Ein tiefdunkler Wein mit einem intensiv fruchtigen Kern von reifen Pflaumen und Schwarzkirsche, verfeinert durch einen Hauch Eichenholz mit Vanille-Noten. Erstaunliche Finesse und Würze am Gaumen. Passt zu: Barbecue, Fondue, zu dunklem Fleisch, wie Rumpsteak oder kräftigem Käse.
Tiefdunkles Rotviolett mit purpurnem Glanz, in der Nase unverkennbar die klassischen Cabernet-Aromen von frisch zerriebenen Schwarzen Johannisbeeren und saftigen Kirschen, elegant unterlegt mit dem feinen Veilchenduft des Malbec und perfekt eingebundenen Noten der Eichenholzreife dunkle Schokolade, Gewuerze, am Gaumen verschmelzen die drei Rebsorten zu einem zugleich kraftvollen und finessenreichen Geschmackserlebnis, Cabernet Sauvignon liefert die saftigen dunklen Beerenaromen Blaubeeren, viel Fuelle und Vielschichtigkeit, Malbec ergaenzt mit seidig gereiftem Tannin und Petit Verdot vollendet den Blend mit klarer Struktur und Tiefe, kraftvoll mit satter, frischer Frucht, Suesse, Alkohol und schoener Laenge im Finale. Passt zu: kraeftigem Lamm- oder Rinderbraten in Rotweinsauce, zu gegrillten Rindersteaks, pikanten Pastagerichten Cannelloni, Lasagne, Penne alla Norma..., Wildterrine oder wuerzig gereiftem Kaese Cantal, Laguiole, Morbier....
In Eurpoa sieht man sie selten vereint, dabei harmonieren sie perfekt. Zumindest im Gran Corte der Flechas de los Andes verschmelzen die Exilfranzosen Malbec, Syrah und Cabernet Franc zu einer Cuvee der Sonderklasse. Dicht und kraftvoll mit üppiger Frucht, rassiger Würze und feiner Kräuterfrische. Gross, fürwahr
DADA No.8 wird getragen vom intensiven Geschmack dunkler, reifer Früchte und einem feinen Vanilleton. Das gewisse Etwas und Grund dafür, dass man zu diesem Wein einfach nicht nein sagen kann, ist die vollmundige Schokoaldennote, die vom Zusatz von 0, 3 Proz. natürlichen Aroma herrührt. Passt zu rustikalen Fleischgerichten, herzhaften Käsesorten oder herber Zartbitterschokolade.
Auf diesen Wein haben viele gewartet: ein reinsortiger Malbec der Bodegas Caro, zum 10-jaehrigen Jubilaeum aus der Taufe gehoben Aruma bedeutet in der Quechua-Sprache der Ureinwohner von Mendoza Nacht und deutet auf die dunklen, klaren Naechte in den hohen Lagen hin, auf denen die Malbec-Reben stehen. Ein authentischer Wein, der Eleganz mit tiefer Frucht bestens verbindet und obendrein auf Ausgewogenheit grossen Wert legt.
18 Monate reifte er in neuen französischen Barriques und verfügt über ein sehr komplexes Bouquet mit Nuancen von Kräutern, Schwarzkirsche, Zwetschge, Tabak und Mineralien. Einzellage Nicasia, Produktion max. 375 Kisten pro Jahrgang.
Der Perlita ist ein spezieller Blend zweier hervorragender Rebsorten: Die Charakteristika des Malbecs, kombiniert mit der Sanftheit eines Syrah ergeben einen sehr gefälligen, vollen und satten Wein, der mit wunderbaren Noten reifer Früchte sowie sanften, dennoch intensiven Tanninen besticht. 8 Monate in Fässern aus französischer Eiche gereift, ist er an Eleganz kaum zu überbieten. Passt zu: geräucherter Wurst und gebratenem Fleisch
In der Nase intensive Fruchtaromen von Kirschen und schwarzen Johannisbeeren mit den typischen, von Vanille und Karamell geprägten Röstnoten. Am Gaumen ein aussergewöhnlich weiches und von einer dezenten Süsse gekröntes Geschmackserlebnis, hochkonzentriert und körperreich mit dem gewissen Etwas. Passt zu Steak z.B. mit Rosmarin-Senfkruste, Gegrilltem.
Im Duft zeigt sich eine wunderbar saftige Frucht unterlegt mit feinen Röstnoten, Vanille und gebrannten Mandeln. Am Gaumen fülliger und weicher Auftakt mit würzigem Biss, Noten von Vollmilchschokolade und eingelegten Süsskirschen. Vollmundig, dicht und würzig das Finish. Raffiniert und dicht gepackt, präsent und auf fast unverschämte Art betörend - ein absoluter Charmeur. Passt zu: Steak z.B. mit Rosmarin-Senfkruste, Gegrilltem.
