Extrem blumig und zart fruchtig mit einem Unterton von Tee. Mittlerer bis voller Koerper mit seidigen Tanninen, die sich am Ende mit frischen, dunklen Fruchtnoten oeffnen.
Jaja nennt man in Frankreich den kleinen Hauswein, den gern getrunkenen Tropfen fuer alle Tage. Chateau de Jau uebersetzt es in mediterranes Trinkvergnuegen im froehlichen Flaschendesign des Kuenstlers Ben Vautier. Passt zu gegrillten Auberginen, Lammsteaks und Koteletts, Ratatouille, gefuelltem Gemuese Auberginen, Tomaten, Paprika, Zucchini, mediterranen Eintoepfen oder mittelkraeftigen Kaesesorten.
In einem funkelnden Bordeauxrot mit granatroten Reflexen erscheint der Wein in der Nase mit einem duftigen Bouquet mit feinwuerzigen Aromen von dunklen Fruechten Beeren, Kirschen, Pflaumen und einer zarten Veilchennote. Am Gaumen ist der Bordeaux zugleich weich und kraftvoll mit deutlich spuerbarem, doch sehr schoen eingebundenem Tannin, das dem Wein sein festes Rueckgrat verleiht und ein gutes Potenzial verspricht, fruchtig, aromatisch dicht und ausgewogen, mit exzellenter Laenge im Finale. Passt zu Wild- und anderen Fleischgerichten gebraten, gegrillt, in Saucen, mit Waldpilzen oder zu mittelkraeftigen Kaesesorten.
Ein dichtes, dunkles Kirsch-Rubinrot entfacht in der Nase ein würziges Bouquet von dunklen Pflaumen, sonnengereiften Brombeeren und Kirschen, unterlegt mit feinen, leicht minzigen Kräuternoten. Auch am Gaumen findet sich viel dunkle Kirsch- und Pflaumenfrucht mit feinen Würznoten, die dem Wein Frische verleiht und uns Lust auf mehr macht Passt zu pikanten Lammwürstchen bis zum saftigen Rindersteak, sehr gern in Begleitung mediterraner Gemüsespezialitäten a la Ratatouille oder zu einer gemischten Käseplatten oder auch einfach so, als gemütliches Glas Rotwein unter Freunden.
Syrah, Mourvedre, Grenache und Carignan verleihen der funkelnd roten Cuvee warmwuerzige Aromen von dunklen Beeren und feinem Pfeffer. Das gut gereifte Tannin macht den Gaumen samtweich und verspricht ein hervorragendes Lagerpotenzial. Passt zu Luftgetrockneten Wurst- und Schinken- Spezialitaeten, gegrilltem Rinderfilet, Lamm oder Wildente oder zu Kurzgebratenem vom Wild.
Ein samtweicher, ueppiger Wein aus dem Libournais, dessen Koerper erstaunlich reich und opulent ausgefallen ist. Die Merlot-Trauben fuer dieses koestliche Gewaechs wurden sehr sorgfaeltig selektiert, denn eine so saubere, volle Frucht laesst sich nur aus bestem Lesegut erzeugen. Das ist St-Emilion in Perfektion, zu einem ausgesprochen fairen Preis
Tiefes, glaenzendes Rubinrot. Im Bouquet dominieren sortentypische, fruchtige Aromen von Syrah und Grenache mit Noten von saftig gereiften Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren, auch Schattenmorellen, unterlegt von leicht rauchig wuerzigen Noten. Am Gaumen kraftvoll strukturiert, rund und vollmundig, mit saftiger Frucht, gut eingebundenem Tannin, Laenge, Balance und Finesse. Passt zu gegrilltem Lamm- und Rindfleisch Steaks, Entrecotes, Koteletts, gebratenem Lammruecken, Wildgerichten Wildgefluegel, Wildschwein, Hase, mediterranen Gemuesegerichten oder mittelkraeftig gereiftem Kaese.
Dichtes Rubinrot. In der Nase viel Gewürze, subtiles Holz, fein unterlegt mit Kirsche, etwas Mandel und schwarzer Johannisbeere. Feine, straffe Gerbstoffbahnen am Gaumen, Kraft und Würze verleihend. Saftig und stoffig mit feinen Waldbeernoten.
In der Nase reichhaltige, reife Fruchtaromen. Am Gaumen sanft, geschmeidig mit feinen Fruchtaromen von Kirschen und Waldbeeren. Passt zu allen Bratengerichten, Pastagerichten mit Fleischsosse, Gemüsegerichten sowie Auberginenaufläufen.
