Die U500® Serie wurde rund um Ihre Bedürfnisse entwickelt. Den professionellen Anwender immer im Blick, haben unsere Ingenieure ein elegantes, anwenderfreundliches, drahtloses Konferenz-System entwickelt, das effektive Kommunikation durch hervorragende Sprachqualität und den Einsatz modernster Technologie ermöglicht. Mit dem U500® Wireless Conference-Set werden Ihre Tagungen, Sitzungen und Diskussionen garantiert zum Erfolg. Die U500®-Sprechstellen besitzen ein Schwanenhals-Kondensatormikrofon mit Hypernieren-Charakteristik und Leuchtring zur Statusanzeige. Der schwere Tischfuß verfügt neben dem XLR-Mikrofonanschluss mit 28 V Phantomspeisung über eine Taste zum Ein-, Aus- und Stummschalten, sowie eine Gain-Regelung und einen zuschaltbaren 130 Hz Hochpassfilter, der den Nahbesprechungseffekt und Körperschall wirksam reduziert. Ein kontrastreiches OLED-Display zeigt Funkfrequenz, Batteriestatus, die Nummer der Sprechstelle, Gruppe und Kanal an. Der Audio-Übertragungsbereich reicht von 60 Hz - 16 kHz. Zur schnellen und komfortablen Systemeinstellung besitzt der 4-kanalige Empfänger des U500®-Konferenzsystems eine automatischen Frequenz- und Kanalsuche, Infrarot-Synchronisation, einen digitalen Encoder und vier Tasten zum direkten Zugriff auf die einzelnen Kanäle. Dabei bietet das kontraststarke OLED-Display eine vollständige Übersicht aller Funktionen und Einstellungen wie Stärke von Audio- und Funksignal oder Priorität und Batteriestand der Sprechstellen. Zur Unterdrückung von Übersprechen, Rückkopplung und Kammfiltereffekten lässt sich die Anzahl gleichzeitig freigeschalteter Mikrofone festlegen. Die wahlweise automatische oder manuelle Gate-Einstellung und ein Pilotton sorgen für erstklassige Klangqualität und Störsicherheit des U500 ®-Konferenzsystems. Neben individuellen Kanalausgängen verfügt der Receiver über einen Summenausgang, eine Zugriffssperre verhindert die unbefugte Änderung der Einstellungen, und die RS-232 Schnittstelle ermöglicht das Einbinden in externe Steuersysteme. Zur Systemerweiterung lassen sich bis zu fünf U500®-Receiver kaskadieren und im Master-Slave-Modus betreiben, damit stehen maximal 20 Sprechstellen zur Verfügung. Das U500®-Konferenzsystem ist in drei Versionen erhältlich, die in den Funkfrequenzbereichen 554 - 586 MHz, 662 - 694 MHz oder 823 - 832 MHz + 863 - 865 MHz arbeiten. Technische Daten Produktart Konferenzsysteme Typ Installationen Modulationsart FM Kanäle 55 Funkfrequenzbereich 823 - 832 MHz, 863 - 865 MHz Gruppen 6 Antenneneingänge 2 Antennenanschluss BNC Frequenzgang 60 - 16000 Hz Rauschunterdrückung Squelch Klirrfaktor (THD) < 0, 2 % Geräuschspannungsabstand > 100 dB Bedienelemente Digitaler Encoder, Power On/Off, Schnellzugriffstasten RX 1 ? 