Typisch ist die strohgelbe Farbe mit gruenlichen Reflexen. Die Nase wird angenehm verzaubert, mit blumigen Dueften und fruchtigen Noten umspielt, die an gruenen Apfel und Banane erinnern. Feine mineralische und Honig-Noten. Passt zu: aromatischen rohen Speisen, wie z.B. Tartar und Carpaccio, aber auch zu Meeresfruechten und Eierspeisen.
Ein moseltypischer Riesling: wuerzige und kraeutrige Noten, reife, an regionales Kern- und Steinobst erinnernde Fruchtaromen, feine und reife Saeure, runder und ausbalancierter Koerper. Passt zu herzhaftem Fingerfood, gegrillten Doraden und Kartoffelspeisen.
Der Ockfener Bockstein ist ein steiler Südwesthang an der Saar, der von kühler, aus dem Hunsrück kommenden Luft beeinflusst wird. Der Boden besteht aus Grauwacke und Grauschiefer und bringt diesen markant-mineralischen, tiefen, körperreichen und fruchtintensiven Riesling hervor.
Der filigrane, trockene und brillante Riesling ist ein Musterbeispiel an Eleganz und Klarheit. Er besitzt einen feinen Frischenerv, hinreissende Aromen von tropischen Fruechten, ergaenzt um gruenen Apfel und Aprikose, und punktet darueber hinaus noch mit einer feinen mineralischen Ader. Riesling in seiner feinsten Art
Mit dem Riesling feinherb mit einem ausbalanciertem Saeure-Suesse-Spiel haelt Nik Weis eine gute Tradition aufrecht. Das hochfeine Spiel zwischen eleganter Rasse und vornehmem Fruchtschmelz ergibt einen Riesling, wie er nur an der Mosel und deren Nebenfluessen entstehen kann. Praechtiges Bouquet von Apfel und Mango, harmonisch am Gaumen und angenehm im Nachhall.
Spritziger Kabinett von leicht roetlich schimmerndem Devonschieferboden. Hat ein wuerziges, kraeuterbetontes Bouquet, ist sehr lebendig, angenehm leicht und verspielt mit schoener Stachelbeer- und Zitrusfrucht.
Hochfeiner Kabinett von einer der beruehmtesten Steillagen der Mosel, der dieses Weltklasse-Terroir exzellent reflektiert. Die angenehme Restsuesse verleiht dem Wein Tiefe und unheimliche Verfuehrungskraft.
Eine Spaetlese mit einem breit gefaecherten Aromenspektrum von tropischen Fruechten ueber Gelbfruechte bis zur schwarzen Johannisbeere. Seine fulminante Frucht, tiefe mineralische Struktur und sein langer Nachhall machen diesen Wein zu einem Moselwein Erlebnis.
Lieblich ausgebauter Riesling. Rauchigflorale Noten von Holunder, Flieder und Kamille treffen auf Zitrusfruechte sowie Aromen von Kraeutern und Waldmeister. Passt zu Gazpacho, Meeresfruechten, Spargel, Sommersalaten mit Beeren und Kraeutern oder Melone mit Parmaschinken.
Sehr dicht und komplex Intensive aromatische Nase hochreifer, konzentrierter Gelbfruechte mit feinen Kraeutern. Am Gaumen leichte Wuerzigkeit. Passt zu Schmorbraten vom Schwein, Ente, Lammruecken und Seeteufel.
Schiefrig-wuerzig-erdig in Geruch und Geschmack, vollreifes heimisches Obst, sehr saftiger Riesling. Passt zu frischen Ofenkartoffeln mit Dips, Pfifferlingsrisotto und Gefluegelsalat.
In Leutschach liegt das Weingut von Patrizia und Erwin Sabathi. Ihr Chardonnay ist ein hervorragender Botschafter dieser Heimat. Spontan vergoren und im grossen Holzfass gereift betoert er mit frischen Blueten- und Bergkraeuteraromen, viel Saft und Geschmeidigkeit. Passt zu Allerlei vom Kuerbis, Pilzgerichten, Eierschwammerl, Leber, Kalb und Rind vom Grill, gut gewuerztem Schweinsbraten, Kalbsbries, Meeresfruechten, Krustentieren.