Mit ihren neun Generationen Weinerfahrung ist die Familie Saget von der Loire ein wahrer Botschafter franzoesischer Weinkultur. Knochentrocken, und dennoch reich an Aromen von Kirsche, Pflaume und Gewuerzen, zeigt sich dieser elegante Pinot Noir mit kraeftiger Frucht und sanfter Saeure. FEEL IT. TASTE IT. BONE DRY Passt zu Fleischgerichten, Pasta und Kaesevariationen.
Schönes Rubinrot. In der Nase durch rote marmeladige Früchte, wie Johannisbeere und Sauerkirsche geprägt. Im Geschmack Noten von eingemachten Früchten, elegant, sanfte Tannine. Passt zu: hellerem Fleisch, gebratenem Fisch mit Röstaromen, Gegrilltem Pasta mit würzigeren Sossen.
Tiefes Purpur, in der Nase fein und mächtig zugleich, zahlreiche Fruchtaromen wie rote und schwarze Johannisbeeren sowie Himbeeren. Im Geschmack grosszügig mit schöner Struktur. Passt zu: hellerem Fleisch mit Röstaromen, Gegrilltem sowie zu Pasta mit würzigeren Sossen und Hartkäse.
Dunkles Rubinrot, fein gewobene und fruchtbetonte Aromen von Schattenmorellen und Holunderbeeren, florale Anklänge und Kakao. Am Gaumen markante Frucht, reifes Tannin mit feiner Säurestruktur, geschmeidig und elegant, dennoch klassisch im Stil. Passt zu: Bündnerfleisch, Wildpasteten, Entenbrust und reifem Reblochon.
Rubinrote Farbe, leuchtend, brillant. Das Bouquet ist aromatisch, fruchtig mit reifen Kirschen, Pflaumen und reifen Feigen. Am Gaumen ist der Wein kräftig, würzig mit einem Hauch Moschus und runder Tannin Struktur. Passt zu: Speisen mit dunklem Fleisch, z.B. Rindersteak gebraten und zu geschmorten Gerichten, Hartkäse aus Rohmilch oder aromatischem halbfestem Schnittkäse.
Ein intensives Rubin- bis Granatrot umspielt die Nase mit einem komplexen, würzig-fruchtigen Bouquet von Brombeeren, Pflaumen und schwarzen Oliven. Am Gaumen erscheint er fleischig, saftig, vollmundig und elegant mit einer vielschichtigen Aromenpalette von Backpflaumen, schwarzen Johannisbeeree, Toast und Röstnoten. Passt zu Wildgerichten, rotem Fleisch und Geflügel, z.B. Poularde mit geschmorten Tomaten und Oliven oder Rinderbraten mit Waldpilzen, und zu vielen regionalen Käsesorten, wie Tomme de Lozere, Pelardon oder Pyrenäenkäse.
Aromen von roten Früchten werden von floralen und kräutrigen Noten begleitet. Im Geschmack harmonisch und weich mit gut eingebundenen Tanninen und einem eleganten Nachhall. Passt zu: geschmorten Fleisch und Wild, kräftig gebratenem Fisch Geflügel, gereiftem Hart- Rotschmierkäse.
Die teilweise ueber 50 Jahre alten Reben liefern einen ausgesprochen stoffigen, vollmundigen Rotwein, voll wuerziger Frucht, dicht und vollmundig mit feiner dezent suesslicher Note vom Ausbau im kleinen Holzfass. Passt zu Braten und Fleischgerichten mit kraeftigen Saucen, Wild und mittel gereiften Kaesesorten.
Dunkles Schwarzrot praegt den Grand Reserve Devalbert. Sehr voll, intensiv und konzentriert im Mund, Wuerzige Noten paaren sich mit dunklen Beerenfruechten Cassis, Brombeere. Dezente Noten von Vanille und leichte Roestaromen verleihen ihm eine kraeftige Struktur. Passt zu: Braten und Fleischgerichten in Sauce, Wild, frischer Pasta und Pizza, sowie zu allen vielen Kaesesorten.
Sehr schöne, rubinrote Farbe. Das Bouquet überzeugt mit feinen Aromen dunkler Beeren die von pfeffrigen Noten untermalt werden. Am Gaumen zeigt er sich komplex und vielschichtig mit gut eingebunden Tanninen und einem langen Nachhall. Passt zu: Lamm, Rinderkotelett mit grüner Pfeffersosse, geschmorten Fleisch und Wild, kräftig gebratenem Geflügel, gereiftem Hart- Rotschmierkäse.
Edles Purpurrot mit einem Bouquet von dunklen Beerenfrüchten, Kirschen und Gewürznoten. Am Gaumen vollmundig mit seidigen Tanninen und einer dezenten pfeffrigen Note. Passt zu: hellerem Fleisch mit Röstaromen, Gegrilltem sowie zu Pasta mit würzigeren Sossen und Hartkäse.
