Dieser Gaglioppo ist 18 Monate in Eichenfaessern gereift. Mit seiner enormen Duft- und Geschmacksvielfalt ein urtypischer Rotwein Kalabriens. Er besticht durch eine grossartige Textur mit dichten, intensiven Nuancen und ueberzeugt durch seinen eleganten Stil.
Diese brillant rubinrote Cuvee mit violetten Nuancen zeigt sich mit einer bemerkenswerten Eleganz. Sie offenbart in der Nase ein feines Bouquet von Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und Konfituere auf einer angenehmen Balsamico-Basisnote. 12 Monate im Barrique gereift, ist der Cauro ein wunderbar nachhaltiger und abgerundeter Wein. Passt zu: gut gewuerzten Hauptgerichten, feinen Fleischgerichten wie Stews oder Schmorfleisch.
Der Gaglioppo ist eines der Aushaengeschilder des Weingutes Statti. Intensiv duftend, erinnert er an Walderdbeeren und Sauerkirschen mit einem Hauch von Veilchen und Hibiskusblueten, feines Aroma von Granataepfeln und reifen Pflaumen. Passt zu: Gegrilltem, aber auch gut gekuehlt zu Fischsuppe mit Garnelen.
Der Wein ueberzeugt durch seine wunderbaren Aromen von Sauerkirschen, Pfeffer und roten Fruechten in der Nase. Er ist frisch und gleichermassen weich am Gaumen.
Das Bouquet des Primo Scuro erinnert an reife Fruechte und Beeren mit Ahnungen von Veilchen. Den Gaumen verwoehnt er mit zurueckhaltendem Tannin, eingebettet in einen vollmundigen Geschmack. Passt zu Gegrilltem.
Sattes Kirschrot mit guter Wuerze und Tanningeruest. Deutlich kraftvoller als der einfache Chianti. Trotzdem zugaenglich, mittlerer Koerper, eher frisch, fruchtig. Ideal als Begleiter zum Essen. Passt zu: tomatenfruchtigen Nudelgerichten, herzhaften Fleischgerichten und feinen Kaeseplatten.
Dieser wunderbar harmonische Rotwein ist eine Hommage an den Weinliebhaber Adalberto I, der von 845 bis 898 lebte und den Titel Conte di Lucca trug. Es heisst, dass sich der Conte die besten Fässer seines Lieblingsweines in das Kellergewölbe seines Castello legte und sie dort in aller Ruhe reifen liess. Wie zu seiner Zeit sind es auch heute nur die besten Fässer eines jeden Jahrgangs, die für Conte di Lucca ausgewählt werden. Mit granatroter Farbe, anmutiger Beerenfrucht, deutlichem Kirscharoma, dem saftigen Charakter und seiner feinen Würze ist der harmonische Conte di Lucca die beste Gelegenheit, sich mit der edlen Montepulciano-Traube vertraut zu machen. Passt zu: festlichen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse. Vegane Verarbeitung
Dunkles Rubinrot mit granatroten Reflexen, leuchtend im Glas. In der Nase präsentiert der Wein mit fruchtigen Aromen von reifen Brombeeren, Waldhimbeeren, florale Anklänge mit Veilchen, bittere Schokolade, würzige Noten, Vanille und Tabak. Passt zu Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z.B. Lammkeule, pikanten Gemüse und reifen Käse.
Dieser Barolo reifte 2 Jahre in grossen Fässern aus slowenischem Eichenholz und anschliessend mindestens 6 Monate auf der Flasche. Der Wein überzeugt durch intensive Aromen von schwarzem Tee, Kirschen und Nuancen von Schokolade und Gewürzen. Der Geschmack ist vielschichtig mit gut integrierten, präsenten Tanninen. Passt zu Speisen mit dunklem Fleisch, z.B. Rinderfilet gebraten mit Pfifferlingen und Rotweinbutter und feinen Wildgeflügel.
Reichhaltige Aromen von Schwarzkirschen, leichte Kraeuterwuerze. Am Gaumen dicht mit moderaten Tanninen und typischer leichter Bittermandelnote. Passt zu gegrilltem Gemuese wie Paprika, Zucchini, sowie zu Fleischgerichten vom Grill.