Dichtes, undurchdringliches Schwarzrot mit purpurnen Reflexen. Unglaublich breites Aromenspektrum mit Noten von frischer Pflaume, Zimt, Veilchen und Tabak. Am Gaumen dicht und voluminös ohne fett zu wirken.Würzig-fruchtige Gerbstoffbahnen gipfeln in einem einzigartigen Finish voller Struktur und Schmelz. Beeindruckt nachhaltig. So schmeckt grosser Malbec Passt zu: kräftigen Braten, Wild und Käse.
Vielschichtiges Bukett mit Aromen von Kirschen, Cassis, Mokka, Kakao, Süssholz und Veilchen. Am Gaumen saftig, samtig mit viel dunkler Frucht, feiner Würze und einem langen Nachhall. Passt zu Steak z.B. mit Rosmarin-Senfkruste und Gegrilltem. Vegane Verarbeitung
Kräftiges Purpurrot mit leicht bläulichen sowie violetten Nuancen. Aromen von weissen Blüten, schwarzen und roten Früchten sowie subtilen Noten von weissem Pfeffer, Karamell und Bitterschokolade. Viel Struktur, elegant und harmonisch mit straffen Tanninen und einem hinreissend langen Finale. Als Paul Hobbs ins argentinische Mendoza kam, um hier Wein auf allerhöchstem Niveau zu erzeugen, hatte er nichts geringeres im Sinn, als Malbecs mit Kraft und Eleganz zu machen wie sie es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Zehn Jahre später scheint der Weinpionier seinem Ziel sehr nahe gekommen zu sein. Kein Wunder - offenbart sie doch unter Hobbs Obhut komplexe Fruchtaromen und delikate Würznoten im Überfluss und balanciert sämtliche Eindrücke im Verbund mit feiner Mineralität und vornehmen Tanninen genial aus. Der Wine Enthusiast stellt unmissverständlich klar: Probably the best Felino Malbec to date Passt zu: Gegrilltem, roten Fleisch und Käse.
Tiefes, dichtes Dunkelkirsch- bis Purpurrot, leichte Kirchenfenster, deutlich mineralisch geprägt, neben reifen dunklen Fruchtaromen schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Walderdbeeren, Schattenmorellen, leicht kräutriger Würze, Anklängen von Unterholz, Zeder und den feinen Kakaonoten der französischen Eiche, am Gaumen kraftvoll, fleischig, opulent, strukturiert, dabei harmonisch ausgewogen mit schöner Balance von dunkelwürziger Frucht, kräftigem Alkohol und frischer Säure, die dem Wein im Finale noch mehr Eleganz verleiht und damit die erlesene Qualität der gut 80 Jahre alten Malbec-Reben aus Vistalba höchst eindrucksvoll zum Ausdruck bringt Passt zu einem kräftigen Stück Fleisch, Wildbraten, Wildgeflügel, saftig gegrillten T-Bone-Steak... oder, für alle, die lieber auf Fleisch verzichten, auch zu würzig geschmorten Auberginen, Linsen, mediterranen und nordafrikanischen Gemüsespezialitäten oder auch zu pikant gereiftem Käse.
Tiefdunkles Violett, opulentes Bouquet von Blaubeeren, schwarzen Johannisbeeren, feinen Noten von Zartbitterschokolade, Tabak und Kaffee, saftig, sehr komplex und exzellent strukturiert, auch am Gaumen dominiert die volle Frucht, gestuetzt von reifem Tannin, das ein traumhaftes, endlos langes Finale begleiten Passt zu: kraeftigen Wildgerichten, am besten grosszuegig mit vielen Kraeutern gewuerzt.
Rubinrote Farbe mit schwarzen Reflexen. Attraktiv lebhafte Aromatik von Kirschen und frischer Pflaume, begleitet von subtilen floralen Noten, die an Rosen erinnern.Am Gaumen rund und reichhaltig mit süssen Tanninen. Köstlicher, andauernder Abang.
Tiefes Rubinrot. Reich an Aromen von roten Früchten, Cassis und einem Hauch Tabak, Kakao und Gewürzen wie Muskat. Der Gaumen ist konzentriert und komplex. Tannine und Mineralität finden eine perfekte Balance. Angenehm fruchtiger Abgang. Passt zu: Fleischgerichten und Käse.
Dunkelrot mit violetten Reflexen, fruchtige Aromen von Brombeeren und Pflaumen. Elegant eingebundene Vanille- und Rauchnoten, samtige Textur mit langem Nachhall. Passt zu: Pasta, gegrilltem Fleisch und Rib-Eye-Spiessen vom Grill.
