Das Audio Scope SG-17P ist ein professionelles Richtrohrmikrofon zur Kamera-Montage oder zur Benutzung mit Tonangeln. Es hat einen schmalen Aufnahmebereich und eine exzellente Filterung von Störgeräuschen. Das Mikrofon wurde für den Einsatz bei Filmproduktionen und Außenaufnahmen konzipiert. Im Lieferumfang ist ein Windschutz, Montage - Clip sowie eine Transporttasche enthalten. Highlights Professionelles Richtrohrmikrofon mit langer Interferenzröhre Höchste Richtwirkung mit exzellenter Filterung von Störgeräuschen Kompaktes Design erlaubt Kamera-Montage Verständliche Aufnahmen in geräuschvollen Umgebungen Entwickelt für Broadcast, TV/Film und Stadien Technische Daten Wandler Prinzip: dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: Keulencharakteristik (Superniere/Keule) Übertragungsbereich: 30 - 16.000 Hz Impedanz: 200 Ohm Empfohlene Lastimpedanz: > 1000 Ohm Grenzschalldruckpegel: 130 dB THD: 1%; 1 kHz Geräuschpegelabstand: 76 dB Stromversorgung: 11 - 52 V DC Phantomspeisung Stromaufnahme:
Das LD Systems D1013CUSB ist ein universell einsetzbares Kondensator Mikrofon mit USB Anschluss, welches keine zusätzlichen Treiber benötigt. Es wird sowohl unter Windows als auch unter Mac OS X sofort erkannt. Durch seine Nieren-Charakteristik und seinen großen Frequenzumfang von 30 Hz - 18.000 Hz ist es für nahezu alle Klangquellen einsetzbar. Der klare und natürliche Klang des D1013CUSB macht es zum idealen Mikrofon für den Einsatz beiPodcast Produktionen, Multimedia Präsentationen und sonstigen Anwendungen wie z.B. Probemitschnitten. Auch das sehr geringe Eigenrauschen ohne Nebengeräusche und der starke Ausgangspegel unterstreichen die hohe Qualität. Lieferung mit elastischer Aufhängung, Tasche und USB Kabel. Empfohlenes Zubehör (optional): LD-Systems Pop Killer D914, Mikrofon Filter LD RF1, Mikrofonstativ LD S5B Technische Daten Type: USB condenser microphone Polar pattern: Cardioid Frequency Range: 30 Hz - 18.000 Hz Sensitivity: -32 dB (0 dB = 1V/Pa at 1 kHz) Max. SPL: 140 dB (at 1 kHz < 1% THD) Connector: USB Connector Power requirement: USB Power Dimensions (L x Ø): 180 mm x 55 mm
Das LD Systems D1014CUSB ist ein universell einsetzbares Kondensator Mikrofon mit USB Anschluss, welches keine zusätzlichen Treiber benötigt. Es wird sowohl unter Windows als auch unter Mac OS X sofort erkannt. Durch seine Nieren-Charakteristik und seinen großen Frequenzumfang von 30 Hz - 18.000 Hz ist es für nahezu alle Klangquellen einsetzbar. Der klare und natürliche Klang des D1014CUSB macht es zum idealen Mikrofon für den Einsatz beiPodcast Produktionen, Multimedia Präsentationen und sonstigen Anwendungen wie z.B. Probemitschnitten. Auch das sehr geringe Eigenrauschen ohne Nebengeräusche und der starke Ausgangspegel unterstreichen die hohe Qualität. Lieferung mit elastischer Aufhängung, Tasche und USB Kabel. Empfohlenes Zubehör (optional): LD-Systems Pop Killer D914, Mikrofon Filter LDRF1, Mikrofonstativ S5B Technische Daten Artikelnummer: D1014CUSB Produktart: Studiomikrofon Typ: Back-Electret-Kondensator Frequenzgang: 30 - 18000Hz Richtcharakteristik: Niere Max. SPL (1% THD 1 kHz): 140dB Geräuschspannungsabstand: 68dB Voraussetzungen Phantomspeisung: Stromversorgung über USB Mikrofonanschluss: USB-B AD Konverter: 16 Bit, 48 kHz Länge: 180mm Durchmesser: 55mm Zubehör (im Lieferumfang): Tasche, Spinne, USB-Kabel Gewicht: 0.38kg Features: Kondensatormikrofon mit USB-Speisung
Dieses USB-Mikrofon ist die einfachste Lösung, um eine Aufnahme sofort zu starten, ohne dass teure Schnittstellen verwendet werden müssen, Treiberprobleme auftreten oder lange Setups vorgenommen werden müssen. Wenn Sie eine geniale musikalische Idee haben, verbinden Sie das URM-1 einfach mit Ihrem PC oder MAC und beginnen Sie direkt mit der Aufnahme. Sie werden überrascht sein von der professionellen Klangqualität. Das URM-1 ist mit einer 22mm beweglichen Goldmembran mit nierenförmigen Richtcharakteristik ausgestattet und funktioniert mit praktisch allen DAW-Programmen. Das URM-1 wird mit einem USB-Kabel, einer Anti-Shock-Halterung und einer Tragetasche geliefert. Technische Daten Typ: Kondensator Frequenzgang: 30Hz - 18kHz Richtcharakteristik: Niere Sensibilität: -32 +/- 2 db (0db = 1v / Pa 1000 Hz) Max. SPL: 140 db (bei 1 Khz < 1`% THD ) Kapsel: 16mm Goldmembram Signal-Rausch-Verhältnis: 68 dB Abtastrate: 16 bit, 48 Khz Stromversorgung: über USB Anschluss: USB-Anschluss Abmessungen: 45 x 185 mm (Durchmesser, Länge)
