In der Nase ein intensiver Duft gelbfleischiger Früchte, von gut eingebundener Säure und feiner Mineralität begleitet. Ein sehr lebendiger Weissburgunder. Passt zu Kalbfleisch, Crostini mit Thunfischcreme, Geflügel, Krustentiere, Wolfsbarsch
In der Nase ein intensiver Duft gelbfleischiger Früchte, wie Zitronen. Feine Mineralität, ein sehr lebendiger Weissburgunder Passt zu Fisch, Geflügel und Nudelgerichten.
Vornehm, fein strukturiert mit eher dezenter Frucht, sehr eleganter Körper und eine filigrane Säure - schlicht unglaublich Im kühlen, frischen Bukett spielen Nuancen von Limetten, Birnen, Orange und Zitrus mit, begleitet von feinen Hefenoten. Passt zu Spargel, Vorspeisen und weissem Fleisch. Aus biologischem Anbau
Duft nach reifem Kernobst, Hauch von Vanille, dicht, kräftig im Mund, mineralischer Abgang. Passt zu Wildschwein mit Backpflaumen, Rindergeschnetzeltes mit Pilzrahmsosse, Dorade. Aus biologischem Anbau
Duft nach roten Beerenfrüchten, lebendige Frucht, angenehme Tanninstruktur. Passt zu Rinderfilet Wellington, Kaninchen in Vanille mit Chili-Bratapfel, Geflügel. Aus biologischem Anbau
Helles Grüngelb, in der Nase charakteristische Fruchtaromen nach gelbem Apfel und Birne, am Gaumen schöne Frucht mit einer raffinierten Würze und Finesse. Passt zu: österreichischer Küche, internationalen Speisen, Wok-Gerichten oder Sushi.
Bereits im Glas verführerisch rosefarben, intensives Bukett von fruchtigen Himbeeren und vollreifen Walderdbeeren, am Gaumen beeindruckend aromatisch und, saftig und herrlich erfrischend. Passt zu leichten Vorspeisen.
Markante Cuvee aus Bordeaux-Rebsorten, spontan vergoren und in franzoesischen Barriques gereift. Weit gefaechertes Bouquet mit Noten von schwarzem Pfeffer, Eichenholz, Tabak, schwarzen Johannisbeeren, Zwetschgen und Gewuerzen. Am Gaumen kraftvoll mit gutem Tanningeruest und einem anhaltenden Finale mit Karamell- und Schokoklaengen.
Intensives, suessliches Aroma nach schwarzen Beeren u.a. dunklen Fruechten z.B. Suesskirchen, klare Frucht mit feiner, dezentharmonischer Suesse, feine Tannine und eine weiche Struktur. Passt zu: scharfer indischer Kueche, zu chinesischen und stark gewuerzten Speisen, sowie zu Blauschimmelkaese und Salatvariationen.
Der Dornfelder praesentiert sich mit ueppigen Fruchtaromen nach Suesskirschen, Brombeeren und besitzt dezente Vanillenoten vom Holzfassausbau. Passt zu: herzhaften Wildgerichten, geschmortem Fleisch, Steaks, verschiedenen Pasteten, Pizza und Pastagerichten.
Der Basis-Weisswein von Thomas Pfaffmann, gewonnen aus Rieslingtrauben verschiedener Lagen der Gemarkungen Bissersheim, Grosskarlbach und Kirchheim. Die Böden bestehen aus kalkgeprägtem Tonmergel, Löss und kieshaltigem Sand und liefern einen klaren, fruchtbetonten Wein, der mit Noten von Zitrusfrüchten und gelbem Pfirsich aufwartet und sich frisch und lebendig mit einem rassig-saftigen Spiel präsentiert.
Sehr intensive, beerige Farbe, mit leicht rauchig mineralischen Anklaengen. Braucht Luft um sich zu entfalten. Im Mund praesentiert er sich wunderbar leicht und frisch mit einer sehr feinen Saeure.
In der Nase zart, dabei aber auch weich und erdig, auch das Holz ist zuerst noch zu spueren. Er hat Struktur und ist dabei zeitgleich leicht, das Tannin ist sehr gut eingebunden.
Tiefe, dunkle Beerenfrucht mit kraeutrigen Aromen, an Tee erinnernd. Ausgepraegte Holzwuerze, dazu tief mineralische Nase mit Spuren von Kalk. Lebendige Art, mineralisch, griffig, mit intensivem Gerbstoffgeruest und sehr langem Abgang.