4 Audio-Ausgang symmetrisch 4 x XLR Anzeigeelemente OLED Display Audio-Ausgang Mix symmetrisch XLR Breite 484 mm Höhe 44 mm Tiefe 243 mm Max. Ausgangspegel +12 dBu Gewicht 6kg Betriebsspannung 1000 mA, 12 V DC LDU508CST - LD Systems U508 CST Sprechstellensockel für Konferenzsystem 823 - 832 MHz & 863 - 865 MHz Produktart Mikrofonzubehör Kanäle 60 (6 x 10) Eingänge XLR HF-Ausgangsleistung 10 mW Bedienelemente Gain, Low Cut, Power / Mute Anzeigeelemente LED Stromversorgung 2 x AA Batterie Betriebsdauer bis zu 8 Std., batterieabhängig Breite 115 mm Höhe 54 mm Tiefe 135 mm Gewicht 0, 73kg
Die U500® Serie wurde rund um Ihre Bedürfnisse entwickelt. Den professionellen Anwender immer im Blick, haben unsere Ingenieure ein elegantes, anwenderfreundliches, drahtloses Konferenz-System entwickelt, das effektive Kommunikation durch hervorragende Sprachqualität und den Einsatz modernster Technologie ermöglicht. Mit dem U500® Wireless Conference-Set werden Ihre Tagungen, Sitzungen und Diskussionen garantiert zum Erfolg. Die U500®-Sprechstellen besitzen ein Schwanenhals-Kondensatormikrofon mit Hypernieren-Charakteristik und Leuchtring zur Statusanzeige. Der schwere Tischfuß verfügt neben dem XLR-Mikrofonanschluss mit 28 V Phantomspeisung über eine Taste zum Ein-, Aus- und Stummschalten, sowie eine Gain-Regelung und einen zuschaltbaren 130 Hz Hochpassfilter, der den Nahbesprechungseffekt und Körperschall wirksam reduziert. Ein kontrastreiches OLED-Display zeigt Funkfrequenz, Batteriestatus, die Nummer der Sprechstelle, Gruppe und Kanal an. Der Audio-Übertragungsbereich reicht von 60 Hz - 16 kHz. Zur schnellen und komfortablen Systemeinstellung besitzt der 4-kanalige Empfänger des U500®-Konferenzsystems eine automatischen Frequenz- und Kanalsuche, Infrarot-Synchronisation, einen digitalen Encoder und vier Tasten zum direkten Zugriff auf die einzelnen Kanäle. Dabei bietet das kontraststarke OLED-Display eine vollständige Übersicht aller Funktionen und Einstellungen wie Stärke von Audio- und Funksignal oder Priorität und Batteriestand der Sprechstellen. Zur Unterdrückung von Übersprechen, Rückkopplung und Kammfiltereffekten lässt sich die Anzahl gleichzeitig freigeschalteter Mikrofone festlegen. Die wahlweise automatische oder manuelle Gate-Einstellung und ein Pilotton sorgen für erstklassige Klangqualität und Störsicherheit des U500 ®-Konferenzsystems. Neben individuellen Kanalausgängen verfügt der Receiver über einen Summenausgang, eine Zugriffssperre verhindert die unbefugte Änderung der Einstellungen, und die RS-232 Schnittstelle ermöglicht das Einbinden in externe Steuersysteme. Zur Systemerweiterung lassen sich bis zu fünf U500®-Receiver kaskadieren und im Master-Slave-Modus betreiben, damit stehen maximal 20 Sprechstellen zur Verfügung. Das U500®-Konferenzsystem ist in drei Versionen erhältlich, die in den Funkfrequenzbereichen 554 - 586 MHz, 662 - 694 MHz oder 823 - 832 MHz + 863 - 865 MHz arbeiten. Technische Daten Produktart Konferenzsysteme Typ Installationen Modulationsart FM Kanäle 106 Funkfrequenzbereich 554 - 586 MHz Gruppen 10 Antenneneingänge 2 Antennenanschluss BNC Frequenzgang 60 - 16000 Hz Rauschunterdrückung Squelch Klirrfaktor (THD) < 0, 2 % Geräuschspannungsabstand > 100 dB Bedienelemente Digitaler Encoder, Power On/Off, Schnellzugriffstasten RX 1 ? 