Von Hand selektionierte Trauben liefern einen komplexen Wein von dunkel granatroter Farbe und einem breiten Spektrum von Aromen nach frischen und getrockneten Früchten. Reife, samtig weiche Tannine schmeicheln dem Gaumen. Einer der ganz grossen Weine von Trivento. Passt zu: Fondue, Raclette, Gratins, dunklem Fleisch, wie saftigem Rumpsteak oder kräftigen Käsevariationen.
Intensive Aromen roter Fruechte treffen auf dezent wuerzige Noten. Am Gaumen wirkt saftiges, sanftes Tannin im Zusammenspiel mit dem mineralischen Charakter des Weines, was in einem langen Abgang muendet. Passt zu: gegrilltem Fleisch, Auflaeufen und Pizza.
Temperamente entspricht mit seinen intensiven Fruchtaromen Kirsche und Johannis-beere, seiner würzigen Art und geschmeidiger Fülle dem typischen Rotwein Argentiniens. Passt zu: Fleisch, Rot- und Schwarzwildgerichten, kräftigen Terrinen und zu feinwürzigem Käse.
Kräftiges, ausdrucksvolles Aroma mit Spuren von Vanille und typischen, roten Früchten, wie Pflaumen und Kirschen, sowie dezente Holznoten durch die Lagerung im Barrique. Passt zu: Barbecues bzw. Grillabenden, Fondue, Raclette, Gratins, dunklem Fleisch, wie saftigem Rumpsteak oder kräftigen Käsevariationen.
Geprägt von intensiven Fruchtaromen präsentiert sich der Malbec durch eine komplexe Struktur, einer tiefroten Farbe, einem charaktervollen Geschmack und langem Abgang. Passt zu: Barbeques bzw. Grillabenden und zu herzhaften Rindfleischsteaks, gegrillten Maiskolben und Folienkartoffeln.
Der Merlot ist ein kraftvoller, dunkelroter Wein mit Pflaumen- und leichten Kirscharomen. Die zarten Tannine runden diesen vollen, kräftigen Wein ab und machen ihn weicher. Passt zu: deftiger, ländlicher Küche, dunklem Fleisch mit kräftigen Sossen, zu Pastagerichten und zur würzig, schmelzigen Käseplatte.
Tiefrote Farbe, ein Bukett von Cassis-, Brombeer- und Paprikanoten, im Geschmack mittelschwer, runden und eleganten Tanninen und einem weichen Finish. Passt zu: herzhaft-würzigen Lammgerichten mit kräftiger Sosse, Grilladen oder pikanten mexikanischen Speisen.
Eine kräftige dunkle Farbe und delikate Fruchtaromen, die an reife Kirschen und Pflaumen erinnern, prägen diesen vollmundigen Rotwein mit einer feinen, ausgewogenen Säure. Am östlichen Rand der hoch aufragenden Andenkette liegen die Weinberge in Höhenlagen die teilweise bis über 2000m reichen. Diesen extremen Bedingungen mit intensiver Sonneneinstrahlung, starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, sowie einer trockenen Luft, verdanken die Weine ihre Intensität und Geschmacksfülle. Passt zu: einem saftigen Steak oder anderen gegrillten Fleischspezialitäten
Intensive Aromen von reifen dunklen Fruechten. Wuerzige Kraeuternote, die sich mit einem feinen floralen Touch verbindet. Am Gaumen reich und samtig, dezent rauchig, mit Aromen von Cassis, Vanille und Schokolade. Muendet in einem langen Abgang. Passt zu gegrilltem Fleisch, Pasta, Auflaeufen.
Dunkles Rot mit violetten Nuancen, Duftaromen von Pflaume und Kirsche. Runder Wein mit einem Hauch von Vanille. Passt zu: Pasta, dunklem, gegrilltem Fleisch und Rib-Eye-Spiessen vom Grill.
Von einem der historisch bedeutsamsten Weingueter Argentiniens. Kraeftig, mit Noten von roten Fruechten und Suessholz. Passt zu Gerichten mit Rind oder Lamm, Pasta, wuerzigen Gerichten.
Aromen von schwarzen Fruechten und Kraeutern. Ausgewogen und weich, langer Nachhall. Passt zu: herzhaften Gerichten, Gulaschsuppe Budapester Art, Tete de Moine, Kalbfleisch mit Heidelbeeren.
Intensives Rot, Aromen von Schwarzkirsche, Zeder, Gewuerzen und Tabak. Voll und elegant, mit gut eingebundenen Tanninen. Passt zu: kraeftig gewuerzten Speisen, Rib-Eye-Spiesse vom Grill, pikanteem Fischeintopf.