Ortsweine verlangen einen mindestens 6-monatigen Ausbau. Erwin Sabathi erhoeht auf 11 und gewaehrt seinem Sauvignon alle Zeit, die er braucht, um sich mit duftigen Noten von Beeren, Blueten, Kraeutern und eleganter, feinmineralischer Frische zu vollenden.
Die Trauben fuer Sabathini stammen aus verschiedenen kleineren Weinbergen in Leutschach und Gamlitz. Alle werden von Hand gelesen und vergaeren spontan mit den Naturhefen zu dieser typisch suedsteirischen Cuvee, fruchtbetont, mit rassiger Frische. Passt zu Vorspeisen, Bruschetta, Caprese, sommerlichen Salaten, diversen Pastagerichten, vegetarischen Gerichten, Risotto und auch perfekt zu Fisch.
Der als Erste STK Ried klassifizierte Jägerberg liefert Weine mit beachtlichem Potenzial und markantem Lagencharakter. Der sortenreine Weiburgunder zeigt beides. Konzentriert und seidig mit exotischer Frucht, feiner Nussigkeit und Länge. Passt zu gebundenen Suppen, weissem Spargel, Hühnerleber, Wachtel, Kalb Wiener Schnitzel, Rind gekochtes Rindfleisch, Süsswasserfischen Karpfen und Waller.
Grosse STK Ried ist die hoechste Qualitaetsstufe der Steiermark. Erwin Sabathis Poessnitzberg-Chardonnay verraet warum, mit intensivem minzig-wuerzigem Bouquet und hinreissender Balance von sinnlicher Frucht und klarer, lagentypischer Mineralitaet am Gaumen.
Als Weisswein-Terroir par excellence praegt der Poessnitzberg die wuerzig-mineralische Seite des Sauvignons und verleiht den koestlichen weissen Blueten und roten Johannisbeeren ihren ganz besonderen Ausdruck. Straff und kompakt mit lebendigem Finale. Passt zu Perlhuhn, Kalb, Rind Rinderbraten, gekochtem Rindfleisch Tafelspitz, Wildgerichten, Entenbrust, Suesswasserfischen Karpfen, Flusskrebsen, Hummer, gratinierten Austern.
Die Erste STK Ried Poharnig ist im Alleinbesitz von Erwin Sabathi. Im Weinberg waechst ausschliesslich Sauvignon Blanc, der auf dem sandigen Sedimentboden sehr pure fruchtige Aromen, eine lebhafte Saeure und die leicht salzige Mineralitaet entfaltet.
Die zu hundert Prozent mit Chardonnay bepflanzte Ried Saffran ist eine Monopollage des Weinguts. Durch den leicht hoeheren Tonanteil liefert der Boden hier absolut eigenstaendige, elegante und spuerbar kraeftige Weine mit eindrucksvollem Potenzial.
Die vielfältigen Lagen- und Bodenbeschaffenheiten seiner Herkunft prägen den feinwürzigen Charakter dieses sortenreinen Sauvignon Blancs mit feinem Duft nach Holunderblüten, aromatisch ausdrucksvoller Frucht und wunderschöner Länge am Gaumen. Passt zu: Pastagerichten, Spargel, hellem Fleisch, Lachs, Forelle, gebratenem Zander, asiatischen Gerichten.
Vollreife Trauben aus den besten Lagen der Suedsteiermark verleihen dem Weissburgunder Gebietswein die feinen Aromen von Birnen, getrockneten Aepfeln und frischen Mandeln. Kernig und sueffig, als Solist oder vielseitig charmanter Speisenbegleiter.
Wunderschoen rund und weich ist der Sauvignon Bianchetto. Frisch und lebendig, mit einem vollfruchtigen, Sauvignon-typischen Bouquet. Ein aeusserst gelungener Wein fuer einen guten Preis. Passt zu: Risotto und hellen Fleischgerichten.