4 Audio-Ausgang symmetrisch 4 x XLR Anzeigeelemente OLED Display Audio-Ausgang Mix symmetrisch XLR Breite 484 mm Höhe 44 mm Tiefe 243 mm Max. Ausgangspegel +12 dBu Gewicht 6kg Betriebsspannung 1000 mA, 12 V DC LDU505CST - LD Systems U505 CST Sprechstellensockel für Konferenzsystem 554 - 586 MHz Produktart Mikrofonzubehör Kanäle 6 (6 x 10) Gruppen 6 Eingänge XLR HF-Ausgangsleistung 10 mW Bedienelemente Gain, Low Cut, Power / Mute Anzeigeelemente LED Stromversorgung 2 x AA Batterie Betriebsdauer bis zu 8 Std., batterieabhängig Breite 115 mm Höhe 54 mm Tiefe 135 mm Gewicht 0, 73kg
Professionelle 4K USB-Weitwinkelkamera (ePTZ) ClearOne UNITE 50 4K ist eine professionelle USB-Kamera mit 4K-Auflösung für alle etablierten, PC-basierten Video- und Web-Konferenzanwendungen sowie für UC (Unified Communication) und andere-Anwendungen in Besprechungsräumen. Die volle 4K-Auflösung, ein Weitwinkel Sichtfeld von 120° und digitaler Zoom kombiniert mit einem Mikrofon und Lautsprechern sorgen für ein beeindruckendes Maß an Zusammenarbeit zu einem erschwinglichen Preis. Eigenschaften 4K Video, Auto-Focus und 3-fach digitaler Zoom. Funktional umfassende USB 3.0 Schnittstelle für Video und Stromversorgung. Weitwinkel-Sichtfeld mit 120 Grad. Elektronische Schwenk-, Neige- und Zoom-Funktion (ePTZ) Steuerung der Kamerafunktionen über Infrarot-Fernbedienung oder UVC-Protokoll. Großer Dynamikbereich für eine optimale Bildaufzeichnung. Einfache Montage auf Monitoren mit Hilfe einer entkoppelten Standard-Drehhalterung. Extrem geringes Rauschen dank verbesserter 2D- und 3D-Bilddatenrauschunterdrückung. Kompatibel mit beliebten Anwendungen wie COLLABORATE Space, Skype® for Business, Zoom, WebEx, GoToMeeting, Spontania und vielen anderen. Technische Daten Modell UNITE 50 4K Anschlüsse USB 3.0 Stromversorgung 5 V (USB-Spannungsversorgung), 600 mA Abmessungen, Gewicht 0, 34kg Videosystem HD: 4K, abwärtskompatibel zu 720p Sensor 1/2, 5", CMOS, Effektive Pixel: 8, 29 M Objektiv Focus: f=2, 8 mm, FOV: 120° Shutter 1/30 s bis 1/10000 s Weißabgleich Auto, Indoor, Outdoor, One Push, Manual Sichtfeld Weitwinkel bis 120° Systemanforderungen Windows >7, MacOS, Linux, USB-Videokommunikation: UVC 1.0 PTZ Unterstützung
Der Metallfuß D1015CMB sorgt für einen festen Stand des Schwanenhals-Mikrofons D1015CM und bietet einen weiblichen, 3-poligen XLR-Anschluss auf der Oberseite, sowie einen männlichen, 3-poligen XLR-Anschluss auf der Rückseite. Technische Daten Produktart Mikrofonzubehör Material Metall Anschlüsse 2 Anschlussart XLR (3-Pol) Gewicht 0, 964kg Lieferung ohne Mikrofon!