Die Parade-Rebsorte vom Neue- Welt-Weingut des Jahres 2019. Mit Aromen von Pflaume und Kirsche sowie einem Hauch Vanille. Passt zu Pasta, gegrilltem Fleisch, Rib-Eye-Spiesse vom Grill, Käse.
Von einer der - seit Jahren - begehrtesten Weinmarken der Welt. Dieser Merlot zeigt sich samtig, mit reifen roten Fruechten. Passt zu Gerichten mit Fleisch und Gemuese, Pasta, halbhartem Kaese.
Intensives granatrot. Angenehm würzig und kräftiges Bukett mit reifen roten Früchten und einer aromatischen Holznote. Die Reife auffällig jedoch nicht zu dominant. Am Gaumen samtig und klar strukturiert mit einem unwahrscheinlich langen und intensiven Abgang. Passt zu: kräftigen Fleischgerichten, gebraten oder geschmort mit würzig, kräutriger Sosse oder zum kräftigen Käse.
Dieser Wein steht auf einer Augenhöhe mit Rotweinlegenden wie Latour, Haut-Brion, Solaia und Grange. Das sinnliche, hochfeine Bouquet wartet mit Noten von Wald beeren, Veilchen und schwarzem Pfeffer auf, am Gaumen ist der Wein packend, kraftvoll, substanzreich und von ergreifender Vielschichtigkeit und Länge.
Dichtes Rubinrot, in der Nase üppige Aromen von Räuchernoten und Schokolade. Am Gaumen geschmeidig strukturierte Tannine, rund und harmonisch ausbalanciert von der Reife im kleinen Eichenholzfass. Passt zu: Kurzgebratenem vom Lamm, oder ist auch solo sehr gut zu geniessen.
Lurtons tintendunkler Malbec Reserve präsentiert sich mit wunderschöner Dichte, Würze, Eleganz und harmonisch weich ausgewogener Frucht. Klar strukturiert, im Finale leicht rauchig unterlegt, mit eindrucksvoller Länge. Passt zu: zu kräftigen Wildgerichten mit ordentlich viel Kräuter und Würze.
Leuchtendes Granat mit purpur Reflexen. Das Bouquet ist sehr komplex und fruchtig. Reife Kirschen, Creme de Cassis, Kakao und getrocknete Pflaumen, etwas speckig. Saftiger Gaumenfluss mit viel roter Frucht und angenehmer Argentinien-Süsse, zarte Tannine in der beerigen Mitte, gute Balance zwischen verführerischer Frucht und feiner Malbec-Würze, abschliessend ein samtiges Finale. Passt zu: rotem Fleisch, Lamm, Wild, Pasta und gereiftem Käse.
Hier vermählt sich der Malbec zweier Spitzen lagen, Adrianna und Nicasia. Der Wein vereint die Aromafülle und saftige Frucht des Adrianna-Weinberges mit der mineralischen Eleganz und Komplexität der Nicasia-Parzellen. Das Ergebnis ist atemberaubend Malbec in seiner höchsten Ausdrucksform. Der 18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaute Wein zeigt ein delikates Bouquet, das noch nicht all seine Facetten preisgibt.
Übersetzt Glück des Bodens vermischen sich partielle Kalkböden mit meeresfossilien Ablagerungen und bestimmten Mikroorganismen, die den Wein widerstandsfähig machen. Die Böden dieses 1, 4 Hektar grossen Areals sind einzigartig. Genauso wie der Wein der hier entsteht.
Zu welcher Eleganz Malbec fähig ist, zeigt dieser Wein auf das Vorbildlichste. Sein Geheimnis liegt in der Auswahl erstklassiger Parzellen einer ganzen Reihe von Weinbergen. Die frische Frucht, das sehr feine Tannin und die atemberaubende Struktur sprechen Bände.
Tiefes Rubinrot. Intensives, fruchtiges Bouquet mit Duft nach Brombeeren und Cassis dahinter schwarzer Pfeffer, Heidelbeeren und ein Hauch Veilchen. Feste Struktur am Gaumen mit stützendem Tannin und herrlichem, reifem Extrakt, Pflaumen, Kirsche und Tabak münden in ein langes Finale. Passt zu: herzhaften Gerichten, Antipasti, Pasta mit kräftiger Sosse, gebratenem Lammfleisch.
Dunkles Rubinrot, rein und klar, mit reifen Beerenaromen besonders Brombeeren und Heidelbeeren, Noten von Bitterschokolade, Zeder, Tabak, Kaffee und der charakteristischen feinen Mineralitaet der Trauben aus den Weinbergen bei Agrelo suedlich von Maipo , auch am Gaumen dominiert die wuerzig-saftige Beerenfrucht und verschmilzt weich mit dem gut strukturierten, harmonisch eingebundenen Tannin, im Finale seidig und wunderschoen ausgewogen. Passt zu: kurz gebratenem Fleisch z.B. zartrosa gebratenes Lamm oder Rinderfilet, Pastagerichten mit sanften Saucen oder zu gereiften, wuerzigen Kaesesorten.