In der Nase vielschichtige romen von Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren mit Spuren von Lakritz und Pfeffer. Im Geschmack gut strukturiert, konzentriert und komplex mit weichen Tanninen und einem langen Nachhall. Passt zu: kurzgebratenem Fleisch wie Entrecote, Rumpsteak oder Lammkotelett, aber auch zu Grillgerichten und Wild.
Seit 1997 zählt die mittelalterliche Festung von Carcassonne zum Weltkulturerbe der UNESCO. Leicht erhöht überragt sie die umliegenden Weinberge, die ihren Namen tragen und deren Weine die berühmte historische Herkunft mit beeindruckender Kraft, Eleganz und Schönheit ins Glas bringen.
Eine dunkle Farbe mit vereinzelten violetten Farbreflexen, eine ausgepraegte Fruchtaromatik, kraeftig, mit viel Stoff und reifer Tanninstruktur. Diese Eigenschaften kennzeichnen den Guillon Barrau. Passt zu: dunklen Fleischgerichten, Wildgulasch und klassischen, franzoesischen Kaesevariationen.
Tiefdunkles Granatrot, in der Nase sehr reife rote Früchte, Cassis und Himbeere sowie Lakritz, im Geschmack weich und dicht, kräftige Tannine, im Abgang marmeladig mit Noten von Vanille. Passt zu: Fleisch, gekochtem Schweinefleisch und Käse.
Die Cuvee aus traditionellen Rebsorten Suedfrankreichs ueberzeugt mit einer tiefroten Farbe und violetten Reflexen. In die Nase steigt ein Duft von dunklen Beerenfruechten, zerstossenem Pfeffer und Nuancen von mediterranen Kraeutern. Am Gaumen dicht und komplex mit fruchtiger Frische und feinen Aromen von dunkler Schokolade, die fuer einen anhaltenden Geschmack sorgen. Passt zu Entenfilet, Rindercarpaccio, Auberginen-Moussaka.
Sehr starkes Rotviolett, in der Nase ein Bukett von roten Früchten, schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren und Veilchen. Am Gaumen füllig und rund, ein Finale mit fruchtig-würzigen Aromen. Passt zu: geschmorten Fleisch Wild, schärferen asiatischen Gerichten, gereiftem Hart- Rotschmierkäse.
Tiefdunkles Granatrot mit schwarz bis purpurn glänzenden Reflexen, opulentes, betörendes Bouquet von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren und schwarze Johannisbeeren, Pfeffer, Veilchen, Nelken, süssen Gewürzen und einem Hauch von Trüffel, am Gaumen reif und mollig, körperreich, dicht und kraftvoll, mit saftig verführerischer Frucht und feiner Kräuterwürze, elegant umrahmt von feinkörnigem Tannin, das dem Finale noch mehr Länge verleiht. Passt zu Rind- und Lammfleisch Steaks, Koteletts, Lammkeule, Rinderbraten, Wild und Geflügel mit vielen Kräutern oder an fruchtigen Saucen, aber auch zu pikanten Reis- und Pastagerichten, mediterranen Gemüsespezialitäten und würzig gereiftem Käse.
Dichtes, tief konzentriertes Rubinrot, in der Nase zeigt der Wein intensive Aromen von dunklen Waldbeeren wie Brombeeren, und schwarze Johannisbeeren, Gewürzen, mit der typischen Garriguenote. Am Gaumen saftig und vollmundig mit viel Kraft und Schmelz, die dem Wein eine einzigartige Eleganz verleiht, aromatisch dicht mit warmer, würziger Frucht und molligem Tannin. Passt zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, gewürzt mit Rosmarin, Thymian, Majoran, Oregano, zu Waldpilzragout oder kräftigen Käsesorten.
1130 ist das Baujahr des Chateau Comtal der Stadt Carcassonne, das leicht erhöht die umliegenden Weinberge, die ebenfalls den Namen der Stadt tragen, überragt. Deren Weine bringen die berühmte historische Herkunft mit beeindruckender Kraft, Eleganz und Schönheit ins Glas.
Cuvee aus 60 Proz. Merlot, 20 Proz. Cabernet Franc 20 Proz. Cabernet Sauvignon, Alter der Reben: 32 Jahre Der Ausbau erfolgt ca. 12 Monate in Barriques wobei 1-3 jedes Jahr erneut werden.Das Weingut wird in praktisch allen bekannten Weinführen erwähnt z.B. R. Parker, Hugh Johnson, Guide Hachette
Cuvee aus 60 Proz. Merlot, 20 Proz. Cabernet Franc 20 Proz. Cabernet Sauvignon, Alter der Reben: 32 Jahre Der Ausbau erfolgt ca. 12 Monate in Barriques wobei 1-3 jedes Jahr erneut werden.Das Weingut wird in praktisch allen bekannten Weinfuehren erwaehnt z.B. R. Parker, Hugh Johnson, Guide Hachette
Dunkle purpurrote Farbe mit rubinroten Reflexen, glänzend. Das Bouquet ist fruchtig, intensiv, mit reifenschwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren, ergänzt mit wunderbarer Würze, Lakritze und etwas Tabak. Am Gaumen ist er sehr saftig mit lebendiger Säure, sehr gute Tanninstruktur, die Gerbstoffe sind weich und reif. Es ist ein dichter, wunderbar komplexe Rotwein mit sehr langen Nachhall und grossen Potenzial. Passt zu: würzigen Gerichten mit gebratenem odergeschmortem roten Fleisch und Wild.
Dunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, intensive, süsse Frucht mit reifen schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen und herrlicher Röstaromatik. Am Gaumen weist er eine wunderbare Dichte aus. Die lebendige, frische Säure ist sehr gut integriert. Es ist ein komplexer, körperreicher undvollmundiger Wein mit langen Nachhall und grossen Potenzial. Passt zu: Gebratenen oder geschmorten Gerichten von dunklem Fleisch mit kräftigen Saucen und fruchtigen Komponenten, gereiftem Hartkäse aus Rohmilch.
Dunkle, rubinrote Farbe mit leuchtenden violetten Reflexen, intensives Frucht Bouquet mit floralen Noten, Kirschblüten, reife schwarze Kirschen, blaue Waldbeeren, Waldhimbeeren und Preiselbeeren Marmelade. Am Gaumen ist er rassig und klar, mit bestechender Würze. Spuren von Lakritze und Tabak umgeben seine samtigen Tannine. Langanhaltend. Passt zu: Gebratenem dunklem Fleisch mit kräftigen Saucen und Kräutern, gereiftem Hartkäse aus Rohmilch oder aromatischem halbfestem Schnittkäse.
Dunkle, rubinrote Farbe mit leuchtenden violetten Reflexen, intensives Frucht Bouquet mit floralen Noten, Kirschblüten, reife schwarze Kirschen, blaue Waldbeeren, Waldhimbeeren und Preiselbeeren Marmelade. Am Gaumen ist er rassig und klar, mit bestechender Würze. Spuren von Lakritze und Tabak umgeben seine samtigen Tannine. Langanhaltend. Passt zu: Gebratenem dunklem Fleisch mit kräftigen Saucen und Kräutern, gereiftem Hartkäse aus Rohmilch oder aromatischem halbfestem Schnittkäse.
Granatrot, mit kaminroten Reflexen. Intensives Bouquet mit Aromen von schwarzen Beerenfrüchten. Reich und ausgewogen am Gaumen Passt zu geschmortem Kalbsbries, zu Roquefort oder zu Gerichten der klassischen französischen Küche.
Geniessen Sie diesen eleganten Wein aus einem grossen Jahrgang und erleben Sie vollreife Fruchtnoten im Bukett und im Geschmack. Die Merlot Traube verleiht La Clemence Volumen und Eleganz. Er wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Dieser intensive Malbec mit seiner tiefen lila Farbe, präsentiert Aromen von roter Kirsche, Blaubeere, Rosenblüten, reifer Pflaume, schwarzem Lakritz und einer Gewürzmischung in der Nase. Am Gaumen wird dieser sehr konzentriert kräftige Wein mit Noten von Schwarzkirsche, roter Pflaume, Milchschokolade, Talk, Butterscotch, Sternanis und feinen Tanninen unterstützt. Passt zu: Wildgerichten, abgehangenem roten Fleisch und gereiftem Käse.
Tiefes, undurchdringliches Schwarzrot mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Salbei, frisches Leder, Pfefferkraut und dunkler Schokolade. Im Gaumen von cremiger Statur und feinkörnigen Tanninen. Intensiv und unendlich lang im schwarzfruchtigen Abgang der auf einer mineralischen Note von Schieferstein und Graphit endet. Passt zu: lang abgehangenem roten Fleisch, Wild, Lamm, oder nur allein zu dunkler Schokolade.
Dieser fruchtbetonte Merlot überzeugt durch seinen frischen Duft nach roten Beeren und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit geschmeidigen Tanninen, einer ausgeprägten Frucht mit Anklängen von reifen Brombeeren und Himbeeren. Passt zu: Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z.B. Lammkeule, pikanten Gemüsegerichten und reifem Käse.
Dieser Wein hat eine schwarzviolette Farbe mit amethystfarbenem Schimmer am Rand. Sehr blumige Aromen von Rosenblüten, Heidelbeere, schwarzer Pflaumenschale und frisch gemahlenem Pfeffer. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, fruchtig, mit Noten von Heidelbeere, Himbeere, Schwarzkirsche und einer schieferartigen Mineralität. Ein sehr gehaltvoller, gut strukturierter Malbec mit viel Textur.