Hochwertig verarbeitetes, dynamisches Mikrofon für Sprache und Gesang. Mit einem USB-Port ausgestattet, entfällt ein zusätzliches Audio-Interface und eine externe Stromversorgung. Gehäuse und Korb sind komplett aus Metall gefertig und äußerst robust. Das TIE Studio Dynamic Mic USB verfügt über einen sehr ausgewogenen Klang, so wie eine hervorragende Richtwirkung und Feedback-Unterdrückung. Ein integrierter Popschutz reduziert Explosivlaute, Griff- und Körperschallgeräusche werden duch eine elastisch gelagerte Kapsel minimiert. Technische Daten Dynamische USB-Mikrofon Metallgehäuse inklusive robustem Metallkorb Integrierter Popschutz Ein-/Aus-Schalter Frequenzbereich: 70 Hz - 13 kHz Samplingrate: 44, 1 und 48 KHz Signal-Rauschabstand: 65 dB Impedanz: 600Ohm USB-Anschluss für den direkten Betrieb am Computer Empfindlichkeit: -35 dBFS/Pa +/-3 dBFS/Pa Class Compliant für MAC und PC Keine zusätzlichen Treiber notwendig Farbe: Schwarz Inklusive USB-Kabel, Tripod Ständer, und Mikrofonklammer Blaue Status LED Stromversorgung über USB (5 Volt) Anschluss: USB Typ A USB 2.0 Gewicht: 260 g
USB-Kondensatormikrofon Ein erstklassiges Nierenkondensatormikrofon mit integriertem Audio-Interface für Mac und PC. Ausgestattet mit einer hochwertigen 1/2"-Elektret-Kondensatorkapsel, erlaubt es hochauflösende und rauscharme Aufnahmen selbst leiserer Schallquellen und ist somit ideal zum Mitschneiden von Vocals, Akustikgitarren und anderen Instrumenten sowie für Podcasts und Voice-Over-Aufnahmen. Natürlich eignet sich das NT-USB hervorragend für Einsteiger, die noch kein separates Audio-Interface besitzen - aber auch Profis werden zu schätzen wissen, dass man in der Praxis einfach nur das Mikrofon an eine USB-Buchse des Rechners anzuschließen braucht, danach die DAW startet und direkt mit der Aufnahme loslegen kann; im Zweifel auch Gitarre und Gesang gleichzeitig auf eine Spur. Ohne viel Zeit zu verlieren, kann man auf diese Art spontan - und ohne die Eingebung zu verlieren - Demos und musikalische Skizzen festhalten, die richtig gut klingen! Das NT-USB kommt mit einem kleinen Tischstativ und einem Metall-Popschutz für Sprach- und Gesangsaufnahmen, den man für Intstrumentenaufnahmen auch abmontieren kann. Zum Monitoring lässt sich ein Kopfhörer direkt am Mikrofon anschließen und mit dem dazugehörigen Drehregler die Abhörlautstärke bestimmen. Der zweite Drehregler dient bei Overdubs dazu, die Lautstärkebalance zwischen dem Mikrofonsignal (welches latenzfrei direkt abgegriffen wird) und dem Playback-Signal vom Rechner einzustellen. Das NT-USB ist ?Class Compliant" für Mac und PC, wird also ohne Treiber unmittelbar vom jeweiligen Rechner erkannt und mit dem nötigen Speisestrom versorgt. Sobald eine ordnungsgemäße Verbindung zum Rechner besteht, wird dies durch eine unauffällige blaue Betriebs-LED angezeigt wird, die hinter dem Einsprechkorb sitzt. Mit einem (optionalen) Camera Connection Kit von Apple lässt sich das NT-USB auch an einem iPad® betreiben. Der Lieferumfang wird durch ein richtig langes USB-Kabel (6 m), einen Staubschutzbeutel und einen Befestigungsring mit Stativhalter komplettiert, damit das NT-USB bei Bedarf auch mit einem ganz normalen Mikrofonstativ verwendet werden kann. Technische Daten 1/2"-Kondensatorkapsel Richtcharakteristik Niere integriertes USB-Audio-Interface lässt sich direkt an den Rechner anschließen (Mac und PC) wird sofort erkannt (keine Treiberinstallation nötig) integrierte Stereokopfhörerbuchse (3, 5 mm) mit Lautstärkeregler Balanceregler (Direktsignal Mikrofon/USB-Stream vom Rechner) unauffällige Betriebs-LED inkl. Metall-Popschutz, Tischstativ und Befestigungsring mit Stativhalterung inkl. extra-langem USB-Kabel (6 m) und Transportetui ZP1 Richtcharakteristik Niere Grenzschalldruckpegel 110 dB Eigenrauschen 14 dBA Digitalwandlung 16 Bit/48 kHz Übertragungsbereich 20 Hz - 20 kHz Dynamikumfang 96 dB Anschlusstyp USB Stromversorgung über USB, 5 VDC Abmessungen (BTH) 62 x 50 x 184 mm Gewicht 520 g
Das EH-3 ist ein Back Electret Kondensator-Mikrofon, das sowohl für die Beltpacks der Eclipse-Serie als auch für andere gängige Beltpacks mit einem 4 pol Mini XLR geeignet ist. Das EH-3 ist aufgrund der Unauffälligkeit ideal für Theater und TV-Produktionen. Technische Daten Universal Headset Mikrofon Kompakt Hautfarbe Abnehmbares Verlängerungskabel Sehr dünn, fast unsichtbar Element: Back Electret Condenser Richtcharakteristik: Omni-directional Frequenzgang: 20Hz ? 20kHz Empfindlichkeit: -45dB +-3dB, Ausgangsimpedanz: 2K Ohm +-30% SPL Max.: 140dB Kabel: 1, 2 mm x 1, 2 mm Anschluss: 4 pol Mini XLR
