Das saftige und aromatische Rumpsteak von unseren argentinischen Büffel begeistert durch seinen einzigartigen, durch Wildkräuter geprägten Geschmack. Seine Aromatik und die kräftige rote Farbe erhält das Rumpsteak durch unser besonderes Reifeverfahren, die ganzjährige Haltung der Büffel im Freien im des Flussdelta Rio Paraná und die reine Fütterung von Schilf, Gräsern und Wildkräuter. Das herrlich leckere Rumpsteak ist klassisch vom Grill mit Kräuterbutter, als Zwiebelrostbraten oder kalt aufgeschnitten, ein absolutes Geschmackserlebnis.
Vielfältig Zubereitungsmöglichkeiten
Geschmacklich von Wildkräutern geprägt
Saftig und aromatisch
Zubereitungsempfehlung: Kurzbraten oder -grillen Das Rumpsteak etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, da es erst bei Zimmertemperatur seinen vollmundigen Geschmack entfalten kann. Anschließend bei hoher Hitze von allen Seiten scharf anbraten und bei geringer Temperatur ruhen zu lassen. Außer ein wenig Salz und gegebenenfalls einer Prise Pfeffer empfehlen wir keine Gewürze. ...
Das saftige und aromatische Rumpsteak von unseren deutschen Bio-Büffeln begeistert durch einen besonderen Eigengeschmack. Die ganzjährige Weidehaltung im Freien und unser besonderes Reifeverfahren verleihen dem Fleisch eine milde, leicht nussige Geschmacksnuance. Das herrlich leckere Rumpsteak ist klassisch vom Grill mit Kräuterbutter, als Zwiebelrostbraten oder gesmoked und kalt aufgeschnitten, ein absolutes Geschmackserlebnis.
Besonders saftig und aromatisch
Milder, leicht nussiger Geschmack
Aus regionaler und artgerechter Tierhaltung
Zubereitungsempfehlung: Kurzbraten oder -grillen Das Rumpsteak etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank zu nehmen, da es erst bei Zimmertemperatur seinen vollmundigen Geschmack entfalten kann. Dann bei hoher Hitze von allen Seiten scharf anbraten und dann bei geringer Temperatur ruhen zu lassen. Außer ein wenig Salz und gegebenenfalls einer Prise Pfeffer empfehlen wir keine Gewürze. ...
Das saftige und aromatische Rumpsteak von unseren deutschen Bio-Büffeln begeistert durch einen besonderen Eigengeschmack. Die ganzjährige Weidehaltung im Freien und unser besonderes Reifeverfahren verleihen dem Fleisch eine milde, leicht nussige Geschmacksnuance. Das herrlich leckere Rumpsteak ist klassisch vom Grill mit Kräuterbutter, als Zwiebelrostbraten oder gesmoked und kalt aufgeschnitten, ein absolutes Geschmackserlebnis.
Besonders saftig und aromatisch
Milder, leicht nussiger Geschmack
Aus regionaler und artgerechter Tierhaltung
Zubereitungsempfehlung: Kurzbraten oder -grillen Das Rumpsteak etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank zu nehmen, da es erst bei Zimmertemperatur seinen vollmundigen Geschmack entfalten kann. Dann bei hoher Hitze von allen Seiten scharf anbraten und dann bei geringer Temperatur ruhen zu lassen. Außer ein wenig Salz und gegebenenfalls einer Prise Pfeffer empfehlen wir keine Gewürze. ...
Das saftige Rumpsteak von unseren italienischen Büffeln begeistert durch seinen einzigartigen aromatischen Geschmack. Seine Aromatik und die kräftige rote Farbe erhält das Rumpsteak durch unser besonderes Reifeverfahren, eine ganzjährige Haltung der Büffel im Freien des Flussdelta Rio Paraná und die reine Fütterung von Schilf, Gräsern und Wildkräuter. Das herrlich leckere Rumpsteak ist klassisch vom Grill mit Kräuterbutter, als Zwiebelrostbraten oder gesmoked und kalt aufgeschnitten, ein absolutes Geschmackserlebnis.