Intensives Purpur mit granatrotem Teint. Im Bukett verschmelzen rote Frucht- und Kirscharomen mit reiferen Aromen von Heidel- und Brombeere. Mit der Zeit entwickelt sich ein Hauch von feiner Würze. Am Gauemn bestätigen eben diese Aromen, sie werden von seidigen Tanninen umhüllt. Im Finale bemerkenswert langezogen mit einem wunderbaren weichen Kern. Passt zu: hellem Fisch, Rindersteaks oder Käse.
Eine suedfranzoesische Cuvee mit tiefdunklem und intensivem Rubinrot. Reife Johannisbeeren, etwas dunkler Pfeffer, sowie der Duft von frischem Rosmarin und Thymian in der Nase. Am Gaumen dunkle Beerenfruechte und mediterrane Gewuerze. Konzentriert und dennoch geschmeidig sorgen die seidigen Tannine fuer ein anhaltendes Aromenspiel. Passt zu Ente, Lamm, Kaeseplatten.
Vollreife von Hand gelesene Trauben und nur teilweise in Eichenbariques ausgebaut verleihen dem Wein die intenvien Aromen von süss gereiften schwarzen und roten Johannisbeeren, Blaubeeren, dunklen Pflaumen und würzigen Anklängen von Lorbeer, Pfeffer, auch etwas Mokka, neben den feinen Röst- und Vanillenoten der Eiche. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, fleischig, rund und konzentriert mit exzellenter Balance von dunkler Frucht, kräftigem, doch sanft gereiftem Tannin und guter, sehr würzig, reif und vollmundig, im Finale lang mit aromatischem Nachhall von dunkler Schokolade, Toast und einem Hauch von Vanille. Passt zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch und Geflügel, Lammkoteletts, Rindersteaks, Ente, Rinderschmorbraten, pikanten Pastagerichten oder würzig gereiftem Bergkäse.
Die biologische Rotweincuvee zeigt sich mit einer wunderschönen tiefroten Farbe im Glas. In der Nase entfaltet sich der Duft von roten und dunklen Früchten, sowie zarte Nuancen von Blüten. Am Gaumen dominieren dunkle Beerenfrüchte und mediterrane Gewürze, welche im anhaltenden Abgang von seidigen Tanninen und einem weichen Mundgefühl perfekt integriert sind. Passt zu gegrilltem Gemüse, geschmorrtem Lamm, frischem Ziegenkäse mit Feigen und Speck. Aus biologischem Anbau
Der Teils im Fass und auf der Flasche gerifte Wein überrascht in der Nase mit Aromen von saftigen dunklen Pflaumen, Mirabellen, roten und schwarzen Waldbeeren, besonders schwarze Johannisbeeren, unterlegt mit feinen Gewürznoten und auch leicht erdigen Anklängen. Am Gaumen rund und kraftvoll mit weicher Fülle, eleganter Struktur und perfekter Balance von reifem, sanft eingebundenem Tannin und saftiger Frucht, konzentriert und würzig mit exzellenter seidiger Länge im Finale. Passt zu gegrilltem Fleisch, rosa gebratener Entenbrust, würzigen Reis- und Pastagerichten oder den vielen köstlichen regionalen Spezialitäten der mediterranen Küche.
Tiefdunkles Rubin- bis Granatrot. Elegantes, fruchtig-wuerziges Bouquet mit leicht erdigen Aromen von reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren, dunklen Pflaumen, feinen Kraeutern Thymian und Gewuerzen. Am Gaumen saftig, konzentriert, rund und vollmundig, exzellent strukturiert mit viel reifer Beerenfrucht, feinen Roestaromen und Anklaengen von Rauch, Leder und Gewuerzen, kraftvoll, harmonisch und wunderschoen ausgewogen mit grossartiger Laenge im Finale. Passt zu Wildgerichten, gebratenem Lamm- oder Rindfleisch, gefuellten Tomaten, Paprika und vielen regionalen Kaesesorten.
Vor 560.000 Jahren lebten unsere Vorfahren bereits in Tautavel. Archaeologen entdeckten durch Pollenanalyse auch die Existenz von Weinreben. Die heutigen Weinberge wachsen auf kalksteinreichen Terrassen nach Suedosten ausgerichtet. Tautavel ueberzeugt mit geschmeidigen Tanninen und zarten Noten von Himbeeren und Gewuerzen.