VS-R264 und VS-R265 können Audio-/Videomaterial gleichzeitig und in 4K/UHD- bzw. Full-HD-Auflösung kodieren, streamen (AV over IP), aufnehmen und dekodieren und unterstützen die Codecs H.265/HEVC beziehungsweise H.264. Sie erlauben die Übertragung über Firmennetzwerke und WANs sowie das Live-Streaming ins Internet. Zudem können sie Aufnahmen automatisch per FTP in einen Netzwerkspeicher oder in die Cloud hochladen. Dank Verwendung offener Streaming-Formate und -Protokolle versteht sich die VS-R-Serie mit Content Delivery Networks (CDNs) und Live-Plattformen im Internet wie YouTube, Wowza, Ustream, AWS Elemental MediaLive, AWS CloudFront und anderen. Mit Power-over-Ethernet oder 12-Volt-Stromversorgung, HDMI-Ein- und -Ausgang mit Embedding und De-Embedding des Audiosignals sind die Geräte vielseitig einsetzbar. Darüber hinaus unterstützen sie die Steuerung per RESTful API und lassen sich so optimal mit Automatisierungs- und Steuerungssystemen verknüpfen. Während vergleichbare Produkte entweder keine professionellen Audiopegel oder -anschlüsse bieten, nicht aufzeichnen oder nicht zeitgleich enkodieren und dekodieren können, bietet die VS-R-Serie von Tascam symmetrische Audioein- und -ausgänge über Euroblock-Verbinder mit konfigurierbarem Bezugspegel. Damit sind sie vollständig kompatibel mit professionellen Audiosystemen. Unsymmetrische Klinkenausgänge für die Verbindung mit Unterhaltungselektronik sind ebenfalls vorhanden. Der bidirektionale AV-Betrieb, das Live-Online-Streaming und die sichere Aufnahme auf SD-Karten mit dem späteren Hochladen auf eine Website sind ideale Voraussetzungen für die Live-Übertragung, Bereitstellung und Archivierung von Vorträgen, Regierungssitzungen, Vorstandspräsentationen, Konzerten und Ansprachen, oder für Verbindungen zwischen mehreren Räumen oder Veranstaltungsorten. Mit nur einer Höheneinheit bei halber Standardbreite passen zwei Geräte nebeneinander ins Rack. Sie lassen sich aber auch einfach auf dem Tisch aufstellen oder mit der beiliegenden Halterung unter ein Bord schrauben. Streamen Sie Mitteilungen Ihres Unternehmens oder Geschäftsberichte live an Mitarbeiter oder Aktionäre Der VS-R264/VS-R265 macht es einfach, Unternehmensnachrichten und Geschäftsberichte an eine bestimmte Zielgruppe wie Ihre Mitarbeiter oder Aktionäre live zu übertragen oder sie ins öffentliche Internet zu streamen. Indem Sie solche Live-Events aufzeichnen, können Sie sie später auf die Website des Unternehmens hochladen. Ideal für Online-Schulungen oder die Aufzeichnung von Vorträgen Eine typische Vorlesung oder Trainingseinheit umfasst auch Inhalte, die von einem Computer bereitgestellt werden. Mit einem einzelnen VS-R264/VS-R265 können Sie entscheiden, ob Sie ein Kamerasignal oder das HDMI-Ausgangssignal des Laptops verarbeiten möchten. Oder Sie verwenden einen einfachen HDMI-Schalter, um zwischen beiden Quellen zu wechseln. