Kraeftiges Rubinrot, mit Zwetschgenton, ueberzeugendes, volles Bukett mit fruchtigen Duftnoten, die sich mit den Nuancen von Vanille und von edlen Hoelzern vermischen. Voller, kraeftiger Geschmack. Passt zu: Rostbraten, Schmorbraten, Wild und zu ortstypischen optimal ausgereiften Kaesesorten.
Tiefdunkles Rubinrot, kraeftige Blume nach reifer Frucht, am Gaumen vollmundig, mit Vanille-Noten vom Fassausbau. Passt zu: Bagna Caoda eine Art Gemuesefondue, Fleischgerichten, wie zum Beispiel Bollito Misto gemischtes Kochfleisch, sowie zu ausgereiften Kaesesorten.
Ein würziges, samtiges Konzentrat voll intensiver Aromen reifer dunkler Früchte, wie Pflaumen und Schwarzkirsche. Feinste Gewürznoten, Vanille und Kaffeenoten verbinden sich mit einer delikaten Restsüsse zu einem warmblütigen, vollmundigen, üppigen Wein, der ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet. Passt zu kräftigen Fleisch-, Grillgerichten und leicht gereiften Käsesorten.
Von intensiver und brillanter rubinroter Farbe drückt er ein üppiges und vielschichtiges aromatisches Spektrum aus, das von Gewürz- und Unterholznoten begleitet wird, gefolgt von Nuancen von Vanille und einer Kaskade von Waldbeeren. Die Aromen übertragen sich mit grosser Konsequenz auf den Gaumen, erweitern den Geschmack und vertiefen die Eindrücke. Ein sortentypischer, regionaltypischer Rotwein.
Ein tiefes, dunkles Purpurrot deutet bereits auf einen gehaltvollen Wein mit viel Struktur hin. Eine Cuvee, die die Fruchtaromen von Cassis, Himbeere und Pflaume sowie würzige Noten, Tabak und etwas balsamische Noten betont. Weich und samtig läuft er den Gaumen herunter - erst zuletzt deutet er seine guten Säurewerte an. Passt zu Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z.B. Lammkeule, pikanten Gemüse und reifen Käse
Sattes Granatrot. Klare Aromen von schwarzen Beeren und Pflaumen. Saftige Frucht im Mund, griffiges Tannin und feiner Säurenerv, dicht und konzentriert, komplex und Potential andeutend, langer Abgang. Passt zu Tagliatelle mit sautierten Steinpilzen, in Rotwein geschmortem Kaninchen, Wildschweinbraten oder reifem Hartkäse.
Der Wein reifte 15 Monate im Barrique und anschliessend 15 Monate im grossen Holzfass sowie 8 Monate aufder Flasche. Er besticht durch seinen komplexen Duft nach roten Früchten, Gewürzen und Lakritze und seinen zarten Röstaromen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll, mit reifen, markanten Tanninen und exzellenter Struktur. Ein Barolo mit viel Saft und Kraft im modernen Stil - ohne die Tradition zu vernachlässigen. Passt zu gefülltem Hasenrücken mit Maronen.
Klassiker im modernen Gewand, von tadelloser Macharto, so schreibt der Gambero Rosso, der bedeutendste Weinführer Italiens. Das Weingut Boglietti gilt als einer der Aufsteiger der letzten Jahre in La Morra. Die Weine der Brüder Enzo und Gianni Boglietti sind geprägt von nicht allzu langer Mazeration und zurückhaltendem Barriqueeinsatz, um eine saftige Frucht bei geschmeidiger Tanninstruktur zu gewährleisten. Das Ergebnis sind wunderbare Piemonteser Weine auf höchstem Qualitätsniveau - vom Einsteiger Dolcetto d Alba bis zu den Baroli und unverwechselbar im Charakter des Terroirs. Passt zu: Gerichten mit gebratenem dunklem Fleisch, gegrillten Rindersteaks, Wild oder Lammkarree unter der Kräuterkruste mit geschmortem Wirsing und Trüffeljus.
Ein Wein mit hintergründigen Duft nach welken Blumen und Vanille.Ppassend dazu das Tannin in dem überaus sauberen Geschmack. Passt zu gefülltem Hasenrücken mit Maronen.
