Der CMP30 ist ein "All-in-one"-Audio-Player, der drei verschiedene Wiedergabeoptionen in einem gerat vereint. Die nur 1 HE umfassende rack-einheit (19") kombiniert einen CD- und einen MP3-Player mit einem AM/FM-Tuner. Frontseitig stehen ein CD-einschub, ein USB-Anschluss und ein SD/MMC-steckplatz bereit. Auf diese Weise können sie außer handelsüblichen Audio-CDs auch MP3-dateien von CDs, USB-sticks und SD/MMC-speicherkarten abspielen. Darüber hinaus verfügt der CMP30 über zwei unabhängige Stereoausgänge auf der rückseite, einen für den CD-/MP3-Player, den anderen für den Tuner. Diese beiden Stereoausgänge ermöglichen die gleichzeitige Ausgabe von zwei separaten Signalen ·E eine Funktion, die sich insbesondere im Zusammenhang mit Multi-Zonen-systemen, die mehrere Audiozuspieler erfordern, als nutzlich erweist. Die zusätzliche RS232-Schnittstelle ermöglicht die Steuerung des CMP30 über externe Geräte, zum Beispiel Haus- und Mediensteuerungssysteme von AMX oder Crestron. Technische Daten Model name: AUCMP30 Control: RS232 Mounting: 19" Unit Height: 1U Power Supply: 240 V AC / 50 - 60 Hz Dimensions (W x H x D): 483 x 44 x 380 mm Â
Anschlussplatte Stereo RCA Female Schwarz Technische Daten Type: RCA Connector: 2x RCA Dimensions (W x H x D): 45 x 45 x 25 mm Built-in Depth: 45 mm Colors: Black (B) & White (W) Â
Die Sprechstellen sind speziell für den Betrieb mit dem MTX Multizonen Audio Matrix System ausgelegt. Sie sind in unterschiedlichen Versionen mit vier bzw. acht Zonenwahltasten erhältlich und empfehlen sich als Plug-&-Play-Lösung für die zugehörigen MTX-Audiokreuzschienen. Das Gehäuse ist aus widerstandsfähigem ABS-Material gefertigt und wird durch eine Bedienoberfläche aus Acryl abgerundet. Die integrierten Tasten in kapazitiver Touch-Technologie kommen völlig ohne mechanische bzw. bewegliche Bauteile aus. Die Auswahl- und Status-LEDs sind unter der Acryl-Oberfläche verbaut und informieren über die gewählten Zonen und den Status im Daten-Bus. Neben den Zonen-Wahltasten sorgen Tasten für Select & Clear All für eine schnelle Bedienung. Für Durchsagen muss die Push-to-Talk-Taste (PTT) gedrückt gehalten werden. Ein interner Gong-Ton wird vor jeder Durchsage ausgegeben. Für Sprachdurchsagen dient das integrierte Schwanenhalsmikrofon mit Nieren-Charakteristik, das auf den gewünschten Einsprechwinkel geneigt werden kann. Das Mikrofon wird über das fest verbundene 2-Meter-Kabel mit der Kreuzschiene verbunden. Über eine herkömmliche Twisted-Pair-Verkabelung mit CAT5E (oder besser) können Entfernungen bis zu 300 Metern überbrückt werden. Eine Kaskadierung mehrerer Sprechstellen wird durch Einbindung der optionalen Anschlussdosen ARJ03P oder CP45ARJ über den Daten-Bus mit seiner (vom Anwender konfigurierbaren) Prioritäten-Vergabe realisiert. Technische Daten Zonen: 4 Schnittstellen: RS485 Datenstandard: Differential analogue Anschluss: RJ45 Schwanenhalslänge 250 mm Mikrofontyp: Back-Electret-Kondensator Richtcharakteristik: Niere Farbe: schwarz (RAL9004) Breite: 220 mm Höhe: 44 mm Tiefe: 110 mm Â
Wandeinbau-Controller (45x45) Die AUMWX43/45 Wandeinbau-Controller sind kompatibel mit den Multizonen-Audiomatrix-Systemen der AUDAC MTX Serie sowie der AUDAC AUAMP20 Stereoendstufe. Sie bieten Zugriff auf die Auswahl der Audioquelle und die Lautstärkeeinstellung für die zugewiesene Zone. Das 7-Segment LED-Display dient zur Anzeige der aktuell ausgewählten Audioquelle (1 - 8) sowie der Lautstärke. Wand-Controller und Matrix-System werden mit Standard-CAT5-Netzwerkkabeln verbunden, die am Klemmanschluss auf der Rückseite des Wand-Controllers angeschlossen werden. Die Wand-Controller sind in den zwei Größen 43 mm (AUMWX43) und 45 mm (AUMWX45) lieferbar und damit für unterschiedliche Abdeckungen und Befestigungssysteme geeignet: Die 45 mm Version ist kompatibel mit Audac, Niko, Legrand und anderen Montagesystemen mit 45 x 45 mm Raster, die 43 mm Version mit Montagematerial von bTicino. Dank des kompakten und ansprechenden Designs lassen sich diese Wandeinbau-Controller gut in unterschiedlichste Umgebungen und Gestaltungskonzepte integrieren. Der Controller ist wahlweise in schwarz (/B) oder Weiß (/W) lieferbar. AUDAC bietet zwei Abdeckrahmen mit Metallträger für einen bzw. zwei Controller in den Farben Schwarz (/B) und Weiß (/W) an. Technische Daten Typ: Programauswahl, Lautstärkeregelung Farbe: weiß (RAL9010) Kompatible Systeme: AUMTX48, AUMTX88 Anzahl der Bedienelemente: 4 Anzeige: Beleuchtetes Display Material: ABS Design passend zu: Audac, Legrand, Niko Breite: 45 mm Höhe: 45 mm Tiefe: 33 mm Â
Diese Transformatoren sind für eine Installation auf der TR3000-Montageplatte konzipiert und werden mit sämtlichen, für die Montage erforderlichen Zubehörteilen, geliefert. Technische Daten Model Name: TR3030 Max. Power: 30 W Connectors: 20 cm cable Construction: Copper Power Taps: 50 V / 70 V / 100 V Impedance: 2 / 4 / 8 ohms Diameter: 80 mm Height: 50 mm Lieferumfang: 1 Stück Â
Der XMP44 lässt sich an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen. Mit fünf verschiedenen Modulen und zahlreichen Konfigurationsoptionen bietet er hochflexible Kombinationsmöglichkeiten für nahezu beliebige Einsätze. DMP40 ist das DAB/DAB+/FM-Tuner-Modul für den XMP44. Sie brauchen das Modul lediglich in den Steckplatz einzuführen und schon stehen sämtliche Funktionen zur Verfügung - das ist echtes Plug & Play, denn das Modul wird automatisch erkannt und erfordert keinerlei komplexe Konfiguration. Technische Daten DAB/DAB+/FM-Unterstützung RDS-/Radiotext-Senderinformation Manuelle und automatische Sendersuche Speichermöglichkeiten für Lieblingssender Signalstärke-Anzeige Â
All-In-One Wand-Controller für MTX Systeme Der AUMWX65 ist ein All-In-One Wand-Controller für Multizonen-Audiomatrix-Systeme der AUDAC MTX Serie. Über den Wand-Controller lässt sich die Eingangsquelle für die Zone auswählen und aussteuern. Über die zusätzlichen Line- und Mikrofon-Eingänge können zusätzliche Eingangsquellen angeschlossen und auf die Zone geroutet werden. Die Quellen-Auswahl sowie die Bedienung der Lautstärkenregelung und des 2-Band-EQs erfolgt über den praktischen Drehregler mit Schaltfunktion. Das integrierte 2, 5" Grafikdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung. Eine XLR-Buchse bietet einen zusätzlichen Mikrofoneingang, für Linepegel-Quellen stehen zwei Cinch-Buchsen zur Verfügung. Die Eingangssignale dieser Anschlüsse lassen sich als zusätzliche lokale Audioquelle nutzen. Auf diese Weise können Sie jeden CD- oder MP3-Player als Zuspielgerät nutzen oder ein zusätzliches Mikrofon für Reden oder Durchsagen anschließen. Die Aussteuerung der Eingangsquellen erfolgt über zwei versenkbare Drehregler. Der Mikrofoneingang bietet eine 15 V Phantomspeisung, die bei Bedarf per Software aktiviert werden kann. Wand-Controller und Matrix-System werden mit Standard-CAT5-Netzwerkkabeln verbunden, über die einerseits die Steuer- und Audiosignale an das Matrixsystem übertragen werden und außerdem der Wand-Controller mit Strom versorgt wird. Technische Daten Typ: All-In-One Farbe: schwarz (RAL9005) Kompatible Systeme: AUMTX48, AUMTX88 Anzahl der Bedienelemente: 3 Anzeigeelemente: Multifunktionales LC-Display Material: ABS Breite: 153 mm Höhe: 94 mm Tiefe: 45 mm Â