Kirschrot praesentiert sich dieser Wein im Glas. Kirsche laesst auch sein intensiv fruchtiges Bouquet erkennen, das durch zarte Vanille- und Gewuerznoten sowie einen Hauch von Lakritze ergaenzt wird. Mit seinem vollen, kraeftigen Geschmack passt der 12 Monate im Barrique gereifte Il Satiro. Passt zu Pasteten und Wildgerichten.
Von lebhafter Farbe und erfrischendem Geschmack praesentiert sich der Bianco di Custoza. Die Nase verwoehnt er mit wuerzig-aromatischen Noten, den Gaumen mit einem gefaelligen, sanften Charakter. Passt zu zartem Gefluegel oder Fischgerichten.
Der Pinot Grigio praesentiert sich strohgelb mit kupferfarbenen Reflexen im Glas. Sein feines, zartes Bouquet zeigt fruchtige Aromen an Aprikosen sowie florale Duftnoten, die an Lindenblueten erinnern. Den Gaumen verwoehnt er mit einem vollmundigen, intensiven Geschmack, der Anklaenge an Mango offenbart. Passt zu Vorspeisen auf Fischbasis, Krustentieren, Gefluegel und hellem Fleisch.
Ein kraftvoller im Barrique ausgebauter Einzellagen-Merlot aus der Region Colli Euganei: Sein dichter Aromaschmelz erinnert an Kirschen und schwarze Johannisbeeren. Er ist weich, abgerundet und saftig. Passt zu: allen Fleischsorten, auch zu gegrilltem Fleisch.
Dieser strohgelbe Chardonnay mit zart gruenen Reflexen ist trocken und leicht. Er praesentiert sich mit einem intensiven Apfel- und Birnenduft, ist gut ausgewogen mit ausgepraegter Mineralitaet, wunderbar elegant, rund und zart. Passt zu Vorspeisen auf Fischbasis, Krustentieren, Gefluegel und hellem Fleisch.
Strohgelb mit kupferfarbenen Highlights zeigt sich dieser Pinot Grigio Grave del Friuli. Sein blumig-fruchtiges Aroma zeigt elegante Noten von Bananen, Ananas und Glyzinien. Den Gaumen erobert er mit einer angenehmen Frische und Vollmundigkeit. Passt zu jeder Gelegenheit
Ein aussergewoehnlich charmanter Rotwein mit Frucht und Schmelz ist auch der Merlot DOC. Trocken und doch angenehm harmonisch abgerundet, ist er ein idealer Begleiter zu Pastagerichten, sowie hellem und dunklem Fleisch. Passt zu Pasta, sowie hellem und dunklem Fleisch.
Mit seinem angenehm lebendigen Charakter, dem Aromenspiel von Äpfeln und tropischen Früchten sowie seiner milden Frische bringt dieser Pinot Grigio Venezia Giulia Ihnen unkomplizierte italienische Lebensfreude nach Hause. Ein Genuss zu jeder Gelegenheit Passt zu Salat und Fisch.
Von einer lebhaften Rosefarbe, die leicht ins Kirschrote spielt, praesentiert sich diese Cuvee und ueberzeugt mit einem weinig-fruchtigen Duft sowie mit einem angenehm prickelnden, spritzigen und dennoch harmonischen Geschmack. Passt zu zarten Fleischgerichten oder zu frischem Kaese.
Aus den besten Weinbergen in Asolo und Valdobbiadene, im Herzen der Prosecco Region stammt dieser unglaublich frische, wunderbar prickelnde Brut. Er zeigt ein fruchtiges Bouquet von gruenen Aepfeln, Birne und Akazie, ist am Gaumen zart und raffiniert. Aus biologischem Anbau
Im fruchtigen Duft dieses strohgelben Prosecco Brut laesst sich eine schoene Mischung aus Akazienblueten und reifen Aepfeln erkennen. Frisch und trocken praesentiert er sich am Gaumen. Aus biologischem Anbau
Dieser Prosecco aus den Hanglagen Colli = Huegel der Region Trevigiana ist rassig und frisch mit einer mineralischen Wuerze in der Frucht. Passt zu: leichen Vorspeisen.