Eleganter Wein, der reife rotbeerige Fruchtaromen mit feinem Gerbstoff vereint. Delikate Kirschnoten, geschmeidig mit frischer Fruchtsaeure. Sehr belebend und harmonisch. Seinen Ruf verdankt der Chianti der Sangiovese Traube, die sich immer elegant, leicht verspielt, nie aufdringlich und quicklebendig praesentiert. Passt zu Nudelgerichten mit Fleischsauce, leicht gereiften Kaesesorten.
Dieser tief rubinrote Carignano traegt den Namen des Weingutsbesitzers auf dem Etikett und dessen Passion fuer das einzigartige Terroir in sich. Im Duft zeigt er sich ueppig mit vielschichtigen Aromen von reifen Beeren und suessen Gewuerzen, gepaart mit einem Hauch von Tabak und Schokolade. Komplexe Tannine begleiten ein ausgewogenes, langes Finale.
Von einer funkelnd rubinroten Farbe praesentiert sich dieser reinsortige Carignano im Glas. Unverwechselbar sind seine rauchigen Noten, die uebergehen in ein Aroma von roten Fruechten und ueberreifen Pflaumen. Kraeftig ist er im Geschmack, der mit einem sanft eingebundenen Tannin verfuehrt.
Duft von Veilchen und Kirschen, dabei dicht und fruchtig mit feinem Gerbstoff. Noch jugendlicher Sangiovese, aber typisch in seiner Auspraegung. Verspielt, elegant, nicht aufdringlich, warmherzig. Ein frischer unkomplizierter Trinkgenuss. Passt zu leicht gereiften Kaesesorten.
Eine Komposition von frischen und gleichermassen balsamischen Noten ist dieser im Barrique ausgebaute Carignano. Sein Bouquet zeigt ein beeindruckendes Zusammenspiel von roten Fruechten und Blueten sowie von komplexeren Gewuerznoten und Anklaengen von neuem Holz. Beeindruckend ist sein lang anhaltendes Finale. Passt zu geschmortem Wildschwein und reifem Kaese.
Im Glas präsentiert sich der Wein in einer intensiven roten Farbe mit violetten Reflexen. Im Bouquet und am Gaumen ist er sehr fruchtig und mit leichten Würznoten, die von den lebendigen Tanninen getragen werden. Passt zu: Pastagerichten mit Fleisch.
Konzentrierte, dichte Aromen von Kirsche, Heidelbeere und Gewürzen. Perfekt integriertes Holz, mineralische Akzente. Am Gaumen dicht und elegant zugleich. Morbide Struktur mit ätherischer Eleganz, straffe Dichte. Fein verwobene Gerbstoffe. Saftiges und samtiges Finish. Ein sehr charismatischer, komplexer und vielschichtiger Wein. Passt zu: Wild- und Fleischgerichten.
Ein Wein mit intensivem und feinem Aroma von Pflaumen, Kirschen, reifen Beeren, Schokolade und Veilchen. Am Gaumen präsentiert er sich körperreich und konzentriert mit vollmundigen, elegantem und vielschichtigem Abgang. Passt zu: kurzgebratenem dunklem Fleisch oder zu deftigem Braten aus dem Ofen mit Rosmarinkartoffel und kräftiger Rotweinsosse.
Leuchtendes Kirschrot im Glas. Der Wein überzeugt durch sein feinwürziges Bouquet mit Anklängen von rotenBeeren und Sauerkirschen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit klarer, reifer Frucht, Anklängen von Bitterschokolade und geschmeidigen Tanninen. Ein zugänglicher Rosso, bei dem sich Frucht, Tannin und Würze harmonisch ergänzen. Der Rosso di Montalcino reifte zwölf Monate in grossen Steineichenfässern aus Slowenien. Passt zu Pasta, Gerichten mit gebratenem dunklem Fleisch, gegrillten Beefsteaks oder geschmortem Gemüse und Kartoffelgnocchi.
Leuchtendes Kirschrot im Glas. Der Wein überzeugt durch sein feinwürziges Bouquet mit Anklängen von roten Beeren und Sauerkirschen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit klarer, reifer Frucht, Anklängen von Bitterschokolade und geschmeidigen Tanninen. Ein zugänglicher Rosso, bei dem sich Frucht, Tannin und Würze harmonisch ergänzen. Der Rosso di Montalcino reifte zwölf Monate in grossen Steineichenfässern aus Slowenien. Passt zu Pasta, Gerichten mit gebratenem dunklem Fleisch, gegrillten Beefsteaks oder geschmortem Gemüse und Kartoffelgnocchi.