Der PC3000 und der PC4000 sind bündig montierte Wand-Programmwahlknöpfe für 100 V PA-Installationen. Der PC3000 ist kompatibel mit AUDAC- und Niko-Installationsmaterialien. Der PC4000 ist mit bTicino-Installationsmaterialien kompatibel. Der Kanal kann mit einem Drehknopf aus 5 verschiedenen Quellen gewählt werden. Wenn die "Null" Position ausgewählt ist, wird kein Programm wiedergegeben, außer das 24V-Priorityrelais des Lautstärkereglers wurde aktiviert. In Schwarz (B) und Weiß (W) lieferbar. Technische Daten Model Name / Type: AUPC3000W / wall program selector Programs: 5 + Priority Relay: 24 V DC - 25 mA Construction: ABS Colour: Black & White Mounting: Audac / Niko Dimensions (W x H x D): 45 x 45 x 60 mm Â
Der 8-Zonen-Verstärker AUMTX88 aus der AUMTX Serie verfügt über zwei symmetrische Mikrofoneingänge mit Priority-Funktion, eine zuschaltbare Phantomspeisung sowie einen 3-Band-Equalizer. An den vier Stereo-Eingängen für Line-Pegel-Quellen lassen sich Zuspielgeräte wie Tuner, CD- oder MP3-Player anschließen. Für wandmontierte Anschlussfelder für Line-Quellen bzw. Mikrofone stehen zwei weitere Eingänge zur Verfügung. Bedienen lässt sich der AUMTX entweder über optional erhältliche Control Panels, über das umfassende Web-Interface oder die Remote App für iPhone/iPad. Dank der integrierten RS232-Schnittstelle ist der AUMTX mit allen auf dem RS232-Standard basierenden Automatisierungssystemen für den Heim- oder Profibereich kompatibel. Die Steuerung und Konfiguration der einzelnen Zonen des AUMTX erfolgt über die frontseitig zugänglichen Drehregler mit Schaltfunktion und Status-LEDs. Über den eingebauten PFL-Lautsprecher lassen sich die einzelnen Zonen auch ohne zusätzlichen Kopfhörer vorhören. Die Anschlüsse der symmetrischen Line-Ausgänge sind als dreipolige Klemmleisten ausgeführt. Außerdem steht für jede Zone eine RJ45-Buchse zum Anschluss wandmontierter Anschlussfelder zur Verfügung. Über den 24 Volt Stromanschluss lässt sich der AUMTX auch während eines Stromausfalls über eine Notstromversorgung betreiben. Technische Daten Typ: Analog Eingangskanäle: 6 Direktanschlüsse + 2 Wall Panels je Zone Zonen-Ausgänge: 8 Mono-Eingangskanäle Mono-Mikrofoneingänge: 2 Anschlüsse Mono-Mikrofoneingänge: XLR Frequenzbereich Mono-Mikrofoneingänge: 20 Hz - 20 kHz Typ Mono-Mikrofoneingänge: Symmetrisch Gain-Bereich Mono-Mikrofoneingänge: 0 dB ~ -50 dB Eingangsklirrfaktor Mono-Mikrofoneingänge: < 0, 05 % Impedanz Mono-Mikrofoneingänge: 2, 5 kOhm Rauschabstand Mono-Mikrofoneingänge: > 80 dB Max. Eingangspegel Mono-Mikrofoneingänge: 2, 2 dBu Klangregelung Mono-Kanäle: 3-Band EQ (High/Mid/Low) Bedienelemente Mono-Mikrofonkanäle: Gain / Phantomspeisung (15 V) Stereo-Eingangskanäle Stereo-Line-Eingangskanäle: 4 Anschlüsse Stereo-Line-Eingänge: Cinch Typ Stereo-Line-Eingänge: Unsymmetrisch Frequenzbereich Stereo-Line-Eingänge: 20 Hz - 20 kHz Gain-Bereich Stereo-Line-Eingänge: -14 dB ~ +9 dB Eingangsklirrfaktor Stereo-Line-Eingänge: < 0, 01 % Impedanz Stereo-Line-Eingänge: 18 kOhm Rauschabstand Stereo-Line-Eingänge: > 100 dB Max. Eingangspegel Stereo-Line-Eingänge: 13 dBu Bedienelemente Stereo-Eingangskanäle: Gain Priority-Eingänge Priority-Eingänge: 2 (Mic1/2 mit Priority-Schaltung) Anschlüsse Priority-Eingänge: XLR Zusätzliche Eingänge Wandmontierte Anschlussfelder: 2 je Zone (nur in der jeweiligen Zone auswählbar) Typ Wandmontierte Anschlussfelder: WMI (Wall Microphone Input - wandmontierter Mikrofoneingang) und WLI (Wall Line Input - wandmontierter Line-Eingang) Eingänge Steuerung Eingänge Steuerung: RS232 - Ethernet - Wall Panel (8x) (RS485) Anschlüsse Steuerung: DB9 (RS232) - RJ45 (Ethernet) - RJ45 (Wall Panel) Eingänge Paging-Funktion: 1 Anschlüsse Paging-Eingänge: RJ45 Zonen-Ausgänge Zonen-Ausgänge: 8 Anschlüsse Zonen-Ausgänge: dreipolige Klemmleisten (Rastermaß: 3, 81 mm) Typ Zonen-Ausgänge: Stereo, symmetrisch Anschlüsse Wall Panels: 8 Anschlusstyp Wall Panels: RJ45 Abmessungen: Breite: 482 mm x Höhe: 88 mm x Tiefe: 335 mm Â
Wandeinbaukasten für Controller AUVC3062/AUVC3102 aus Kunststoff. Technische Daten Material: ABS Kunststoff Farbe: weiß Montageausschnitt: 81 x 81 mm Breite: 81 mm Höhe: 81 mm Tiefe: 51 mm Â
Der AUDW5066 ist ein All-in-One Wandeinbau-Controller für Multizonen-Audiomatrix-Systeme und Digitale Multimedia-Mischpulte. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Audioquellenwahl mit individuell anpassbaren Routingeinstellungen oder direkt anwählbaren Preset-Mischungen (szenen? - nur M2) für spezifische Anwendungen. Die Bedienung erfolgt über das Multifunktionsrad mit Tastenfunktion, worüber auch Funktionen wie Lautstärke- und Klangregelung, Phantomspeisung, Stummschaltung etc. gesteuert werden. Über die lokalen Anschlussmöglichkeiten für Line-Pegel-Quellen und Mikrofone lassen sich weitere Audiogeräte auf die Audiomatrix routen, wobei sich einer der Anschlüsse als lokaler Line-Ausgang konfigurieren lässt. Über die zusätzlichen Eingänge können lokale Audioquellen wie CD- oder MP3-Player angeschlossen werden, für Durchsagen lässt sich ein Mikrofon anschließen. Sowohl der Line- als auch der Mikrofoneingang können über versenkbare Drehregler ausgesteuert werden, für Kondensatormikrofone lässt sich im Mikrofoneingang eine 15 Volt Phantomspeisung aktivieren. Die Möglichkeit, einen Eingang als Audio-Ausgang zu verwenden, ist besonders praktisch, wenn das Signal eines der Hauptausgänge auch lokal abgegriffen werden soll. Anwendungsmöglichkeiten sind der Anschluss von Monitoren bei Aufnahmen oder sonstige Erweiterungen des Systems. Das 2.5" LC-Grafikdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung des Systems. Die Audioanschlüsse sind als XLR- (Mikrofon) bzw. Stereo-Cinch-Buchsen (Line-Pegel) ausgeführt. Technische Daten Typ: multifunktional kompatible Systemkomponente: Audac M2 Anzahl Bedienelemente: 3 Anzeigeelemente: Multifunktions LC-Display rückseitige Verbindung: 8-Pol Euro-Terminal Block Gehäusematerial: ABS Kunststoff Farbe: schwarz (RAL9005) Breite: 153 mm Höhe: 94 mm Tiefe: 45 mm Weitere Eigenschaften: Mikrofoneingang (XLR), Line-Eingang (2 x Cinch) Â
Die Sprechstellen sind speziell für den Betrieb mit dem MTX Multizonen Audio Matrix System ausgelegt. Sie sind in unterschiedlichen Versionen mit vier bzw. acht Zonenwahltasten erhältlich und empfehlen sich als Plug-&-Play-Lösung für die zugehörigen MTX-Audiokreuzschienen. Das Gehäuse ist aus widerstandsfähigem ABS-Material gefertigt und wird durch eine Bedienoberfläche aus Acryl abgerundet. Die integrierten Tasten in kapazitiver Touch-Technologie kommen völlig ohne mechanische bzw. bewegliche Bauteile aus. Die Auswahl- und Status-LEDs sind unter der Acryl-Oberfläche verbaut und informieren über die gewählten Zonen und den Status im Daten-Bus. Neben den Zonen-Wahltasten sorgen Tasten für Select & Clear All für eine schnelle Bedienung. Für Durchsagen muss die Push-to-Talk-Taste (PTT) gedrückt gehalten werden. Ein interner Gong-Ton wird vor jeder Durchsage ausgegeben. Für Sprachdurchsagen dient das integrierte Schwanenhalsmikrofon mit Nieren-Charakteristik, das auf den gewünschten Einsprechwinkel geneigt werden kann. Das Mikrofon wird über das fest verbundene 2-Meter-Kabel mit der Kreuzschiene verbunden. Über eine herkömmliche Twisted-Pair-Verkabelung mit CAT5E (oder besser) können Entfernungen bis zu 300 Metern überbrückt werden. Eine Kaskadierung mehrerer Sprechstellen wird durch Einbindung der optionalen Anschlussdosen ARJ03P oder CP45ARJ über den Daten-Bus mit seiner (vom Anwender konfigurierbaren) Prioritäten-Vergabe realisiert. Technische Daten Zonen: 8 Schnittstellen: RS485 Datenstandard: Differential analogue Anschluss: RJ45 Schwanenhalslänge 250 mm Mikrofontyp: Back-Electret-Kondensator Richtcharakteristik: Niere Farbe: schwarz (RAL9004) Breite: 220 mm Höhe: 44 mm Tiefe: 110 mm Â