AKG Lyra ist die perfekte Lösung zur Erstellung Deiner eigenen Pod-Casts. Erstelle in Sekundenschnelle ausgezeichnete Sprach- und Instrumentenaufnahmen in höchster Studioqualität. Das ausgeklügelte 4-Mikrofonkapsel-Array bietet vier am Gerät umschaltbare Charakteristiken. Damit kannst Du den Sound beeinflussen oder das Mikrofon gleichzeitig von vorne und von hinten besprechen und z.B. Gesang und Gitarre gleichzeitig aufnehmen. Lyra lässt sich ohne Treiberinstallation blitzschnell am Computer oder Smartphone in Betrieb nehmen und liefert erstklassige Ergebnisse für Recording und Live-Streaming. Ein Kopfhörerausgang an der Unterseite von Lyra ermöglicht ein latenzfreies Abhören des Mikrofonsignal (Zero-Latency-Monitoring). Über den Mix-Regler blendest Du stufenlos zwischen Mikrofon-Monitoring und der Playback-Wiedergabe vom Computer über. Lyra kann also auch als qualitative USB-Soundkarte mit Stereo-Kopfhöreranschluss zur Wiedergabe von Audiofiles verwendet werden! Der massive Metallständer sieht nicht nur verdammt gut aus, er sorgt für sicheren Stand und ermöglicht das ideale Ausrichten des Mikros. Weiterhin dient er zur Unterdrückung von Störgeräuschen wie Trittschall, der z.B. über die Tischplatte übertragen werden könnte. Bei Bedarf kann Lyra auch vom mitgelieferten Ständer getrennt und an jedem herkömmlichen Mikrofonständer befestigt werden. Im Lieferumfang befindet sich die Recording Software Ableton Live 10 Lite. Was jetzt noch fehlt sind Deine kreativen Ideen - mit Lyra verwandelst Du diese schnell und unkompliziert in hervorragende Audiodateien! Technische Daten Mikrofon Richtcharakteristik: 4 schaltbare Charakteristiken - vorne, vorne & hinten, Tight Stereo, Wide Stereo Auflösung: 24 Bit / 192 kHz Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz Grenzschalldruck: 129 dB SPL (0, 5% THD) Kopfhörerausgang: Nennimpedanz: 16 Ohm Ausgangsleistung (RMS): 43 mW Frequenzgang: 20 Hz ? 22 kHz Signal-/Rauschabstand: 98 dB THD:
Dynamisches Podcast-Mikrofon Das PodMic wurde speziell für Sprachaufnahmen mit dem RØDECaster Pro entwickelt (im Menü des RØDECaster Pro findet sich bereits ein optimal passendes Preset, welches sich blitzschnell anwählen lässt). Dank seines ganz normalen dreipoligen XLR-Anschlusses eignet es sich aber auch hervorragend für den Einsatz in Rundfunk-, Hörspiel- und Synchronstudios. Das schwere Sprechermikrofon (937 g) hat eine professionelle dynamische Nierenkapsel und eine eigene Schwenkhalterung, mit der es an einem Tischstativ (DS1) oder Schwenkarm (PSA1) befestigt und dann bequem zum Sprecher hin ausgerichtet werden kann. Man kann getrost auf den Einsatz einer Spinne verzichten: die Mikrofonkapsel selbst ist elastisch aufgehängt und die Schwenkhalterung intern vom Korpus entkoppelt, sodass man keinerlei Probleme mit Körperschall - z.B. vom Arbeitstisch übertragen - bekommt. Das Procaster wird von vorne besprochen, ein Abstand von ca. 3 bis 8 cm ist dabei optimal. Als dynamisches Mikrofon ist das PodMic bedeutend unempfindlicher als ein Kondensatormikrofon, ideal also für Studios und Sprecherräume, die mit Umgebungsgeräuschen und/oder einer ungünstigen Raumakustik zu kämpfen haben. Klanglich und mit seinem Frequenzgang von 50 Hz - 13 kHz ist das PodMic perfekt auf Sprachübertragung abgestimmt: detailreich, voll, seidig, ausgewogen und immer angenehm zum Hören. Der zweilagige Einsprechkorb aus Edelstahl und ein über der Kapsel liegendes Stoffgewebe entschärfen Explosivkonsonanten und Zischlaute wirkungsvoll, ohne die Transparenz zu beinträchtigen - ein externer Popfilter wird nicht benötigt. Das Gehäuse des PodMic ist aus massivem Messing und mit einem kratzfesten Keramiküberzug versehen, weshalb es auch nach Jahren noch manierlich aussieht. Technische Daten professionelle Nierenkapsel optimiert für Sprachanwendungen doppellagiger Einsprechkorb aus Edelstahl interner Popfilter robustes Vollmetallgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug integrierte Schwenkhalterung perfekt abgestimmt auf das RØDECaster Pro Richtcharakteristik Niere Übertragungsbereich 50 Hz - 13 kHz Empfindlichkeit 1, 6 mV/Pa Ausgangsimpedanz 320 Ohm Anschluss 3-Pol-XLR Abmessungen 172 x 109 x 62 mm Gewicht 937 g
Großmembran-Kondensatormikrofon mit schaltbarer Richtcharakteristik Ein überaus vielseitiges Studiomikrofon: Richtcharakteristik, Hochpassfilter und Vordämpfung lassen sich am Mikrofonkorpus jeweils in drei Stufen schalten. Das Eigenrauschen des NT2-A ist mit 7 dBA sensationell niedrig. Die ultrafeine (5 µm), goldbedampfte und elastisch gelagerte Doppelmembran "HF-1" ist eine Eigenentwicklung von RØDE und erlaubt den Betrieb des NT2-A als Nieren-, Kugel- oder Achtermikrofon. Das NT2-A überträgt Schallquellen mit dem seidigen, warmen Charme, den man von Kult-Mikrofonen aus den 50er- und 60er- Jahren kennt. Wunderbar also für Vocals, Holzbläser, Streicher und Gitarren. Der hohe Grenzschallpegel (157 dB) prädestiniert dieses Mikrofon außerdem für Blechbläser, Gitarrenverstärker, als Overhead-Mikro und zur Abnahme eines Konzertflügels. Mit dem NT2-A hat man wirklich etwas in der Hand (860 g); die Verarbeitung ist lupenrein, der Korb besteht aus hitzebehandeltem Stahldraht und das satiniert vernickelte Metallgehäuse