Mit typisch fruchtigem Duft, vorwiegend nach Apfel und Grapefruit mit deutlichen Noten weisser Blueten wie z.B. Holunderbeere, Akazie und Glyzinie. Ausgesprochen ausgewogen im Geschmack ist er ein trockenprickelnder Genuss
Der Prosecco Spumante verwoehnt mit intensiven Fruchtaromen von Aepfeln, Birnen und Glyzinien. Reif und vollmundig praesentiert er sich am Gaumen mit einem gleichermassen trockenen Geschmack und einem erfrischenden Charakter.
Jung, frisch und lebendig - so laesst sich dieser Prosecco Frizzante der FILI Linie treffend charakterisieren. Er spielt mit fruchtigen Aromen und Aepfeln und Noten von Akazien. Mit seinem gefaelligen Geschmack ist er ein optimaler Aperitif.
In der Farbe ein leuchtendes Altrosa, besticht er im Duft mit den typischen Erdbeeraromen. Auch am Gaumen viel Frucht, allem voran suesse Walderdbeeren.
Jetzt prickelt dieser koestliche Spumante auch in rose In der Nase praesentiert er sich wunderbar duftig mit intensiver Frucht. Er zeigt eine angenehme Perlage, ist lebhaft und zugaenglich, dabei finessenreich mit ausgewogenem Saeurespiel.
Der Name dieses Spumante nimmt das herrlich prickelnde Geschmackserlebnis schon vorneweg. Der Mille Bolle zu deutsch tausend Blasen zeigt eine schoene Perlage sowie ein herrlich intensives und fruchtiges Bouquet von Aepfeln und Pfirsichen. Der Geschmack ist angenehm sanft und wunderbar ausgewogen. Passt zu: Gemueserisotto, Pasta und Fischgerichte.
In einem elegant blassen Strohgelb praesentiert sich der Oro aus dem Hause Sacchetto. Sein Aroma ist intensiv fruchtig mit schoenen Noten von Pfirsichen, Bananen, gruenen Aepfeln und Zitronenblueten. Am Gaumen zeigt er eine erfrischende Saeure, ist zart und angenehm trocken.
Eine feine, lebendige Perlage sowie das elegant blumige Bouquet von Glyzinien und Akazien zeichnen den Platinum aus. Sein sortentypischer Geschmack ist intensiv fruchtig, frisch und ausgesprochen harmonisch. Ein unvergleichlicher Aperitif und ein idealer Prosecco, für Leute, die gern ein Gläschen alleine oder in Gesellschaft trinken.
In einem eleganten hellen Strohgelb praesentiert sich dieser Prosecco Brut. Seine schoenen Apfelaromen sind sowohl in der Nase als auch am Gaumen wahrnehmbar, wo sie durch koestliche Noten von Birnen und Mandeln abgerundet werden. Aus biologischem Anbau
Dieser fruchtig-blumige Frizzante kombiniert wunderbar frische Zitrusaromen mit eleganten Noten von weissen Blueten. Sein Geschmack ist ausgesprochen harmonisch, dabei fein und saftig mit einem angenehm trockenen Nachhall. Aus biologischem Anbau
Dieser Rose Frizzante besticht durch seine lebhafte Farbe, viel Frucht und das typische Erdbeeraroma. Mit Schraubverschluss leicht zu handhaben. Passt zu: Vorspeisen, Suppen und weissem Fleisch.
Der Spumante Etichetta Nera praesentiert sich in der Farbe elegant, im Duft exotisch-fruchtig mit delikaten Zitrusnoten und Anklaengen von Blueten. Er ist wunderbar weich und gleichermassen kraeftig und trocken: Ein unbeschwerter Genuss fuer schoene Stunden.
Mit ihren neun Generationen Weinerfahrung ist die Familie Saget von der Loire ein wahrer Botschafter franzoesischer Weinkultur. Knochentrocken, und dennoch reich an Aromen von Kirsche, Pflaume und Gewuerzen, zeigt sich dieser elegante Pinot Noir mit kraeftiger Frucht und sanfter Saeure. FEEL IT. TASTE IT. BONE DRY Passt zu Fleischgerichten, Pasta und Kaesevariationen.