Feines Beeren und Veilchenaroma. Jugendlich frisch, sehr fruchtbetont Kirsche mit feinem Bittermandelton im Abgang. Passt zu: italienische Pizzen und Pastagerichten, zu leichten Vorspeisen und Gefluegelgerichten.
Intensiv rote ins Violette spielende Farbe. Umhüllender Duft nach reifen Kirschen, süssen Gewürzen und grüner Pfeffer, vollmundig und delikat der Geschmack mit einem Hauch von Kakao.
Er duftet nach roten Früchten, Pflaume und Gewürzen. Am Gaumen kräftig, warm und samtig, beeindruckende Dichte, gut eingebundene Tannine. Passt zu: Risotto mit Steinpilzen, Kalbfleisch in Tomatensauce, gereiften Hartkäsesorten.
Der Charakter dieses reinsortigen Cannonau ist gepraegt vom warmen Geschmack des Scirocco-Windes sowie den rauen Akzenten von Sandstein und Granit. Leuchtend ist seine Farbe, rein, trocken und warm sein Geschmack, der Aromen von reifen Fruechten, von Himbeeren, Johannisbeeren und Veilchen erkennen laesst. Passt zu Nudeln mit Fleischsauce, traditioneller Salami und Weichkaese.
Ein Wein von rubinroter Farbe mit einem typisch fruchtig-floralen Bouquet nach Rose, Veilchen und Himbeere und einer fruchtigen Struktur mit jungen und angenehmen Tanninen.
Der Zweitwein von Drei Dona reift in Holzfässern, was ihm eine schöne Fruchtigkeit mit leichten Holznoten verleiht. Anschliessend reift der Wein noch in der Flasche und verführt als dann mit leichten Gewürznoten und einem fruchtigen Bouquet. Ein sehr angenehmer Wein mit ausgewogener Komplexität.
Kräftig dunkelrot. Intensiv-fruchtige Aromen dunkler Beeren und von Kirsche. Langanhaltender, Rotwein. Passt zu Lamm und Rind, aber auch ein idealer Begleiter zu Pizza. Aus biologischem Anbau
Schönes Purpurrot, füllig und weich, schönes Pflaumenaroma, dunkle Beerenfrüchte, von würzigen Noten und etwas Tabak unterlegt. Vollmundige Stoffigkeit, mit mineralischer Terroirnote Graphit polierte, reife Tannine, dabei tänzerisch und erstaunliche Frische. Passt zu Nudelgerichten mit würzigen Fleischsaucen, leicht gereiften Käsesorten. Aus biologischem Anbau
Ausgepraegtes Aromenspiel von Waldfruechten, Herzkirsche mit feiner blumigen Note Veilchen, dabei wuerzige Anklaenge. Ein unkomplizierter, typisch sizilianischer Alltagswein. Ueberhaupt nicht schwer, sondern nur lecker. Passt zu gegrillten oder frittierten Meeresfruechten, hellen Fleischgerichten und zur asiatischen Kueche. Aus biologischem Anbau
Ein aussergewoehnlich charmanter Rotwein mit Frucht und Schmelz ist auch der Merlot DOC. Trocken und doch angenehm harmonisch abgerundet, ist er ein idealer Begleiter zu Pastagerichten, sowie hellem und dunklem Fleisch. Passt zu Pasta, sowie hellem und dunklem Fleisch.
Die Lage Haeuslerhof in St. Magdalena bei Bozen liefert die Trauben fuer diesen vorwiegend aus Vernatsch und einem kleinen Anteil Lagrein vinifizierten Roten. Sein Bouquet von Veilchen wird unterstrichen von Mandel- und Nussaromen, die im Geschmack um Kirschnoten und weiche Tannine ergaenzt werden. Passt zu Kalbsmedaillons in Schalottensauce.
Ein kraftvoller im Barrique ausgebauter Einzellagen-Merlot aus der Region Colli Euganei: Sein dichter Aromaschmelz erinnert an Kirschen und schwarze Johannisbeeren. Er ist weich, abgerundet und saftig. Passt zu: allen Fleischsorten, auch zu gegrilltem Fleisch.
