Das Bukett präsentiert sich als ausladender Duft an reifen Kirschen und Pflaumen, untermalt von feinen Kakao- und Vanillearomen. Am Gaumen besitzt der Wein eine samtig weiche Textur und eine dezente Süsse im Finish. Passt zu: herzhaften Vorspeisen.
Tiefes Purpurrot mit violetten Reflexen. Vielschichtiges Bukett mit Aromen von schwarzer Johannisbeere und Wildobstduft begleitet von balsamischen Anklängen und Vanille Nuancen. Am Gaumen besitzt der Wein einen vollen Körper und wirkt weich und balanciert. Passt zu: herzhaften Vorspeisen.
Intensiv, würzig, balanciert, guter Trinkfluss. Dichte, Eleganz, Komplexität, Klasse und seidige Struktur. Harmonie in Kombination mit langem Nachhall. Die Trauben werden bei kontrollierter Temperatur mazeriert und anschliessend schonend gepresst. Die alkoholische Gärung erfolgt im Stahltank. Passt zu: gereiftem Käse und rotem Fleisch
Dichte, Eleganz, Komplexität, Klasse und seidige Struktur. Harmonie in Kombination mit langem Nachhall. Passt zu: luftgetrocknetem Schinken und Salami.
Geballte, tiefgründige Aromen von Lakritze, Korinthen, Dörrpflaumen und Tabak, einen Hauch von frischen Kräutern und Minze. Weich und samtig am Gaumen, konzentrierter Extrakt, rote und schwarze Beeren, Cassis, beeindruckendes Potential. Der Wein sollte in diesem jungen Stadium dekantiert werden. Passt zu einem Entrecote mit Kräuterkruste.
Geballte, tiefgründige Aromen von Lakritze, Korinthen, Dörrpflaumen und Tabak, einen Hauch von frischen Kräutern und Minze. Weich und samtig am Gaumen, konzentrierter Extrakt, rote und schwarze Beeren, Cassis, beeindruckendes Potential. Der Wein sollte in diesem jungen Stadium dekantiert werden. Passt zu einem Entrecote mit Kräuterkruste.
Eine spannende, typische Aromatik offenbart sich in der Nase: süssliche Früchte, Feuerstein und eine dezente Hefenote. Im Gaumen überzeugt der Fendant durch seine elegante, filigrane Struktur und sein ausgewogenes Säure-Süsse-Spiel: Ein ausgezeichneter Walliser Fendant, der durch Konsistenz, Rückgrat und Typizität brilliert. Passt zu: Fisch und hellem Fleisch, mittelkräftigem Käse, Fondue und natürlich zu allen Schweizer Spezialiäten Rösti, Raclette.....
Ein gelungener Auftakt in der Nase: reife Beerenfrucht Waldbeeren, Nuancen von Himbeeren und Erdbeeren, verschiedene Gewürznoten, dezente Blumenaromen. Die runde, weiche Textur und die gradlinige, zugängliche Struktur verleihen dieser Assemblage eine ganz besondere Qualität. Das Finale ist anhaltend, ausgewogen und gefällt. Passt zu: Vesper-Platte z.B. Walliser Trockenfleisch und Alpkäse, gefüllte Kalbsbrust, paniertes Schnitzel, Schweinsbraten.
Aromen von Kirschen, Brombeeren und Johannisbeeren finden sich klar und deutlich auf der Zunge wieder, ergänzt durch Kakaonoten und einer feinwürzigen, mineralischen Komponente. Der Auditori ist für die Bodegas Acustic eine Herzensangelegenheit. Bereits mit dem ersten Jahrgang feierte er sensationonelle Erfolge. Auf der Suche nach den besten Pazellen für den neuen Wein stiess der ehrgeizige Winzer Albert Jane auf einen Weinberg mit 80 - 100 Jahre alten prachtvollen Garnacha-Reben, aus denen er einen besispiellos reintönigen und finessenreichen Rotwein schuf, der sämtliche Superlative für sich beansprucht. Der Name Auditori ist seiner Begeisterung für Akustik-Musik gewidmet: Beim ersten Verkosten fühlt man sich in der Tat in ein grosses Konzert-Auditorium versetzt, in dem tosender Apllaus für das aufgeführter Meistermerk aufbrandet. Passt zu: Fleischgerichten.