Mit ihren neun Generationen Weinerfahrung ist die Familie Saget von der Loire ein wahrer Botschafter französischer Weinkultur. Knochentrocken, und dennoch reich an Aromen von Johannisbeere, Erdbeere und Himbeere, zeigt sich dieser saftige Pinot Noir Rose mit reifer Frucht und filigraner Säure. FEEL IT. TASTE IT. BONE DRY Passt zu Meeresfrüchten, Geflügel und Salaten.
Mit ihren neun Generationen Weinerfahrung ist die Familie Saget von der Loire ein wahrer Botschafter franzoesischer Weinkultur. Knochentrocken, und dennoch reich an Aromen von Stachelbeere, Birne und Kraeutern, zeigt sich dieser elegante Sauvignon Blanc mit saftiger Frucht und mineralischem Schmelz. FEEL IT. TASTE IT. BONE DRY Passt zu Fisch, Spargel, Ziegenkaese.
Gaerung und der Ausbau erfolgen im Edelstahltank. Das Ergebnis ist ein fruchtbetonter frischer Wein mit harmonischer Saeure und einem Bukett nach Melonen, Feigen und Pfirsich duftend. Passt zu: gegrilltem Fisch, Seeteufel und zu feinem Gefluegel ein wahrer Genuss.
Zarte Kraeuteraromen mit einem Hauch Johannisbeeren und der Duft nach reifen Pflaumen, begleitet von einem vollen, kraeftig pfeffrigen und gehaltvollen Geschmack charakterisieren diesen sehr harmonischen Merlot. Passt zu: Lamm- und Rehruecken, zartem Rinderfilet, Entenbrust oder Wildterrine.
Der Saint Clair Pinot Noir besticht durch seine feine, elegante Art und die Kombination von kuehler Frucht, dezenter Wuerze und samtigen Tanninen. Passt zu: herzhaftem Wild oder Wildgefluegel.
Der elegante, anregende, filigrane, spritzige Wein ist gekennzeichnet durch sein rebsortentypisches Bukett von Zitrusfruechten, Stachelbeeren, gruenem Apfel und Maracuja. Ein saftiges Finale zeichnet diesen Wein zusaetzlich aus. Passt zu: gegrilltem Fisch, Schalen- und Krustentieren, Gefluegel in hellen Saucen, zum frischen Spargel und zu Salaten der Saison..
Der elegante, anregende, filigrane, spritzige Wein ist gekennzeichnet durch sein rebsortentypisches Bukett von Passionsfruechten, Stachelbeeren, Cassis und Kraeuteraromen. Ein saftiges Finale zeichnet diesen Wein zusaetzlich aus. Passt zu: gegrilltem Fisch z.B. Seeteufel, zu Jakobsmuscheln, feinem Gefluegel und Pasteten. Auch mit Gemuese und sommerlichen Salat bildet der Sauvignon Blanc eine geschmackliche Einheit.
Ein konzentrierter, aromareicher Wein mit harmonischer Saeure und einem intensivem Bukett nach Passionsfrucht, Stachelbeeren, schwarzen Johannis-beeren und Grapefruit. Passt zu: gegrilltem Fisch, Lachs und feinem Gefluegel.
Die teilweise ueber 50 Jahre alten Reben liefern einen ausgesprochen stoffigen, vollmundigen Rotwein, voll wuerziger Frucht, dicht und vollmundig mit feiner dezent suesslicher Note vom Ausbau im kleinen Holzfass. Passt zu Braten und Fleischgerichten mit kraeftigen Saucen, Wild und mittel gereiften Kaesesorten.
Dunkles Schwarzrot praegt den Grand Reserve Devalbert. Sehr voll, intensiv und konzentriert im Mund, Wuerzige Noten paaren sich mit dunklen Beerenfruechten Cassis, Brombeere. Dezente Noten von Vanille und leichte Roestaromen verleihen ihm eine kraeftige Struktur. Passt zu: Braten und Fleischgerichten in Sauce, Wild, frischer Pasta und Pizza, sowie zu allen vielen Kaesesorten.