ist nicht nur äußerst robust, sondern sieht auch edel aus. 2006 erhielt das NT2-A den MIPA als bestes Studiomikrofon und den Editor's Choice Award des "Electronic Musicians"-Magazins. Im Lieferumfang des NT2-A sind die Deluxe-Spinne "SM6" mit integriertem Popschutz, ein 6-m-XLR-Kabel sowie ein Staubschutzbeutel. Das NT2-A wird bei RØDE in Australien hergestellt, ... Technische Daten goldbedampfte 1"-Kondensatorkapsel mit Doppelmembran schaltbare Richtcharakteristik (Niere, Kugel, Acht) schaltbare Vordämpfung (0 dB, -5 dB, -10 dB) schaltbares Hochpassfilter (Flat, 40 Hz, 80 Hz) SMD-Platine mit transformatorloser Ausgangsschaltung sehr niedriges Eigenrauschen (7 dBA) satiniert vernickeltes Metallgehäuse inkl. Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz, hochwertigem XLR-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel Richtcharakteristik Kugel, Niere, Acht (schaltbar) Grenzschalldruckpegel 157 dB Eigenrauschen 7 dBA Übertragungsbereich 20 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit 16 mV/Pa Max. Ausgangspegel +16 dBu Dynamikbereich 140 dB Ausgangsimpedanz 200 Ohm Vordämpfung 0 dB, -5 dB, -10 dB (schaltbar) Hochpassfilter Flat, 30 Hz, 80 Hz (schaltbar) Stromversorgung Phantomspeisung 48 V Länge 209 mm Durchmesser 55 mm Gewicht 860 g
Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik RØDE hat das NT1 von Grund auf neu entwickelt und damit sein Sortiment an Großmembran-Kondensatormikrofonen um ein sensationelles und absolut eigenständig klingendes Modell erweitert. RØDE-Chef Peter Freedman hatte seine Ingenieure mit der Entwicklung eines Mikrofons beauftragt, das so nah wie möglich an den Sound seines Lieblings-Vintage-Mikrofons herankommen sollte. Heraus kam das NT1 - mit einem neuen Gehäuse, einer neuen Elektronik, einer neuen Kapsel, einem schnurgeraden Frequenzgang ohne Präsenzanhebung und einem unfassbar geringen Eigenrauschen von nur 4, 5 dBA! Das Aluminiumgehäuse wird zunächst korrosionsfest vernickelt. Danach wird es mit einem extrem kratzfesten Keramiküberzug versehen. Dabei wird das Emaille-Pulver durch ein elektrostatisches Verfahren perfekt gleichmäßig aufgebracht und anschließend gebrannt. Zum Schluss erfolgt das Einlasern der Beschriftung. Das Ergebnis: ein sehr hochwertiges Finish, welches auch nach Jahren des Gebrauchs noch manierlich aussieht und in Verbindung mit der Elektronik außerdem für eine hervorragende Resistenz gegenüber HF-Einstreuungen sorgt. RØDE hat die "HF6" speziell für das NT1 entwickelt. Es ist eine randpolarisierte, goldbedampfte 1"-Kapsel, die klangmäßig auf Vintage getrimmt wurde. Ihr Sound erinnert ganz klar an legendäre Klassiker, allerdings rauscht sie erheblich weniger (nämlich fast überhaupt nicht). Auch bei der Aufhängung geht RØDE dank der Kooperation mit Rycote® komplett neue Wege - hinter dem Einsprechkorb findet sich eine Miniatur-Lyre, in der die Kapsel gelagert ist, wodurch störende Vibrationen von vornherein unterbunden werden: das NT1 weist schon ohne Spinne eine überraschend gute Trittschalldämpfung auf. RØDE überlässt in seinem Hi-Tech-Werk unweit Sydney nichts dem Zufall. Die Platinenbestückung erfolgt vollautomatisch und super-präzise, danach werden die Sollwerte der Elektronik penibel überprüft, denn nur so erreicht man in Verbindung mit der HF6-Kapsel das erstaunlich geringe Eigenrauschen von 4, 5 dBA. Im Lieferumfang des NT1-KIT ist die Deluxe-Spinne SM6, die mit ihrem integriertem Popschutz ideal für Gesangsaufnahmen ist, ein 6-m-XLR-Kabel sowie ein Staubschutzbeutel. Es empfiehlt sich, den Staubschutzbeutel nach getaner Arbeit auch tatsächlich zu verwenden! Das NT1 wird bei RØDE in Australien hergestellt, . .. Technische Daten Großmembran-Kondensatormikrofon-Set in Miniatur-Lyre von Rycote® gelagerte, goldbedampfte 1"-Nierenkapsel markanter Vintage-Klangcharakter Metallgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit: 35, 0 mV/Pa extrem geringes Eigenrauschen (4, 5 dBA) Grenzschalldruckpegel: 132 dB Stromversorgung: Phantomspeisung 24 V/48 V Länge: 190 mm Durchmesser: 50 mm Gewicht: 395 g inkl. Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz inkl. hochwertigem XLR-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel
Das schlanke, flexible Design des D1015CM Schwanenhalsmikrofons mit seiner professionellen, hochempfindlichen Kondensatorkapsel und seiner Nieren-Richtcharakteristik macht dieses Mikrofon zur idealen Lösung für alle Situationen, in denen eine klare Textverständlichkeit gefordert wird. Auch durch sein geringes Eigenrauschen ist es für eine professionelle Beschallung und Aufzeichnung in Konferenzsälen, Seminarräumen, Schulen und Kirchen usw. bestens geeignet. Ausgestattet mit einem 3-poligen XLR Stecker wird es über Phantom Power von 9 - 52 V gespeist. Technische Daten Type: Back electrets condenser Polar pattern: Uni-directional Frequency range: 50 Hz - 20.000 Hz Rated Impedance: 250 Ohms Connector: 3-Pin XLR Gooseneck length: 330 mm