Kirschrot praesentiert sich dieser Wein im Glas. Kirsche laesst auch sein intensiv fruchtiges Bouquet erkennen, das durch zarte Vanille- und Gewuerznoten sowie einen Hauch von Lakritze ergaenzt wird. Mit seinem vollen, kraeftigen Geschmack passt der 12 Monate im Barrique gereifte Il Satiro. Passt zu Pasteten und Wildgerichten.
An reife Fruechte erinnert das Bouquet dieses kraeftigen Einzellagen-Merlots. Aromen von Zwetschgen und Johannisbeeren, gepaart mit feinen Holznoten machen den Siebeneich zu einem sehr angenehmen Rotwein mit grossem Entwicklungspotenzial. Passt zu dunklem Fleisch, gebraten oder in wuerziger Sauce.
Intensive rubinrote Farbe, weiches und intensives Bukett von roten Früchten mit sehr markanter Pflaumen-Note, dazu gesellen sich angenehme Kokosnuss- und Vanillearomen. Am Gaumen rund und reich an feinen Tanninen. Langanhaltender und harmonischer Abgang. Passt zu Lammfleisch mit seinem kräftigen, typischen Eigengeschmack - egal ob gegrillt geschmort oder gebraten.
Vinifiziert aus der autochthonen Rebsorte Südtirols, präsentiert sich der Porphyr von granatroter Farbe mit violetten Reflexen im Glas und im Duft zeigt er herrliche Aromen von Bitterschokolade und Veilchen. Ein grossartiger Roter von samtig-weicher Struktur und mit einem angenehm nachhaltigen Geschmack. Passt zu dunklem Fleisch, gebraten oder in würziger Sauce geschmort.
Dieser zu gleichen Teilen im grossen Holzfass und im Barrique gereifte Pinot Noir praesentiert sich mit einem intensiven Bouquet von Himbeeren und Walderdbeeren, ergaenzt durch zarte Roest- und Kirscharomen im Geschmack. Ein sehr eleganter Wein. Passt zu Fisch mit rotem Fleisch, Pasta mit Tomatensauce und Gefluegel.
Der Chianti Colli Senesi praesentiert sich in einem brillanten Rubinrot und verwoehnt mit fruchtigen Aromen von Johannisbeeren sowie schoenen floralen Noten von Veilchen. Am Gaumen zeigt er sich wunderbar ausgewogen und warm, mit sanften Tanninen und einer guten Struktur.
Er schmeckt so, wie man sich einen Chianti eben vorstellt: weich und fruchtig, aber trocken, elegant und unkompliziert. Und er hat das gewisse Etwas, das den Chianti so beruehmt gemacht hat: die Mischung aus Kirschen, getrockneten Fruechten und Brotrinde im Bouquet. Passt zu: Pastagerichten, Huhn, Kalb und milden Kaesesorten.
Intensiv rubinrot mit granatfarbenen Reflexen praesentiert sich dieser 30 Monate in slawonischer Eiche gereifte Brunello. Feine Noten von roten Fruechten und Lavendel offenbart sein Duft. Im Geschmack ist er trocken, dennoch weich mit samtigen Tanninen und einem sehr langen, angenehmen Finale. Passt zu: gegrilltem Fleisch, gereiften Kaesesorten.
Ein wahrer Cru dessen Sangiovese Trauben auf einer Ausnahme Parzelle gedeihen. Intensiv begruesst er die Nase mit roten Fruchtaromen und Gewuerzen. Am Gaumen koerperreich und fesselnd mit eleganten Tanninen hervorgehend aus der 30 monatigen Lagerung in kleinen slowenischen Eichenholzfaessern.
Dunkles Rubinrot, vielschichtiges Bukett von Pflaumen und Kirschen, vollmundig und lieblich bitterer Geschmack mit leichten Gewürznoten. Elegant im Finale. Passt zu: Wildbret, rotem Fleisch, Braten und reifen Käsesorten.
Helles Rubinrot mit kirschroten Reflexen. Aromatische Nase mit zartem Duft. Der Geschmack nach zarten Wiesenkraeutern unterstuetzt die Wuerze und Fuelle des Bardolino. Passt zu: zu hellen Fleischsorten wie Gefluegel und pikanten Gemueseauflaeufen.
Fruchtiges Bouquet mit Noten von Sauerkirschen und einem zarten Rosenduft, lebendig, fruchtig im Geschmack, ausgewogen. Passt zu: Räucherfisch, hellem Fleisch, mittelreife Käsesorten.