Nebbiolo zählt zu den grossartigsten Rebsorten die Italien zu bieten hat und ist im Piemont seit dem 14. Jahrhundert nachgewiesen. Der Name leitet sich wahrscheinlich von Nebbia Nebel ab. Dieser kraftvolle Barolo wurde während zwei Jahren zu 80 Proz. im grossen Eichenfass und zu 20 Proz. im Barrique ausgebaut. Ein grosser Barolo im klassischen Granatkleid, in dessen Duftkomposition das süsse Aroma der Eiche sowie die Himbeer- und Veilchennoten einen symphonischen Gleichklang ergeben, reich, fein und elegant. Passt zu gebratener Taubenbrust mit Trüffelsauce oder Hasenrücken mit Maronen.
Nebbiolo zählt zu den grossartigsten Rebsorten die Italien zu bieten hat und ist im Piemont seit dem 14. Jahrhundert nachgewiesen. Der Name leitet sich wahrscheinlich von Nebbia Nebel ab. Dieser kraftvolle Barolo wurde während zwei Jahren zu 80 Proz. im grossen Eichenfass und zu 20 Proz. im Barrique ausgebaut. Ein grosser Barolo im klassischen Granatkleid, in dessen Duftkomposition das süsse Aroma der Eiche sowie die Himbeer- und Veilchennoten einen symphonischen Gleichklang ergeben, reich, fein und elegant. Passt zu gebratener Taubenbrust mit Trüffelsauce oder Hasenrücken mit Maronen.
Klassiker im modernen Gewand, von tadelloser Macharto, so schreibt der Gambero Rosso, der bedeutendste Weinführer Italiens. Das Weingut Boglietti gilt als einer der Aufsteiger der letzten Jahre in La Morra. Die Weine der Brüder Enzo und Gianni Boglietti sind geprägt von nicht allzu langer Mazeration und zurückhaltendem Barriqueeinsatz, um eine saftige Frucht bei geschmeidiger Tanninstruktur zu gewährleisten. Das Ergebnis sind wunderbare Piemonteser Weine auf höchstem Qualitätsniveau - vom Einsteiger Dolcetto d Alba bis zu den Baroli und unverwechselbar im Charakter des Terroirs. Passt zu: Gerichten mit gebratenem dunklem Fleisch, gegrillten Rindersteaks, Wild oder Lammkarree unter der Kräuterkruste mit geschmortem Wirsing und Trüffeljus.
Kräftige rubinrote Farbe. Intensive, üppige Nase mit viel roten aber auch dunklen Früchten, balsamische und weinige Noten, ausgewogenes Holz. Am Gaumen geschmeidig, vollmundig mit viel Extrakt, gut eingebundenes Holz, langer, sauberer Abgang. Passt zu: gegrillten Steaks, zu rotem Fleisch und zu mittelreifem Käse.
Glänzendes, sattes Rubin mit Granatschimmer. Sehr duftige und kompakte Nase, satt nach dunklen Kirschen, etwas Brombeere, blitzsauber. Zeigt am Gaumen schönes Spiel, viel Frucht, Kirschen und Granatapfel, öffnet sich mit feinmaschigem, dichtem Tannin, baut sich lange auf, salzig. Falstaff. Passt zu: Tagliatelle mit Trüffeln, in Rotwein geschmortem Kaninchen, feinem Wildgeflügel, Wachtel oder Fasan oder reifem Hartkäse.
Glänzendes, sattes Rubin mit Granatschimmer. Sehr duftige und kompakte Nase, satt nach dunklen Kirschen, etwas Brombeere, blitzsauber. Zeigt am Gaumen schönes Spiel, viel Frucht, Kirschen und Granatapfel, öffnet sich mit feinmaschigem, dichtem Tannin, baut sich lange auf, salzig. Falstaff. Passt zu: Tagliatelle mit Trüffeln, in Rotwein geschmortem Kaninchen, feinem Wildgeflügel, Wachtel oder Fasan oder reifem Hartkäse.
Glänzendes, sattes Rubin mit Granatschimmer. Sehr duftige und kompakte Nase, satt nach dunklen Kirschen, etwas Brombeere, blitzsauber. Zeigt am Gaumen schönes Spiel, viel Frucht, Kirschen und Granatapfel, öffnet sich mit feinmaschigem, dichtem Tannin, baut sich lange auf, salzig. Falstaff. Passt zu: Tagliatelle mit Trüffeln, in Rotwein geschmortem Kaninchen, feinem Wildgeflügel, Wachtel oder Fasan oder reifem Hartkäse.