Das CMX230 ist ein professionelles Richtmikrofon mit einer Back-Elektret-Kondensatorkapsel einem schlanken, flexiblen Schwanenhals und XLR-Sockel. Dank der kompakten Abmessungen sowie der hohen Richtungstreue und Richtgenauigkeit empfiehlt es sich für unterschiedlichste Anwendungen wie Konferenzen, Reden, Durchsagen etc. Mit seinem breiten Frequenzgang und geringem Eigenrauschen garantiert das Mikrofon eine hervorragende Klangqualität, wobei unerwünschte Geräusche dank der Richtcharakteristik unterdrückt werden. Technische Daten Produktart Mikrofone Typ Installationen Farbe schwarz Frequenzgang 50 - 18000 Hz Richtcharakteristik Superniere Empfindlichkeit (Ruhespannung, 1 kHz) 42 dB ± 3 dB Nennimpedanz 250 Ohm Dynamik 113 dB Mikrofonanschluss XLR Länge 280 mm Durchmesser 19 mm Zubehör (im Lieferumfang) Schaumstoff-Windschutz Gewicht 0, 09kg
Bei dem PM-One von DAP Audio handelt es sich um ein Tischmikrofon, das speziell für die Nutzung mit dem Verstärker ZPA-6240TU entworfen wurde. Es ist auf der Vorderseite mit einer Durchsagetaste mit LED-Statusanzeige ausgestattet und kann in einer Reihenschaltung mit mehreren Mikrofonen als Master/Slave genutzt werden. Da es vom ZPA-6240TU mit Strom versorgt wird, benötigen Sie keine externe Stromquelle. Aufgrund der analogen Signalübertragung ist die maximale Kabellänge begrenzt. Technische Daten Einstellen von Gong oder Priorität mit Dip-Schalter Master/Slave-Auswahlschalter auf der Rückseite Durchsagetaste auf der Oberseite Mikrofon: Kondensator Frequenzgang: 22 Hz - 23 kHz Empfindlichkeit: 29 dB @ 1 kHz Audioausgang: 230 mV?Abmessungen Fuß: 162 x 150 x 57 mm Abmessungen Mikrofon.: 430 x 20 mm Anschlüsse: 2x RJ45 Gewicht: 0, 6kg
Sein klarer und natürlicher Klang macht das TIE Studio Condensor Mic USB zum idealen Mikrofon für Podcast Produktionen, Multimedia-Präsentationen und weitere Studio oder mobile Recording-Anwendungen. Mit einem USB-Port ausgestattet, entfällt ein zusätzliches Audio-Interface und eine externe Stromversorgung. Die Großmembran-Technik des TIE Studio Condensor Mic USB sorgt für Aufnahmen Studioqualität. Ein integrierter Kopfhörerausgang ermöglicht im Gegensatz zu vielen anderen USB-Mikrofonen ein schnelles und unkompliziertes Monitoring. USB Kabel und eine hochwertige Mikrofon-Spinne werden direkt mitgeliefert. Technische Daten Studio USB Großmembran-Mikrofon Richtcharakteristik: Niere oder 8 USB-Anschluss für direkten Betrieb am Computer Kopfhörerausgang (3, 5 mm Stereoklinke) für direktes Monitoring Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz Class Compliant für MAC und PC Keine zusätzlichen Treiber notwendig Phantomspeisung über USB Port Schalldruckpegel maximal: 134 dB (SPL) Empfindlichkeit: -42 dBV/Pa (7, 9 mV) Farbe: Schwarz Inklusive Spinne und USB-Kabel Stromversorgung über USB Gewicht: 280 g
Das PM-106 Durchsagemikrofon kann direkt an einen Verstärker- oder Mischereingang angeschlossen werden. Es verfügt über einen klaren Sound und eine geringe Feedbackempfindlichkeit. Technische Daten Mikrofonlautstärke auf der Rückseite einstellbar Gonglautstärke auf der Rückseite einstellbar Durchsagetaste auf der Oberseite Integrierter 4-Klang-Gong Mikrofon: Kondensator Frequenzgang: 22 Hz - 23 KHz Sensibilität: 29dB @ 1kHz Symmetrische Ausgabe: 230mV Unsymmetrische Ausgabe: 110mV Abmessungen: 132x155x380mm Gewicht: 0, 7kg
Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik Viele würden RØDEs Großmembran-Bestseller als typisches Einsteigermikrofon bezeichnen. Vom Anschaffungspreis her trifft das die Sache auch, nicht jedoch von der gebotenen Technik: mit nur 5 dBA Eigenrauschen ist das NT1-A eines der leisesten Studiomikrofone der Welt - ideal, wenn eine größere Stückzahl gleichzeitig zum Einsatz kommen soll. Klanglich ist das schlanke NT1-A mit seinem vollen Übertragungsbereich und seiner subtilen Präsenzanhebung über jeden Zweifel erhaben. Es eignet sich ganz hervorragend für Vocals und zur Abnahme akustischer Instrumente, darunter Gitarren, Holzbläser und natürlich Orchesterstreicher; letztere profitieren erheblich vom linearen Off-Axis-Frequenzverhalten des NT1-A. Dank seines geringen Gewichts (326 g) lässt sich das NT1-A auch mit Standardstativen sicher in lichter Höhe positionieren. Im Lieferumfang des NT1-A sind die Deluxe-Spinne "SM6" mit integriertem Popschutz, ein 6-m-XLR-Kabel sowie ein Staubschutzbeutel. Das NT1-A wird bei RØDE in Australien hergestellt, ... Technische Daten goldbedampfte und elastisch gelagerte 1"-Nierenkapsel extrem niedriges Eigenrauschen (5 dBA) kompakt und leicht (19 cm, 326 g) inkl. Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz inkl. hochwertigem XLR-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel Richtcharakteristik Niere Grenzschalldruckpegel 137 dB Eigenrauschen 5 dBA Übertragungsbereich 20 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit 25 mV/Pa Max. Ausgangspegel +13, 7 dBu Dynamikbereich 132 dB Ausgangsimpedanz 100 Ohm Stromversorgung Phantomspeisung 24 V/48 V Länge 190 mm Durchmesser 50 mm Gewicht 326 g