Die 12monatige Reife in Faessern aus slawonischem Eichenholz verleiht diesem Rosso einen angenehm warmen und ausgewogenen Charakter. Fruchtige Noten von Johannis-beere und Veilchen harmonieren hier sehr schoen mit den sanft eingebundenen Tanninen. Passt zu Vorspeisen oder gebratenem hellen Fleisch.
50 Proz. dieses eleganten Aglianico reifen etwa 6 Monate in Barriques, die anderen 50 Proz. verbleiben im gleichen Zeitraum in Edelstahltanks auf feiner Hefe. Ergebnis ist eine nahezu explosive Komposition mit kraftvollen Noten von Kakao, Tabak, Maulbeeren und Pflaumen. Am Gaumen zeigt sich eine reife Tanninstruktur.
Dieser Lagrein ueberzeugt durch seine samtig weiche Struktur und die ausgesprochen zarten Tannine, die ihm durch die knapp 6 monatige Holzreife verliehen wird. Im Duft erinnert er an Beeren und Veilchen und muendet in einen sehr nachhaltigen, angenehmen Geschmack. Passt zu geschmorter Lammhaxe.
Intensive rubinrote Farbe. Weiches und intensives Bukett von roten Früchten mit sehr markanter Note von Kirschen. Am Gaumen sanft und rund mit samtigen Tanninen. Im Abgang schön ausbalanciert und langanhaltend. Passt zu Lammfleisch mit seinem kräftigen, typischen Eigengeschmack - egal ob gegrillt geschmort oder gebraten. Vegane Verarbeitung
Intensive rubinrote Farbe, weiches und intensives Bukett von roten Früchten mit sehr markanter Pflaumen-Note, dazu gesellen sich angenehme Kokosnuss- und Vanillearomen. Am Gaumen rund und reich an feinen Tanninen. Langanhaltender und harmonischer Abgang. Passt zu: Lammfleisch, leicht süsslich-scharfen Gerichten aus Apulien und kräftigem Käse. Vegane Verarbeitung
In der Nase reife Kirsche und dunkle Beeren, am Gaumen voluminös, rund, schmelzig mit angenehmer Fülle, Charakter und einer feinen Restsüsse. Ein Teil der Primitivo-Reben wird in der zweiten bzw. dritten Decade des Augusts geerntet und nach dem traditionellen Verfahren der roten Weine vinifiziert. Die Gärung dauert mindestens 15 Tage unter einer geregelten Temperatur von maximal 28 C. Der andere Teil der Primitivo-Reben reift weitere 3-4 Wochen an der Pflanze, daraufhin erfolgt die Ernte und die Vinifizierung nach dem üblichen traditionellen Verfahren. Sobald die Gärung auf den vergorenen Beerenschalen des an der Rebe gereiften Primitivo abgeschlossen ist, erfolgt das repassare oder erneuter Duchgang mit dem im August geernteten Primitivo. Diese zweite Gärung erhöht leicht den Alkoholgehalt, der Wein wird dadurch farb- und extraktreich und bekommt mehr Fülle und Charakter.
Kräftiges Rubinrot, würzige Aromen von Trockenfrüchten, samtige Tannine, weich und rund im Geschmack. Passt zu: kräftigen Gerichten wie Schwein und Rind, Braten in dunklen Saucen, gegrilltem Fleisch, Lamm und Wild, Edelpilzkäse sowie Münsterkäse kombinieren.
Die typischen Kräuternoten des Cabernet ergänzen sich perfekt mit der Weichheit des Primitivo. Passt zu: geschmackvollen und würzigen Gerichten, reifem Käse und mediterranen Speisen.
Nero dAvola und Sizilien gehören zusammen, das beweist uns auch dieser unkomplizierte Don Leo: Rubinrot im Glas, dazu ein fruchtig-frisches Bouquet. Am Gaumen samtig und lang anhaltend. Einfach lecker. Passt zu: schmackhaften Gerichten und reifem Käse.
Die Farbe ist rot mit violetten Reflexen, der Duft faszinierend mit würzigen Noten, zeichnet sich aus für seinen individuellen Geschmack, der angenehm trocken und mässig im Tannin ist. Passt zu: Wildgerichten und gereiftem Käse.