Feine, helle Beerenfrucht an Himbeeren erinnernd. Ausgepraegte Holzwuerze, dazu tief mineralische Nase mit Spuren von Kalk. Im Mund voll und saftig mit guter Saeure. Lebendige Art, mineralisch, griffig, mit ausgepraegtem Gerbstoffgeruest und langem Abgang.
Frisches, fruchtiges Bukett von grünen Äpfeln, Melonen und Nektarinen. Passt zu: Spargel, zu kräftiger, deftiger Hausmannskost, zu allen nicht zu scharfen Gerichten und zu Gemüsevariationen.
Grauburgunder mit typischen Duftnoten von reifen Birnen und Suedfruechten. Er ist von eleganter Art, feinduftig, saftig, mit viel Schmelz und Charakter. Passt zu: hellem Gefluegel, Kalbfleischgerichten, zu sommerlich erfrischenden Salatvariationen, zu Spargelgerichten und herzhaften Gemueseauflaeufen.
HEROINE - Den Erzählungen nach, rettete die heilige Margerete einst das ganze Dorf vor einem wilden Drachen. Die Gemeinde dankt ihr bis heute und erinnert im Bissersheimer Ortswappen an ihre heroische Tat. Ebenso draufgängerisch wie Margerete ist die Umsetzung dieser Cuvee. Aus traditionellern Pfälzer Sorten Weissburgunder, Silvaner, Müller-Thurgau verfeiner mit etwas Muskateller. Ein perfekter leichter Sommerwein
Sehr eleganter Spaetburgunder, der in gebrauchten Barriques ausgebaut wurde. Er glaenzt mit einem ansprechenden Duft nach roten Beeren, besitzt eine erfreuliche Frische, feinkoernige Tannine und eine schoene Laenge. Stammt vom Bissersheimer Goldberg.
In der Nase kalkig-kraeutrige Apfelschale, Quitte, Gruentee, frisches Heu, Kakaobutter, intensiv, saftig, viel Schmelz, guter Zug, viel Biss, Holz perfekt eingebunden. Die Parzellen des Weissburgunder liegen in Grosskarlbach auf etwa 180 Hoehenmetern. Der Weinberge sind nach Sueden ausgerichtet und bringen sehr reife, kleine Beeren hervor.
Feine Noten von roten Fruechten, wie Erdbeere und Himbeeren zeichnen diesen sehr weichen Weissherbst aus. Er ist harmonisch, rund und ausgeglichen. Passt zu: Grillgerichten, Schmorbraten, aber auch passend zur talienischen Kueche mit Pizza und Pasta-Gerichten.
Reife, klare Rieslingfrucht, mit Aromen von Pfirsichen und Aprikosen. Spritzige, feine Art und eine harmonisch eingebundene Saeure kennzeichnen einen frischen, lebendigen Riesling. Passt zu: kraeftiger, deftiger Hausmannskost, Fischgerichten, ob gebraten oder geduenstet, zu feinem Schweinefleisch und herzhaften Auflaeufen.
Frisches, aromatisches Bukett von grünen Äpfeln mit dezenter Muskatnote. Sehr saftiger Wein. Ausgesprochen animierender Trinkfluss. Viel Spass im Glas Passt zu Snacks, deftiger Hausmannskost, nicht zu scharfen Gerichten und Gemüsevariationen.
Thomas Pfaffmanns Tertiär-Weine haben ihren Namen vom geologischen Erdzeitalter, in dem die heutigen Böden der Nordpfalz entstanden. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Mineralität und sehr feine Säurestruktur aus. Das Lesegut für diese Cuvee stammt aus den Lagen Goldberg Bissersheim und Burgweg Grosskarlbach, die ertragsreduziert bewirtschaftet werden. Neben vielfältigen Fruchtaromen glänzt der Wein mit einem guten Körper.
Die Parzelle des Grauburgunders bringt sehr feine, mineralische Burgunder hervor. In der Nase sind Aromen von reifen Quitten und erdigen, rauchigen Aromen zu finden. Der Grauburgunder braucht viel Luft um sich zu entfalten. Im Mund präsentiert er sich fein mineralisch, saftig und mit deutlicher Fülle.
