Die Trauben für diesen Amarone wurden fünf Monate getrocknet bevor, sie gekeltert wurden. Nach der Vergärung reifte der Wein drei Jahre in grossen slawonischen Eichenfässern. Der Wein präsentiert sich mit einem komplexen Duft nach Amarena-Kirschen, Beerenkompott und getrockneten Fürchten. Am Gaumen zeigt sichder Wein füllig, mit einer vielschichtigen Aromenstruktur nach roten Beeren, eingelegten Früchten und Kräuternoten. Der Ausbau im Holz verleiht dem Wein Struktur und Dichte. Alkohol, Tannin und die üppige Frucht harmonieren gut und enden in einem langen Finale. Der Wein sollte unbedingt belüftet werden. Passt zu gebratenem dunklem Fleisch, gegrillten Rindersteaks, Wild oder z.B. Lammcarree unter der Kräuterkruste mit geschmortem Wirsing und Kartoffelkroketten.