Strahlend gold glänzt der Wein im Glas, in der Nase präsentiert er sich mit intensiven Aromen nach Grapefruit, reifem Apfel mit dezenten Noten von Haselnuss und Karamell. Am Gaumen sehr geschmeidig und vollmundig, die moderate Säure ist präsent und schön eingebunden. Im Abgang spürbare Noten von gerösteten Pinienkernen, der Nachhall ist lang und von einer wunderbaren Eleganz. Passt zu Meeresfrüchten und Fisch, aber auch zu Pastagerichten mit gehaltvollen Saucen.
Fruchtintensive, ausdrucksvolle Cuvee aus der ursizilianischen Sorte Grillo und der Rhone-Varietät Viognier. Sehr harmonisch mit schöner Tiefe. Der Viognier wurde in Eichenfässern vergoren und ausgebaut.
Ein frischer animierender Wein mit Aromen von Mango und Passionsfrucht und einer feinen Zitrusnote. Passt zu Meeresfrüchten, leichten Fischgerichten und knackigen Salaten.
Im Bouquet duftig frische Aromen von Pfirsich und Birne. Elegant am Gaumen, zart cremig mit feiner Textur. Suedfrankreich fuer zu Hause. Passt zu: hellem Fleisch Kalb, Schweinefilet und Gefluegel, Pasta mit Gemuese oder Muscheln, als erfrischender Aperitif oder einfach so.
Ein eleganter Rieden Chardonnay. Der minimale Holzeinsatz überlässt der klaren, leicht exotischen Frucht die Bühne, der feine Mineralgehalt der Böden macht sich mit einer Spur von Salzigkeit bemerkbar. Harmonisch ausbalanciert und frisch.
In den höchsten und kühlsten Lagen des Golan gedeiht Chardonnay am besten, das hat die Erfahrung gezeigt. Dort entwickelt diese Rebsorte ein weit gefächertes Aromenspektrum, welches diesen Wein auszeichnet. Eiegentlich ist er als Jeden-Tag-Chardonnay gedacht, doch gibt er ebenfalls bei besonderen Gelegenheiten eine gute Figur ab.
Walters neue Cuvee aus Goettlesbrunn beeindruckt mit kraeftigen Frucht- und Weissbrotnoten, feiner Mineralik und einem vielschichtigen Finale. Perfekt zur asiatischen Kueche. Aus biologischem Anbau
Der Sauvignon Blanc zeigt sich saftig-frisch mit Aromen von Stachelbeere und Paprika. Dazu eine gut eingebundene Saeure, alles perfekt und das aus dem Carnuntum. Passt zu frischen Muscheln und Krustentieren, gegrilltem Fisch oder Huehnchen.
Der Weissburgunder bezaubert mit anmutigem Aromen von Sommerobst und Blueten und frischem Weissbrot. Am Gaumen lebendig und frisch mit feiner Balance von Frucht und zarter Mineralitaet. Passt zu saemtlichen Spargelvariationen Delikat auch zur Forelle oder zu zart gebratenem Truthahn und feinen Aufstrichen.
Trauben aus den kuehlen noerdlichen Lagen der Golanhoehen und die langsame Kaltvergaerung verleihen Gamla Sauvignon Blanc seinen herrlich lebendigen Charakter mit Aromen von Guaven, Limetten, frisch geschnittenem Gras und einem Funken Feuerstein.
Dieser Wein kann es mit weitaus teureren Chardonnays der Alten und Neuen Welt locke aufnehmen. Er offeriert ein vollmundiges Aromenspektrum, das von Zitrusfrüchten, Birnen, Äpfeln bis hin zu tropischen Früchten reicht. Wie alle grossen Chardonnays trumpft er mit einem vollen Körper, Karft und Vielschichtigkeit auf, unterstützt von einer frischen Eleganz, die er dem relativ kühlen Klima auf den Golanhöhen verdankt.
Ein trockener, sehr mineralischer, typischer Chablis mit der Frucht der Chardonnay Traube. Saftig mit viel Spiel, Aromen von Zitrusfruechten, sowie einem feinen Bluetenduft praesentiert sich dieser erfrischende Weisswein. Passt zu gedaempftem oder gebratenem Fisch, Spargelgerichten, exotischen Curry Gerichten und Sushi.
Sehr gelungener Vertreter dieser überaus gefragten Rebsorte Er besitzt eine strahlende Frucht mit Anklängen an Passionsfrucht, Lychee, Limette und Melone.
Dieser Wein kann es mit weitaus teureren Chardonnays der Alten und Neuen Welt locke aufnehmen. Er offeriert ein vollmundiges Aromenspektrum, das von Zitrusfruechten, Birnen, Aepfeln bis hin zu tropischen Fruechten reicht. Wie alle grossen Chardonnays trumpft er mit einem vollen Koerper, Karft und Vielschichtigkeit auf, unterstuetzt von einer frischen Eleganz, die er dem relativ kuehlen Klima auf den Golanhoehen verdankt.
Kraftvoller Duft mit Anklängen von frischer Orange, Stachelbeere ergänzt von Holunderblüten und Johannisbeere. Am Gaumen saftig, fruchtig mit leicht exotischem Geschmack. Passt zu süsssauren Speisen, Käse, Mehlspeisen, sowie zu würzigen oder asiatischen Gerichten.
Gehaltvolles, aromatisches Bukett, sehr geschmeidig mit viel Körper und guter Harmonie zwischen fruchtiger Eleganz und Rasse. Ein Wein mit feinfruchtigem, filigranem Charakter. Passt zu: Geflügel, Ragouts und Fisch mit hellen Sossen, Hecht und Seezunge, zartem Wildgeflügel und Weichkäse z.B. Camembert.