Fast schwarz. vielschichtige Nase, frische Aromen, rote Fruechte, etwas Leder, am Gaumen elegant, samtig weich, dennoch mit grossem Charakter, sehr lang im Finale. Passt zu Wildgerichten, reifem Kaese, Pasta al Forno.
Tiefdunkles rubinrot mit granatroten Akzenten. In der Nase verführt der Cuatro Cepas mit wunderbar kräftigen Fruchtaromen und einem Hauch Röstaromen und Vanille. Am Gaumen entwickelt sich das Meisterwerk zu seiner Bestform: voluminös, komplex kräftig und zugleich wunderbar elegant und samtig. Ein langer und intensiver Abgang vollendet den Genuss. Einfach genial Passt zu: käftigen Fleischgerichten, wie Schmorbraten oder kräftigen Steaks von den typisch argentinischen Asado.
Dunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, leuchtend, komplexes Bouquet mit floralen Aromen, Veilchen und schwarzen Waldbeeren. Ein Hauch von Vanille, Tabak und cremige dunkle Schokolade. Unglaublich vielschichtig. Am Gaumen ist er kraftvoll, voluminös mit samtigen Tanninen und einem langen, üppigen Nachhall. Passt zu: Rinderfilet, Lamm oder Wild kurz gebraten mit geschmorten Gemüse, und kräftigen Bratenjus, gereiftem Hartkäse aus Rohmilch.
Die Symbiose aus einer Fruchtfülle reifer Paprika, cremiger Vanille und dezenten kubanischen Zigarren verleiht diesem Merlot trotz weicher Tannine einen kräftigen Abgang. Passt zu Bergkäse, Heukäse, Rinderfilet, Entenbrust in Balsamico-Honig-Sosse.
Im Bouquet elegante Aromen von Waldbeerenkonfitüre und intensive Gewürznoten wie Zimt und Lakritze. Am Gaumen zeichnet er sich aus durch das Gleichgewicht von deutlicher Struktur, mit robusten aber schön integrierten Tanninen, und eleganten Eindrücken von dunklen Früchten und Lakritze, für die das Appassimento sorgt. Eindeutig intensives und beständiges Finale. Passt zu Speisen mit starken Aromen, z. B. zu rotem gegrilltem Fleisch, Braten oder Wild, aber auch zu gereiftem Käse.
Kräftiges Purpur, Aromen von reifen schwarzen Früchten, schwarzem Pfeffer und Schokolade, am Gaumen ausgewogen, rund, gut strukturiert, mit süsslichen Tanninen, mit Frische und guter Säure. Der Wein bietet ein spitzen Preis-Leistungsverhältnis Passt zu: würzigem Fleisch wie luftgetrocknetem Schinken, Rindfleisch, gebratenem Rehrücken und reifem Hartkäse.
Der Amalaya Tinto zeigt sich fruchtig elegant mit Aromen von dunklen Kirschen und Cassis, die von würzigen Noten begleitet werden. Am Gaumen saftig mit samtigen Tanninen und einem harmonischen Finale. Passt zu: hellerem Fleisch, gebratenem Fisch mit Röstaromen, Gegrilltem Pasta mit würzigeren Sossen.
Mit Aromen von dunklen Früchten, Schokolade und Pfeffer, gepaart mit gefälligen rauchigen Noten besticht dieser 12 Monate in französischer Eiche gereifte Malbec. Sein ausgewogener, dabei voller und fruchtiger Geschmack mit samtiger Textur gipfelt in einem herrlich delikaten Finale. Passt zu Fleisch vom Grill und kräftigem Käse.
In diesem raffinierten und gut strukturierten Cabernet Sauvignon zeigen sich deutlich die französischen Wurzeln des Hauses. Am Gaumen präsentiert er aromatische Noten von Johannisbeeren, Korinthen und Kaffee sowie eine zarte Würznote. Die Tannine sind wunderbar weich und das Finish kommt überraschend frisch daher.