ANI22 ist ein Dante-Audionetzwerk-Interface mit 2 Eingangs- und 2 Ausgangskanälen zur Installation in Verstärker der WaveDynamics?-Serie. Die Installation dieses optionalen Moduls ermöglicht die Integration dieser Verstärker in beliebige DANTE-A/V-Netzwerke und gewährleistet damit die störungsfreie Übertragung digitaler Audiodaten zwischen beliebigen kompatiblen Geräten, von diversen Zuspielquellen über Mikrofonsysteme, Mischpulte und vieles mehr. So lassen sich mehrere DANTE-fähige Geräte in einem Standard-IP-Netzwerk miteinander kombinieren. eine echte Plug & Play-Lösung. Das ANI22-Interface zeichnet sich durch automatische Konfiguration via DHCP aus und eignet sich sowohl für 100-Mbit- als auch für 1-Gbit-Netzwerke. Die bidirektionale Signalübertragung erfolgt mit einer Samplerate von 48 kHz und 24 Bit Wortbreite, bei Bedarf über alle Eingangs- und Ausgangskanäle gleichzeitig, und zeichnet sich dabei durch eine beeindruckend niedrige Latenz von maximal 5 ms aus (je nach Datenaufkommen im Netzwerk). Die Anschlüsse sind als Ethercon-kompatible Steckverbinder ausgeführt und ermöglichen die Nutzung von Netzwerkkabeln mit Standard-RJ45- oder besonders robusten Ethercon-Steckern (für professionelle Einsätze). Das ANI22 wird als Installationskit mit allen erforderlichen Komponenten für die Integration in das Verstärkergehäuse ausgeliefert. Die Installation selbst sollte durch qualifizierte Servicetechniker erfolgen. Technische Daten Zur Installation in Verstärker der WaveDynamics?-Serie Kompatibel mit beliebigen DANTE?-Netzwerkgeräten 2 Eingänge, 2 Ausgänge Übertragung der Audiosignale mit 48 kHz / 24 Bit Beeindruckend niedrige Latenz (2 ~ 5 ms) Für Standard-100-Mbit- oder 1-Gbit-Netzwerke Echte Plug & Play-Lösung (DHCP) Automatische Geräteerkennung Unkomplizierte Installation Anzahl Eingänge: 2 Anzahl Ausgänge: 2 Kommunikationsprotokoll: Audinate DANTE Samplerate: 48 kHz Wortbreite: 24 Bit Anschlüsse: Ethercon-kompatible RJ45-Anschlüsse Netzwerk-Spezifikationen: Standard 100 Mbit oder 1 Gbit Leistungsaufnahme: 1, 5 Watt Installation: Integration in das Verstärkergehäuse Kompatible Geräte: Wavedynamics?-Verstärker der SMQ-Serie Â
Wandeinbau-Controller (45x45) Die AUMWX43/45 Wandeinbau-Controller sind kompatibel mit den Multizonen-Audiomatrix-Systemen der AUDAC MTX Serie sowie der AUDAC AUAMP20 Stereoendstufe. Sie bieten Zugriff auf die Auswahl der Audioquelle und die Lautstärkeeinstellung für die zugewiesene Zone. Das 7-Segment LED-Display dient zur Anzeige der aktuell ausgewählten Audioquelle (1 - 8) sowie der Lautstärke. Wand-Controller und Matrix-System werden mit Standard-CAT5-Netzwerkkabeln verbunden, die am Klemmanschluss auf der Rückseite des Wand-Controllers angeschlossen werden. Die Wand-Controller sind in den zwei Größen 43 mm (AUMWX43) und 45 mm (AUMWX45) lieferbar und damit für unterschiedliche Abdeckungen und Befestigungssysteme geeignet: Die 45 mm Version ist kompatibel mit Audac, Niko, Legrand und anderen Montagesystemen mit 45 x 45 mm Raster, die 43 mm Version mit Montagematerial von bTicino. Dank des kompakten und ansprechenden Designs lassen sich diese Wandeinbau-Controller gut in unterschiedlichste Umgebungen und Gestaltungskonzepte integrieren. Der Controller ist wahlweise in schwarz (/B) oder Weiß (/W) lieferbar. AUDAC bietet zwei Abdeckrahmen mit Metallträger für einen bzw. zwei Controller in den Farben Schwarz (/B) und Weiß (/W) an. Technische Daten Typ: Programauswahl, Lautstärkeregelung Farbe: schwarz (RAL9005) Kompatible Systeme: AUMTX48, AUMTX88 Anzahl der Bedienelemente: 4 Anzeige: Beleuchtetes Display Material: ABS Design passend zu: Audac, Legrand, Niko Breite: 45 mm Höhe: 45 mm Tiefe: 33 mm Â
Der 4-Zonen-Verstärker AUMTX48 aus der AUMTX Serie verfügt über zwei symmetrische Mikrofoneingänge mit Priority-Funktion, eine zuschaltbare Phantomspeisung sowie einen 3-Band-Equalizer. An den vier Stereo-Eingängen für Line-Pegel-Quellen lassen sich Zuspielgeräte wie Tuner, CD- oder MP3-Player anschließen. Für wandmontierte Anschlussfelder für Line-Quellen bzw. Mikrofone stehen zwei weitere Eingänge zur Verfügung. Bedienen lässt sich der AUMTX entweder über optional erhältliche Control Panels, über das umfassende Web-Interface oder die Remote App für iPhone/iPad. Dank der integrierten RS232-Schnittstelle ist der AUMTX mit allen auf dem RS232-Standard basierenden Automatisierungssystemen für den Heim- oder Profibereich kompatibel. Die Steuerung und Konfiguration der einzelnen Zonen des AUMTX erfolgt über die frontseitig zugänglichen Drehregler mit Schaltfunktion und Status-LEDs. Über den eingebauten PFL-Lautsprecher lassen sich die einzelnen Zonen auch ohne zusätzlichen Kopfhörer vorhören. Die Anschlüsse der symmetrischen Line-Ausgänge sind als dreipolige Klemmleisten ausgeführt. Außerdem steht für jede Zone eine RJ45-Buchse zum Anschluss wandmontierter Anschlussfelder zur Verfügung. Über den 24 Volt Stromanschluss lässt sich der AUMTX auch während eines Stromausfalls über eine Notstromversorgung betreiben. Technische Daten Typ: Analog Eingangskanäle: 6 Direktanschlüsse + 2 Wall Panels je Zone Zonen-Ausgänge: 4 Mono-Eingangskanäle Mono-Mikrofoneingänge: 2 Anschlüsse Mono-Mikrofoneingänge: XLR Frequenzbereich Mono-Mikrofoneingänge: 20 Hz - 20 kHz Typ Mono-Mikrofoneingänge: Symmetrisch Gain-Bereich Mono-Mikrofoneingänge: 0 dB ~ -50 dB Eingangsklirrfaktor Mono-Mikrofoneingänge: < 0, 05=""> Impedanz Mono-Mikrofoneingänge: 2, 5 kOhm Rauschabstand Mono-Mikrofoneingänge: > 80 dB Max. Eingangspegel Mono-Mikrofoneingänge: 2, 2 dBu Klangregelung Mono-Kanäle: 3-Band EQ (High/Mid/Low) Bedienelemente Mono-Mikrofonkanäle: Gain / Phantomspeisung (15 V) Stereo-Eingangskanäle Stereo-Line-Eingangskanäle: 4 Anschlüsse Stereo-Line-Eingänge: Cinch Typ Stereo-Line-Eingänge: Unsymmetrisch Frequenzbereich Stereo-Line-Eingänge: 20 Hz - 20 kHz Gain-Bereich Stereo-Line-Eingänge: -14 dB ~ +9 dB Eingangsklirrfaktor Stereo-Line-Eingänge: < 0, 01=""> Impedanz Stereo-Line-Eingänge: 18 kOhm Rauschabstand Stereo-Line-Eingänge: > 100 dB Max. Eingangspegel Stereo-Line-Eingänge: 13 dBu Bedienelemente Stereo-Eingangskanäle: Gain Priority-Eingänge Priority-Eingänge: 2 (Mic1/2 mit Priority-Schaltung) Anschlüsse Priority-Eingänge: XLR Zusätzliche Eingänge Wandmontierte Anschlussfelder: 2 je Zone (nur in der jeweiligen Zone auswählbar) Typ Wandmontierte Anschlussfelder: WMI (Wall Microphone Input - wandmontierter Mikrofoneingang) und WLI (Wall Line Input - wandmontierter Line-Eingang) Eingänge Steuerung Eingänge Steuerung: RS232 - Ethernet - Wall Panel (4x) (RS485) Anschlüsse Steuerung: DB9 (RS232) - RJ45 (Ethernet) - RJ45 (Wall Panel) Eingänge Paging-Funktion: 1 Anschlüsse Paging-Eingänge: RJ45 Zonen-Ausgänge Zonen-Ausgänge: 4 Anschlüsse Zonen-Ausgänge: dreipolige Klemmleisten (Rastermaß: 3, 81 mm) Typ Zonen-Ausgänge: Stereo, symmetrisch Anschlüsse Wall Panels: 4 Anschlusstyp Wall Panels: RJ45 Abmessungen: Breite: 482 mm x Höhe: 88 mm x Tiefe: 335 mm Â