Ein gut strukturierter, charaktervoller Weisswein mit Lagerpotential. In der Nase, wie auch am Gaumen spielen exotische Früchte mit leichter Frische. Der Wein ist vollmundig, cremig und überzeugt mit Eleganz und Beständigkeit. Passt zu hellem Fleisch und halbfestem Käse.
Unzählige Aromen in der Nase, rote Früchte, süsse Gewürze, Bitterschokolade, Kaffee, Toffee und weitere Röstnoten. Am Gaumen hüllen feine Gerbstoffe wieder Fruchtspuren ein, innere Dichte vermählt sich mit spürbarer Mineralität. Passt zu: gegrilltem oder geschmortem Fleisch, Pata Negra, würzigen Wurstwaren.
Im Bukett leicht rauchige Noten, schwarze Kirschen, mineralische Aromen und Tabak, am Gaumen Nuancen von Schokolade, dunklen Früchten und einer betörenden Mineralik. Passt zu: Fleischgerichten aller Art, dunklem Geflügel, Pilzen und Käse.
Mustergültiger Terroirwein von sehr alten Rebstöcken. In der Nase viel Würze, Kirsche und rote Früchte, ein wenig Kardamom sowie Amarenakirsche. Am Gaumen ordentlich Druck, ohne dabei schwer zu wirken, mineralische Spuren verweben sich mit reifen Früchten, Bitterschokolade, Veilchen und sanften Holzspuren. Feine Tanninstruktur, Kraft und Eleganz vereinend. Auch im Finish omnipräsent und raffiniert. Perfekte Balance und Reintönigkeit. Passt zu: gegrilltem Fleisch, Entenbrust, Pinchos murenos und gegrilltem Chorizo, Pata Negra und Iberica Pluma Bellota.
Fantastische Nase. Intensive, vollreife Fruchtnoten von Kirschen, Zwetschgen, exotische Gewürze sowie eine breitgefächerte Palette von Beeren und Steinfrüchten gepaart mit einer Prise Vanille sowie dezente Ausbauaromen bilden den gebührenden Auftakt zu einem mächtigen Genusserlebnis. Eine samtige, verführerische und saftige Gerbstoffstruktur in Kombination mit einer überzeugend fruchtig-balsamischen Struktur bildet das Rückgrat dieses Italieners, der auch viel Schmelz und Eleganz aufweist. Passt zu: Antipasti, Pasta, Pizza, Risotto, Grilladen, Wild, Lamm, Braten und zu gereiften, würzigen Käsesorten.
Giacomo Tachis gab den Anstoss fuer diesen excellenten Carignano, der durch die Holzfassreife abgerundet wird. Reife, rote Fruechte und Gewuerze sowie Noten von Lakritz und Myrte meint man in seinem ueppigen Duft zu erkennen. Ein unsagbar eleganter Wein von Machern, die ihr Handwerk mehr als verstehen.
Tief rubinrot praesentiert sich dieser vorwiegend aus Carignano vinifizierte Wein. Nicht nur in der Farbe ist er ein typischer Vertreter dieser Rebsorte, auch im Charakter: Er besticht durch seinen intensiv fruchtigen Duft mit Ahnungen von Lakritze sowie durch seinen ueberaus eleganten, vollmundigen Geschmack.
Das Bouquet dieses Weissweins laesst Noten von tropischen Fruechten und Zitrusnoten erkennen. Am Gaumen ist er sanft mit einer schoenen Balance von feiner Mineralitaet und angenehmer Frische.
Die im Barrique gereifte Cuvee zeigt sich im Glas mit einem brillanten Rubinrot. In der Nase gefaellt sie durch fruchtige Beerenaromen. Im Mund zeigt der Nordspanier Vanille- und Zimtnoten neben fruchtigen Noten, dazu gesellen sich angenehm weiche Tannine. Passt zu: gebratenem und gegrilltem Fleisch, besonders gut passt er zu Gerichten mit Lammfleisch.