Kleinste Ertragsmengen, Handlese und Selektion der Trauben, Gaerung und Reife in franzoesischen Barriques mit MALO hat sich Dieter Meier einmal mehr uebertroffen. Viel Stoff. Unge-filtert tiefgruendig von der Farbe bis ins endlose Finale. Aus biologischem Anbau
Ein Wein mit Aromen von schwarzen Fruechten, Kraeutern und Veilchen, fein unterlegt mit mineralischen Anklaengen und den feinwuerzigen Noten der Eichenholzreife. Kraftvoll, elegant und vielschichtig, intensiv und dicht und spuerbarer Mineralitaet, langer aromatischer Nachhall. Passt zu: saftig gegrilltem Rindersteak, Lamm- und Rinderbraten in Rotweinsauce oder pikanter Wildterrine, geschmorten Auberginen oder Waldpilzen, einem wuerzigen Eintopf aus weissen Bohnen, Mais, Kuerbis oder auch zu gereiftem Bergkaese. Aus biologischem Anbau
In der Nase verfuehrt dieser Wein mit Aromen dunkler Fruechte und leicht geduenstetem Paprika. Am Gaumen sanft und harmonisch mit langem und gefaelligem Abgang. Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugaenglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafuer errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich fuer die Vinifikation der Weine ist Jose Galante. Sein Ziel ist es, die ueberragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von der technischen Voraussetzung der Kellerei her herrschen, optiomal zu nutzen. Dabei liegt die hoechste Prioritaet darin, ein Maximum an natuerlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten. Passt zu rotem Fleisch, Schweinefleisch, Hartkaese, Pasta.
Tiefe kirschrote Farbe mit magentafarbenen Reflexen. In der Nase entfalten sich fruchtige Aromen von Kirsche, Brombeere, Himbeere und Johannisbeere. Ergänzt wird das komplexe Bouquet von einer pfeffrigen Würze, Anklängen von Veilchen und einer dezenten Röstnote. Am Gaumen saftig mit einem kraftvollen Körper, samtigen Tanninen und einem langen Nachhall. Passt zu: kurzgebratenem Fleisch wie Entreco te, Rumpsteak oder Lammkotelett, Grillgerichten und Wild.
Tiefes Rubinrot mit schwarzen Reflexen. Markant und gleichzeitig elegant mit feinen Aromen von Frucht und Eiche. Trocken, kräftig, zugleich weich und aromatisch, mit der eleganten Struktur vom Cabernet Sauvignon, reifem Tannin und dem würzigem Temperament des Malbec. Passt zu: rotem Fleisch, gegrillt oder schön kross gebraten mit kräftig reduzierten Saucen.
Intensive, dunkle Farbe und erröteten Reflexen im Glas. Ein lebhafter Wein mit beeindruckender Struktur, Eleganz und Konzentration. Am Gaumen dunkle Früchte mit floralen Noten von getrockneten Kräutern, Vanille und Tabak. Passt zu: kräftigen Braten, Wild und Käse.
Ein Wein mit Aromen von Waldfrüchten, frischen Pflaumen und etwas Vollmilchschokolade. Am Gaumen wiederholt sich die Nase, feine Fruchtfülle vermengt sich mit würzigen Noten. Seine pikant frische Art sorgt für erfreulichen Weingenuss bei Tisch. Passt zu: BBQ, gebratener Entenbrust mit Cranberries, Minutensteaks mit geschmolzenen Tomaten. Vegane Verarbeitung
Lurtons tintendunkler Malbec Reserve präsentiert sich mit wunderschöner Dichte, Würze, Eleganz und harmonisch weich ausgewogener Frucht. Klar strukturiert, im Finale leicht rauchig unterlegt, mit eindrucksvoller Länge. Passt zu: kräftigen Wildgerichten mit ordentlich viel Kräuter und Würze. Aus biologischem Anbau
Das Bouquet begeistert mit intensiven Aromen reifer Brombeeren und Pflaumen, die von feinen Wildkräuter- und Röstnoten ergänzt werden. Am Gaumen ungemein konzentriert und vielschichtig mit kraftvollen, perfekt eingebundenen Tanninen. Der Altura Maxima Malbec ist eine aussergewöhnliche Rarität mit viel Eleganz, Tiefe und enormer Länge.
Intensive, dunkle Farbe mit violetten Reflexen. Ein lebhafter Wein mit beeindruckender Struktur und Konzentration. Am Gaumen Aromen dunkler Beeren, Kirschen und Feigen begleitet von würzigen Noten. Past zu: geschmorten Fleisch und Wild, kräftig gebratenem Geflügel, gereiftem Hart- Rotschmierkäse.
Dieser Wein ist als erster Spitzen-Malbec in die Geschichte Argentiniens eingegangen. Bis heute ist sein Niveau unverändert hoch 90 Punkte und mehr vom Wine Spectator und von Parker sind regelmässig fällig. Der Wein brilliert mit Kirsch- und Brombeernoten und Nuancen von Kaffee, Tabak und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen sorgt er mit Gleichgewicht, saftiger Frucht, seidiger Textur und feinkörnigem Tannin für Aufsehen.