Vielfältig Zubereitungsmöglichkeiten
Besonders aromatischer Geschmack
Aus nachhaltiger und artgerechter Tierhaltung
Zubereitungsempfehlung: Kurzbraten oder -grillen Wir empfehlen das Rumpsteak etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank zu nehmen, da es erst bei Zimmertemperatur seinen vollmundigen Geschmack entfalten kann. Dann bei hoher Hitze von allen Seiten scharf anbraten und dann bei geringer Temperatur ruhen zu lassen. Außer ein wenig Salz und gegebenenfalls einer Prise Pfeffer empfehlen wir keine Gewürze. ...
Das saftige Rumpsteak von unseren italienischen Büffeln begeistert durch seinen einzigartigen aromatischen Geschmack. Seine Aromatik und die kräftige rote Farbe erhält das Rumpsteak durch unser besonderes Reifeverfahren, eine ganzjährige Haltung der Büffel im Freien des Flussdelta Rio Paraná und die reine Fütterung von Schilf, Gräsern und Wildkräuter. Das herrlich leckere Rumpsteak ist klassisch vom Grill mit Kräuterbutter, als Zwiebelrostbraten oder gesmoked und kalt aufgeschnitten, ein absolutes Geschmackserlebnis.
Vielfältig Zubereitungsmöglichkeiten
Besonders aromatischer Geschmack
Aus nachhaltiger und artgerechter Tierhaltung
Zubereitungsempfehlung: Kurzbraten oder -grillen Wir empfehlen das Rumpsteak etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank zu nehmen, da es erst bei Zimmertemperatur seinen vollmundigen Geschmack entfalten kann. Dann bei hoher Hitze von allen Seiten scharf anbraten und dann bei geringer Temperatur ruhen zu lassen. Außer ein wenig Salz und gegebenenfalls einer Prise Pfeffer empfehlen wir keine Gewürze. ...
Das Tafelspitz, auch Picanha genannt, ist bekannt für den schützenden Fettdeckel. Durch die Fettschicht bekommt das Fleisch eine feine Textur und bleibt schön saftig. Der Tafelspitz zeichnet sich durch eine besondere Aromatik aus und liefert wertvolle Nährstoffe für eine gesunde Ernährung. Die natürliche Ernährung der argentinischen Büffel mit frischem Weidegras, die ganzjährige Weidehaltung und unser geheimes Reifeverfahren sorgen schlussendlich für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten
Besonders zart, saftig und aromatisch
Aus nachhaltiger und tiergerechter Haltung
Zubereitungsempfehlung: Schmoren oder Siede Das Tafelspitz vom argentinischen Büffel eignet sich hervorragend zum Sieden oder Schmoren. Wir empfehlen das Fleisch in einem großen Schmortopf bei starker Hitze rundherum anbraten, herausnehmen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. In Rotwein, frischem Gemüse und ein paar Kräutern über 3 - 3, 5 Stunden geschmort, ergibt dieses herrliche Stück Fleisch ein Festmahl für die ganze Familie. ...
Das deutsche Bio-Büffel Tafelspitz eignet sich hervorragend zum Sieden oder Schmoren. In Rotwein, frischem Gemüse und ein paar Kräutern über 3 Stunden geschmort ergibt dieses herrliche Stück Fleisch ein Festmahl für die ganze Familie. Auch als klassisch gesiedetes Tafelspitz mit Meerrettischsauce ein Genuss. Da wir die Fettkappe auf dem Fleisch belassen kann man diesen feinen Cut auch als Picanha verwenden. ...
Das Tafelspitz, auch Picanha genannt, ist bekannt für den schützenden Fettdeckel. Durch die Fettschicht bekommt das Fleisch eine feine Textur und bleibt schön saftig. Der Tafelspitz zeichnet sich durch einen außergewöhnlich aromatischen Geschmack aus und liefert wertvolle Nährstoffe für eine gesunde Ernährung. Die natürliche Fütterung, die ganzjährige Haltung im Freien und unser besonderes Reifeverfahren sorgen für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten
Saftig und aromatisch
Aus nachhaltiger und artgerechter Haltung
Zubereitungsempfehlung: Schmoren oder Sieden Das Tafelspitz vom italienischen Büffel eignet sich hervorragend zum Sieden oder Schmoren. Wir empfehlen das Fleisch in einem großen Schmortopf bei starker Hitze rundherum anbraten, herausnehmen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. In Rotwein, frischem Gemüse und ein paar Kräutern über 3 - 3, 5 Stunden geschmort, ergibt dieses herrliche Stück Fleisch ein Festmahl für die ganze Familie. ...