Fast schwarz. vielschichtige Nase, frische Aromen, rote Fruechte, etwas Leder, am Gaumen elegant, samtig weich, dennoch mit grossem Charakter, sehr lang im Finale. Passt zu Wildgerichten, reifem Kaese, Pasta al Forno.
Intensives und komplexes Aroma. Apfel, Birne, Zitrusfruechte und mineralische Noten treten hervor. Im Mund Frische, Breite und Intensitaet mit einem langen Finale. Passt zu: Fisch, Krustentieren, aber auch zu Pasta mit hellen Saucen oder als Aperitif.
Dunkles rot mit violetten Reflexen. In der Nase Pflaume, schwarze Beeren, etwas Vanille, und Schokolade am Gaumen gehaltvoll, kraeftige Struktur, weiches Tannin gut eingebunden, sehr langes Finale. So stellt man sich einen Malbec aus Argentinien vor. Passt zu wuerzigen Fleischgerichten, reifem Kaese.
Die Symbiose aus einer Fruchtfülle reifer Paprika, cremiger Vanille und dezenten kubanischen Zigarren verleiht diesem Merlot trotz weicher Tannine einen kräftigen Abgang. Passt zu Bergkäse, Heukäse, Rinderfilet, Entenbrust in Balsamico-Honig-Sosse.
Der pure Ausdruck des Valle de Uco VU in Flaschen Tiefste Aromen dunkler Fruechte, Lakritze und Minze. Am Gaumen extrem dicht und komplex bei weichem, eleganten Tannin. Sehr wuerzig, enormer Koerper und ein ewiges Finale. Grosses Kino aus Argentinien Passt zu kurzgebratenem Rinderfilet, Osso Bucco a la Milanese.
Dunkles rubinrot. In der Nase dunkle Früchte, etwas Eukalyptus und Schoko, am Gaumen kräftig aber rund, gut eingebundene Gerbstoffe. Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugänglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafür errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich für die Vinifikation der Weine ist Jose Galante. Sein Ziel ist es, die überragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von der technischen Voraussetzung der Kellerei her herrschen, optiomal zu nutzen. Dabei liegt die höchste Priorität darin, ein Maximum an natürlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten. Passt zu kräftigen Gerichten, Steaks, überbackenen Aufläufe.
In der Nase tropische Früchte, reife Ananas und Zitrus. Am Gaumen schöner Extrakt und mineralische Anklänge. Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugänglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafür errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich für die Vinifikation der Weine ist Jose Galante. Sein Ziel ist es, die überragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von der technischen Voraussetzung der Kellerei her herrschen, optiomal zu nutzen. Dabei liegt die höchste Priorität darin, ein Maximum an natürlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten. Passt zu Fisch, auch gegrillt. Ansonsten zu Antipasti oder als Aperitif.
Dunkles rubinrot mit violetten Reflexen. Waldbeeren und wuerzige Aromen in der Nase, kraeftig am Gaumen, weiches Tannin, warmer Charakter, intensive Frucht im Nachhall. Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugaenglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafuer errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich fuer die Vinifikation der Weine ist Jose Galante. Sein Ziel ist es, die ueberragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von der technischen Voraussetzung der Kellerei her herrschen, optiomal zu nutzen. Dabei liegt die hoechste Prioritaet darin, ein Maximum an natuerlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten.Passt zu kraeftiger Pasta, wuerziger Pizza, gegrilltem Fleisch, Hartkaese.
Hell leuchtends Kirschrot. Ein kraeftiger Rose mit dem Duft von Rosen, Kirsche und Himbeere. Kraeftig im Geschmack, komplex und anspruchsvoll mit ganz zartem Tannin. Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugaenglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafuer errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich fuer die Vinifikation der Weine ist Jose Galante. Sein Ziel ist es, die ueberragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von der technischen Voraussetzung der Kellerei her herrschen, optiomal zu nutzen. Dabei liegt die hoechste Prioritaet darin, ein Maximum an natuerlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten. Passt zu Salaten, Pizza, Meeresfruechten und als Aperitif.