Angenehm intensiv fruchtiger Duft mit Noten von Sauerkirschen, vollmundig, trocken und ausgewogen, langes Finale. Passt zu: Gegrilltem, Braten, mittelreife Käsesorten.
Die 12-monatige Reife im Eichenfass verleiht diesem sortentypischen Aglianico elegante Aromen von Maul- und Brombeeren, begleitet von einem Duft nach Kakao, Tabak und einer erfrischenden Mentholnote. Der Geschmack dieses aussergewoehnlichen Weines ist vollmundig und ausgewogen mit feinen, seidigen Tanninen.
Im Glas erscheint der Wein in einem intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase eine Harmonie von reifer Pflaume, roten und dunklen Beeren, sowie ein Hauch Vanille. Im Geschmack präsentiert er sich mit einer feinen Fruchtsüsse, samtigen Aromen von Bitterschokolade, reifer und getrockneter roter Früchte. Die Restsüsse passt sich rund der gesamten Aromatik an. Passt zu Desserts wie Tartufo oder Tiramisu, aber auch Bitterschokolade.
Von den ältesten Rebstöcken der Tenuta San Leonardo stammen die Trauben für diese raffinierte Cuvee. Aromatische Noten von Tabak verbinden sich hier sehr schön mit Anklängen von Vanille und Kakao. Am Gaumen bezaubert er durch eine perfekte Balance von samtigem, süssem Tannin und einem angenehmen Biss. Passt zu Geflügel, geschmortem Fleisch und reifem Käse.
Aurelio bietet ein üppiges Bouquet von reifen roten Früchten, intensiven dunklen Gewürzen, Pfeffer und Schokolade. Am Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig, weich und üppig mit samtigen Tanninen. Sehr ausgewogens und langes Finish. Passt zu Wildgerichten und gereiftem Käse.
Ein Klassiker voller Harmonie, Eleganz und Fülle. Aromen von Wildkirschen und feiner Würze. Samtig, rund und schöne Länge. Passt zu Wild gegrilltem Fisch und Hartkäse.
Ein Klassiker Massive Konzentration gekochter roter Früchte und dezente Süsse werden durch feine Würze abgerundet - schlicht Weltklasse Passt zu Braten, Wild, pasta mit Bohnen und Parmesan.
Dieser Brunello besticht durch intensives Rubinrot. Er ist reich und würzig, im Geschmack harmonisch und hinterlässt eine geschmeidige Note von Waldbeeren und einen Hauch von Vanille und Zitrusfrüchten. Passt zu: Lamm, sanft geschmortem Kaninchen, Saltimbocca Ossobuco oder zu edler Pasta.
Das warme Klima und die Nähe zum Meer machen aus diesem Primitivo einen harmonischen, vollen und samtigen Wein mit intensivem Duft, dunkles Rubinrot mit violetten Tönen. Passt zu: allen würzigen, leicht pikanten, mediterranen Gerichten, wie auch zu Pasta Gerichten, Pizza, gegrillten dunklen Fleisch, reifen Käse.
Bouquet voll und reich an roten, reifen Früchten, in der Nase bleiben einladend würzige Noten. Der Geschmack ist voll und zart, reich an Noten roter Früchte und von Heidelbeeren. Der ideale Partner zur mediterranen Pasta, rotem Fleisch aber auch ideal allein genossen.
Bouquet voll von roten, reifen Früchten mit Noten von mediterranen Pinien. Kräftig und geschmeidig, sehr gut eingebundenes Tannin. Samtig und anhaltend. Passt zu: geschmackvollen Speisen und gereiften Käse.
Sereno hat eine kraeftige rubinrote Farbe. Der Wein duftet nach frischen roten Fruechten und Gewuerzen wie Nelken und Pfeffer. Er hat eine gute und sueffige Struktur und eignet sich zu allen Gerichten.
Intensiver, komplexer Duft nach Eukalyptus und reifen dunklen Früchten. Wurde 6-10 Monate in edlen Eichenfässern ausgebaut. Ausgefeilter Sortencharakter mit feiner Trentino-Prägung... das zeichnet die Weinlinie Castel Firmian aus. Das Lesegut stammt ausschliesslich aus eigenen D.O.C.-Weingärten und wird in einer der modernsten Kellereien der Region vinifiziert. Neben gefragten internationalen Rebsorten - die teils seit über 100 Jahren im Trentino heimisch sind - werden selbstverständlich auch die Spezialitäten der Region gepflegt. Dazu zählen der ausdrucksvolle Lagrein ebenso wie der vorzügliche Teroldego, der grosse Klassiker des Trentino.