Im Bouquet präsentiert er Aromen von roten Früchten und Waldbeeren und delikate Ahnungen von Gewürzen, wie schwarzem Pfeffer. Am Gaumen zeichnet er sich durch eine lebhafte Säure aus, die in schönem Gleichgewicht steht mit kräftigen aber weichen Tanninen und den intensiven Eindrücken von roten Früchten und Gewürzen. Sehr lang anhaltendes Finale. Passt zu rotem Fleisch und mittelreifem Käse.
Komplexe Cuvee, aussergewöhnlich samtig und schön ausbalanciert mit einem lebhaften Aromenspiel von dunklen Beerenfrüchten, Kirschen, süssen Gewürzen und feinen Eindrücken von Lakritze. Am Gaumen eine schöne Säure im perfekten Gleichgewicht mit seidenweichen Tanninen. Besonders geschmeidig mit einem langen Finish von reifen Früchten und Gewürzen. Passt zu klassischen Gerichten der Cucina Italiana, insbesondere zu herzhaften Pastagerichten oder gegrilltem Lamm.
Vaio Armaron ist der Weinberg, dem der Amarone seinen Ursprung zu verdanken hat. So ist dieser Amarone von traditionellem Stil: tief rubinrot, überwältigend im Duft und am Gaumen, mit Aromen von Weichselkirschen, begleitet von Kakao- und Zimtnoten. Seine Kirschholzreife unterstreicht das Finale von roten Früchten und süssen Gewürzen.
Leuchtend rubinrot mit purpurfarbenen Untertönen fliesst der Wein ins Glas. In der Nase vermählen sich Beeren-und Pflaumenaromen mit einer feinen Würze von Nelken und schwarzem Pfeffer. Der Wein hält die perfekte Balance zwischen Säure und gut integrierten Tanninen. Ein eleganter, körperreicher Wein, reich an Frucht und würzigen Aromen, der mit einem langen Finish überzeugt. Passt zu rotem Fleisch und leicht gereiftem Käse.
Ins Glas fliesst ein dunkelroter, sehr konzentrierter Wein. In der Nase harmonieren Aromen nach getrockneten Früchten und sanften Gewürznoten von Zimt und Vanille. Dir Fruchtsüsse weicht einem delikaten Mandelaroma, gefolgt von Kaffee und Kakaopulver. Ein intensiver und harmonischer Wein mit grossem Alterungspotential - abgerundet durch ein langes Finish von reifen Kirschen und süssen Gewürzen. Passt zu rotem Fleisch, Wild, Wachtel, Braten und anderen reichhaltig aromatischen Gerichten.
Intensive und komplexe Aromen von reifen Weichselkirschen mit Schattierungen von Kakao und Gewürznelken. Am Gaumen präsentiert er sich weich mit sanft schmeichendem Tannin. Seine elegante Persönlichkeit wird betont durch den Ausbau in Kirschholzfässern, entsprechend der Familientradition. Passt zu gegrilltem rotem Fleisch oder Braten.
Ausholender Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Cassis, Dörrpflaume und etwas Holunder mit leicht vorherrschenden, grasigen Zügen. Vollmundig, trocken, ausgewogen und harmonische Tannine mit eleganter Struktur und einem flüchtigen Nachgeschmack von Eiche. Passt zu: Braten, Rind-Schweinefleisch, Wild, Käse.
In der Nase begleitet ein weiniger Resthauch fruchtige Noten, die sich vor einem leichten, hintergründigen Holzaroma entfalten. Am Gaumen weiche Tannine und reife, spätherbstliche Frucht, die durch ein subtiles Eichenholzaroma verbunden werden. Passt zu: Geflügel, Rind-und Schweinefleisch, Wild, Käse.
Ein tief dunkler Rotwein, sehr ausdrucksvoll und elegant. Duft nach roten Beeren, mit ausgeprägtem Bouquet aus Veilchen und leichten, delikaten Noten von Eichenholz. Passt zu: Fleischgerichten, zu Wild oder kräftigen Käsesorten.
Ein stolzer, grosszügiger Wein mit einem komplexen Bouquet von Veilchen, schwarzen und roten Früchten sowie Kräuternoten. Am Gaumen warm, trocken, harmonisch, mit leichtem Pflaumenton und feinem Holzaroma im Hintergrund. Passt zu: Gerichten aus Rind-und Schweinefleisch, Wild.