Der Weinberg in etwa 140 Höhenmetern bringt sehr rassige, mineralische Rieslinge hervor. Thomas Pfaffmann macht daraus einen Riesling mit feinem Duft nach Pfirsichen, rauchigen und erdigen Aromen. Im Mund präsentiert er sich wie ein typischer Pfälzer Riesling sein sollte: knackig, mineralisch und saftig.
Exotisch-fruchtig, dazu deutliche Stachelbeeraromen, ergaenzt um Anklaenge an Gras und Heu. Im Mund praesentiert er sich sehr saftig, mineralisch und mit deutlicher Nachhaltigkeit am Gaumen. Hat Griff, leicht erdige Toene und ein typisches, herbes Finale.
Ein delikater Wein mit einer sehr lebendigen Art und dem Aroma von reifen gelben Fruechten. Passt zu: heimischer, herzhafter Kueche, zu verschiedenen Fischgerichten, Pasta mit Pfifferlingen in heller Sauce, zu Schweinefleisch und Auflaeufen.
Von der Brillanz des Chardonnay geprägter, charaktervoller Winzersekt mit traditioneller Flaschengärung und 30 Monaten Hefelager. Der Grundwein wurde in Barriques vergoren und ausgebaut und von der namhaften Sektkellerei Raumland versektet. Hat Klasse
Intensiver und komplexer Duft mit Anklaengen von Pfirsich, Aprikose und Mango, unterlegt mit floralen Noten von Jasmin und Akazie. Trocken-, frische und animierende Saeure, praegnant mineralischer Koerper, hohes Volumen bei grosser Laenge und hoher Balance.
Kühle Nase mit steinigen Noten und hellen Blüten, sowie etwas Grapefruit. Klar und feinsaftig, belebend frisch, würzig und komplex, extraktreich, Grapefruit, Blüten Kräuter, steinige Mineralität und etwas Kernobst, fester Körper mit Kraft und Rückgrat, geradlinig und präzise, ein Hauch feiner Extraktsüsse, druckvoll am Gaumen, langes, weiterhin präzise gezeichnetes Finale mit Grapefruit, Kernobst und Kräuterwürze.
Intensiver und komplexer Duft von Weinbergspfirsich und Aprikose unterlegt mit vegetativen Noten von Minze und Zitronenmelisse. Trocken, frische und lebendige Säure, überaus mineralischer Körper, mittleres Volumen bei erstaunlicher Länge und mittlerer Balance.
Ein Riesling vom vulkanischen Melaphyrgestein - Das Gestein hat einen eisenoxidhaltigen Oberboden, der die Rebe mit geschmackspraegenden Mineralstoffen versorgt. Opulentes sehr feines Saeure-Fruchtspiel. Duft nach saftiger Aprikose, Weinbergspfirsisch, Granatapfel und Wildkraeutern. Einzigartige kuehle mineralische Note in guter Balance. Aus biologischem Anbau
Der Riesling stammt aus einer Parzelle im Steilhang der Neu Bamberger Gemarkung. Roetlicher Tonschiefer und stark von Eisenoxid gefaerbter Sandstein des Zeitalters Rotliegend praegen den Boden. Im Glas eine klare, hellgelbe Farbe und feiner und fruchtiger Duft von Limette und Pfirsich unterlegt mit wuerzigen Noten von Basilikum und Zitronenmelisse. Aus biologischem Anbau
Zartes Gelb mit druenen Reflexen. Ein Chardonnay mit Fruchtaromen, Anklang von tropischen Fruechten ohne Einfluss von Holz. Im Geschmack seidig und fein mit klarer Struktur, viel Frische und schoener Laenge. Passt zu leichten Vorspeisen, Salate und Gefluegel.
Purpur leuchtendes Rot. Tiefdunkel mit intensiven Cassis- und Brombeeraromen. Feine Holz- und Zigarrenaromen mit viel Wuerze. Die Tannine praesent aber nicht erschlagend. Ein absolut typischer Cabernet Passt zu rotem Fleisch und wuerzigem Kaese.
Frische Aromen von Kernobst, leicht nussig und feines Roestaromen vom Ausbau im Barrique machen diesen Wein zu erinem mundfuellenden Erlebnis. Elegant mit eindrucksvoller Laenge. Passt zu Vorspeisen, Fischgerichten oder auch Gefluegel.
Aromen reifer Fruechte wie Pflaume und Brombeere, Mokka und feine Wuerze vom Ausbau im Holzfass. Ein voller Koerper, Eleganz und feine Tannine runden den Charakter ab. Passt zu Rindfleisch Eintopfgerichten und Geschmortem.