Vollmundiger Rotwein, der für kurze Zeit in Barriques aus amerikanischer Eiche reifte. Dunkles Rubinrot. Deutliche Vanille- und Würztöne sowie Aromen schwarzer Beeren und Fenchel bestimmen das ansprechende Bukett. Dezente Tanninstruktur aufgrund des kurzen Ausbaus im Barriquefass. Passt zu: gegrilltem Geflügel, gebratenem Fisch und Lammkoteletts. Vegane Verarbeitung
Zeigt sich im Glas mit einer strohgelben Farbe. Der leichte Weisswein aus der nordspanischen Weinregion Navarra gefaellt durch sein angenehmes Bukett mit tropischen Fruechten. Passt zu: Fischgerichten aller Art. Vegane Verarbeitung
Der erdbeerfarbene Rose hat fruchtig-frischen Aromen. Auch im angenehmen duftigen Bukett sind die Erdbeeraromen dominant. Passt zu: Salaten, Fisch, Grillgerichten, pikant belegter Pizza, Pasta mit dunkler Fleischsauce. Vegane Verarbeitung
Opulente Nase mit Aromen von frischen Fruechten, Kirsche, Banane und Aprikose dominieren. Kompakt und vollmundig am Gaumen, hier stehen rote Fruechte im Vordergrund. Feine, weiche Tannine, guter, mittellanger Abgang. Passt zu gegrilltem roten Fleisch, Lammkoteletts, Spaghetti Bolognese und mediterranen Gemueseauflaeufen.
Der rote Nordspanier zeigt sich fuer einen Jungwein erfreulich koerperreich. Im Glas glaenzt er mit einem brillanten dunklen Kirschrot. Die typischen Fruchtaromen von Spaniens Edelrebsorte Tempranillo, Erd- und Himbeeren, aber auch Sauerkirschen und Gewuerze, bestimmen das Bukett. Am Gaumen zeigt sich der rebsortenreine Tempranillo rund und gefaellig. Passt zu: rustikalen Fleischgerichten, laesst sich aber auch mit gegrilltem Gefluegel kombinieren. Vegane Verarbeitung
Mit Sorgfalt und Liebe wurden fuer die Herstellung dieses fruchtig-aromareichen Weissweines die Trauben ausgesucht. Verfuehrerische Frische sowie reiche Fruchtaromen unterstreichen die angenehme Lebendigkeit dieses Weines. Passt zu: gegrilltem Huehnchen, zu Meeresfruechten und Fisch.
Mit Sorgfalt wurden fuer die Herstellung dieses fruchtigen Roseweines die Trauben ausgesucht. Wunderbare lachsrosa Farbe, an Rosenblueten erinnernd. Blumige Aromen mit Finesse. Dieser Wein gefaellt dank seines vollen, seidigen Charakters. Passt zu: exotischen Salaten, Gegrilltem und zur asiatischen Kueche.
Mit Sorgfalt wurden fuer die Herstellung dieses vollmundigen Rotweines nur die besten Trauben ausgesucht. Ein aromatischer Wein, der sich durch seine Geschmeidigkeit, seine Fuelle und seine Laenge im Mund auszeichnet. Passt zu: Reis- oder Pastagerichten, zu Aufschnitt, zu gegrilltem Fleisch oder in Sauce, Wild und Kaese.
Von Hand gelesene Trauben, ausgewaehlte, hochgelegene Weinberge in Mendoza, Ausbau im Eichenholz... wo gibt es das sonst in dieser Preislage? Das Ergebnis ueberzeugt auf ganzer Linie: Der Wein zeigt eine schoene, intensive Cabernet-Aromatik Cassis, Minze, Eukalyptus, rote Johannisbeere, edler Zigarrentabak, Leder, ist gehaltvoll und gefaellt mit seinem zurueckhaltenden Tannin, das fuer Struktur und Rueckhalt sorgt
Der Wein duftet nach reifen gelben Früchten, Äpfeln, Limetten und Mango, ergänzt durch dezente Eichenholznoten, ist saftig und vollmundig mit frischem Finale. Die handgelesenen Trauben kommen von verschiedenen Weinbergen auf Höhen zwischen 900 und 1.500 Metern und werden zweimal manuell selektiert. Der Ausbau in französischem Eichenholz ist in dieser Preisklasse ganz und gar nicht an der Tagesordnung.
Das Lesegut stammt von juengeren Weinbergen, die nach den strengen Qualitaetskriterien der Familie ausgewaehlt werden. Entsprechend ausdruckvoll zeigt sich dieser Rose: Weiches und helles Kirschrot. Frische und intensiv fruchtige Aromen von Quittenmarmelade, sehr typisch fuer die Malbec-Traube.