Intensiv und anhaltend, mit Nuancen von roten Beeren in schöner Harmonie mit dem angenehmen Vanillehauch und ersten, würzigen Anklängen. Im Geschmack warme Nuancen von Heu, in Harmonie mit dem Aroma der roncais-Eiche. Passt zu: Fleischgerichten, gebraten oder geschmort und zu Wild.
Aus den Rebhängen rund um Eppan stammen die Trauben für diesen frischen, fruchtigen Weissburgunder mit Finesse und Struktur. Grünlich bis hellgelb, frisch, lebhaft, mit gediegener Fülle. Ein Spiel von Säure, Frucht und Körper zeichnen ihn aus. Mit den Aromen von Apfel und Birne, gepaart mit einem Hauch Würze. Passt zu: kräftigen Speisen und zu gegrillten oder gebratenen rotem Fleisch, zu Wild und zu pikantem Käse.
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Er präsentiert sich mit einem fruchtbetonten, würzigen Bukett, welches auch an die Kräuter der Region erinnert. Der Körper ist kraftvoll mit samtigen Tanninen und einer guten Struktur. Dieser Primitivo ist ein schönes Beispiel für die Eigenständigkeit und das Potential der Weine aus dem Süden Italiens. Passt zu Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z.B. Lammkeule, pikanten Gemüse und reifen Käse
Zeigt sich in einem kräftigen Rot mit violetten Reflexen. Sein Bouquet ist komplex mit Noten von Sauerkirsche und roten Früchten, ergänzt von Nuancen von Röstaromen. Am Gaumen offenbart der Lucente eine enorme Saftigkeit mit seidigen Tanninen, die dem Wein eine ausgewogene und harmonische Struktur verleihen. Ein sehr eleganter, genussvoller Wein mit einem langen Nachhall. Passt zu: würzigen italienischen Fleischgerichten, Wildgerichten mit Preiselbeeren und Pilzen sowie reifem Käse.
Lebhaftes granatrot, leuchtend im Glas. Das Bouquet ist intensiv und ansprechend, es duftet nach getrockneten Früchten, Pflaumen, Hagebutten, würzige Anklänge mit Noten von schwarzem Pfeffer, Nelken, Marzipan und deutlichen Speckaroma. Am Gaumen präsentiert er sich mit viel Saft, ist samtig, vollmundig mit viel getrockneter Frucht, einige spuren vom Kaffee und Lakritze. Der Nachhall ist harmonisch und langanhaltend. Passt zu mediterraner Küche, wie Antipasti, Pasta mit kräftiger Sauce, Lamm alla Puttanesca oder Saltimbocca.
Der in Eichenfaessern gereifte Negresco ist ein sehr komplexer, finessenreicher und voller Rotwein. Die Nase zeigt Noten von reifen Fruechten, Tabak und Gewuerzen. Passt zu Lasagne und zart gegartem Fleisch mit Bratkartoffeln.
Der Wein ist zu 80 Proz. für 18 Monate in grossen Fässern aus slawonischer Eiche und zu 20 Proz. für 6 Monate im Barrique ausgebaut und gereift. Er präsentiert sich mit reicher Frucht. Der ausgewogene Geschmack sowie das angenehm zartbittere Finale von aromatischer Länge unterstreichen den Bordeaux-Stil dieses vornehmen Roten.
Von den ältesten Rebstöcken der Tenuta San Leonardo stammen die Trauben für diese raffinierte Cuvee. Aromatische Noten von Tabak verbinden sich hier sehr schön mit Anklängen von Vanille und Kakao. Am Gaumen bezaubert er durch eine perfekte Balance von samtigem, süssem Tannin und einem angenehmen Biss. Passt zu Geflügel, geschmortem Fleisch und reifem Käse.
Im Duft feinblumig, würzig mit einem Hauch von Peffer, erinnert im Geschmack an Wildkirschen und schwarzeJohannisbeere. Feinkörnige Tannine verbinden sich mit der Frucht zu einem eleganten Mundgefühl, welches in einen aromatischen Abgang mündet. Passt zu mildem Käse und leichten Reisgerichten.