Die Fusion aus Clare Valley und Adelaide Hills Chardonnay. Intensiv, komplex und dennoch elegant, mit ausgepraegtem Charakter von Zitrus, weissem Pfirsich und Nektarinen sowie einer intensiv mineralischen Note. Passt zu Fisch, Meeresfruechten und Truthahn.
Die Fusion aus Clare Valley und McLaren Vale Shiraz. Ein koerperreicher, vollmundiger Wein mit intensiven Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, schoenes Holz, gepraegt von Kaffee und Schokolade. Passt zu BBQ, Kaese Gerichten.
Ein eleganter und saftiger Rotwein voller Frucht und Aromen roter Fruechte. Im Geschmack zarte Gerbstoffe und eine feine Wuerze. Passt zu Vorspeisen, Pasta oder Gegrilltem.
In der Nase Aromen von dunkler Schokolade, Minze, Wuerze und getrockneten Tomaten. Am Gaumen schoen ausbalancierte Aromen von Schokolade, Minze, Eiche und Zeder, gefolgt von einem hauch Tabak. Schoene Taninstruktur im Abgang. Passt zu Cheeseburger mit Blauschimmelkaese, Filet Mignon mit Roquefortsauce und Ossobuco.
Im Glas zeigt sich eine junge strohgelbe Farbe mit gruenen Reflexen. In der Nase tropische Fruchtaromen gefolgt von einem Hauch Zitrusfruechten. Am Gaumen cremig mild kombiniert mit tollen Fruchtaromen gefolgt von einem lang anhaltenden, weichem Abgang. Passt zu Brathaehnchen, Pasta mit Waldpilzen und Dorade mit Fenchelpueree.
In der Nase komplexe Aromen von roten Fruechten, dunkler Schokolade und geroesteten Kaffeebohnen. Am Gaumen reif und komplex, dunkle Fruechte und Aromen von Kaffee und Schokolade. Insgesamt schoen ausbalanciert und elegant. Lang im Abgang Passt zu Ochsenbaeckchen in Rotweinsauce, Spareribs und Filet Mignon mit Shirazsauce.
Der Wein überzeugt mit einem Bouquet von roten Früchten und Vanille und kitzelt den Gaumen mit würzigen Noten von schwarzer Olive und Brombeere. Passt zu: kräftig gewürztem Rindersteak, Gegrilltem oder deftigen Eintöpfen.
Mit The First Lady setzt ihr inzwischen mit der Führung des Guts betraute Sohn Mike seiner berühmten Mutter ein Denkmal. Aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon hat er einen Rotwein komponiert, der einfach hinreissend ist. Im Bukett verführt der über 15 Monate in französischer Eiche gereifte Tropfen mit Aromen von süssen Brombeeren, Kirschen, Tabak, dunkler Schokolade und einem Hauch Zimt. Am Gaumen entfaltet sich ein fülliger Körper mit samtig-weichen Tanninen. Und im Abgang brilliert The First Lady mit erinnerungswürdiger Länge. Ein edler Rotwein zum Verlieben Passt zu: Nudelgerichten mit würzigen Saucen, gegrilltem Geflügel, gebratenem Fleisch und zu Käse.
In der Nase versprüht der Wein Aromen von Zitronenzeste, Stachelbeere, Passionsfrucht und Nektarine. Am Gaumen präsentieren sich Aromen von Kiwi und tropischen Fruchtsalat bis hin zu einem langanhaltenden trockenen Abgang. Passt zu: Thunfisch in Sesamkruste mit HonigIngwer-Zitronensauce oder zu frischen Austern mit Schalotten-Vinaigrette.
Eine samtig-weiche, ausgeprägt aromatische und ausdrucksvolle Kap-Cuvee von beeindruckendem Format mit vielschichtiger Würze und tiefgründigem Bukett. Passt zu: gebratenem Fleisch, Wild und Käse.
Klassischer Bordeaux-Blend, jedoch deutlich zugänglicher im jüngeren Alter. Robuste, üppige Fruchtaromen begleitet von harmonisch eingebunden Holznoten. Ein hochklassiger, finessenreicher, trockener Roter mit perfekter Harmonie und samtiger Eleganz. Passt zu: gebratenem Fleisch, Wild und Käse.