Der aromatische, charaktervolle Weisswein aus der Torrontes-Rebe ist noch ein echter Geheimtipp in Argentinien selbst erfreut er sich hingegen groesserer Beliebtheit als Sauvignon Blanc. Seine Bouquetbandbreite reicht von Jasminblueten ueber Limetten, Aprikosen und Pfirsiche bis hin zu Gewuerznelken und Litschi. Der volle, saftige und ueppige Geschmack unterstreicht die besondere Klasse dieser argentinischen Spezialitaet, die auch bei uns grosses Erfolgspotenzial hat.
Ausdrucksstarker Grauburgunder mit viel Schmelz. Aromatische, facettenreiche Nase mit Aromen von Birnen und Äpfeln. Am Gaumen kraftvoll und ausdrucksstark, saftig, lang anhaltend im Geschmack. Ein wunderschöner, vielschichtiger und grosse Trinkfreude bereitender Weisswein. Passt zu: Geflügel und Speisen mit hellem Fleisch sowie leichten Käsesorten. Vegane Verarbeitung
Im Bukett aromatisch und mineralisch, feiner Zitrusduft, gelbe Fruechte, Pfirsich, Aprikosen sowie leichte Noten von Quitten. Im Mund ausdrucksvoll und mit schoenem Schmelz versehen, markanter Abgang.
Filigraner Weissburgunder von einem selbstbewussten und ausgezeichneten Winzer: Feiner eleganter Duft nach Stachelbeeren, Pfirsich und Apfel bis hin zu Mandarinen. Im Mund mit einem wunderschoenen Schmelz ausgestattet, beeindruckend lang am Gaumen, ausdrucksstark im Geschmack. Passt zu: hellen Fisch- und Gefluegelgerichten, Meeresfruechten und leichten Kaesesorten.
Allegrini hat einen Amarone Stil entwickelt, der die Frucht erhaelt und trotz des hohen Alkoholgehalts, Frische, Tannine und Saeurestruktur in perfekter Balance praesentiert. Reife Fruechte und Gewuerze begeistern am Gaumen mit Komplexitaet und Tiefe.
Der Allegrini Belpasso ist angenehm kraeftig und farbintensiv. Aromen von reifen Beeren bis hin zu saftigen Kirschen paaren sich mit wuerzigen Noten von Bittermandeln, Schokolade und Lakritz. Auf der Zunge ist er samtig mit einem suessen Beginn. Passt zu gegrilltem Filet, Lammruecken, Sauerbraten und gereiftem Kaese.
Dieser Wein hat die Farbe von Pfirsichblüten und seine eleganten, nach Frühling duftenden Blumennoten werden von frischen Früchten begleitet. Am Gaumen entfaltet er einen wunderbar leichten Körper, der perfekt von einer frischen Säure unterstützt wird. Passt zu mediterraner Küche, zu Pasta, warmen Vorspeisen und feinen Süppchen.
Dieser purpurfarbene Wein duftet angenehm nach Waldbeeren und Sauerkirschen, wunderbar ergänzt durch würzige Pfeffer- und Hagebuttennoten. Am Gaumen ist der Bardolino angenehm trocken und besticht durch ein elegantes, harmonisches und saftiges Finish.
Brillant Rubinrot präsentiert er sich im Glas. In der Nase eröffnen sich Noten roter Früchte wie Brombeeren und Johannisbeeren, begleitet von angenehm grasigen Aromen. Ein Wein mit guter Struktur, unterstützt von einer schönen Säure und einer geschmeidigen Tannindichte. Passt zu Pasta, zur kreolischen Küche und Ziegenmilchkäse.
Dieser Wein hat eine intensive, rubinrote Farbe. Im Bouquet zeigt er Aromen von roten, reifen Früchten und süssen Gewürzen, gefolgt von zarten Kräuternoten. Durch das Ripassata Verfahren ist er körperreich und mit einer grossartigen Struktur und einem langanhaltenden Abgang versehen.
Er besitzt eine intensive rubinrote Farbe, das Bukett ist fruchtig mit einem deutlichen Aroma von Bittermandel und Lakritze und eine Note kleiner roter Beeren. Trockener Geschmack mit einer bemerkenswerten Eleganz, voll und doch frisch wegen dem fruchtigen Hauch von Kirsche und Pflaume.