Der TR3000 stellt eine Reihe von Line-Transformator-Kombinationen dar, die aus der TR3000 19" Montageplatte und mehreren Line-Transformatoren besteht. Der TR3000 ist eine 19" 2 HE Montageplatte zum Anbringen der Line-Transformatoren der TR3000-Serie. Auf dieser Platte kann jede Kombination von Line-Tranformatoren montiert werden. Sie bietet eine stabile und feste Konstruktion für jede 100 V Anwendung. Je nach Leistung des gewünschten Transformators können bis zu 6 Transformatoren auf der TR3000- Montageplatte befestigt werden. Das TR3000 bietet eine Reihe von Line-Transformatoren mit einer Leistung von 30 W bis 480 W. Es stehen verschiedene Klemmanschlüsse für 50 V, 70 V und 100 V Linien zur Verfügung. Beim Niedrig-Impedanz-Anschluss kann zwischen 2 Ohm / 4 Ohm und 8 Ohm gewählt werden. Diese Transformatoren sind für eine Installation auf der TR3000-Montageplatte konzipiert und werden mit sämtlichen, für die Montage erforderlichen Zubehörteilen, geliefert Technische Daten 19" Montageplatte für Line Übertrager Abmaße (L x B x H): 483 x 310 x 88 mm Â
Die IMEO1-Soundbar überzeugt durch ihr schlankes, elegantes Design, einen beeindruckenden Klang und eine absolut unkomplizierte Installation und ist damit die ideale Ergänzung für beliebige audiovisuelle Systeme. Die Soundbar empfiehlt sich zur Festinstallation in Unterrichts-, Präsentations- und Besprechungsräumen und lässt sich mit zwei Bildschirmen, Smartboards oder Projektoren verbinden. Der Hochtonbereich ist durch zwei 1, 75"-Lautsprecher mit 15 Watt RMS abgedeckt; für die Übertragung der tiefen Töne sorgen zwei 2, 5"-Treiber mit 30 Watt RMS (Nennleistung insgesamt 60 Watt RMS). Der eingebaute Class-D-Verstärker mit integrierter DSP-Einheit sowie die Transmission-Line-Anordnung der Tieftöner sind Garanten für einen kristallklaren Sound mit einer beeindruckenden Basswiedergabe. Verschiedene DSP-Presets bieten zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten für Anwendungen wie Präsentationen, Musikwiedergabe oder Videos. Ein unsymmetrischer Line-Eingang sowie HDMI (ARC)- und SPDIF-Eingänge (optisch und koaxial) erlauben den Anschluss unterschiedlichster Zuspielquellen, und Mobilgeräte werden einfach drahtlos via Bluetooth eingebunden. Außerdem beinhaltet der Lieferumfang eine IR-Fernbedienung (Lautstärkeregelung, Eingangswahl und Auswahl von EQ-Presets) sowie eine innovative Halterung mit Kabelführung und Abdeckung für die schnelle, einfache Wandmontage, unabhängig von der Beschaffenheit oder Art der Wand. Die mitgelieferte Wandhalterung lässt sich an jeder beliebigen Oberfläche montieren, und das einzigartige Design der Soundbar erlaubt zwei verschiedene Installationsvarianten oberhalb oder unterhalb eines Bildschirms bzw. einer Projektionsfläche - zur optimalen Ausrichtung der Lautsprecher. Technische Daten Produktart 2.1 Soundbar Typ Installationslautsprecher Frequenzgang 40 - 20000 Hz Leistung RMS 2 x 15 W (Links & Rechts), 30 W (Subwoofer) Stromversorgung 220 V AC - 240 V AC, 50 - 60 Hz Abmessungen (B x H x T) 1000 x 60, 8 x 111, 3 mm Abmessungen (B x H x T) (inkl. Klammer) 1000 x 60, 8 x 134, 3 mm Größe Hochtöner 2 x 1, 75 " Größe Hochtöner 2 x 44, 45 mm Größe Tief-/Mitteltöner 2 x 2, 5 " Größe Tief-/Mitteltöner 2 x 63, 5 mm Netzanschluss IEC C8 Eingänge 3, 5 mm Monoklinke, HDMI, S/PDIF (optisch & koaxial) Bedienelemente Auswahl- / Lautstärkeregler (Seitenwand), IR Fernbedienung, On / Off Gehäusematerial ABS Kunststoff Oberfläche Vorderseite fein perforierter Stahlgrill Farbe schwarz (RAL9005) Oberfläche Wandhalterung pulverbeschichtet Material Wandhalterung Stahl Gewicht 3, 7kg Â
Ein Audio-Player, der die speziellen Ansprüche jedes einzelnen Nutzers erfüllt, erscheint kaum möglich. Dieses modulare Audiosystem jedoch zeichnet sich durch ein hochflexibles Konzept mit vier Modulsteckplätzen aus, die mit einer beliebigen Kombination individueller Module ausgestattet werden können - FM-Tunern, DAB-/DAB+-Tunern, kontakt- und zeitgesteuerten Voice-File-Interfaces sowie Internet-Audio-Playern und USB-Media-Playern/Recordern. Auf diese Weise erhalten Sie eine Systemlösung, die sich perfekt an individuelle Anforderungen anpassen lässt und darüber hinaus durch eine kristallklare Audiowiedergabe überzeugt. Dank des integrierten 2, 8"-TFT-Displays und des Multifunktionsdrehgebers auf der Gerätefront ist stets eine komfortable Bedienung gewährleistet, so dass das System zusammen mit den 4 Tasten sogar von unerfahrenen Benutzern schnell und einfach eingestellt und individuell konfiguriert werden kann. Für die Wiedergabe oder Speicherung von Medien- und Voice-Files besitzt jedes Modul eine USB-Schnittstelle (insgesamt 4), und zum Vorhören der einzelnen Ausgänge wurde zusätzlich ein Lautsprecher integriert. Der XMP44 kann sowohl via RS-232 als auch TCP/IP ferngesteuert werden und lässt sich problemlos in bestehende Heim- und Industrie-Automatisierungssysteme einbinden. Mithilfe der kostenlosen App oder des Web-Interfaces kann das System über jedes Mobilgerät orts- und zeitunabhängig gesteuert und konfiguriert werden. Technische Daten Integrierter Lautsprecher zum Vorhören 1 USB-Schnittstelle pro Modulsteckplatz (insgesamt 4) Fernsteuerung via RS-232 und TCP/IP 4 Modulsteckplätze Â
Anschlussplatte mit VGA Buchse Weiss Technische Daten Type: VGA Connector: 1x Sub D15 Dimensions (W x H x D): 45 x 45 x 25 mm Built-in Depth: 45 mm Colors: Black (B) & White (W) Â
Ground Loop Isolator- 2 x Cinch-Stecker auf 2 x Cinch-Buchsen Der AUTR2050 Ground Loop Isolator dient dazu, Audiogeräte galvanisch voneinander zu trennen. Die häufigste Ursache für Nebengeräusche in Audiosystemen sind Brummschleifen. Brummschleifen werden durch Potenzialunterschiede im Stromkreis verursacht, die zu Gleichtaktströmen führen. Das Ergebnis ist ein 50-Hz-Brummen im Audiosignal. Die bekannteste Methode zur Vermeidung solcher Effekte ist der Einsatz von Trenntransformatoren wie dem AUTR2050. Daher sollte jeder Tontechniker immer einen AUTR2050 zur Hand haben. Wann immer ein Problem mit einer Brummschleife auftritt, lässt es sich mit dem AUTR2050 im Handumdrehen beheben. Technische Daten Windungsverhältnis: 1: 1 Eingänge: 2 x Cinch Ausgänge: 2 x Cinch Abmessungen: 35 x 35 x 65 mm Â