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen kleinen Live-Videoprozessor mit Bild-in-Bild- oder Seite-an-Seite-Skalierung zu verwenden, um beide Bildquellen gleichzeitig aufzuzeichnen oder zu streamen. Oder Sie verwenden zwei VS-R264/VS-R265, um beide Signale getrennt aufzuzeichnen und später mit einer Videobearbeitungssoftware zu kombinieren. Das Ergebnis können Sie dann auf Ihre Website oder einen beliebigen Inhaltsanbieter hochladen. Live-Streaming von Musikkonzerten Auch kleinere Musikveranstalter können sich heute hochauflösende Videokameras leisten. Die Kombination einer solchen Kamera mit einem kostengünstigen Video-Encoder/Recorder bietet die Möglichkeit, den Auftritt während des Live-Streamings der Veranstaltung auf YouTube, Facebook Live oder einem Mitgliederbereich auf der Website des Veranstalters aufzuzeichnen. Damit können zusätzliche Einnahmen für die Band oder den Veranstalter erzielt werden. Streamen Sie Ihre Musik- oder Sportveranstaltung für Public Viewing Aufbau für Public Viewing Mithilfe eines zweiten VS-R264/VS-R265 können Sie Ihren Live-Stream überall auf der Welt dekodieren, um einen Projektor oder ein Großbilddisplay für öffentliche Vorführungen zu speisen. Der Decoder entkoppelt auch das Tonmaterial und gibt dieses hochwertige Signal über symmetrische Anschlüsse an das Soundsystem weiter. Live-Streaming für mehr Transparenz in politischen Prozessen Viele Landes- und Stadtverwaltungen wollen die Transparenz gegenüber ihren Bürgern verbessern. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, Versammlungen und Ausschusssitzungen für die Öffentlichkeit über das Internet leicht zugänglich zu machen. Wenn die Bürgerinnen und Bürger über Live- oder On-Demand-Streaming auf diese Sitzungen zugreifen können, bleiben sie bei aktuellen Entscheidungen auf dem Laufenden und können sich stärker in den politischen Prozess einbringen. Die Aufzeichnung der live gestreamten Sitzung macht es möglich, auch später noch darauf zuzugreifen. Für die Kommunalverwaltungen kann Live-Streaming eine sinnvolle Alternative zur Übertragung im öffentlich-rechtlichen oder lokalen Fernsehen sein. Live-Streaming zu mehreren Anzeigen in Lobbys von Unternehmen oder Konferenzzentren Lobbybereiche in Großunternehmen oder Konferenzzentren sind oft mit mehreren Bildschirmen ausgestattet, die Live-Inhalte einer aktuellen Veranstaltung oder Werbung anzeigen. Der VS-R264/VS-R265 kann solche Videoinhalte über die Standard-Netzwerkinfrastruktur verteilen. Dadurch entfallen teure Videokabelinstallationen und die Bildqualität bleibt auch in schwierigen Umgebungen erhalten. Technische Daten Bild HDMI-Eingang HDMI v1.4a (Typ A) HDMI-Ausgang HDMI v2.0 (Typ A) Eingangsauflösungen 1080p@(60, 59, 94, 50, 30, 29, 97, 25, 24, 23, 98); 720p@(60, 59, 94, 50); 576p@50; 480p@(60, 59, 94) Frameratenbegrenzung Ein-/ausschaltbar Encoder-Auflösungen Durchleitung 1920 × 1080p, 1280 × 720p, 950 × 540p, 720 × 576p, 720 × 480p, 640 × 360p, 480 × 270p, 320 × 180p Kodierungsformate H.264 (Baseline, Main, High) Kodierungs-Bitraten 500 kBit/s bis 30 MBit/s Bitratensteuerung Variabel, konstant Keyframe-Intervall 0, 25-1, 00-16, 5 s; 3-1000 Frames Ton Analoge Audioeingänge (unsymmetrisch) 3, 5-mm-Stereo-Miniklinkenbuchse Nominaler Eingangspegel -10 dBV Maximaler Eingangspegel +6 dBV Analoge Audioeingänge (symmetrisch) Euroblock-Anschlüsse, Rastermaß 3, 81 mm Nominaler Eingangspegel +4 dBu (Bezugspegel ? -9 dBFS), +6 dBu (Bezugspegel = -9 dBFS) Maximaler Eingangspegel +15 dBu (Bezugspegel = -9 dBFS), +18 dBu (Bezugspegel = -14 dBFS), +20 dBu (Bezugspegel = -16 dBFS) Analoge Audioausgänge (symmetrisch) Euroblock-Anschlüsse, Rastermaß 3, 81 mm Nominaler Ausgangspegel +4 dBu Maximaler Ausgangspegel +15 dBu (Bezugspegel = -9 dBFS), +18 dBu (Bezugspegel = -14 dBFS), +20 dBu (Bezugspegel = -16 dBFS) Analoge Audioausgänge (unsymmetrisch) 3, 5-mm-Stereo-Miniklinkenbuchse Nominaler Ausgangspegel -10 dBV Maximaler Ausgangspegel +6 dBV Ausgangsverstärkung -8, -72 dB bis +6 dB (in 1-dB-Schritten) Audiocodec AAC, 64-512 kBit/s, 32/44, 1/48 kHz Speicher Speichermedien USB-Laufwerk, SD/SDHC-Karte USB-Anschluss USB-3.0-Buchse, Typ A Aufnahme-Bitraten 500 kBit/s bis 30 MBit/s Streaming Transportprotokolle RTMP/RTMPS, RTSP, HLS, RTP/UDP in Unicast und Multicast Gleichzeitige Streams 1 × RTMP/RTMPS, 1 x RTSP, 1 x HLS, 2 × Unicast, 1 × Multicast Streaming-Bitraten 500 kBit/s bis 30 MBit/s Netzwerk Netzwerkanbindung Gigabit-Ethernet Bedienoberfläche Voll ausgestattete Web-Benutzeroberfläche für Tablet- und Desktop-Computer ermöglicht Encoder- und Decoder-Konfiguration für Unicast, Multicast und RTMP IP-Konfiguration DHCP (Voreinstellung) oder statisch Befehls- und Steuerprotokoll HTTP, automatisch Erkennung anderer Tascam-Encoder und -Decoder im selben Netzwerksegment Stromversorgung und sonstige Daten Stromversorgung PoE+ oder Wechselstromadapter Tascam PS-P51220E (als Zubehör erhältlich) Abmessungen (B × H × T, über alles) 214 mm × 45 mm × 136 mm Gewicht 0, 85kg Zulässiger Betriebstemperaturbereich 0?40 °C Lieferumfang Montagewinkel, Euroblock-Stecker mit Kabelbindern, USB-Stick mit Steuerungssoftware "Discovery" und Referenzhandbuch, Staubschutzkappen für RJ-45-, USB-, und HDMI-Anschlüsse, Kurzanleitung mit Information zur Gewährleistung
Listen EVERYWHERE ist eine günstige Audio-Streaming-Lösung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Sie eignet sich bspw. zur Hörunterstützung in öffentlichen Einrichtungen, für Simultanübersetzungen bei Konferenzen bis hin zur Wiedergabe von Tonspuren mehrerer Fernsehkanäle im Fitnessstudio. Die analoge Audiodaten werden durch Chinch- oder Phoenixanschlüsse dem Listen Everywhere Server zugespielt. Der Listen Everywhere Server stellt die Audiodaten als Stream zum Download über ein autarkes oder lokales WLAN- Netz zur Verfügung. Der Stream kann mit jedem Smartphone empfangen werden. Der Nutzer muss nur die kostenlose Listen EVERYWHERE App auf seinem Smartphone installieren und sich mit dem WLAN verbinden. Danach kann er die vom Server angebotenen Live-Streams auswählen. Der Listen LW-200P-04 ist ein 4-Kanal Server für Audio-Streaming über WiFi an Smartphones. Dabei können bis zu 1.000 Nutzer gleichzeitig auf den Server zugreifen. Um die Anzahl der Eingangskanäle oder der Endgeräte zu erhöhen, lassen sich mehrere Geräte miteinander verbinden. Der App-Inhalt ist für den Betreiber über eine Cloud frei konfigurierbar für Infos, Werbebannern, Videos und PDFs. Technische Daten Eingangsspannung: 100-240 VAC, 50-60 Hz Ausgangsspannung: 5 VDC Strom: 6, 0 A Leistung: 30 W IP-Adresse: DHCP, statisch, reserviert Priorisierung: QoS/ToS Benutzer: 1.000 (pro Server) Max. Kanäle: 4 Mono (2 Stereo) WAP-Unterstützung: 802.11n oder besser w/WMM aktiviert Unterstützte WAP-Frequenzen: 2, 4 GHz & 5 GHz Bandbreitenverbrauch: ca. 140 kbps pro Benutzer App-Unterstützung: iOS/Android Cloud-Service: Ja Abmessungen: (HxBxT) 45 mm x 483 mm x 155 mm Gewicht: 2.200 g Netzteil LA-504-03 im Lieferumfang enthalten