Zwei besondere Persoenlichkeiten treffen hier aufeinander: Die Lage La Grola auf dem Huegel nahe dem Gardasee und die autochthonen Rebsorten, die dem Wein Intensitaet und Finesse verleihen. Schwarze Johannisbeeren und Tabak im Bouquet gehen in einen aromatischen Abgang ueber. Passt zu herrlich Fleischgerichten, gebraten oder mit dunklen Saucen, insbesondere Lamm und Zicklein, passt aber auch zu mild gereiftem Kaese und Gerichten mit Pilzen.
Dieser aussergewoehnliche Cru ueberrascht selbst nach 4 Jahren Lagerung noch mit Aromen von frischen Fruechten, gefolgt von Tabaknoten und Gewuerzen. Seidig und aromatisch bleibt der Wein in Erinnerung. Passt zu: gebratenem Fleisch wie z. B. Wild, aber auch zu gereiftem Kaese und Trueffeln.
Dieser Soave wurde erschaffen, um die Linie der Valpolicella Weine mit einem frischen, eleganten Weissen zu vervollstaendigen. Er erstrahlt in einem brillanten Strohgelb und offenbart Aromen von Feldblumen, Jasmin, Grapefruit und Zeder. Ein weicher, frischer Wein mit ausgewogener Mineralitaet. Passt zu Sushi, geraeuchertem Fisch und zu asiatischen Gerichten, ebenso zu gegrillten Meeresfruechten und gebratenem Fisch.
Typisch fuer die historische Rebsorte Corvina Veronese, erscheint dieser Valpolicella leuchtend rubinrot im Glas. Fruchtige Kirscharomen dominieren Nase und Gaumen und werden von wuerzigen Pfeffernoten und feinen Kraeuternuancen begleitet. Passt zu Antipasti, Suppen und Teigwaren der mediterranen Kueche, aber auch zu gegrilltem hellem Fleisch und Fisch.
In der Farbe brillant Rubinrot, oeffnet sich dieser Valpolicella Superiore mit intensiven Noten von roten Beeren. Seine Vollmundigkeit erlangt er durch den Ausbau im Barrique. Angenehm trocken und samtig am Gaumen, enthuellt er einen delikaten Nachhall von Mandeln. Passt zu gebratenem Fleisch, hauptsaechlich zu Ziege, Lamm oder Schwein, jedoch auch sehr delikat zu Gerichten mit Pilzen und mittel-gereiftem Kaese.
Dieser intensiv rubinrote Amarone mit Duftnoten nach reifer Kirsche und Pflaume, roten Beerenfrüchten mit Kakao und Vanille ist vom Geschmack sehr intensiv und beständig, weich mit runden Gerbstoffen. Passt zu: anspruchsvollen Schmorbraten, Wildbret, Hasenbraten, zu Ente mit Orangen, zu langgereiften Käsesorten, als gewagte Kombination mit Hummer in ausgiebiger Tomatensauce oder ist schlicht als Meditationswein gedacht.
Der Wein ist gekennzeichnet durch seine leuchtende strohgelbe Farbe. Im Bukett entfalten sich die Grünnoten der Rebsorte. Er ist trocken und frisch und hinterlässt eine ausgeprägte volle Würze am Gaumen. Passtzu :gegrilltem Fisch, Muscheln und exotischen Früchten.
Ein Wein von tiefem Rubinrot mit einem grosszügigen und eleganten Bukett, mit Duftnoten nach reifer Frucht, fast nach Konfektüre, Vanille, Zimt und grüner Haselnussschale. Trocken, doch nicht streng, vollmundig, anhaltend. Passt zu: Braten und Schmorbraten mit Polenta, zu Filet, Wachteln, Rindergeschnetzeltem mit Steinpilzen, zu Lammrippchen, zu mittelreifen Käsesorten.
Der Chenin Blanc zeigt sich hellgelb im Glas. In der Nase lassen sich dezente Noten von gelben Früchten und filigranes Eichenholz wahrnehmen. Am Gaumen zeigen sich zusätzlich Nuancen von reifen Steinfrüchten, begleitet von einer gut ausbalancierten Säure und einem Hauch von Eichenholz.