Der XMP44 lässt sich an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen. Mit fünf verschiedenen Modulen und zahlreichen Konfigurationsoptionen bietet er hochflexible Kombinationsmöglichkeiten für nahezu beliebige Einsätze. IMP40 ist das Internet-Radio-Modul für den XMP44. Sie brauchen das Modul lediglich in den Steckplatz einzuführen und schon stehen sämtliche Funktionen zur Verfügung - das ist echtes Plug & Play, denn das Modul wird automatisch erkannt und erfordert keinerlei komplexe Konfiguration. Technische Daten Linum?-Technologie vTuner-Datenbank-Synchronisation (über 30.000 Kanäle) Unterstützung für MP3, WMA, Radio Individuelle Audio-Stream-Auswahl Preferences-Liste mit bis zu 100 Einträgen Â
Das R2 Multizonen Audio Matrix System lässt sich mit einem optionalen Display AUM2DIS erweitern, das in die Frontblende des R2 integriert wird. Die Geräteerweiterung besteht aus einem resistiven Touchscreen mit 7" TFT mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Der integrierte, leistungsfähige 32-Bit-Prozessor kommuniziert direkt mit dem DSP-Prozessor des R2. Über das Touchscreen können Steuerungsfunktionen wie die Zonenauswahl oder das Mixing der Audioquellen ohne weiteres Zubehör direkt am R2 erfolgen. Dies ist insbesondere hilfreich, wenn das System beispielsweise in einem Technikraum installiert ist, wo keine externen Eingabegeräte zur Verfügung stehen. Technische Daten Bedienelemente: Touchscreen Bildschirmoberfläche: matt Auflösung: 800 x 480 Pixel Bildschirmdiagonale: 7" Â
ATU44MK2 ist ein universeller Eingangsadapter für Audiosysteme zur Konvertierung von Audiosignalen mit unterschiedlichen Pegeln, der für eine große Vielzahl von Anschlüssen und Verlängerungen genutzt werden kann. Für Lautsprechersignale stehen Eingänge mit 100 V, 70 V, 50 V und 33 V (je nach Audiopegel) bereit. Der symmetrische Line-Eingang dient der Konvertierung unsymmetrischer Line-Pegel-Signale in symmetrische Signale und umgekehrt. Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die Konvertierung eines Lautsprechersignals in ein symmetrisches oder unsymmetrisches Line-Signal. Der ATU44MK2 kann beliebige Lautsprechersignale verarbeiten, zum Beispiel bei der Erweiterung dezentraler Audiosysteme mit konstanter Spannung, wenn das transformierte Ausgangssignal an einen zusätzlichen Verstärker weitergeleitet werden soll. Eine weitere typische Anwendung ist die Einbindung von Recording-Equipment in Lautsprecherwege. Dank der galvanischen Trennung zwischen sämtlichen Ein- und Ausgängen lässt sich der Adapter auch als Audio-Trenntrafo einsetzen, so dass durch Masseschleifen verursachte Nebengeräusche (Summen, Brummen) vermieden werden. Der Schalter auf der Vorderseite ermöglicht die Auswahl von Eingangssignalen mit Line- und mit Lautsprecherpegel, jeweils über die entsprechende Klemmleiste angeschlossen. Die Ausgabe des Line-Signals erfolgt über einen XLR(m)-Steckverbinder. Als Zubehör sind verschiedene Montagebügel zur Installation unter Tischen, in Schränken oder in einem 19"-Rack erhältlich. Technische Daten Produktart Installationszubehör Anzahl Eingänge 2 Anzahl Ausgänge 1 Anschlüsse 5-Pol Terminal Block Gehäuse Aluminium Farbe schwarz Breite 108 mm Höhe 44 mm Tiefe 165 mm Gewicht 0, 45kg Â
Der PC3000 und der PC4000 sind bündig montierte Wand-Programmwahlknöpfe für 100 V PA-Installationen. Der PC3000 ist kompatibel mit AUDAC- und Niko-Installationsmaterialien. Der PC4000 ist mit bTicino-Installationsmaterialien kompatibel. Der Kanal kann mit einem Drehknopf aus 5 verschiedenen Quellen gewählt werden. Wenn die "Null" Position ausgewählt ist, wird kein Programm wiedergegeben, außer das 24V-Priorityrelais des Lautstärkereglers wurde aktiviert. In Schwarz (B) und Weiß (W) lieferbar. Technische Daten Model Name / Type: AUPC3000B / wall program selector Programs: 5 + Priority Relay: 24 V DC - 25 mA Construction: ABS Colour: Black & White Mounting: Audac / Niko Dimensions (W x H x D): 45 x 45 x 60 mm Â
Matrix Fiber Interconnection Module Das AUOPT2 ist eine Lichtwellen-Schnittstelle für die Digitalen Multizonen-Matrix-Systeme R2 und M2. Das Interface ermöglicht die Übertragung von bis zu 16 Digitalen Audiosignalen über eine einzige Verbindung (8 Stereokanäle). Die Ein- und Ausgänge sind als ST/PC-Anschlüsse für 62, 5 / 125 µm Multimode-Fasern ausgeführt. Die einzelnen Systemkomponenten müssen in einer Ring-Topologie miteinander verbunden werden. Dabei werden mehrere Geräte in Reihe geschaltet, wobei der Signalweg immer geschlossen sein muss. Die maximale Distanz zwischen zwei Geräten darf in solch einer Ring-Topologie maximal 1000 Meter betragen. Sollen größere Strecken überbrückt werden, muss das Signal mit einem Repeater verstärkt werden. Die Datenübertragung erfolgt über ein von AUDAC speziell für diese Anwendung entwickeltes Protokoll. Dies garantiert eine maximale Geschwindigkeit und Übertragungsleistung. Die Software zur Steuerung und Konfiguration der AUOPT2 Schnittstelle liegt bei. Die Auswahl der über die LWL-Schnittstelle übertragenen Audiosignale sowie die Zuordnung der einzelnen Kanälen der Schnittstelle zu den Zonen erfolgt über die grafische Benutzeroberfläche des Matrix-Systems. Zum Anschluss des AUOPT2 empfehlen wir Lichtwellenleiter vom Typ "Procab FBS125 Duplex Fiber connection cable ST/PC". Das AUOPT2 bietet die gleichen Funktionen wie das R2OPT. Technische Daten Fiber Interconnection Module für R2 Audio Matrix Abmessungen: 70 x 30 x 12 mm Â
Der XMP44 lässt sich an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen. Mit fünf verschiedenen Modulen und zahlreichen Konfigurationsoptionen bietet er hochflexible Kombinationsmöglichkeiten für nahezu beliebige Einsätze. TMP40 ist das FM-Tuner-Modul für den XMP44. Sie brauchen das Modul lediglich in den Steckplatz einzuführen und schon stehen sämtliche Funktionen zur Verfügung - das ist echtes Plug & Play, denn das Modul wird automatisch erkannt und erfordert keinerlei komplexe Konfiguration. Technische Daten Weltweite FM-Band-Unterstützung RDS-Senderinformation Manuelle und automatische Sendersuche Speichermöglichkeiten für Lieblingssender Signalstärke-Anzeige Â
Line-Übertragereinheit - 8 x 120W Die AUTRU812 Line-Übertragereinheit ermöglicht mit ihren acht Ringkerntransformatoren, niederohmige Endstufen zur Ansteuerung von ELA-Systemen in 100-, 70- und 50-Volt-Technik einzusetzen. Jeder einzelne Line-Übertrager ist für eine Nennleistung von 120 Watt ausgelegt, die Eingangsimpedanz ist zwischen 4 und 8 Ohm umschaltbar. Auf der Sekundärseite stehen Abgriffe für ELA-Systeme in 100-, 70- und 50-Volt-Technik zur Verfügung. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Line-Übertragereinheiten sind die Geräte der AUTRU-Serie dank ihrer speziellen Entkopplungsschaltung auch für den Betrieb mit Class-D Leistungsverstärkern geeignet. Die Line-Übertrager sind in einem stabilen 19" Rackgehäuse mit 2 HE untergebracht. Die Ein- und Ausgangsanschlüsse sind als zuverlässige Klemmleistenanschlüsse ausgeführt. Technische Daten Typ: 8 x 100 V Line-Übertrager Leistungsabgriffe: 100V / 70V / 50V Maximale Ausgangsleistung 8 x 120 W Eingangsimpedanz: 4 Ohm / 8 Ohm Breite: 482 mm Höhe: 44 mm Tiefe: 322 mm Â