In der Nase verfuehrt dieser Wein mit Aromen dunkler Fruechte und leicht geduenstetem Paprika. Am Gaumen sanft und harmonisch mit langem und gefaelligem Abgang. Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugaenglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafuer errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich fuer die Vinifikation der Weine ist Jose Galante. Sein Ziel ist es, die ueberragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von der technischen Voraussetzung der Kellerei her herrschen, optiomal zu nutzen. Dabei liegt die hoechste Prioritaet darin, ein Maximum an natuerlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten. Passt zu rotem Fleisch, Schweinefleisch, Hartkaese, Pasta.
Helles strohgelb, ein frischer Wein mit exotischen Aromen. Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugaenglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafuer errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich fuer die Vinifikation der Weine ist Jose Galante. Sein Ziel ist es, die ueberragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von der technischen Voraussetzung der Kellerei her herrschen, optiomal zu nutzen. Dabei liegt die hoechste Prioritaet darin, ein Maximum an natuerlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten. Passt zu Meeresfruechten, Sushi, hellem Fleisch und als Aperitif.
Das perfekte Zusammenspiel von dunklen Früchten und pikanten Gewürzen generiert eine gewaltige Fruchtfülle und wird in beispielloser Eleganz von weichen Tanninen umhüllt. Passt zu kräftigen Fleischgerichten, Lamm, Steaks.
Tiefe Rotfärbung, am Rand rubinfarbene Tönung, Fruchtaromen nach reifem Kompott sowie starke Holznoten, ausgeglichen und rund mit Lakritztendenz. Speiseempfehlung: gegrilltes Fleisch, Lamm, Gemüseeintopf,
Leuchtendes Rubinrot, violettfarbener Rand, Aroma nach roten Beeren, reichhaltig, lang und samtweich im Mund. Mit nur einer kurzen Reifung in amerikanischer und franzoesischer Eiche, entsteht Wein mit Frische und dennoch Struktur. Passt zu: leichten Fleischgerichte z. B. Stallgefluegel, Reis und Vorspeisen.
Leuchtendes Rubinrot, violettfarbener Rand, Aroma nach roten Beeren, reichhaltig, lang und samtweich im Mund. Mit nur einer kurzen Reifung in amerikanischer und französischer Eiche, entsteht Wein mit Frische und dennoch Struktur. Passt zu: leichten Fleischgerichte z. B. Stallgeflügel, Reis und Vorspeisen.
Leuchtendes Rubinrot, violettfarbener Rand, Aroma nach roten Beeren, reichhaltig, lang und samtweich im Mund. Mit nur einer kurzen Reifung in amerikanischer und französischer Eiche, entsteht Wein mit Frische und dennoch Struktur. Passt zu: leichten Fleischgerichte z. B. Stallgeflügel, Reis und Vorspeisen.
Leuchtendes Rubinrot, violettfarbener Rand, Aroma nach roten Beeren, reichhaltig, lang und samtweich im Mund. Mit nur einer kurzen Reifung in amerikanischer und französischer Eiche, entsteht Wein mit Frische und dennoch Struktur. Passt zu: leichten Fleischgerichte z. B. Stallgeflügel, Reis und Vorspeisen.
Leuchtendes Rubinrot, violettfarbener Rand, Aroma nach roten Beeren, reichhaltig, lang und samtweich im Mund. Mit nur einer kurzen Reifung in amerikanischer und französischer Eiche, entsteht Wein mit Frische und dennoch Struktur. Passt zu: leichten Fleischgerichte z. B. Stallgeflügel, Reis und Vorspeisen.
Angenehm fruchtig-frischer Roter, im Glas dichtes Purpur, in der Nase wunderschöne Aromen schwarzer Früchte, im Mund voll und zupackend. Passt zu: pikant gewürzten Fleischgerichten und gegrilltem rotem Fleisch, auch mit kräftigen Käsesorten lässt er sich gut kombinieren.