Ein Rotwein von tiefem Rubinrot, in der Nase Aromen von Pflaumen, Johannisbeeren und Kirschen ergänzt durch zarte Eichenholznoten. Am Gaumen viel Beerenaroma mit einem Hauch von dunkler Schokolade. Passt zu: Schmorgerichten aus Lamm und Wild und reifem Hartkäse.
Helles Rose mit leicht violetten Reflexen. Dezente Aromen von Erdbeeren und Himbeeren, geprägt von einer raffinierten Würze, die von ihrer Frische an Kräuter erinnert. Im Mund dann eine süssliche Fruchtfülle, die die Saftigkeit des Weines unterstützt und einem erfrischendem Säurekick unterstützt wird. Ein Wein für viele Anlässe
Ein Vollmundiger Wein mit Aromen von reifen Brombeeren, Tabak und Schokolade. Abgerundet durch eine reife Taninstruktur. Passt zu rotem Fleisch, Gegrilltem oder Wild.
In der Nase reife Beerenfrüchte, dunkle Schokolade, Gewürze und Zedernholz. Am Gaumen komplex und vielschichtig mit feinen Tanninen und finessenreicher Frucht. Passt zu Steak, Lamm oder kräftigen Eintopfgerichten.
Kräftig und elegant, mit guter Balance von Frucht und Struktur. Gut integriertes Holz und Gewürze mit intensiven dunklen Beerenaromen und anhaltender Länge. Passt zu zu Lamm, Steak, Wild oder kräftigen Eintöpfen und gereiftem Käse.
Weisser und schwarzer Pfeffer, rote Beerenfrüchte und feines Holz. Am Gaumen vollmundig und gute Balance zwischen finessenreicher Frucht und strukturgebender Würze. Passt gut zu mediterraner Küche wie würzigem Lammgerichten.
Ein harmonisch und erfrischender Wein mit mineralischen Noten und Aromen von gelben Früchten und Muskat mit einem Hauch Orangenblüte. Am Gaumen präsentiert sich der Amalaya Blanco vielschichtig, harmonisch und frisch mit einer feinen Mineralik und einem lebendigen Finale. Passt zu: kräftigen, gebratenem Fleisch und Gegrilltem, asiatischen- und Currygerichten, gereiftem Hartkäse.
Der Amalaya Tinto zeigt sich fruchtig elegant mit Aromen von dunklen Kirschen und Cassis, die von würzigen Noten begleitet werden. Am Gaumen saftig mit samtigen Tanninen und einem harmonischen Finale. Passt zu: hellerem Fleisch, gebratenem Fisch mit Röstaromen, Gegrilltem Pasta mit würzigeren Sossen.
Dunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, leuchtend, komplexes Bouquet mit floralen Aromen, Veilchen und schwarzen Waldbeeren. Ein Hauch von Vanille, Tabak und cremige dunkle Schokolade. Unglaublich vielschichtig. Am Gaumen ist er kraftvoll, voluminös mit samtigen Tanninen und einem langen, üppigen Nachhall. Passt zu: Rinderfilet, Lamm oder Wild kurz gebraten mit geschmorten Gemüse, und kräftigen Bratenjus, gereiftem Hartkäse aus Rohmilch.
Kräftiges Purpur, Aromen von reifen schwarzen Früchten, schwarzem Pfeffer und Schokolade, am Gaumen ausgewogen, rund, gut strukturiert, mit süsslichen Tanninen, mit Frische und guter Säure. Der Wein bietet ein spitzen Preis-Leistungsverhältnis Passt zu: würzigem Fleisch wie luftgetrocknetem Schinken, Rindfleisch, gebratenem Rehrücken und reifem Hartkäse.
Helles gelb. In der Nase feinfruchtig mit deutlichen Noten von Zitrus und grünem Apfel. Wundervoll mineralisch mit einer lebendigen Säure und einem wundervoll angenehmen Abgang. Passt zu: frischen Salaten, Spargel oder Pasta mit heller Sauce.
Tiefdunkles rubinrot mit granatroten Akzenten. In der Nase verführt der Cuatro Cepas mit wunderbar kräftigen Fruchtaromen und einem Hauch Röstaromen und Vanille. Am Gaumen entwickelt sich das Meisterwerk zu seiner Bestform: voluminös, komplex kräftig und zugleich wunderbar elegant und samtig. Ein langer und intensiver Abgang vollendet den Genuss. Einfach genial Passt zu: käftigen Fleischgerichten, wie Schmorbraten oder kräftigen Steaks von den typisch argentinischen Asado.