Der AUVC3102 Lautstärkeregler eignet sich für 100 Volt Lautsprechersysteme mit Leistungen bis 100 Watt. Der Pegel ist dabei über einen Drehregler in 11 Schritten von 3 dB einstellbar. Zur Ausstattung gehören ein Relay sowie ein separater Eingang für 24 V Priority-Signale. Bei Empfang eines Priority-Signals wird die Lautstärke automatisch auf den Maximalpegel angehoben. Diese Funktion eignet sich besonders zur Ausgabe von Alarm- und Notfall-Meldungen. Dank des kompakten und ansprechenden Designs lässt sich dieser Regler gut in unterschiedlichste Umgebungen integrieren. Mit seinem Gehäuse aus robustem ABS-Kunststoff eignet sich der AUVC3102 gleichermaßen für größere Anlagen in Industriegebäuden wie für den Einsatz im privaten Umfeld. Die Abmessungen betragen 80 mm x 80 mm, die Einbautiefe beträgt 46 mm. Alle Anschlüsse befinden sich auf der Geräterückseite und sind als Schraubklemmen ausgeführt. Technische Daten Regler-Typ: 100 V Lautstärkeregler Anzahl Regler: 1 Maximale Regelleistung: 100 W Maximale Betriebsspannung: 100 V Anschlüsse: Schraubklemmen Anzahl Anschlüsse: 6 Rahmenkonstruktion: ABS Farbe: Weiß Breite: 80 mm Höhe: 80 mm Tiefe: 50 mm Â
TSP40 ist ein professioneller Tuner mit weltweiter FM-Band-Unterstützung (64-108 MHz), der sich durch eine hervorragende Empfangsleistung und Audioqualität auszeichnet. Die Radiosender können manuell oder automatisch eingestellt und bevorzugte Kanäle intern gespeichert und bequem wieder abgerufen werden. Dabei wird die via RDS/Radiotext empfangene Senderinformation im Display auf der Gerätefront angezeigt. Weitere Funktionen wie Mono/Stereo-Umschaltung (FM) sorgen für eine optimale Signalqualität. Dank des integrierten 2, 8"-TFT-Displays und des Multifunktionsdrehgebers auf der Gerätefront ist stets eine komfortable Bedienung gewährleistet, so dass das System zusammen mit den 4 Tasten sogar von unerfahrenen Benutzern schnell und einfach eingestellt und individuell konfiguriert werden kann. Das TSP40-Modul kann via RS-232 in bestehende Heim- und Industrie-Automatisierungssysteme eingebunden werden. Technische Daten Weltweite FM-Band-Unterstützung (64-108 MHz) RDS-Senderinformation Manuelle und automatische Sendersuche Speichermöglichkeiten für Lieblingssender Signalstärke-Anzeige Â
Ground Loop Isolator- 3, 5 mm Klinkenstecker auf 3, 5 mm Klinkenbuchse Der AUTR2070 Ground Loop Isolator dient dazu, Audiogeräte galvanisch voneinander zu trennen. Die häufigste Ursache für Nebengeräusche in Audiosystemen sind Brummschleifen. Brummschleifen werden durch Potenzialunterschiede im Stromkreis verursacht, die zu Gleichtaktströmen führen. Das Ergebnis ist ein 50-Hz-Brummen im Audiosignal. Die bekannteste Methode zur Vermeidung solcher Effekte ist der Einsatz von Trenntransformatoren wie dem AUTR2070. Daher sollte jeder Tontechniker immer einen AUTR2070 zur Hand haben. Wann immer ein Problem mit einer Brummschleife auftritt, lässt es sich mit dem AUTR2070 im Handumdrehen beheben. Technische Daten Windungsverhältnis: 1: 1 Anzahl Eingänge: 1 x 3, 5 mm Klinke Ausgänge: 1 x 3, 5 mm Klinke Abmessungen: 35 x 35 x 65 mm Â
ISP40 ist ein professioneller Internet-Audio-Player mit innovativer Linum?-Technologie. Diese Technologie setzt im Bereich Internet-Audio-Player vollkommen neue Maßstäbe, denn sie eliminiert unerwünschtes Verhalten wie plötzliche Kanalsprünge und baut Audio-Streams nach Stromausfällen oder Verbindungsabbrüchen automatisch wieder neu auf. Darüber hinaus bietet die vTuner-Datenbank die Wahl unter mehr als 30.000 Kanälen mit verschiedenen Genres, Standorten, Sprachen usw., und individuelle Streams können in einer Preference-Liste mit über 100 Einträgen gespeichert werden. Dank des integrierten 2, 8"-TFT-Displays und des Multifunktionsdrehgebers auf der Gerätefront ist stets eine komfortable Bedienung gewährleistet, so dass das System zusammen mit den 4 Tasten sogar von unerfahrenen Benutzern schnell und einfach eingestellt und individuell konfiguriert werden kann. Der ISP40 kann sowohl via RS-232 als auch TCP/IP in bestehende Heim- und Industrie-Automatisierungssysteme eingebunden werden. Mithilfe der kostenlosen App oder des Web-Interfaces kann das System über jedes Mobilgerät orts- und zeitunabhängig gesteuert und konfiguriert werden. Technische Daten Linum?-Technologie vTuner-Datenbank-Synchronisation (über 30.000 Kanäle) Unterstützung für MP3, WMA, Radio Individuelle Audio-Stream-Auswahl Preferences-Liste mit bis zu 100 Einträgen Â
Der XMP44 lässt sich an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen. Mit fünf verschiedenen Modulen und zahlreichen Konfigurationsoptionen bietet er hochflexible Kombinationsmöglichkeiten für nahezu beliebige Einsätze. TMP40 ist das FM-Tuner-Modul für den XMP44. Sie brauchen das Modul lediglich in den Steckplatz einzuführen und schon stehen sämtliche Funktionen zur Verfügung - das ist echtes Plug & Play, denn das Modul wird automatisch erkannt und erfordert keinerlei komplexe Konfiguration. Technische Daten Weltweite FM-Band-Unterstützung RDS-Senderinformation Manuelle und automatische Sendersuche Speichermöglichkeiten für Lieblingssender Signalstärke-Anzeige Â
All-In-One Wand-Controller für MTX Systeme Der AUMWX65 ist ein All-In-One Wand-Controller für Multizonen-Audiomatrix-Systeme der AUDAC MTX Serie. Über den Wand-Controller lässt sich die Eingangsquelle für die Zone auswählen und aussteuern. Über die zusätzlichen Line- und Mikrofon-Eingänge können zusätzliche Eingangsquellen angeschlossen und auf die Zone geroutet werden. Die Quellen-Auswahl sowie die Bedienung der Lautstärkenregelung und des 2-Band-EQs erfolgt über den praktischen Drehregler mit Schaltfunktion. Das integrierte 2, 5" Grafikdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung. Eine XLR-Buchse bietet einen zusätzlichen Mikrofoneingang, für Linepegel-Quellen stehen zwei Cinch-Buchsen zur Verfügung. Die Eingangssignale dieser Anschlüsse lassen sich als zusätzliche lokale Audioquelle nutzen. Auf diese Weise können Sie jeden CD- oder MP3-Player als Zuspielgerät nutzen oder ein zusätzliches Mikrofon für Reden oder Durchsagen anschließen. Die Aussteuerung der Eingangsquellen erfolgt über zwei versenkbare Drehregler. Der Mikrofoneingang bietet eine 15 V Phantomspeisung, die bei Bedarf per Software aktiviert werden kann. Wand-Controller und Matrix-System werden mit Standard-CAT5-Netzwerkkabeln verbunden, über die einerseits die Steuer- und Audiosignale an das Matrixsystem übertragen werden und außerdem der Wand-Controller mit Strom versorgt wird. Technische Daten Typ: All-In-One Farbe: weiß (RAL9010) Kompatible Systeme: AUMTX48, AUMTX88 Anzahl der Bedienelemente: 3 Anzeigeelemente: Multifunktionales LC-Display Material: ABS Breite: 153 mm Höhe: 94 mm Tiefe: 45 mm Â