Aus dem Herzen Italiens stammt dieser Klassiker. Montepulciano steht fuer kraeftige und vollmundige Weine mit saftigen Aromen von dunklen Fruechten. Typischer koennte unser Soliano Montepulciano nicht sein. Passt zu: Schmorgerichten mit Fleisch, Gegrilltem, zur deftigen Brotzeit. Aus biologischem Anbau
Sehr beerenfruchtig in der Nase, kraeftig und samtig am Gaumen, dazu gut eingebundene Tannine und ein ueberzeugender Charakter. Ein klassischer Sangiovese aus Italien. Passt zu Pasta mit kraeftiger Sauce, Rind, wuerziger Pizza. Aus biologischem Anbau
Der Chianti Villa Lorenza besticht durch sein Intensives Fruchtaroma nach reifen Sauerkirschen. Die reifen Tannine sind hervorragend in den Fruchtgeschmack dieses delikaten Rotweines eingebaut. Ein typischer Chianti Classico Passt zu: dunklem Fleisch, Pastavariationen, gut gewürztem Lammbraten sowie einer Vielzahl von Käsesorte
Der Gaglioppo wird im kalabrischen Dialekt Arvino genannt - ein wohlschmeckender, gut konstruierter Wein, der wunderbar mit dem Cabernet Sauvignon harmoniert. Diese elegante, charaktervolle Komposition offenbart in der Nase ein komplexes Aroma von Waldberren, Sauerkirschen mit einem Hauch von Veilchen und Hibiskusblüten. Am Gaumen zeigen sich Aromen von Granatäpfeln und reifen Pflaumen. Passt zu Parmesankäse, Angusrind, Braten und Wildfleisch.
Dieser Gaglioppo ist 18 Monate in Eichenfaessern gereift. Mit seiner enormen Duft- und Geschmacksvielfalt ein urtypischer Rotwein Kalabriens. Er besticht durch eine grossartige Textur mit dichten, intensiven Nuancen und ueberzeugt durch seinen eleganten Stil.
Ein sehr fruchbetonter, samtiger, körperreicher Wein mit Aromen von Kirsche und Cassis und weichen Tanninen. Passt zu würzigen Speisen, Pasta und Pizza.
Der Ripasso ist ein fruchtiger, saftiger Rotwein, einer tollen mehr Struktur und Kraft. Er strahlt granatrot aus dem Glas. Im Duft intensiv fruchtige Aromen nach Kirschkonfitüre und dunklen Beeren. Auf der Zunge ist dieser Wein harmonisch und rund, die kräftige Struktur schmeckt samtig, was das Gesamtbild des Weines wundervoll harmonisch macht. Passt zu kräftigen Speisen, wie zum Beispiel Rinder Schmorbraten oder Gans.
Leuchtendes Rubinrot mit Veilchenreflexen. In der Nase intensive Aromen von Erdbeeren, Kirschen und Cassis, am Gaumen zartsüssliche Fülle, viel Frucht, gute Struktur, geschliffene Tannine, reif und saftig, angenehm im Abgang. Passt zu einfachen Gerichten, Pizza und Pasta.
Kräftige rote Farbe mit Granatreflexen, fruchtige Aromenvielfalt, eingemachte Pflaumen, getrocknete Beeren, Rosinen, Kaffee, Tabak und Vanille, dazu ein Hauch von Bitterschokolade, würzig, dicht samtig, voluminöser langer Nachgeschmack. 3 Monate Trocknung der Trauben, 3 Jahre Reife auf grossen Eichenfässern. Gigantischer Wein, der seinem Ruf alle Ehre bereitet. Passt zu würzigen Fleischgerichten z.B.aKaninchen- oder Hasengerichten, geschmortem Wild, gegrillten Steaks und reifem Käse.
Intensiv rote ins Violette spielende Farbe. Umhüllender Duft nach reifen Kirschen, süssen Gewürzen und grüner Pfeffer, vollmundig und delikat der Geschmack mit einem Hauch von Kakao.
Ein klassischer Dolcetto. Betoerende Sauerkirscharomen und etwas Marzipan. Am Gaumen rund mit feiner Wuerznote. Sehr charmant. Leicht gekuehlt auch im Sommer ein gute Wahl. Passt zu: kalten Platten mit Salami und Schinken, zu Pasta und Suppen, Fischen mit hohem Fettgehalt wie Aal und Lachs.
