Feinwuerziger Duft nach Wildkraeutern, kandierten Fruechten, getrockneter Mango. Am Gaumen Honigmelone mit viel Schmelz und Tiefgang. Charaktervoll und elegant. Passt zu feinen Fisch- und Gefluegelgerichten mit sahnigen Saucen. Aus biologischem Anbau ...
Im klassischen grossen Holzfass gereift, dazu ein HHier zeigt sich die Klasse Geradlinig mit typischen Aromen von gelbem Pfirsich und einem Hauch aetherischer Noten. Passt zu knackigen Salaten, Spargel, Gefluegel-Frikassee. Aus biologischem Anbau ...
In der Nase intensive Noten von Mandarine, Grapefruit, gruenem Apfel und frisch geschnittenem Zitronengras. Am Gaumen, fruchtig verspielt, wuerzig, rassig, ausbalanciert, klare Saeurestruktur, lebhaftes Finish. Passt zu leichter Fisch- und Gemuesekueche, bei der Ingwer verwendet wird. ...
Der Weissburgunder mit seinen typischen Aromen von gelbem Pfirsich und frischer Zitrusfrucht ueberzeugt ebenso mit feinwuerzigem, mineralischem und finessenreichem Koerper. Passt zu: Huehnerfrikassee mit Kaesekartoffeln, knackigen Salaten und Spargel. ...
Drei weisse Power-Rebsorten plus neue Eiche, tough. Doch Cigalus Blanc bringt die vierfache Dominanz elegant auf Kurs mit ebenso ueppiger wie harmonischer Fuelle von Frucht, Exotik, Wuerze, Toast mit einem Hauch Mineralitaet. Am Gaumen geschmeidig, fast cremig, dabei immer belebt von markanter Frische. ...
In einem leuchtenden Rubinrot verfuehrt der Wein die Nase mit einem intensiven Bouquet mit markanten, wuerzigen Noten von Zimt, Nelken und Garrigue neben fruchtigen Aromen von schwarzen und roten Beeren. Am Gaumen ist er vollmundig, sanft und harmonisch mit feiner Balance von reifem, seidigem Tannin und fruchtiger frische Beeren, elegant strukturiert und sehr verfuehrerisch ist der Grand Vin schon jetzt wunderschoen zugaenglich, darf aber ebenso gern noch einige Zeit auf der Flasche reifen. Passt zu Lammkarrees mit Kraeuterkruste, Entrecotes, gebratenem Wildgefluegel oder auch zu mittelkraeftig gereiftem Kaese. ...
Klares, hellglaenzendes Lachsrosa. In der Nase zuerst typische Weissweinaromen Blueten, Weissdorn, denen sich nach Belueftung Noten von frisch zerriebenen Erdbeeren, suessen Gewuerze und Veilchen zugesellen. Am Gaumen kraftvoll und vollmundig, fein strukturiert von einem nur hintergruendig fein praesenten Tannin, aromatisch mit lebendiger Frische, guter Spannung und elegantem, leicht salzig-mineralischem Finale. Passt zu Meeresfruechten, Fisch, Gefluegel und Gemuese vom Grill, Gerichten der mediterranen, aber auch asiatischen und orientalischen Kueche oder zu jungem Schafs- und Ziegenkaese. ...
Tiefes Rubinrot mit warmen dunkelkupferroten Glanzlichtern. Im Bouquet dicht konzentrierte Aromen von saftig gereiften schwarzen Fruechten, im weiteren Verlauf zunehmend vielschichtig, mit feinen Roestaromen geroestete Gewuerze, getoastete Eiche. Saftig, vollmundig mit samtweich gereiftem Tannin, die ueppige schwarze Frucht des Bouquets Brombeeren, Schwarzkirschen, Pflaumen verschmilzt am Gaumen mit feinen Aromen von Rauch, Toast und braunen Gewuerzen, im Finale lang und harmonisch ausgewogen mit einem hauchzarten Nachhall von Minze. Passt zu Lammkarree mit Kraeuterkruste, Schweinebraten, im Ofen gebackener Ente, zartem Wildragout, mediterranen Gemuesegerichten mit Auberginen, Tomaten, Zucchini, Linsen, weissen Bohnen oder mittelkraeftigen Kaesesorten Bergkaese, Weichkaese. ...
Die Rebstoecke von Domaine de l Aigle liegen bis zu 500 Metern ueber dem Meeresspiegel und gehoeren zu den hoechsten Weinberge des Haute Vallee de l Aude und des Languedoc. Der fruchtige und leicht wuerzige Pinot Noir zeichnet sich durch weiche Tannine, eine aussergewoehnliche Struktur am Gaumen und ein lang anhaltendes und intensiv fruchtiges Finale aus. ...
Ein tiefes Rubin- bis Purpurrot mit dunkelvioletten Glanzlichtern bildet in der Nase verfuehrerische Aromen von suess gereiften roten und schwarzen Fruechten wie Kirschen, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren mit einem Hauch suesser Karamellwuerze. Den Gaumen umspielt der Wein saftig, suess, rund und vollmundig, sehr schoen ausgewogen mit Aromen von suess gereiften, auch eingemachten Fruechten, Kirsch- und Waldbeerkonfituere, unterlegt mit nur zarten Holznoten, im Finale lang, fruchtig mit Noten von Karamell, Schokolade und feiner Wuerze. Passt zu luftgetrocknetem Schinken oder feiner Gaenseleberpastete, klassisch zum Dessert begleitet er fruchtige Nachspeisen Kompott, Clafoutis, Tartes mit Waldbeeren, Kirschen, Pflaumen und Feigen, halbgebackenes Fondant au chocolat oder Schokomousse, aber auch pikanten Kaese, besonders Blauschimmelkaese. ...
Available
Gerard Bertrand Aus Biologischem Anbau
Gleich einem Adler dominiert der Chardonnay die luftigen Hoechstlagen der Domaine de lAigle. Boeden und Klima bieten ihm nahezu burgundische Bedingungen. Bertrand uebersetzt sie in einen duftigen, mineralischen Wein mit klarer Frische.
Gleich einem Adler dominiert der Chardonnay die luftigen Hoechstlagen der Domaine de l Aigle. Boeden und Klima bieten ihm nahezu burgundische Bedingungen. Bertrand uebersetzt sie in einen duftigen, mineralischen Wein mit klarer Frische.
Reviews/Comments
Add New
Intelligent Comparison
Oooops! We couldn't find anything! Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons! Click to bump this page and we'll hurry up.
Price History
Vouchers
No voucher codes found. Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.
Facebook
Jargon Buster
Supplier Information
WeinUnion de
Page Updated: 2025-01-20 16:54:06
Community Generated Product Tags
Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!