Ein intensiv und vielschichtiger Wein mit Aromen von Pflaumen, schwarzen Beeren, einem Hauch Vanille und feiner Eichenholzwuerze. Ein kraftvoller, saftiger, vollmundiger Wein, mit perfekter Balance von frischer Frucht, Wuerze, Holz und sanft gereiftem Tannin, sehr harmonisch und klar rebsortengepraegt. Passt zu: gebratenem Lamm- und Rindfleisch, zu Bayonne Schinken, kraeftigen Eintopfgerichten und pikant gereiftem Kaese. Aus biologischem Anbau
Der Wein ueberzeugt mit saftigen Aromen von roten Fruechten Pflaumen, Kirschen und feinwuerzigen Anklaengen von Vanille. Er ist vollmundig, vielschichtig, mit kraeftigem, doch zugleich wunderschoen eingebundenem Tannin, guter Koerper, feine Roestaromen, klar strukturiert, sehr elegant und perfekt ausgewogen mit exzellenter Laenge im Finale. Passt zu: kraeftigem Lamm- oder Rinderbraten in Rotweinsauce, zu gegrillten Rindersteaks, wuerzigen Auflaufgerichten und pikant gereiftem Kaese. Aus biologischem Anbau
Tiefes, dichtes Dunkelkirsch- bis Purpurrot, leichte Kirchenfenster, deutlich mineralisch gepraegt, neben reifen dunklen Fruchtaromen schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Walderdbeeren, Schattenmorellen, leicht kraeutriger Wuerze, Anklaengen von Unterholz, Zeder und den feinen Kakaonoten der franzoesischen Eiche, am Gaumen kraftvoll, fleischig, opulent, strukturiert, dabei harmonisch ausgewogen mit schoener Balance von dunkelwuerziger Frucht, kraeftigem Alkohol und frischer Saeure, die dem Wein im Finale noch mehr Eleganz verleiht und damit die erlesene Qualitaet der gut 80 Jahre alten Malbec-Reben aus Vistalba hoechst eindrucksvoll zum Ausdruck bringt Passt zu einem kraeftigen Stueck Fleisch, Wildbraten, Wildgefluegel, saftig gegrillten T-Bone-Steak... oder, fuer alle, die lieber auf Fleisch verzichten, auch zu wuerzig geschmorten Auberginen, Linsen, mediterranen und nordafrikanischen Gemuesespezialitaeten oder auch zu pikant gereiftem Kaese.
Tiefes, glaenzendes Rot mit purpurnen Reflexen. Ausdrucksvolles Bouquet, dominiert von wuerzigen und blumigen Noten, die deutlich die kuehlen Jahrgangstemperaturen widerspiegeln und der fuer Malbec charakteristischen dunklen Beerenfrucht Blaubeeren, Brombeeren. Am Gaumen elegant strukturiert, das sanft gereifte Tannin gibt den Aromen ihren Rahmen und macht den Wein zugleich angenehm zugaenglich, feinfruchtig, frisch und vielschichtig mit langem Nachhall von getrockneten Blueten und Gewuerzkraeutern Rosmarin, Thymian. Passt zu: kraeftigen Fleischgerichten mit scharf gewuerzten Saucen und ebenso kraeftigen Kaesesorten oder zu satt schokoladigen Desserts.
Kaiken Obertura dt. Ouvertuere ist der Auftakt zu einem unerhoert sinnlichen Weinerlebnis. Cabernet Franc, sortenrein, konzentriert, intensiv und langlebig, inspiriert von argentinischer Leidenschaft und der Lust auf neue Entdeckungen.
Kräftige Farbe begleitet durch intensive Aromen von reifen dunklen Früchten Himbeere, Johannisbeere, Cassis und Spuren von Graphit, Tabak und dunkler Schokolade. Dieser vollmundige, sehr strukturierte Wein hinterlässt mit seinen samtigen Tanninen einen bleibenden Eindruck. Passt zu: kräftigem Braten, Wild und Käse.
Eine der Staerken von Catena ist die genaue Analyse der Weinberge und des Weincharakters bis hin zur einzelnen Parzelle. Die intensive Cassis-Frucht und das reife, geschmeidige Tannin gehen auf den La Piramide-Weinberg zurueck. Fuer die wuerzigen und pfeffrigen Noten dagegen ist Domingo verantwortlich, waehrend Adrianna Balance, Konzen tration und den Hauch von Mineralien und Eukalyptus beisteuert.