Markanter, 6-8 Monate in Eichenfässern gereifter Rotwein aus der Sorte Lagrein, die nur im Trentino und in Südtirol in Erscheinung tritt. Dunkle Farbe und ein von Waldbeeren, Graphit und Gewürzen geprägter Duft. Ausgefeilter Sortencharakter mit feiner Trentino-Prägung... das zeichnet die Weinlinie Castel Firmian aus. Das Lesegut stammt ausschliesslich aus eigenen D.O.C.-Weingärten und wird in einer der modernsten Kellereien der Region vinifiziert. Neben gefragten internationalen Rebsorten - die teils seit über 100 Jahren im Trentino heimisch sind - werden selbstverständlich auch die Spezialitäten der Region gepflegt. Dazu zählen der ausdrucksvolle Lagrein ebenso wie der vorzügliche Teroldego, der grosse Klassiker des Trentino.
Intensives Rubinrot. Dieser Nero d Avola hat ein komplexes, feines Bukett von Wildbeeren und mineralischen Aromen mit fein eingebundenen Würznoten. Frischer Geschmack mit ausbalancierten Tanninen und langem Finish. Passt zu sizilianischen Gerichten wie Saltimbocca, Salsiccia oder Nudeln mit Tomatensauce und Sardellen.
Fuer einen Valpolicella zeigt dieser Wein seine typischen Charaktereigenschaften, wie z.B. Aromen von Kirschen, leichte Nuancen von Nelke, fruchtige Vollmundigkeit und ein ausgewogenes Frucht-Saeure-Spiel. Passt zu: einer leicht wuerzigen Kaeseauswahl mit Parmesan, Pecorino und anderen Hartkaesen, sowie zu gegrillten Fleischgerichten und Wildgefluegel.
Intensives Rubinrot. Der Nero d Avola-Syrah zeigt ein komplexes, feines Bukett von Wildbeeren und mineralischen Aromen mit fein eingebundenen Wuerznoten. Frischer Geschmack mit ausbalancierten Tanninen und langem Finish. Passt zu Saltimbocca, Salsiccia oder Pasta mit Tomatensauce und Sardellen.
Ein hochkonzentrierter Valpolicella, fast explosiv in seiner Fruchtintensitaet. Voller Aromen von satten, roten Fruechten Kirsch mit leicht wuerzigen Noten Kraeuter. Dicht und schmeichelnd am Gaumen mit einer animierenden Fruchtsaeure. Ein Wein fuer Geniesser. Passt zu: leicht wuerzigen Kaeseauswahl mit Parmesan, Pecorino und anderen Hartkaesen, sowie zu gegrillten Fleischgerichten und Wildgefluegel.
Geschmeidiger Merlot der sich durch eine dichte, tiefrote Farbe auszeichnet. Aromen von reifen Pflaumen und Suesskirschen. Seine jugendliche Frische verleiht ihm Leichtigkeit und Trinkgenuss. Passt zu: leckeren Pastagerichten mit passierten Tomaten und feinem Gemuese, Pizza mit Mozzarella und Ruccola und zu cremigem Kaese.
Die Trauben für diesen Amarone wurden fünf Monate getrocknet bevor, sie gekeltert wurden. Nach der Vergärung reifte der Wein drei Jahre in grossen slawonischen Eichenfässern. Der Wein präsentiert sich mit einem komplexen Duft nach Amarena-Kirschen, Beerenkompott und getrockneten Fürchten. Am Gaumen zeigt sichder Wein füllig, mit einer vielschichtigen Aromenstruktur nach roten Beeren, eingelegten Früchten und Kräuternoten. Der Ausbau im Holz verleiht dem Wein Struktur und Dichte. Alkohol, Tannin und die üppige Frucht harmonieren gut und enden in einem langen Finale. Der Wein sollte unbedingt belüftet werden. Passt zu gebratenem dunklem Fleisch, gegrillten Rindersteaks, Wild oder z.B. Lammcarree unter der Kräuterkruste mit geschmortem Wirsing und Kartoffelkroketten.