Die RM 523 ist eine web-basierte Eingangssteuereinheit mit vier Stereo-Line-Eingängen und einem symmetrischen Mikrofoneingang mit Phantomspeisung. Die Einheit dient dem Anschluss und der Steuerung verschiedener Stereo-Zuspielgeräte (z.B. CD-Player, Tuner, MP3-Player) und eines Mikrofons sowie der Verteilung der Signale auf ein oder zwei Ausgabegerät(e). Ausgangsseitig stehen zwei Anschlüsse zur Verfügung, ein Stereo-Line-Ausgang und ein Differenzsignalausgang mit erhöhtem Spannungspegel (RJ45-Steckverbinder), der speziell für den Anschluss des Lautsprechersystems LX 523 vorgesehen ist. Die Steuerung kann auf zwei verschiedenen Wegen erfolgen: zum einen über eine eigene Website, die es ermöglicht, sämtliche Funktionen mittels eines beliebigen Computers via Web-Browser ? ganz ohne zusätzliche Software ? zu kontrollieren, zum anderen über eine RS 232-Verbindung, über die die RM 523-Einheit durch jedes Gerät mit serieller Schnittstelle (z.B. einen Computer oder sogar ein Hausautomationssystem) gesteuert werden kann. Dabei können die verschiedenen Eingangssignale auf den gewünschten Ausgang geroutet und mittels 2-Band-Klangregelung bearbeitet werden. Zusätzlich bietet der Mikrofonkanal zuschaltbare 12-V-Phantomspeisung für Kondensatormikrofone sowie eine "Priority"-Funktion (Talkover), so dass die Lautstärke der Line-Signale automatisch reduziert wird, sobald das Mikrofon angesprochen wird. Zur Erweiterung des Systems wird zudem der Wandmischer DW 3018 bzw. 4018 (optional) angeboten, über den Signal-Routing und Lautstärke von einem oder mehreren festgelegten Standorten aus kontrolliert werden können. Technische Daten 4 Stereo-Line-Eingänge 1 symmetrischer Mikrofoneingang mit Phantomspeisung Steuerung über TCP/IP und RS 232 Stereo-Line-Ausgang RJ45-Audioausgang für LX 523 Mikrofonkanal mit "Priority"-Funktion (Talkover) Â
Ground Loop Isolator- 3, 5 mm Klinkenstecker auf 2 x Cinch-Stecker Der AUTR2060 Ground Loop Isolator dient dazu, Audiogeräte galvanisch voneinander zu trennen. Die häufigste Ursache für Nebengeräusche in Audiosystemen sind Brummschleifen. Brummschleifen werden durch Potenzialunterschiede im Stromkreis verursacht, die zu Gleichtaktströmen führen. Das Ergebnis ist ein 50-Hz-Brummen im Audiosignal. Die bekannteste Methode zur Vermeidung solcher Effekte ist der Einsatz von Trenntransformatoren wie dem AUTR2060. Daher sollte jeder Tontechniker immer einen AUTR2060 zur Hand haben. Wann immer ein Problem mit einer Brummschleife auftritt, lässt es sich mit dem AUTR2060 im Handumdrehen beheben. Technische Daten Windungsverhältnis: 1: 1 Eingänge: 1 x 3, 5 mm Klinkenstecker Ausgänge: 2 x Cinch Abmessungen: 35 x 35 x 65 mm Â
Wandeinbau-Controller (bTicino) Die AUMWX43/45 Wandeinbau-Controller sind kompatibel mit den Multizonen-Audiomatrix-Systemen der AUDAC MTX Serie sowie der AUDAC AUAMP20 Stereoendstufe. Sie bieten Zugriff auf die Auswahl der Audioquelle und die Lautstärkeeinstellung für die zugewiesene Zone. Das 7-Segment LED-Display dient zur Anzeige der aktuell ausgewählten Audioquelle (1 - 8) sowie der Lautstärke. Wand-Controller und Matrix-System werden mit Standard-CAT5-Netzwerkkabeln verbunden, die am Klemmanschluss auf der Rückseite des Wand-Controllers angeschlossen werden. Die Wand-Controller sind in den zwei Größen 43 mm (AUMWX43) und 45 mm (AUMWX45) lieferbar und damit für unterschiedliche Abdeckungen und Befestigungssysteme geeignet: Die 45 mm Version ist kompatibel mit Audac, Niko, Legrand und anderen Montagesystemen mit 45 x 45 mm Raster, die 43 mm Version mit Montagematerial von bTicino. Dank des kompakten und ansprechenden Designs lassen sich diese Wandeinbau-Controller gut in unterschiedlichste Umgebungen und Gestaltungskonzepte integrieren. Der Controller ist wahlweise in schwarz (/B) oder Weiß (/W) lieferbar. AUDAC bietet zwei Abdeckrahmen mit Metallträger für einen bzw. zwei Controller in den Farben Schwarz (/B) und Weiß (/W) an. Technische Daten Typ: Programauswahl, Lautstärkeregelung Farbe: schwarz (RAL9005) Kompatible Systeme: AUMTX48, AUMTX88 Anzahl der Bedienelemente: 4 Anzeige: Beleuchtetes Display Material: ABS Design passend zu: bTicino Breite: 43 mm Höhe: 43 mm Tiefe: 33 mm Â
DSP40 ist ein professioneller DAB/DAB+- und FM-Tuner, der Zugriff auf eine breite Auswahl von Radiosendern bietet und sich durch eine hervorragende Audiowiedergabe auszeichnet. Die Radiosender können manuell oder automatisch eingestellt und bevorzugte Kanäle intern gespeichert und bequem wieder abgerufen werden. Dabei wird die via RDS/Radiotext empfangene Senderinformation im Display auf der Gerätefront angezeigt. Weitere Funktionen wie Mono/Stereo-Umschaltung (FM) sorgen für eine optimale Signalqualität. Dank des integrierten 2, 8"-TFT-Displays und des Multifunktionsdrehgebers auf der Gerätefront ist stets eine komfortable Bedienung gewährleistet, so dass das System zusammen mit den 4 Tasten sogar von unerfahrenen Benutzern schnell und einfach eingestellt und individuell konfiguriert werden kann. Das DSP40-Modul kann via RS-232 in bestehende Heim- und Industrie-Automatisierungssysteme eingebunden werden. Technische Daten DAB/DAB+/FM-Unterstützung (87, 5-108 MHz) RDS-/Radiotext-Senderinformation Manuelle und automatische Sendersuche Speichermöglichkeiten für Lieblingssender Signalstärke-Anzeige Â
ANI44 ist ein Dante-Audionetzwerk-Interface mit 4 Eingangs- und 4 Ausgangskanälen zur Installation in Verstärker der WaveDynamics?-Serie. Die Installation dieses optionalen Moduls ermöglicht die Integration dieser Verstärker in beliebige DANTE-A/V-Netzwerke und gewährleistet damit die störungsfreie Übertragung digitaler Audiodaten zwischen beliebigen kompatiblen Geräten, von diversen Zuspielquellen über Mikrofonsysteme, Mischpulte und vieles mehr. So lassen sich mehrere DANTE-fähige Geräte in einem Standard-IP-Netzwerk miteinander kombinieren - eine echte Plug & Play-Lösung. Das ANI44-Interface zeichnet sich durch automatische Konfiguration via DHCP aus und eignet sich sowohl für 100-Mbit- als auch für 1-Gbit-Netzwerke. Die bidirektionale Signalübertragung erfolgt mit einer Samplerate von 48 kHz und 24 Bit Wortbreite, bei Bedarf über alle Eingangs- und Ausgangskanäle gleichzeitig, und zeichnet sich dabei durch eine beeindruckend niedrige Latenz von maximal 5 ms aus (je nach Datenaufkommen im Netzwerk). Die Anschlüsse sind als Ethercon-kompatible Steckverbinder ausgeführt und ermöglichen die Nutzung von Netzwerkkabeln mit Standard-RJ45- oder besonders robusten Ethercon-Steckern (für professionelle Einsätze). Das ANI44 wird als Installationskit mit allen erforderlichen Komponenten für die Integration in das Verstärkergehäuse ausgeliefert. Die Installation selbst sollte durch qualifizierte Servicetechniker erfolgen. Technische Daten Zur Installation in Verstärker der WaveDynamics?-Serie Kompatibel mit beliebigen DANTE?-Netzwerkgeräten 4 Eingänge, 4 Ausgänge Übertragung der Audiosignale mit 48 kHz / 24 Bit Beeindruckend niedrige Latenz (2 ~ 5 ms) Für Standard-100-Mbit- oder 1-Gbit-Netzwerke Echte Plug & Play-Lösung (DHCP) Automatische Geräteerkennung Unkomplizierte Installation Anzahl Eingänge: 4 Anzahl Ausgänge: 4 Kommunikationsprotokoll: Audinate DANTE Samplerate: 48 kHz Wortbreite: 24 Bit Anschlüsse: Ethercon-kompatible RJ45-Anschlüsse Netzwerk-Spezifikationen: Standard 100 Mbit oder 1 Gbit Leistungsaufnahme: 1, 5 Watt Installation: Integration in das Verstärkergehäuse Kompatible Geräte: Wavedynamics?-Verstärker der SMQ-Serie Â