Von Hand gelesene Trauben, ausgewaehlte, hochgelegene Weinberge in Mendoza, Ausbau im Eichenholz... wo gibt es das sonst in dieser Preislage? Das Ergebnis ueberzeugt auf ganzer Linie: Der Wein zeigt eine schoene, intensive Cabernet-Aromatik Cassis, Minze, Eukalyptus, rote Johannisbeere, edler Zigarrentabak, Leder, ist gehaltvoll und gefaellt mit seinem zurueckhaltenden Tannin, das fuer Struktur und Rueckhalt sorgt
Rubinrot, leuchtend im Glas. Das Bouquet ist animierend, Fruchtnoten mit reifen Kirschen, Heidelbeeren und Cassis, unterstützt von einer feinen Würze, Anklänge von Lakritze, Kaffee und dunkle Schokolade. Am Gaumen ist der Wein ausdrucksvoll, kräftig und saftig mit einem seidigen Tanningerüst und angenehme Länge. Passt zu: würziger Entensülze, geschmorter Lammkeule, pikanten Geflügelgerichten und frischem Käse.
Leuchtendes Rubinrot. In der Nase safitge Aromen von reifer Brombeeren und Kirschen, etwas Vanille, dunkle Schokolade und einen Hauch Gewürze. auf der Zunge präsentiert sich der Merlot wunderbar mit süsslichen Tannin, vollem Körper. Die solide Säurestruktur und Komplexität der Aromen begleiten den Wein in einen langen und animierenden Ausklang. Passt zu: Wild, Rind, würzigen Pastagerichten oder reifen Käsesorten.
Ein Wein mit kraftvoller Struktur mit Aromen von grünem Pfeffer vermischt mit einem Hauch eingelegter Kirschen. Am Gaumen verschmelzen fruchtige Gerbstoffe mit kraftvoller Struktur zu saftigem Biss. Würzig und feinkörnig im Finish. Passt zu: Tex-Mex-Küche, Gegrilltem, Pfeffersteak. Vegane Verarbeitung
Dunkles rot mit violetten Reflexen. In der Nase Pflaume, schwarze Beeren, etwas Vanille, und Schokolade am Gaumen gehaltvoll, kraeftige Struktur, weiches Tannin gut eingebunden, sehr langes Finale. So stellt man sich einen Malbec aus Argentinien vor. Passt zu wuerzigen Fleischgerichten, reifem Kaese.
Das perfekte Zusammenspiel von dunklen Früchten und pikanten Gewürzen generiert eine gewaltige Fruchtfülle und wird in beispielloser Eleganz von weichen Tanninen umhüllt. Passt zu kräftigen Fleischgerichten, Lamm, Steaks.
Dunkles rubinrot. In der Nase dunkle Früchte, etwas Eukalyptus und Schoko, am Gaumen kräftig aber rund, gut eingebundene Gerbstoffe. Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugänglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafür errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich für die Vinifikation der Weine ist Jose Galante. Sein Ziel ist es, die überragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von der technischen Voraussetzung der Kellerei her herrschen, optiomal zu nutzen. Dabei liegt die höchste Priorität darin, ein Maximum an natürlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten. Passt zu kräftigen Gerichten, Steaks, überbackenen Aufläufe.
Dunkles rubinrot mit violetten Reflexen. Waldbeeren und wuerzige Aromen in der Nase, kraeftig am Gaumen, weiches Tannin, warmer Charakter, intensive Frucht im Nachhall. Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugaenglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafuer errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich fuer die Vinifikation der Weine ist Jose Galante. Sein Ziel ist es, die ueberragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von der technischen Voraussetzung der Kellerei her herrschen, optiomal zu nutzen. Dabei liegt die hoechste Prioritaet darin, ein Maximum an natuerlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten.Passt zu kraeftiger Pasta, wuerziger Pizza, gegrilltem Fleisch, Hartkaese.
Eleganter, tief rubinrot glänzender Menzoza-Malbec mit intensivem Duft nach roten und schwarzen Beeren. Am Gaumen wird die frische Frucht von weich gereiften Tanninen sehr harmonisch ausbalanciert. Passt zu: kräftig gewürzten Gerichten, mediterraner Küche mit vielen Aromaten und Kräuter. Aus biologischem Anbau
Ein prachtvoller und raffinierter Wein, der auf harmonische Weise argentinisches Temperament und den noblen Stil eines Bordeaux verbindet. Caro glaenzt mit einer satten, frischen Frucht und reifem Tannin, ist komplex, gut strukturiert und hat gute Laenge. Ein sehr ausgefeiltes Gewaechs, bei dem man die Erfahrung der beiden Haeuser Rothschild Lafite und Catena spuert.
Der kleine Bruder des Caro, dem Grand Vin der Bodega. Amancaya ist eine subtile Cuvee argentinischen Charakters und Bordelaiser Stils, bei der die feurige Persoenlichkeit des Malbec dominiert. Der Wein reifte etwa ein Jahr in Barriques und offeriert eine satte, frische Beerenfrucht.