Moderner Stil mit konzentrierter Kirsche, Himbeere und Veilchen. Feinfruchtig, satt am Gaumen, aber immer elegant, voll koestlich frischer Finesse. Passt zu: Grill- und Bratengerichte, sowie Hartkaese.
Barbera d Asti, ein kuehl dunkelfruchtiger Rotwein, nach Amarena Kirschen duftend, saftiger Geschmack, zurueckhaltend-feine Gerbstoffe. Passt zu: Rinder-Carpaccio, Auflaeufen mit Fleischbeilage und jungen bis leicht gereiften Kaesesorten.
Dieser aussergewoehnliche Barrique-Wein, ein Super Tuscan aus 100 Proz. Sangiovese, reift 12 Monate in Barriques. Er hat eine dichte Aromafuelle, die an Kirschen und Schokolade erinnert. Kraftvoll, aber dennoch elegant praesentiert sich dieser Rotwein, ohne stoerende Ecken und Kanten, sehr nachhaltig und mit viel Potential. Passt zu allen dunklen Fleischsorten, besonders zu kraeftiger Pasta und Kaese.
Ein südlichmediterraner Rotwein aus zwei typisch sizilianischen Rebsorten, für den die Trauben am Weinstock leicht getrocknet wurden und der 6 Monate in Barriques reifte. Im Duft Waldbeeren, Vanille und mediterrane Kräuter, am Gaumen rund und saftig mit weichen Tanninen, guter Struktur und einem frischen, pikant-würzigen Finale.
Intensives rot-voilett mit leuchtendenen Akzenten. In der Nase der Duft mit Aromen von Waldbeeren und Lakritze, mit Vanille- und Pfeffernoten, verwoben mit einem Hauch von Kaffee- immerhin wurde der Wein 14 Monate in Eichenholzfässern ausgebaut. Am Gaumen viel Dichte und Kraft mit einem sehr langen, durch fruchtigen Noten und weichen Tanninen geprägtem Finale. Passt zu kurz Wild- und Pilzgerichten.
Rubinroter Wein mit mediterranem Bukett roter Früchte, harmonisch ergänzt von Mandel- und Dörrpflaumenaroma. Gut strukturiert mit reicher, süsslicher Frucht und seidigen Tanninen. Passt zu: geschmorten Fleisch und Wild, kräftig gebratenem Fisch Geflügel, gereiftem Hart- Rotschmierkäse.
Ein Wein mit intensivem und feinem Aroma von Pflaumen, Kirschen, reifen Beeren, Schokolade und Veilchen. Am Gaumen präsentiert er sich körperreich und konzentriert mit vollmundigen, elegantem und vielschichtigem Abgang. Passt zu: kurzgebratenem dunklem Fleisch oder zu deftigem Braten aus dem Ofen mit Rosmarinkartoffel und kräftiger Rotweinsosse.
Dieser Wein sollte getrunken und genossen werden und kann auch mit allem kombiniert werden, ganz nach dem Motto explore - experiment - exclusive deshalb XXX.
Sattes Dunkelrot, reife Fruchtaromen nach Pflaume und Brombeere, Schokoladenoten und Kaffee, voluminös und kräftig, saftiges, gut eingebundenes Tannin, schöne Länge.
Schönes Granatrot, vielschichtige warme Noten von reifen Waldbeeren und gerösteten Kakaobohnen, kräftiger Körper unterstützt durch weiche Tannine in Harmonie mit der belebenden Säurestruktur, langer Abgang.
Der perfekte Begleiter zu einer zuenftigen Jause: fruchtbetonte Art mit Aromen von Kirschen und Himbeeren, abgerundet mit einer zarten Bittermandelnote. Stoffig und wunderbar weich am Gaumen. Passt zu: Kaminwurzen, Wurstsalat, eingelegtem Gemuese, Schweinekeule, Schuettelbrot, Kaese.
Fruchtbetont nach Kirsche und Himbeere, etwas Bittermandel - stoffig, sehr weich am Gaumen, pure Trinkfreude. Passt zu: Tiroler Gerichten wie Speck und Wurst, auch zu mildem Kaese.
Im Duft intensive florale Aromen. Im Geschmack guteingebundenes Tannin, Frische und Frucht in perfekter Balance. Ein klassischer Chianti Passt zu Pasta mit Kaninchenragout, gegrillter Fisch und Hartkäse.