Rubinrot, leuchtend im Glas. Das Bouquet ist animierend, Fruchtnoten mit reifen Kirschen, Heidelbeeren und Cassis, unterstützt von einer feinen Würze, Anklänge von Lakritze, Kaffee und dunkle Schokolade. Am Gaumen ist der Wein ausdrucksvoll, kräftig und saftig mit einem seidigen Tanningerüst und angenehme Länge. Passt zu: würziger Entensülze, geschmorter Lammkeule, pikanten Geflügelgerichten und frischem Käse.
Leuchtendes Rubinrot. In der Nase safitge Aromen von reifer Brombeeren und Kirschen, etwas Vanille, dunkle Schokolade und einen Hauch Gewürze. auf der Zunge präsentiert sich der Merlot wunderbar mit süsslichen Tannin, vollem Körper. Die solide Säurestruktur und Komplexität der Aromen begleiten den Wein in einen langen und animierenden Ausklang. Passt zu: Wild, Rind, würzigen Pastagerichten oder reifen Käsesorten.
Helle lachsfarbene Farbe mit einem leichten rosa Farbton. Aroma mit bemerkenswerten Noten von Kirsche und Sauerkirsche, floral und Kräutern. Seidige Textur und sehr frisch und ausgewogen im Mund.
Grüngelbe Reflexe mit silbernem Schimmer, intensive Aromen von Holunderblüten und Rosen, sowie Grapefruit und tropische Früchte. Am Gaumen mit viel Frische, saftig, mit ausgewogener Struktur, angenehm trocken im Abgang Passt zu: leichten Gerichten mit gebratenem Geflügel und Salaten, zu milden Käsesorten.
Klares Hellgelb mit blassgoldenen Reflexen. Im Duft präsentiert der Chardonnay intensive Aromen von Pfirsisch und Quitte, mit einem Hauch weisser Blüte und einem sanften Anklang würzigen Holz. Auf der Zunge offenbart sich eine elegante und cremige Reichhaltigkeit, mit einem ausgewogenen süsse-Säure Verhältnis und intensiven Aromen von gelben Äpfeln, Zitronenschale und reifer Nektarine. Eine angenehme Mineralität begleitet den langanhaltenden Abgang. Der Wein ist sehr elegant und überraschend vielseitig. Passt zu:Austern, Krabben, hellfleischigem Fisch, Pilzrisotto oder Ravioli mit cremiger Sauce.
Klares Hellgelb mit blassgoldenen Reflexen. Im Duft präsentiert der Chardonnay intensive Aromen von Pfirsisch und Quitte, mit einem Hauch weisser Blüte und einem sanften Anklang würzigen Holz. Auf der Zunge offenbart sich eine elegante und cremige Reichhaltigkeit, mit einem ausgewogenen süsse-Säure Verhältnis und intensiven Aromen von gelben Äpfeln, Zitronenschale und reifer Nektarine. Eine angenehme Mineralität begleitet den langanhaltenden Abgang. Der Wein ist sehr elegant und überraschend vielseitig. Passt zu:Austern, Krabben, hellfleischigem Fisch, Pilzrisotto oder Ravioli mit cremiger Sauce.
Kräftiges Rot. In der Nase würzige Aromen nach Zimt und Sternanis mit einem Hauch frischen Torf. Am Gaumen offenbaren sich fruchtige Aromen nach Brombeere und Pflaume mit einer verführerischen Länge und der bekannten Harmonie der Anderson Weine. Gut strukturierte und kräftige Tannine leiten in ein langanhaltendes und aufregendes Finish. Past zu: kräftigem Fisch wie Lachs vom Grill oder reichhaltigeren Gerichten wie Ente mit Oliven-Marinade oder Coq au Vin.
Praesentiert sich im Glas mit feiner Perlage. Aromatisches Bukett mit Noten von gebackenen Fruechten und Aprikosen, mit Zucker gebrannte Mandeln und leichte Anklaenge von Pfeffer und Anis. Am Gaumen lang anhaltend, im Abgang wuerzige Noten. Passt zu: Fisch und Gefluegel.