Robert Parker 86 Punkte: Dieser aufregende, weiche, mittelschwere, säurearme Lafon-Rochet von dunkler Pflaumenfarbe enthüllt kernige schwarze Früchte, die sich mit neuem Holz und Mineralen mischen. Er zeigt eine gute Dichte und Reife und stellt in diesem zugänglichen, süffigen Jahrgang eine sehr gute Leistung dar. Passt zu Entrecote mit geschmorten Steinpilzen oder Lammschulter mir Rosmarin-Kartoffeln.
Dunkles Rubinrot, glänzend. Das Bouquet ist zartfruchtig, mit reifen Brombeeren, Kirschen, würzigen Paprikanote, Vanille und Gewürznelken, am Gaumen klassisch geradlinig mit geschmeidiger Frucht und leichter Würze. Die Tannine sien fein und geschliffen. Ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis. Passt zu: Antipasti, Pastagerichten mit gebratenem rotem Fleisch, Kalbsschnitzel, Wildgeflügel und reifem Käse. Aus biologischem Anbau
Dichtes dunkles Rubinrot mit violetten Glanzlichtern. Aromatisch intensives, vielschichtiges Bouquet von suess gereiften roten und schwarzen Fruechten, besonders Brombeeren, Kirschen, rote und schwarze Johannisbeeren, fein verwoben mit den warmwuerzigen Roestnoten der Reife im Eichenholz Toast, Kaffee. Am Gaumen kraftvoll, vollmundig, sehr saftig, ueppig, aromatisch, dabei zugleich sanft, mit schoener Balance von suess gereifter Frucht und Wuerze, von frischer Saeure und samtweich gereiftem Tannin, das dem Wein gleichwohl Struktur und eine eindrucksvolle Laenge verleiht. Passt zu gegrillten Lammkarrees mit Kraeuterkruste, gebratener Ente, mediterranen Gemuesegerichten mit Auberginen, Tomaten, Zucchini, Linsen, weissen Bohnen oder mittelkraeftigen Weichkaesesorten.
Dunkles Rot mit violetten Reflexen.Komplexes, aromatisch fruchtbetontes Bouquet von schwarzen und roten Beeren. Am Gaumen vielschichtig mit Aromen von reifen roten Früchten, Lebkuchengewürzen, Lakritz und dem typischen Hauch Garrigue, weit mit seidigem Tannin, weicher Fülle und Finesse, im Finale kraftvoll, lebendig mit guter Länge und feinem Nachhall von Röstaromen und pfeffriger Würze.
Ein tiefdunkles Rubin- bis Granatrot erzeugt in der Nase ein elegantes, fruchtig-würziges Bouquet mit leicht erdigen Aromen von reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren, dunklen Pflaumen, feinen Kräutern Thymian und Gewürzen, am Gaumen saftig, konzentriert, rund und vollmundig, exzellent strukturiert mit viel reifer Beerenfrucht, feinen Röstaromen und Anklängen von Rauch, Leder und Gewürzen, kraftvoll, harmonisch und wunderschön ausgewogen mit grossartiger Länge im Finale. Passt zu Wildgerichten, gebratenem Lamm- oder Rindfleisch, gefüllten Tomaten, Paprika und vielen regionalen Käsesorten.
In einem dichten dunklen Rubinrot mit violetten Glanzlichtern bildet sich in der Nase ein aromatisch intensives, vielschichtiges Bouquet von süss gereiften roten und schwarzen Früchten, besonders Brombeeren, Kirschen, rote und schwarze Johannisbeeren, fein verwoben mit den warmwürzigen Röstnoten der Reife im Eichenholz Toast, Kaffee. Am Gaumen erscheint er kraftvoll, vollmundig, sehr saftig, üppig, aromatisch, dabei zugleich sanft, mit schöner Balance von süss gereifter Frucht und Würze und samtweich gereiftem Tannin, das dem Wein gleichwohl Struktur und eine eindrucksvolle Länge verleiht. Passt zu gegrillten Lammkarrees mit Kräuterkruste, gebratener Ente, mediterranen Gemüsegerichten mit Auberginen, Tomaten, Zucchini, Linsen, weissen Bohnen oder mittelkräftigen Weichkäsesorten.
Duft von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Tabak, am Gaumen Noten von Kakao und Vanille mit animalischen Komponenten. Ein mittelkräftiger, klassischer Bordeaux, der seine Appellation würdig vertritt. Passt zu: Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z.B. Lammkeule, pikantem Gemüse und reifen Käse.
Duft von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Tabak, am Gaumen Noten von Kakao und Vanille mit animalischen Komponenten. Ein mittelkräftiger, klassischer Bordeaux, der seine Appellation würdig vertritt. Passt zu: Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z.B. Lammkeule, pikantem Gemüse und reifen Käse.
Elegant und frisch in der Nase, mit Aromen von Kirsche, Brombeere und Veilchen. Am Gaumen fruchtig-elegant mit dezenten Noten von Pflaume und schwarzer Johannisbeere, abgerundet von einem Hauch Lakritz. Passt zu Entenbrust, Rinderfilet und Lammkeule.