Ein schön ausgewogener Wein der zwölf Monate in grossen slawonischen Eichenfässern reift mit einer exzellenten Struktur. Das Bouquet ist fruchtig, duftet nach schwarzen Waldbeeren, Cassis und getrocknete Pflaume. Anklänge von Schokolade, Kaffee, balsamische Noten und etwas Tabak. Am Gaumen präsentiert sich der Wein intensiv, konzentriert und vollmundig. Die Tannine sind reif und feinkörnig, die Säure unterstützt die Frucht. Es ist ein fruchtbetonter, gut zu trinkender und modern bereiteter Wein. Passt zu Pasta, Gerichten mit gebratenem dunklem Fleisch, gegrillten Beefsteaks oder geschmortem Gemüse und Kartoffelgnocchi.
Der Hebo reift überwiegend in grossen Fässern aus slowenischer Eiche, ein kleiner Teil reift in Barriquesin Zweit- oder Drittbelegung. Ein Wein mit intensivem Duft von roten Beeren, Kirsche und Hagebutte, begleitet von mineralischen Noten. Am Gaumen überzeugt der Hebo durch vollen Geschmack nach Beeren und Trockenfrüchten und durch reife, harmonisch integrierte Tannine. Passt zu würzigen Käsesorten, und aromatischen Antipasti.
Der Wein überzeugt durch seine intensiv, tiefdunkle Farbe und seinen ausgeprägten Duft nach reifen Pflaumen und Schwarzkirschen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidigen Tanninen, einer fülligen Frucht und Aromen von roten Beeren. Ein fruchtbetonter, gut zu trinkender und modern bereiteter Wein, der trotz des französischen Einflusses seine italienischen Wurzeln nicht versteckt.
Das volle Bukett erinnert an eine Assemblage tiefdunkler Früchte, reife Pflaumen und feine Gewürze. Am Gaumen ist er wunderbar weich und vollmundig, seine feine Fruchtsüsse ist meisterhaft eingebunden Aus biologischem Anbau Vegane Verarbeitung
Bezaubernd leuchtend rote Farbe, der Wein zeichnet sich durch seinen koestlichen Duft mit ausgepraegten kraeuterartigen, frisch-wuerzigen und suessen Noten aus. Der Geschmack ist herb, vollmundig und samtig.
Der Wein reifte 15 Monate im Barrique und anschliessend 15 Monate im grossen Holzfass sowie 8 Monate aufder Flasche. Er besticht durch seinen komplexen Duft nach roten Früchten, Gewürzen und Lakritze und seinen zarten Röstaromen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll, mit reifen, markanten Tanninen und exzellenter Struktur. Ein Barolo mit viel Saft und Kraft im modernen Stil - ohne die Tradition zu vernachlässigen. Passt zu gefülltem Hasenrücken mit Maronen.
Er duftet nach roten Früchten, Pflaume und Gewürzen. Am Gaumen kräftig, warm und samtig, beeindruckende Dichte, gut eingebundene Tannine. Passt zu: Risotto mit Steinpilzen, Kalbfleisch in Tomatensauce, gereiften Hartkäsesorten.
Der Wein präsentiert sich im Glas mit einem prächtigen Granatrot. Das Bouquet verströmt Aromen von reifen roten Früchten sowie Veilchen. Am Gaumen zeigt der Sofi Rosso eine wundervollfrische Saftigkeit mit einem würzigen, langen Abgang. Passt zu: Pasta, Gerichten mit dunklem Fleisch, gebratene Entenbrust sowie zu reifem Hartkäse und luftgetrockneten Schinken.
Intensive Beerenfrüchte mit fruchtigen Himbeeren und leichten Gewürznoten. Dank seiner Frische dennoch fein und elegant, mit einem harmonischen Finale. Passt zu gegrilltem Fleisch von Rind und Lamm.
Er beeindruckt durch seine rubinrote Farbe, die am Rand granatrote Reflexe zeigt. In der Nase präsentiert er fruchtige Noten von Brombeeren, Pflaumen und Sauerkirschen, zu denen sich aromatische Minztöne, süsse Gewürze und Röstnoten gesellen. Ausgewogen und schmeichelnd. Passt zu dunklen und hellen Fleischgerichten.
Ein Klassiker voller Harmonie, Eleganz und Fülle. Aromen von Wildkirschen und feiner Würze. Samtig, rund und schöne Länge. Passt zu Wild gegrilltem Fisch und Hartkäse.