Der rebsortenreine Macabeo präsentiert sich im Glas mit einem hellen, leuchtenden Gelb und dezenten grünen Reflexen. Die blumige Nase wird von den fruchtigen Aromen von Banane und weisser Birne bestimmt. Am Gaumen vollmundig und ausgewogen. Passt zu: leichter Küche mit Salaten, hellen Fleisch- und Fischgerichten sowie zu einer Paella.
Der Wein ist zu 80 Proz. für 18 Monate in grossen Fässern aus slawonischer Eiche und zu 20 Proz. für 6 Monate im Barrique ausgebaut und gereift. Er präsentiert sich mit reicher Frucht. Der ausgewogene Geschmack sowie das angenehm zartbittere Finale von aromatischer Länge unterstreichen den Bordeaux-Stil dieses vornehmen Roten.
Von den ältesten Rebstöcken der Tenuta San Leonardo stammen die Trauben für diese raffinierte Cuvee. Aromatische Noten von Tabak verbinden sich hier sehr schön mit Anklängen von Vanille und Kakao. Am Gaumen bezaubert er durch eine perfekte Balance von samtigem, süssem Tannin und einem angenehmen Biss. Passt zu Geflügel, geschmortem Fleisch und reifem Käse.
Im Bukett würzige Aromen von Zimt, süsslichem Pfeifentabak und Vanille, am Gaumen elegant und samtig-weich mit vollem Körper. Passt zu feinem Schmor- Braten und Wild, genauso gut schmeckt der Rote aber auch zu deftigen Fleisch- Eintöpfen.
Im Auge dichtes Rubinrot mit Purpurreflexen, in Mund und Nase dominieren Aromen dunkler Waldbeeren. Passt zu kraeftig gewuerzten roten Fleischgerichten ebenso wie auch zu reifem Kaese. Vegane Verarbeitung
Intensives Rubinrot mit violetten Nuancen. Ausdrucksstarker Duft mit wunderbaren Aromen nach reifen roten und schwarzen Krischen, Pflaumen und einem Hauch Tabak. Der Amplus verfügt über eine kräftige Struktur und wunderbar geschliffene Tannine die in einen eleganten und voluminösen Abgang leiten. Passt zu: würzigen Fleischgerichten, z.B. geschmortem Rind, Wild und kräftigem Käse.
Intensiv, leuchtendes Rot. Klassisch und elegant mit Aromen roter Früchte wie Pflaumen und Kirschen, diese stehen in einem spannenden Kontrast zu aromatischen Tabak- und Vanillenoten. Am Gaumen trifft die intensive Aromatik und auf gut strukturiert, reife Tannine. Ein wunderbar komplexer und vierlschichtiger Wein, der mit seinem langanhaltenden Abgang einfach Lust auf mehr macht Passt zu würzigen Fleischgerichten, auch toll zu gereiften Käsesorten.
Leuchtendes Rubin. In der Nase reife, leicht süssliche Noten reifer Beeren mit einem Hauch von geröstetem Toastbrot. Wundervoll ausbalaciert, saftig und samtig auf der Zunge mit dezenten Tanninen und einem konzentrierten Abgang. Passt zu Lamm mit Kräuter Marinade, würzigen Steaks oder Merguez.
Dunkles Rubinrot, glänzend im Glas. Das Bouquet ist fruchtig, würzig mit Aromen von reifen Pflaumen, Brombeeren sowie deutliche Anklänge von Vanille, Schokolade und Lakritze. Noten strahlen aus dem Glas. Am Gaumen präsentiert sich dieser Merlot mit viel Frucht, weich mit reifen Tanninen, einer guten Säurestruktur und einer wunderbar ausgeglichenen und harmonischen Balance. Passt zu: Pastagerichten, würzigen Fleischgerichten z. B. Lammkeule, pikantem Gemüse und reifem Käse.
Tiefes, dunkles rot mit lila Reflexen. Dunkle Früchte, Gewürze und etwas Holunder in der Nase. Am Gaumen gewaltige Fruchtfülle mit einem eleganten Hauch von Holz und Lakritz. Der Wein ist sehr gut strukturiert mit samtigen Tanninen und guter Länge. Passt zu: würzigen Fleischgerichten, z.B. geschmortem Rind, Wild und kräftigem Käse.