Dieser klassische Bordeaux überzeugt durch seine komplexe Struktur und der fruchbetonten Dichte mit Aromen von schwarzer Johannisbeere, Tabak und Pflaume. Am Gaumen präsentiert er Aromen von Kakao, Lakritze und eine feinee Holznote. Passt zu: Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z.B. Lammkeule.
Der Wein überzeugt durch seinen Duft von schwarzen Beeren, Gewürzen und etwas Tabak. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit Noten von Brombeeren, Pflaumen Lakritze und einer feinen Holznote. Ein klassischer Bordeaux, der durch seine komplexe Struktur und fruchtbetonten Dichte zu überzeugen weiss.
Die traditionsreichen Bordeaux-Rebsorten, Cabernet Sauvignon und Merlot bilden ein klassisch-elegantes Bouquet aus reifen Beerenfrüchten, feinen Gewürzen und einem Hauch dunkler Schokolade. Am Gaumen werden die vielfältigen Aromen von weichen Tanninen und einem langanhaltendem Fruchtgeschmack abgerundet. Passt zu: Speisen mit rotem Fleisch, würzigen Pastagerichten und gereiftem Käse.
Granatrote Farbe mit rubinroten Reflexen. Die komplexe, duftende Nase offenbart Noten von schwarzen Früchten und Gewürzen. Der üppige, kraftvolle und ausdrucksstarke Gaumen erstreckt sich bis zu einem langen pfeffrigen Abgang. Gelungene Cuvee aus den traditionellen Rotweinsorten des Languedoc. Passt zu dunklem oder gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und würzigem Käse.
Ausdrucksvoller Cru-Wein mit Kraft und Würze der südlichen Rhone. Schwarze Beerenfrucht und würzige Kräuternoten dominieren. Vollmundiges Volumen, dennoch frisch und jugendlich lebhaft. Passt zu: herzhaften Fleisch-Schmorgerichten, Geflügel, dunklem, gegrillten Fleisch und würzigen, französischen Käsevariationen.
Die Farbe ueberzeugt durch ein tiefes Granatrot mit violetten Reflexen. In der Nase dominieren rote Fruchtaromen mit einem Hauch von Kraeutern und leichter Wuerze. Am Gaumen abgerundet, mit Aromen von Himbeeren und Kirschen, weichen Tanninen und langem Finish. Passt zu gegrilltem Rindfleisch, gebratenem Lamm, wuerzigen Saucen und reifem Kaese.
Ein gehaltvoller und körperreicher Wein mit einem feinen Bukett nach Beeren und Früchten. Die samtige Art und der vollmundige Geschmack ergeben einen ausgeglichenen Rotwein von kräftiger Statur. Passt zu: herzhaften - kräftigen Wildgerichten, dunklem, gegrillten Fleisch und würzigen, französischen Käsevariationen.
Unkomplizierter Cotes-du-Rhone, saftig und kühl in seiner Art. Rote Beeren und Lakritze wechseln sich am Gaumen ab. Präsente Fruchtbahnen, unterlegt mit feinen Säurespuren, dominieren und machen ihn zum alltäglichen Vergnügen. Passt zu: Fleischgerichten aller Art, Ratatouille und zum Outdoor Picknick.
Die Farbe ist granatrot mit rubinroten Reflexen, glänzend im Glas. Das Bouquet ist intensiv mit Noten vonreifen Cassis, Dörpflaumen, dunklen Gewürzen und ein Hauch vom Rauch. Am Gaumen ist der Chateau Ramafort geradlinig, gut strukturiert, fruchtig und saftig, mit ausgeprägter Mineralik und reifen Tanninen. Der Nachhall ist lang mit feiner Würze und balsamischen Noten. Passt zu: Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z.B. Lammkeule, pikantem Gemüse und reifen Käse.
Hervorragend ausgebauter Merlot, rund, weiche Tanninstruktur. Wir waren bei der Verkostung begeistert von diesem Merlot und dem Preis-Leistungsverhaeltnis. Passt zu Gefluegel oder einfach so zum geselligen Abend. Traubensorte: 100 Proz. Merlot Alter der Reben: 15 Jahre Lagerfaehigkeit: ca. 5 Jahre Trinkempfehlung: 1 - 4 Jahre bei 15 bis 17 C Sehr kurze, temperaturkontrollierte Vergaerung mit Reinzuchthefen. Die Abfuellung erfolgt nach ca. 12 monatige Tanklagerung und vorheriger Kieselguru. Membranfiltration.