Beim Ripasso-Verfahren werden die Schalen bereits abgepresster Amarone Trauben nochmals mit dem Saft frischer Valpolicella Trauben vergoren. Dadurch erhält der Wein mehr Frucht und Komplexität. Intensiver Duft nach Vanille und Schwarzkirsche. Passt zu: Wild- und Wildgeflügel mit fein aromatischen Sossen.
Überwältigendes Aroma von dunklen Beeren, Rosinen, Pflaumen und Tabaknoten. Ein Wein mit immenser Kraft und Tiefe. Trinkreif, aber mit einem ausgezeichneten Lagerpotential. Lang anhaltend im Geschmack. Passt zu: aromatischem Käse, würzigen Sossen, Pasteten, sowie Wild.
Trockener, leichter Rotwein mit viel Frucht und duftigem Bukett. Ein unkomplizierter, aromatischer Wein, der jung getrunken wird. Passt zu: leichten Speisen, Pasta, Pizza und Kaese.
Dunkles Rubinrot und ein verfuehrerischer Duft nach roten und schwarzen Kirschen kennzeichnen den Rosso Veronese. Sehr aromatisch am Gaumen, dicht mit satter roter Fruchtintensitaet, warm, rund mit gut eingebundener Saeure. Passt zu: gebratenem Fleisch mit fein aromatischen Sossen, die zum Kirscharoma des Weines harmonieren sowie zu Pastagerichten mit Tomatensaucen.
Der rebsortenreine Syrah aus dem Veneto zeigt sich im Glas mit einem intensiven Rubinrot und veilchenblauen Reflexen. Intensive und vielschichtige Nase Beeren, Konfituere, Gewuerze. Passt zu: frischem rohen Schinken, einer leckeren Salami und Kaesen mit mittlerem Reifegrad.
Nach 5 Jahren Reifezeit, 4Jahre davon im Holzfass präsentiert der Brunello Riserva eine Vielzahl aromatischer Noten: Reife Beerenfrüchte, Vanille, Kaffee, Fruchtgelee. Komplex mit kräftigem Körper und langem Nachhall. Passt zu: kräftigen Fleischgerichten, Wild, aromatische Käsesorten.
Kräftiger, langlebiger Brunello mit süssen Beerenaromen, satte Schwarzkirsche, Zwetschgen, Brombeeren. Sehr vielschichtig mit Veilchen und Rose im Duft. Würzige Kräuternoten und ein feines noch etwas jugendliches Tannin sorgen für Klasse und Balance. Ausgesprochen langer Nachhall. Passt zu: kräftigen Fleischgerichten, aromatischem Käse.
Feiner Brunello Jahrgang mit dunklen Beerenaromen, satte Schwarzkirsche, Zwetschgen, Brombeeren sowie getrocknete Feige. Sehr vielschichtig mit Veilchen und Rose im Duft. Wuerzige Noten und etwas Tabak mit noch etwas jugendlichem Tannin sorgen fuer Klasse und Balance. Langer Nachhall. Passt zu: kraeftigen Fleischgerichten, aromatischen Kaesesorten.
Ein wuerziges Bukett mit angenehmen, konzentrierten Fruchtaromen, eine cremig weiche Struktur und Eleganz, das sind die Eigenschaften eines vollmundigen Rotweines mit sueditalienischem Charakter. Passt zu: Wild, kraeftigen Sossen, dunklem Fleisch, Schmorbraten, sowie gehaltvollem Kaese.
Syrah, die grosse Rotwein-Rebe der Rhone, fühlt sich auf Sizilien überaus wohl. Denn im warmen, mediterranen Klima der Mittelmeerinsel kann sie perfekt ausreifen und liefert dunkle, fruchtintensive und würzige Weine, die gerade im günstigen Preissegment hochattraktiv sind - was dieser Syrah von Valoro Sicilia eindrucksvoll unter Beweis stellt. Im Duft Waldbeeren, Zwetschgen, mediterrane Kräuter, am Gaumen sehr samtig und weich mit gutem Körper und überraschender Länge.
Siziliens klassische, rote Erfolgssorte Nero d Avola in bester Jeden-Tag-Form. Hier wird auf jegliche Barrique-Schwere verzichtet, was diesen Wein sehr vielseitig macht, zumal er eine saftige, frische Kirsch- und Waldbeerenfrucht ins Glas bringt. Obendrein schmeckt er ausgesprochen harmonisch und wird sich mit seiner guten Portion Charme garantiert viele Freunde machen.