Inzolia ist eine seit Jahrhunderten auf Sizilien heimische Sorte, die harmonische und elegante Weiss weine hervorbringt. Wie diesen, der mit seiner sanften, feinfruchtigen Natur zu begeistern versteht. Noten von Birne, Aprikose und Pfirsich im Geschmack. Passt zu mediterraner Fischküche
Die alte Rebsorte Grillo erlebt gerade ihre verdiente Wiedergeburt. Feudo Arancio hat ein sehr schönes Beispiel im Portfolio, einen charaktervollen Weisswein mit einem weit gefächerten Duftstrauss Jasmin, tropische Früchte, Zitrus und guter Struktur. Mit einer starken strohgelben Farbe zeigt dieser Wein ein deutlich tropisches Aroma mit Noten von Mango und Papaya, die mit dem Hauch von Jasmin und Weissblumen verschmelzen. Am Gaumen ist er ausgewogen und harmonisch mit leichter Säure.
Feudo Arancios Chardonnay besticht mit einer erfreulich frischen Ader und einer feinen Frucht, ist klar, geradlinig und harmonisch. Eine in jeder Hinsicht lohnende Alternative zu einem Chardonnay aus Norditalien, zumal auch bei diesem Wein nicht nur die Qualität, sondern auch der Preis absolut stimmt.
Ein herrliches Fruchtbukett von exotischen Früchten, Stachelbeere, Kiwi und Maracuja. Filigran, blumig, rassig, frisch mit anregender Säure. Die feinen Fruchtaromen sind gepaart mit dezenter Würze und mineralischer Frische. Passt zu: Spargelgerichten, hellem Geflügel, zu Meeresfrüchten und Krabbencocktail.
Kräftiger, gehaltvoller Wein mit üppiger Frucht und einem ausgeglichenem Säurespiel. Passt zu: Terrine aus Meeresfrüchten bzw. zu kräftigen Geflügelterrinen, gebratenem Süsswasserfisch sowie zu zart gebratenem Geflügel.
Der Wein überzeugt durch duftig Noten weisser Blüten und Zitrusfrüchten und seinem feinen Nussaroma. Passt zu Spargel, Dorade in Salzkruste und Hühnerfricassee.
Ein Wein, der die Verbindung von bukettreichem Auxerrois und vollmundigem Weissburgunder mit ansprechender Frucht und zurückhaltender Säure schön präsentiert. Geschmacklich zeigt er Aromen von Birne, Apfel, Zitrus, sowie Mandelnoten. Passt zu zartem Fisch, hellem Fleisch, Gemüse oder Geflügel.
Der Yarden Viognier präsentiert eine aromatische Mischung aus reichlich vorhandenen Früchten. Charaktere wie Pfirsich, Aprikose, Birne, Limette, Mandarine, Melone und Ananas sowie angenehme Noten von frischen Blumen, Gewürzen und französischer Eiche. Dieser mittelkräftige Viognier ist elegant und komplex.
Gruener Veltliner in Reinkultur, mit saftiger Frucht und pfeffiger Wuerze. Kuehl im Edelstahltank vergoren und bis zur Abfuellung auf den Feinhefen ausgebaut, entfalten sich die klassichen Rebsortenaromen noch dichter, mit viel lebhafter Frische. Trinkverguengen garantiert. Passt zu: Fisch, leichten Gefluegelgerichten und zur Gemuesekueche.
Der White Tulip ist eine einzigartige Cuvee aus Gewürztraminer und Sauvignon Blanc, zwei sehr aromatischeund doch so unterschiedliche Rebsorten. Auf der einen Seite die floralen, üppig-würzigen Noten des Gewürztraminers, auf der anderen Seite die frische Kräutrigkeit des Sauvignon Blancs - das Geschmackserlebnis ist äusserst vielfältig und sehr zu empfehlen In der Nase kommen reife exotische Fruchtaromen zum Vorschein, begleitet von einer feinen Jasminblüte, am Gaumen geschmeidig und vollmundig, mit Aromen nach reifer Guave, Lychee und einem Hauch Grapefruit, im Abgang schliesslich würzige Kräuternoten mit einem leichten Bitterton.
Die frische Frucht des Weissburgunders, gemeinsam mit der Struktur und der Fülle des Grauburgunders fügen sich hier in einem Wein mit zurückhaltender Säure und schönem Mundgefühl zusammen. Passt zu vielen Gemüsegerichten und durch seine kräftige Art durchaus auch zu Seefisch, Pasta, Wildgeflügel oder reifem Weichkäse.
Mit seinem fruchtig-nussigen Aromenspiel ist dieser Wein ein hervorragender Botschafter seiner Heimat. Die Trauben dieses klassischen Franken sind auf Muschelkalk-Boeden mit tonig-loessigen Auflagen gewachsen und verleihen dem Wein seine feine Frucht und leichte Wuerze. Passt zu: Spargelgerichten, Fleisch- und Fischgerichten mit leichten Gemuesebeilagen.
Die Farbe ist hellgelb. In der Nase sind Aromen von Apfel mit einem Hauch von Zitrus. Dieser Grüne Veltliner hat einen sehr ausgeprägten, vielschichtigen Charakter und tiefe Fruchtigkeit. Passt zu: Vorspeisen, Geflügel, kräftigeren Fischgerichten oder Fleischspeisen.