Dieser Merlot hat eine wunderschöne tiefrote Farbe mit granatroten Reflexen. Er offenbart saftige Aromen von roten Früchten mit subtilen Gewürznoten. Der Abgang ist aromatisch mit wunderbar weichem Tannin. Aus biologischem Anbau
L Hospitalitas stammt aus einer ausgesuchten Parzelle im Hausweinberg des Chateau L Hospitalet in La Clape. Syrah und Mourvedre entfalten hier eine einzigartige Konzentration und Fülle, mit der sie der Cuvee Kraft und lebendige Spannung verleihen. Opulent und sanft zugleich mit exzellentem Potenzial.
Schwarzrot, unglaublich reife volle Frucht des Grenache Himbeeren, dazu die dunkle Beerenfrucht des Syrah Heidelbeeren, sowie die Kraeuterwuerze des Suedens. Alles in einem eleganten, geschmeidigen Koerper. Handwerkskunst vom Feinsten Passt zu vielen Fleischgerichten mit wuerzigen Saucen, aber auch solo oder zur delikaten Kaeseplatten.
Dunkles Rubinrot, Aromen von dunklen Waldbeeren, Sauerkirschen und Cassis, sowie etwas Gewürznoten, am Gaumen dunkle Schokolade und etwas Lakritz, körperreich, sehr harmonisch, mit ausgewogenen Tanninen und mittlerem Abgang. Passt zu: Wildgerichten, Entrecotes, geschmorter Lammkeule und würzigem Käse.
Hervorragend ausgebauter Merlot, rund, weiche Tanninstruktur. Wir waren bei der Verkostung begeistert von diesem Merlot und dem Preis-Leistungsverhältnis. Passt zu Geflügel oder einfach so zum geselligen Abend. Traubensorte: 100 Proz. Merlot Alter der Reben: 15 Jahre Lagerfähigkeit: ca. 5 Jahre Trinkempfehlung: 1 - 4 Jahre bei 15 bis 17 C Sehr kurze, temperaturkontrollierte Vergärung mit Reinzuchthefen. Die Abfüllung erfolgt nach ca. 12 monatige Tanklagerung und vorheriger Kieselguru. Membranfiltration.
Eine kurze Maischezeit vor der Vergaerung und der Ausbau auf den Feinhefen verleihen Pollinat Syrah das seidige Tannin und die tiefdunkle Farbe. Im Bouquet reife Fruchtaromen und suesse Zimtwuerze, am Gaumen saftig, konzentriert und harmonisch, mit intensiver feinwuerziger Frucht. Passt zu gegrillten Auberginen, Lammsteaks und Koteletts, Ratatouille, gefuelltem Gemuese Auberginen, Tomaten, Paprika, Zucchini, wuerzig-pikanten Eintoepfen oder mittelkraeftigen Kaesesorten. Aus biologischem Anbau
Dichtes, tief konzentriertes Rubinrot. Intensives, vielschichtiges Bouquet von dunklen Waldbeeren Brombeeren, Schwarze Johannisbeere und Gewuerzen, mit der typischen Garriguenote. Am Gaumen saftig und vollmundig mit viel Kraft und Schmelz, die dem Wein eine einzigartige Eleganz verleiht, aromatisch dicht mit warmer, wuerziger Frucht und molligem Tannin. Passt zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch Rind, Lamm, Wild, gewuerzt mit Rosmarin, Thymian, Majoran, Oregano, zu Waldpilzragout oder kraeftigen Kaesesorten.
Das lediglich 7h grosse Chateau Gombaude Guillot liegt auf dem Plateau von Pomerol und damit auf dem besten Terroir. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Petrus, Chateau Lafleur und Chateau Le Pin entsteht ein unvergleichlicher Wein, der ein Symbiose der Kraft von Chateau Clinet nebendran und der Finesse von Chateau Trotanoy gegenueber bildet. Lediglich 25.000 Flaschen werden jedes Jahr aus ueber 50 Jahre alten Rebstoecken produziert.
Intensives Rubin- bis Granatrot. Komplexes, wuerzig-fruchtiges Bouquet von Brombeeren, Pflaumen und schwarzen Oliven. Am Gaumen fleischig, saftig, vollmundig und elegant mit einer vielschichtigen Aromenpalette Backpflaumen, Schwarze Johannisbeere, Toast und Roestnoten. Passt zu Wildgerichten, rotem Fleisch und Gefluegel, z.B. Poularde mit geschmorten Tomaten und Oliven oder Rinderbraten mit Waldpilzen, und zu vielen regionalen Kaesesorten, wie Tomme de Lozere, Pelardon oder Pyrenaeenkaese.
Duft von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Tabak, am Gaumen Noten von Kakao und Vanille mit animalischen Komponenten. Ein mittelkräftiger, klassischer Bordeaux, der seine Appellation würdig vertritt. Passt zu: Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z.B. Lammkeule.