Gruppen-USB-Speakerphone Das USB-Speakerphone CHAT150 für Gruppen mit der marktführenden Audiotechnologie HDConference von ClearOne optimiert Web-Konferenzschaltungen, Unified-Communications- und Videotelefonie-Anwendungen am Arbeitsplatz und in Besprechungs- sowie kleinen und mittelgroßen Konferenzräumen mit einer kristallklaren Audioqualität für professionelle Ansprüche. Eigenschaften USB-Freisprecheinrichtung für Gruppen Distributed Echo Cancellation® und Geräuschunterdrückung in Kombination mit Vollduplex-Übertragung und Aussteuerungsautomatik sorgen für Konferenzschaltungen mit einem natürlichem Klang und einzigartiger Transparenz. Einfache Plug-and-Play-Verbindung via USB mit Laptop oder PC Die automatische Prioritätsschaltung sorgt dafür, dass nur das Mikrofon mit der kürzesten Entfernung zur sprechenden Person aktiviert ist und verhindert, dass Umgebungsgeräusche und Raumreflexionen verstärkt werden. Durch die drei integrierten Mikrofone wird ein 360° Abnahmebereich mit einer Reichweite von 3 m erzielt. Großformatige Lautsprecher sorgen für einen ausgewogenen Klang mit einer transparenten Sprach- und Audiowiedergabe. Dank Adaptive Modeling reagiert das System automatisch auf Änderungen in der Raumakustik. Für den Einsatz in mittelgroßen Räumen lassen sich bis zu zwei Speakerphones kombinieren. Mikrofone und Lautsprecher des so erweiterten Freisprechsystems decken den gesamten Raum ab, wobei sich das System flexibel über jedes der beiden Geräte steuern lässt. CHAT 150 ist mit vielen bekannten Anwendungen aus den Bereichen Web-Konferenzen, Unified Communications und Videotelefonie wie Cisco WebEx®, Citrix® GoToMeeting, ClearOne Spontania?, Google Hangouts oder Skype kompatibel. Modellvarianten 910-156-200: CHAT 150 USB - Einzelne CHAT 150 Einheit mit Anschlusskabel 910-156-200-00: CHATAttach 150 - Zwei CHAT 150 Einheiten, Anschlusskabel und Netzteil 910-156-220: CHAT 150 Cisco - CHAT 150 mit Anschlusskabel für Cisco Telefone 910-156-222: CHAT 150 Avaya - CHAT 150 mit Anschlusskabel für Avaya Telefone 910-156-230: CHAT 150 VC - CHAT 150 mit Kabel für Videokonferenzsysteme Optionales Zubehör 860-156-230L: CHAT 150 VC Zubehör-Kit - Anschlussbox für Videokonferenzen, Netzteil, internationale Steckdosenadapter, Cinch-Anschlusskabel, 7, 62 m Link-Kabel 860-156-222L: CHAT 150 Avaya Zubehör-Kit - Anschlussbox für 2410, 2420, 4610 und 4621 Telefone, Netzteil, internationale Steckdosenadapter, RJ-9/RJ-9 Telefonkabel, 7, 62 m Link-Kabel 860-156-220L: CHAT 150 Cisco Zubehör-Kit - Anschlussbox für 7940, 7960, und 7970 Telefone, Netzteil, internationale Steckdosenadapter, RJ-9/RJ-9 Telefonkabel, 7, 62 m Link-Kabel 910-156-225: CHATAttach Erweiterungs-Kit - Kabel, Netzteil und Kurzanleitung zur Aktualisierung von zwei CHAT 150 Geräten auf ein CHATAttach System Technische Daten Modell CHAT 150 Anschlüsse USB 2.0 (Mini-B) Stromversorgung USB: 5 V DC, max. 500 mA, Extern: Eingang: 100 bis 240 V AC, Ausgang: 9 V DC, 560 mA Abmessungen, Gewicht 18, 8 cm x 18, 8 cm x 4, 6 cm (B x T x H), Gewicht: 0, 53kg Lautsprecher Frequenzgang: 190 Hz - 20 kHz, max. Ausgangspegel: 85 dB SPL @ 1 m Mikrofon Frequenzgang: 50 Hz - 7, 75 kHz Signalverarbeitung Full Duplex, Distributed Echo Cancellation (D.E.C.)®, Geräuschunterdrückung (NC), Aussteuerungsautomatik (ALC), Echounterdrückung (LEC) - zuschaltbare Prioritätsschaltung Systemanforderungen Windows >7, Mac OS
Das DAP TM-47 ist das klassische Modell eines Kondensator-Mikrofons, das eine Röhre als internen Verstärker einsetzt. Auf diese Weise verfügt das Mikrofon über einen warmen Klang und eine breite Dynamik. Es hat ein großes Membran-Condenser-Element, bei der die Richtcharakteristik in 9 Schritten von Omni über Cardioid bis Achtercharakteristik verändert werden kann. Technische Daten Wandlerprinzip: Condenser / Tube Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (-3 dB) Richtcharakteristik: Schaltbare Richtcharakteristik, Omni - Cardioid - Achtercharakteristik Empfindlichkeit: 20 mV / Pa -36 dB - Max. SPL: 134 dB / 144 dB (-10 dB Schalter) Impedanz: 200 Ohm Stromspeisung: inklusiv Anschluss: 9m geeignetes Kabel / XLR male Netto-Gewicht: 1500g Maße: Mikr. at 68 mm x L 185mm Zubehör: Koffer, Schutztasche, Power-Supply, Hauptkabel, Verbindungskabel, Spinne und Windschutz.