Die IMEO1-Soundbar überzeugt durch ihr schlankes, elegantes Design, einen beeindruckenden Klang und eine absolut unkomplizierte Installation und ist damit die ideale Ergänzung für beliebige audiovisuelle Systeme. Die Soundbar empfiehlt sich zur Festinstallation in Unterrichts-, Präsentations- und Besprechungsräumen und lässt sich mit zwei Bildschirmen, Smartboards oder Projektoren verbinden. Der Hochtonbereich ist durch zwei 1, 75"-Lautsprecher mit 15 Watt RMS abgedeckt; für die Übertragung der tiefen Töne sorgen zwei 2, 5"-Treiber mit 30 Watt RMS (Nennleistung insgesamt 60 Watt RMS). Der eingebaute Class-D-Verstärker mit integrierter DSP-Einheit sowie die Transmission-Line-Anordnung der Tieftöner sind Garanten für einen kristallklaren Sound mit einer beeindruckenden Basswiedergabe. Verschiedene DSP-Presets bieten zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten für Anwendungen wie Präsentationen, Musikwiedergabe oder Videos. Ein unsymmetrischer Line-Eingang sowie HDMI (ARC)- und SPDIF-Eingänge (optisch und koaxial) erlauben den Anschluss unterschiedlichster Zuspielquellen, und Mobilgeräte werden einfach drahtlos via Bluetooth eingebunden. Außerdem beinhaltet der Lieferumfang eine IR-Fernbedienung (Lautstärkeregelung, Eingangswahl und Auswahl von EQ-Presets) sowie eine innovative Halterung mit Kabelführung und Abdeckung für die schnelle, einfache Wandmontage, unabhängig von der Beschaffenheit oder Art der Wand. Die mitgelieferte Wandhalterung lässt sich an jeder beliebigen Oberfläche montieren, und das einzigartige Design der Soundbar erlaubt zwei verschiedene Installationsvarianten oberhalb oder unterhalb eines Bildschirms bzw. einer Projektionsfläche - zur optimalen Ausrichtung der Lautsprecher. Technische Daten Produktart 2.1 Soundbar Typ Installationslautsprecher Frequenzgang 40 - 20000 Hz Leistung RMS 2 x 15 W (Links & Rechts), 30 W (Subwoofer) Leistung (RMS) 2 x 15 W Leistung Subwoofer (RMS) 30 W Stromversorgung 220 V AC - 240 V AC, 50 - 60 Hz Abmessungen (B x H x T) 1000 x 60, 8 x 111, 3 mm Abmessungen (B x H x T) (inkl. Klammer) 1000 x 60, 8 x 134, 3 mm Größe Hochtöner 2 x 1, 75 " Größe Hochtöner 2 x 44, 45 mm Größe Tief-/Mitteltöner 2 x 2, 5 " Größe Tief-/Mitteltöner 2 x 63, 5 mm Netzanschluss IEC C8 Anschluss IEC C8 Eingänge 3, 5 mm Monoklinke, HDMI, S/PDIF (optisch & koaxial) Bedienelemente Auswahl- / Lautstärkeregler (Seitenwand), IR Fernbedienung, On / Off Gehäusematerial ABS Kunststoff Oberfläche Vorderseite fein perforierter Stahlgrill Farbe weiß (RAL9003) Oberfläche Wandhalterung pulverbeschichtet Gewicht 3, 7kg Â
Mit dem AUM2 Multimedia-Mixer lassen sich Mehrzonen-Audiosysteme mit noch nie dagewesener Flexibilität und Anwendungsvielfalt realisieren. Der M2 verarbeitet unterschiedlichste Eingangssignale und kann diese dank seines leistungsfähigen DSP mit modernsten Filtern, Effekten und Bearbeitungsoptionen weiterbearbeiten. Das System basiert auf einem 8 x 8 Digitalmischpult mit 11 leistungsfähigen DSP-Prozessoren. Sämtliche Digitalfunktionen lassen sich über die Weboberfläche, ein optionales Touchpanel, wandmontierte Steuerkonsolen und sogar über entsprechende Apps für iPhone oder iPad steuern. Mit Hilfe des integrierten Digitalmischpults können sämtliche Eingangssignale gemischt und über die gewünschten Ausgänge ausgeben werden. Mit seiner überlegenen DSP-Leistung und der fortschrittlichen Software stellt der AUM2 alle anderen Audio Matrix Systeme in den Schatten. Der M2 verfügt er über 8 symmetrische Stereoeingänge mit automatischer Aussteuerung (ALC) zum Anschluss beliebiger Line-Quellen oder Mikrofone. Unter anderem stehen folgende Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung: Noise Gate, Filter, parametrischer 5-Band-EQ und Phantomspeisung. Die als symmetrische Stereoausgänge ausgeführten Zonenausgänge lassen sich optional um das Power Amplifier Kit (AUPOW2) erweitern. Die Ausgänge können wahlweise mono oder stereo betrieben werden und lassen sich zusätzlich mit Funktionen wie Delay, Pegelbegrenzer, parametrischem 5-Band-EQ oder Filtern bearbeiten. Neben dem Audioausgang verfügt jede Zone über ein Ausgangsrelais (NO / NC), worüber sich externe Funktionen wie eine Notfallbeleuchtung oder -lautstärke schalten lassen. Alle Audioausgänge können gemischt und den Ausgängen frei zugeordnet werden. Zur besseren Übersicht lassen sich die Funktionen zu Szenen zusammenfassen, über die die vorkonfigurierten Einstellungen dann in einem Schritt abgerufen werden können. Weitere verfügbare Funktionen: 10 programmierbare Schaltkontakte, 256 vorkonfigurierte Events, optische Schnittstelle (optional), 7" Touchscreen Display Kit (optional), .. . In Kombination mit den AUDAC APM Durchsage-Stationen lassen sich mit dem AUM2 vielseitige und flexible Durchsage-Lösung aufbauen. Hinweis: Das in einigen Abbildungen des M2 gezeigte 7" Touchscreen Display Kit AUDAC M2DIS ist eine optionale Erweiterung und gehört nicht zur Standardausführung. Technische Daten Eingänge 8 x symmetrische Stereoeingänge (Line / Mic) 4 x unsymmetrische Line-Eingänge 2 x symmetrische Audioeingänge für die Priority-Funktion (Line) 10 x Eingänge für Peripheriegeräte 2 x Kontaktanschlüsse für die Priority-Funktion 8 x Kontaktanschlüsse Ausgänge 8 x symmetrische Stereoausgänge 8 x Endstufenausgänge (optional) 8 x Relais-Ausgänge (NO/NC) Â
Der AUDW5066 ist ein All-in-One Wandeinbau-Controller für Multizonen-Audiomatrix-Systeme und Digitale Multimedia-Mischpulte. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Audioquellenwahl mit individuell anpassbaren Routingeinstellungen oder direkt anwählbaren Preset-Mischungen ("Szenen" - nur M2) für spezifische Anwendungen. Die Bedienung erfolgt über das Multifunktionsrad mit Tastenfunktion, worüber auch Funktionen wie Lautstärke- und Klangregelung, Phantomspeisung, Stummschaltung etc. gesteuert werden. Über die lokalen Anschlussmöglichkeiten für Line-Pegel-Quellen und Mikrofone lassen sich weitere Audiogeräte auf die Audiomatrix routen, wobei sich einer der Anschlüsse als lokaler Line-Ausgang konfigurieren lässt. Über die zusätzlichen Eingänge können lokale Audioquellen wie CD- oder MP3-Player angeschlossen werden, für Durchsagen lässt sich ein Mikrofon anschließen. Sowohl der Line- als auch der Mikrofoneingang können über versenkbare Drehregler ausgesteuert werden, für Kondensatormikrofone lässt sich im Mikrofoneingang eine 15 Volt Phantomspeisung aktivieren. Die Möglichkeit, einen Eingang als Audio-Ausgang zu verwenden, ist besonders praktisch, wenn das Signal eines der Hauptausgänge auch lokal abgegriffen werden soll. Anwendungsmöglichkeiten sind der Anschluss von Monitoren bei Aufnahmen oder sonstige Erweiterungen des Systems. Das 2.5" LC-Grafikdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung des Systems. Die Audioanschlüsse sind als XLR- (Mikrofon) bzw. Stereo-Cinch-Buchsen (Line-Pegel) ausgeführt. Technische Daten Typ: multifunktional kompatible Systemkomponente: Audac M2 Anzahl Bedienelemente: 3 Anzeigeelemente: Multifunktions LC-Display rückseitige Verbindung: 8-Pol Euro-Terminal Block Gehäusematerial: ABS Kunststoff Farbe: schwarz (RAL9005) Breite: 153 mm Höhe: 94 mm Tiefe: 45 mm Weitere Eigenschaften: Mikrofoneingang (XLR), Line-Eingang (2 x Cinch) Â