Das Tafelspitz, auch Picanha genannt, ist bekannt für den schützenden Fettdeckel. Durch die Fettschicht bekommt das Fleisch eine feine Textur und bleibt schön saftig. Der Tafelspitz zeichnet sich durch einen außergewöhnlich aromatischen Geschmack aus und liefert wertvolle Nährstoffe für eine gesunde Ernährung. Die natürliche Fütterung, die ganzjährige Haltung im Freien und unser besonderes Reifeverfahren sorgen für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten
Saftig und aromatisch
Aus nachhaltiger und artgerechter Haltung
Zubereitungsempfehlung: Schmoren oder Sieden Das Tafelspitz vom italienischen Büffel eignet sich hervorragend zum Sieden oder Schmoren. Wir empfehlen das Fleisch in einem großen Schmortopf bei starker Hitze rundherum anbraten, herausnehmen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. In Rotwein, frischem Gemüse und ein paar Kräutern über 3 - 3, 5 Stunden geschmort, ergibt dieses herrliche Stück Fleisch ein Festmahl für die ganze Familie. ...
Unser Tasting Box bietet eine exklusive Auswahl der edelsten Büffel Cuts und eignet sich perfekt für alle Feinschmecker, die ein einzigartiges Geschmackserlebnis erleben wollen. Die ganzjährige Weidehaltung im Freien und unser besonderes Reifeverfahren verleiht dem Fleisch einen ganz besonderen, intensiven Geschmack.
Die Tasting Box enthält folgende Cuts:
Filet Medaillon
Filet Steaks
Rib-Eye
Rumpsteak
Prime Sirloin Steak
* Mehr Informationen über Zutaten, Allergene und Nährwerte mit Klick auf die oben genannten Produkte Die Filetstücke sind die edelsten Teilstücke des Büffels. Die Medaillons sind sehr zart, saftig und bestechen durch ein milderes Aroma. Die Filet Steaks sind ebenfalls sehr zart & saftig und bieten ein natürliches Geschmackserlebnis.
Rib-Eye, Rumpsteak & Hüftsteak sind besonders aromatisch & geschmacksintensiv und beliebt in der Spitzengastronomie sowie den Gourmets Zuhause.
Zubereitungsempfehlung: Kurzbraten oder -grillen Die Stücke bei hoher Hitze von allen Seiten scharf anbraten und dann bei geringer Temperatur ruhen zu lassen. Außer ein wenig Salz und gegebenenfalls einer Prise Pfeffer empfehlen wir keine weiteren Gewürze. ...
Available
Büffel Bill - Steak Von Der Oberschale Argentinien - Argentinien
Unsere Gourmet-Steaks aus der Büffel Oberschale sind zart, mager und trotzdem saftig. Ein äußerst leckeres und vielfältiges Stück.
Eignet sich für:
kurzbraten (z.B. Minutensteaks oder Saltimbocca)Boeuf en DaubeGeschnetzeltesSchmorgerichte
Unsere Gourmet-Steaks aus der Büffel Oberschale sind zart, mager und trotzdem saftig. Ein äußerst leckeres und vielfältiges Stück.
Eignet sich für:
kurzbraten (z.B. Minutensteaks oder Saltimbocca) Boeuf en Daube Geschnetzeltes Schmorgerichte
Reviews/Comments
Add New
Intelligent Comparison
Oooops! We couldn't find anything! Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons! Click to bump this page and we'll hurry up.
Price History
Vouchers
No voucher codes found. Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.
Facebook
Jargon Buster
Supplier Information
Bueffelbill DE
Page Updated: 2021-08-09 14:41:11
Community Generated Product Tags
Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!