Tie Mic ist ein hochwertiges, ultra-kompaktes und überraschend günstiges Elektret-Kondensatoremikrofon für fast alle gängigen Mobilgeräte. Speziell entwickelt für die Aufzeichnung von Interviews, Vorträgen, Voice Memos oder Podcasts bietet es eine hervorragende Klangqualität welche sich deutlich von "on board" Mikrofonen abhebt. In seinem robusten Metallgehäuse befindet sich eine 12mm Kapsel mit Nierencharakteristik welche sich um bis zu 90° für unterschiedlichste Aufgaben verstellen lässt. Technische Daten Typ: Elektret-Kondensatormikrofon Durchmesser Kapsel: 12 mm Richtcharakteristik: Niere Empfindlichkeit (±4 dB): -10 dB ± 3 dB (1 V/Pa) Frequenzbereich: 50 Hz - 16 kHz Impedanz: 3.3 k ± 30 % Plug and play Länge: 55 mm
Das DAP EH-4 ist ein omnidirektionales Kondensatormikrofon (kein Nahbesprechungseffekt) für die Sprachabnahme. Da es hautfarben ist, ist es für das Publikum so gut ie unsichtbar. Der große Dynamikbereich und Frequenzgang sorgen für hervorragende Klangqualität. Das Kabel ist abnehmbar und auch separat erhältlich. Technische Daten Bequemer Sitz, sehr leicht Weicher Frequenzgang Hochwertiger, langlebiger Stahlbügel Mini-Schwanenhals für optimale Mikrofonpositionierung Typ: Back-Electret Kondensator Richtcharakteristik: Omnidirektional Frequenzgang: 60-15, 000 Hz Empfindlichkeit (1000 Hz): 1 mv / Pa* (*1 Pa = 94 dB SPL) Max. SPL: 130 dB (1% THD) Impedanz: 2, 2 KOhm ± 30% Stromversorgung: Phantomspeisung aus dem Beltpack Anschluss: 150 cm langes, 4poliges Kabel Mini-XLR F Nettogewicht: 33g Abmessungen: Mic: Ø 5 mm x L 9 mm Schwanenhals: 125 mm Zubehör: Windschutz, Schutztasche
Das speziell für die Benutzung mit DSLR Kameras gebaute Audio Scope SB-C2 ist ein Stereomikrofon mit Features, welche üblicherweise nur bei teureren Modellen zu finden sind. Neben der X/Y Anordnung der Mikrofone, welche ein echtes Stereofeld erzeugen, bietet das Mikrofon ebenfalls einen Low-Cut Filter, um Wind und andere Störgeräusche zu unterdrücken, einen Dämpfungsschalter für laute Umgebungen sowie eine Abschirmung vor Interferenzen durch Mobiltelefone. SB-C2 kann direkt auf den Blitzschuh der Kamera montiert werden. Technische Daten Stereo Mikrofon mit X/Y Anordnung Zuschaltbare -10 dB Dämpfung für laute Umgebungen Eingebauter Low-Cut Filter Schutz vor elektromagnetischen Störungen Low-Power Warnung für Batteriewechsel Abnehmbare Mikrofonspinne mit Standard Blitzschuhadapter 3, 5 mm Stereo Klinke Kabel Typ: dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: X/Y Stereo-Anordnung Eingangssensitivität: -69 dB ±3dB (0 dB = 1V/microbar @ 1 kHz) Frequenzbereich: 50 - 18.000 Hz Ausgangsimpedanz: 200Ohm ±30 % (1 kHz) Stromversorgung: 1, 5V (AA Batterie) Ausgangsverbinder: 3, 5 mm Stereo Klinke 90° angewinkelt Abmessungen: 125, 8 x 4 x 64, 5 mm Gewicht: 0, 138kg (ohne Batterie)
USB-Studio-Kondensatormikrofon Ein überaus vielseitig nutzbares Profi-USB-Mikrofon. Mit 11 cm Höhe angenehm kompakt, dabei robust und mit seiner Stahl-Haltegabel satte 585 g schwer, eignet sich dieses fantastisch klingende Nieren-Kondensatormikrofon ideal zum Podcasten, Streamen, zur Nachvertonung, für Gamer und natürlich zur Aufnahme von Gesang und Naturinstrumenten. Besonders praktisch: hinter dem Einsprechgitter ist ein Popschutz integriert, damit man bei Nahbesprechung keine Probleme mit Explosivkonsonanten wie "P" und "B" bekommt. Der Clou und ein absolutes Novum: Der runde Sockel ist magnetisch! Das Mikrofon kann zur Tischnutzung mit seiner praktischen Gabelhalterung einfach aufgesteckt werden - es hält dann bombenfest. Möchte man das Mikrofon lieber an einem Stativ oder Gelenkarm verwenden, zieht man es einfach vom Sockel ab - kein Schrauben, kein Klemmen, wunderbar... Und dank des schwenkbaren Mikrofongehäuses lässt sich das NT-USB