Dieses Elektret-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und 70 Hz - 18 kHz Übertragungsbereich besitzt einen 45, 6 cm langen Schwanenhals mit Leuchtring. Es ist speziell für U 500 Sprechstellensockel konstruiert (bitte separat bestellen, Art. Nr. LDU505CST, LDU506CST, or LDU508CST). Technische Daten Produktart Mikrofone Typ Schwanenhals Farbe schwarz Kapsel Back-Electret-Kondensator Frequenzgang 30 - 18.000 Hz Richtcharakteristik Niere Nennimpedanz 200 Ohm Phantomspeisung 11 - 52 V DC Mikrofonanschluss XLR (3-Pol, vergoldet) Länge 456 mm Gewicht 0, 15kg
Professionelle Full-HD Webcam mit 120°-Ultraweitwinkel-Sichtfeld Die UNITE 20 Pro Webcam mit Weitwinkel-Objektiv ist für den schnellen, komfortablen und flexiblen Einsatz in Videokonferenzen konzipiert. Ausgestattet mit einem 120°-Sichtfeld, Autofokus sowie Plug-and-Play-Konnektivität via USB, bietet die UNITE 20 Pro Webbcam ein professionelles Videobild (1080p Full-HD, 30 fps) für einen reibungslosen Meeting-Ablauf in mobilen Huddle Rooms oder im Homeoffice. Die UNITE 20 Pro Webcam verfügt über ein integriertes USB 2.0-Video-Interface zur einfachen Integration in PC- und webbasierte Videokonferenz-Umgebungen wie Microsoft Teams, Zoom, WebEx, GoToMeeting und ClearOne COLLABORATE Space. Dank der gepolsterten Drehgelenk-Halterung lässt sich die kompakte Full-HD-Webcam schnell und sicher an externen Displays, Laptop-Bildschirmen oder Tablets befestigen. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte USB 2.0 Typ A-Kabel. Dank eines weiten Dynamikbereichs und hohen Signal-Rausch-Abstands mit integrierter 2D- und 3D-Bilddatenrauschunterdrückung liefert die UNITE 20 Pro Webcam eine professionelle Übertragungsqualität und Bildaufzeichnung. In Kombination mit den ClearOne Speakerphones CHAT 50 oder CHAT 150 können Anwender ihr Homeoffice darüber hinaus in eine umfassende Collaboration-Umgebung mit professioneller Video- und Audioqualität verwandeln. Eigenschaften Sehr kompakte Profi-Webcam Unterstützt bis zu 1080p30 Full-HD 120°-Ultraweitwinkel-Sichtfeld Voll ausgestattete USB 2.0-Schnittstelle mit Spannungsversorgung und 2-Kanal-USB-Video Großer Signal-Rauschabstand mit moderner 2D- und 3D-Rauschunterdrückung Einfache Montage auf PC- oder Laptop-Bildschirmen Kompatibel mit gängigen Anwendungen wie COLLABORATE Space, Microsoft Teams, Zoom, WebEx, GoToMeeting und anderen. Einfache Installation: Ausgestattet mit einer gedämpften Drehwellenhalterung, die an fast jedes Display passt, einfach zu installieren, stabil und zuverlässig. Optionale Freisprecheinrichtung CHAT 50 oder CHAT 150 für optimale Webkonferenzen mit ultimativer Video- und Audioqualität. Technische Daten Modell UNITE 20 Anschlüsse USB 2.0, Type A Stromversorgung 5V (USB) Abmessungen, Gewicht 118 x 37, 2 x 30, 8 mm (B x H x T), 0, 093kg (ohne Halterung) 0, 2 Videosystem 1080p30/25, 720p30/25, 960x540p30/25, 640x360p30/25 Sensor 1/2.7", CMOS, Effektive Pixel: 2.07M Objektiv Fokus: f=2, 8mm Shutter 1/30s - 1/10000s Weißabgleich Auto, Innen, Außen, One-Click, Manual Sichtfeld bis 120° Systemanforderungen Windows 7 oder neuer, macOS 10.10 oder neuer, Chromebook 29 oder neuer