammierte Quellennamen, die auf der Rückseite bei der Installation eingestellt werden können. Zudem ist er mit 2 Mikrofoneingängen und einer leicht bedienbaren Hall- und Übersprechfunktion ausgestattet. Auf der Vorderseite befinden sich Mikrofoneingänge, ein Line- und ein dedizierter Phono/MP3-Eingang. Alle Ein- und Ausgänge können per Kopfhörer kontrolliert werden. Technische Daten Eingangskanäle: 2 x Mikrofon, XLR/Klinke kombiniert 8 x Line, RCA 2 x Phono, RCA 1 x Phone, 3, 5mm Klinke Ausgangskanäle: 2 x Master symmetrisch, XLR 1 x Master, RCA 1 x Monitor, RCA 1 x Kopfhörer, 6, 3mm Klinke Displayanzeigen: CD 1, CD 2, TUNER, DVD, TV, BEAMER, PC1, PC2, DJ, AREA 2, AUX 1, AUX 2 USB-Schnittstellen: 48Khz, 16bit Plug & Play für Windows und MAC Kanal-EQ: 80Hz, 1KHz, 12KHz, -12dB / +12dB Mic EQ: 120Hz, 800Hz, 5KHz, -12dB / +12dB Frequenzgang: 20Hz - 20Khz Klirrfaktor: Abmessungen: 481 mm x 266 mm x 135 mm (LxHxT) Stromversorgung: 110-230V AC, 50/60Hz Leistungsaufnahme: 32 Watt Gewicht: 6, 4kg