MINI für Aufnahmen bequem in die jeweils gewünschte Position bringen. Der RØDE-Schriftzug auf der Vorderseite verweist dabei auf die korrekte Einsprechrichtung. Ansonsten bietet das NT-USB MINI alles, was man von einem modernen USB-Mikrofon erwartet: Plug&Play ohne Treiberinstallation, Stromversorgung über USB, hochwertige 24-Bit-Digitalwandler und einen regelbaren Kopfhörerausgang auf der Rückseite. Um das Mikrofonsignal für Aufnahmen komplett latenzfrei auf die Kopfhörer zu legen, muss man lediglich den im Lautstärkeregler integrierten Druckschalter betätigen: damit ist Direkt-Monitoring aktiviert. Das NT-USB MINI wird in RØDEs High-Tech-Werk in Sydney hergestellt, im Lieferumfang ist ein USB-C auf USB-A Kabel sowie ein 3/8"-Stativadapter. Technische Daten hochwertige Kondensatorkapsel Richtcharakteristik: Niere integrierter Popschutz eingebautes Audio-Interface mit USB-C-Anschluss Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt Kopfhörerausgang: 3, 5 mm Stereoklinke mit Lautstärkeregler schaltbares Direkt-Monitoring für latenzfreies Mikrofonsignal Stromversorgung: über USB schwenkbares Mikrofongehäuse mit matt-schwarzer Beschichtung dank Gabelhalterung perfekt positionierbar inkl. USB-C auf USB-A Kabel Richtcharakteristik Niere Grenzschalldruckpegel 121 dB (@ 1% THD) Digitalwandlung 24 Bit/48 kHz Übertragungsbereich 20 Hz - 20 kHz Anschlusstyp USB-C Stromversorgung über USB, 5 VDC Systemvoraussetzungen Windows 10/Mac OS 10.12 Abmessungen (BTH) 54, 5 x 43, 9 x 108, 1 mm Abmessungen Sockel (BTH) 89, 3 mm (Durchmesser), 32, 4 mm (Höhe) Gewicht 585 g
Das DAP CM-87 ist ein Großmembran Kondensator-Mikrofon für Aufnahmen. Es kann aber auch für eine Live Sound-Verstärkung bei akustischen Ensembles bzw. Orchestern eingesetzt werden.
Vintage Look, modernste Technik Im stilvollen Vintage Look macht das vollständig aus Metall gefertigte TIE Studio Vintage Mic XLR nicht nur auf der Bühne eine gute Figur. Dank seiner hervorragenden Klangeigenschaften und modernstem Innenleben eignet es sich genauso für den Einsatz im Studio. Die aufwendige Chromveredelung sorgt für die originalgetreue Optik der legendären Vorbilder aus den 50er Jahren. Eine dynamische Kapsel in Super-Nierencharakteristik bietet darüber hinaus makellose Präsenz und Ausgeglichenheit bei hohem Ausgangsniveau. Technische Daten Dynamisches Mikrofon Super-Nierencharakteristik Verchromter Vintage Look Frequenzbereich: 50 hz - 16 kHz Empfindlichkeit: -54 dB ±3 dB(0 dB=1 V/Pa bei 1 kHz) Ausgangsimpedanz: 250 Ohm ± 30 % (bei 1kHz) Abmessungen: 68 x 56 x 190 mm Gewicht: 490 g
Bei dem PM-Six von DAP Audio handelt es sich um ein Paging-Tischmikrofon, das speziell für die Nutzung mit dem Verstärker ZPA-6240TU entworfen wurde. Sie können damit eine oder alle der 6 Zonen für Durchsagen auswählen. Es ist mit einer Durchsagetaste mit LED-Statusanzeige und allen Betriebstasten für den digitalen Message-Player des ZPA-240TU ausgestattet. Sie können die Empfindlichkeit des Mikrofons einstellen und den zusätzlichen Aux-Eingang für den Anschluss von externen Audioquellen nutzen. Die digitale AES Audio-Übertragung des PM-Six stellt eine ausgezeichnete Qualität auch über längere Kabel sicher. Technische Daten Zonenauswahl für Durchsagen Benutzertasten für den digitalen Message-Player Master/Slave-Auswahlschalter auf der Rückseite Durchsagetaste auf der Oberseite Direkter AUX-Eingang über RCA-Anschlüsse Mikrofon: Kondensator Frequenzgang: 22 Hz - 23 kHz Empfindlichkeit: 29 dB @ 1 kHz Audioausgang: 230 mV?Abmessungen Fuß: 165 x 200 x 57 mm Abmessungen Mikrofon.: 430 x 20 mm Gewicht: 1, 0kg
Das DAP CM-67 ist ein Studio FET Kondensator-Mikrofon für Aufnahmen. Es kann aber auch für eine Live Sound-Verstärkung bei akustischen Ensembles und Orchestern eingesetzt werden.