Champagner-Rose, dessen selektiertes Traubengut von zum Teil bis zu 45 Jahre alten Rebstoecken mit reduziertem Ertrag stammt. Sein zartes Rosa erinnern an verbluehte roten Rosenblaetter. Zeigt im Glas eine feine Perlage. Frisches, facettenreiches Bukett, delikat, mit Noten von frischen Blumenstraeussen, Walderdbeeren und Kirschen, frisch geschnittenem Heu und einem Hauch von Lindenblueten. Am Gaumen praesentiert er sich sanft und weich. Auch hier dominieren Erdbeernoten, dazu gesellen sich Zitrusfruechte, ein Hauch von Gewuerzen und getrockneten Kraeutern. Ein beeindruckender Aperitif, ein perfekter Solist.
Die Trauben fuer diesen eleganten Champagner stammen aus den Einzelparzellen Pierre Robert Haut, Tarclette and Varmery in der Grand-Cru-Lage Ay. Das Durchschnittsalter der dort gepflanzten Rebstoecke betraegt 45 Jahre. Vielschichtige Nase, in der Johannisbeeren dominieren. Am Gaumen saftig und lebhaft, rund und weinig, hier stehen weisser Pfirsich und kandierte Zitronen im Vordergrund. Passt zu: Fisch, Gefluegel.
Lieblicher Rotwein aus dem sonnigen Südosten der Iberischen Halbinsel. Leuchtendes Dunkelrot. Vollmundiger Körper. Am Gaumen gefällt der aus Spaniens Edelrebsorte Tempranillo erzeugte Semi-Dulce durch seine Unkompliziertheit. Passt zu: Fleisch, mittelreifem Käse und Tapas.
Frischer Frizzante mit angenehmer Restsuesse, mit nur 5 Proz. Alkohol angenehm leicht. Zeigt im Glas ein helles brillantes Gelb mit gruenen Reflexen. Fruchtige Nase mit floralen Aromen. Am Gaumen vollmundig. Passt zu: Tapas, zur Pizza und Salaten mit leicht pikantem Dressing.
Fruchtig-frischer Frizzante, durch seine Restsuesse und nur 5 Proz. Alkohol angenehm leicht und belebend im Geschmack. Im Glas zeigt er ein helles Erdbeerrot und eine feine Perlage. Auch in der fruchtbetonten Nase ueberwiegen Aromen frischer Erdbeeren und weiterer roter Beeren. Gut ausbalanciert und frisch am Gaumen. Passt zu: Tapas, zur Pasta und milden Kaesesorten.
Die Trauben kommen aus Weingärten die nicht bewässert oder nur biologisch gedüngt werden. Gelbe, exotische Frucht Ananas, Maracuja, Honigmelone, etwas Limette, ein Gewürzsträusschen von feinherber Mineralik. Am Gaumen saftige Frucht, cremig und rund mit feinem Spiel und viel Power, macht Spass und klingt lange nach. Passt zu: Salaten, leichten Suppen, Spargel, Gemüsegerichten, Fisch- und Schalentieren sowie weissem Fleisch.
Das Flaggschiff des Weingutes ähnelt im Charakter einem Brunello. Brillant Kirschrot mit granatfarbenen Reflexen, verzaubert er die Nase mit einem komplexen Bouquet von gerösteten Kümmelsamen, Tabak und schwarzem Pfeffer, gepaart mit Aromen von dunklen Früchten. Ein wunderbar gereifter Klassiker mit einer samtigen Textur und einem angenehm nachklingenden Finish.
Der AN-2 ist ein herrlich fleischiger Tropfen, der geradezu danach verlangt, getrunken zu werden. Sein vielschichtiges Bouquet offenbart den intensiv, fruchtigen Duft roter Früchte, gepaart mit zarten Holznoten. Satte rote Beerenfrucht zeigt auch der Gaumen. Eine dichte und opulente Cuvee mit einem herrlich langen Abgang.
Der, Vin de Table von Anne Gros Jean-Paul Tollot. Wunderbare Cuvee aus Grenache, Syrah und Carignan. Die Trauben stammen von bis zu 35 Jahre alten Reben. In Edelstahltanks gereift, ist dieser Wein zart, fruchtig und voller Dichte. Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase dunkle Beerenfruechte, vor allem Brombeere, etwas Doerrzwetschke, mediterrane Kraeuter und leichte Gewuerznoten. Die Tannine sind sehr schoene eingebettet. Ein sehr langes Finale