Der Spaetburgunder besitzt ein intensives Bukett nach Gewuerzen und Fruechten, was sich im Geschmack sehr intensiv widerspiegelt. Passt zu: kalten Wurst- und Aufschnittplatten, deftigen Gerichten, aber auch zu asiatischen Speisen z.B.Suess-Sauer.
Ein Wein mit vielschichtigen Aromen von gelben Früchten, dezent kräuterige Noten und einem Hauch von Exotik in der Nase. Am Gaumen zeigt dieser Wein feinste Mineralität und weinige Säure mit einem frischen, eleganten und langem Nachhall. Passt zu: Vorspeisen wie Vitello Tonnato, Risotto mit Steinpilzen, gegrilltem Fisch oder hellem Fleisch, z.B. Saltimbocca vom Kalb.
Ein Wein mit vielschichtigen Aromen von gelben Früchten, dezent kräuterige Noten und einem Hauch von Exotik in der Nase. Am Gaumen zeigt dieser Wein feinste Mineralität und weinige Säure mit einem frischen, eleganten und langem Nachhall. Passt zu: Vorspeisen wie Vitello Tonnato, Risotto mit Steinpilzen, gegrilltem Fisch oder hellem Fleisch, z.B. Saltimbocca vom Kalb.
Helles Strohgelb mit silbernen Reflexen, glänzend im Glas. Das Bouquet ist klar und fruchtig, reintönig duftet er nach Aprikose, Pfirsich, Nektarine mit würzigen Anklängen und Noten von weissem Pfeffer und getrockneten Kräutern. Am Gaumen präsentiert er sich schlank, saftig mit reifer, dichter Frucht und salzige Mitte durch feine Mineralik. Er ist sehr gut ausgewogen mit zarten Fruchtsüsse und lebendiger Säure ergibt es delikaten Wein mit Biss. Der Nachhall ist harmonisch und würzig mit einer erstaunlichen Länge. Ein sehr klares und tiefgründiges grosses Gewächs. Passt zu: leichten Vorspeisen, Salaten mit gegrilltem Geflügel, gebratener Fisch mit cremigem Risotto, Spargel aber auch zum mittelkräftigen Käse.
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen, glänzend im Glas. Er duftet animierend fruchtig, sortentypisch mit Aromen von grünem Apfel, Birne, Anklänge von Zitrusfrüchten, Zitronen Melisse. Am Gaumen präsentiert er sich mit frischer, reifer Frucht und lebendiger Säure und harmoniert wunderbar mit dezenter Restsüsse. Trotz seiner Jugend ist der Johannisberger schon nachhaltig und lang am Gaumen. Ein Vergnügen. Passt zu: leichten Vorspeisen, Salaten mit gerösteten Nüssen und gebratenen Pilzen, Spargelgerichten, gebratenem Fisch oder feinem Geflügel.
Helles Gelb mit silbernen Reflexen im Glas. Das Bouquet ist intensiv, duftet herrlich nach Weissbergpfirsichen, Aprikosen und Limetten. Am Gaumen brilliert die klare Fruchtaromatik, die ausdrucksstarke Süsse wird von der fordernden Säure umspielt, dies bietet dem Gaumen ein grossartiges Mundgefühl. Der Riesling verfügt über einen langen, jugendlichen Abgang. Passt zu: aromatischen, scharfen Curry mit Kokos Sosse, Gänseleber Terrinen, fruchtigen Desserts und Blauschimmelkäse.
Aus einer der grossen Lagen der Mosel, dem berühmten Doctor in Bernkastel, kommt dieser herausragende Riesling. In der Nase tiefgründig und würzig, cremiger Duft nach reifen Früchten: Birne, Aprikose, Galiamelone, Papaya und Zitrone. Am Gaumen explosiv, sehr komplex mit einem faszinierenden Süsse-Säurespiel, dazu extrem dicht und vielschichtig. Einmal mehr von besonderer Klasse. Passt zu leichten Vorspeisen, Salaten mit gegrilltem Geflügel, gebratenem Fisch mit cremigem Risotto, Spargel aber auch zum mitelkräftigen Käse.
Dieser filigrane, feinherbe Riesling kommt zu 100 Proz. aus der Lage Himmelreich. Im Glas ein leuchtendes junges Gelb. Beim ersten reinriechen Schiefer und feine Spontannoten. Geht an der Luft schnell auf, hier findet sich neben den typischen Riesling-Aromen auch dezent frische Feige und reife gelbe Sternfrucht. Der Duft wird cremig von Schiefer umhüllt. Zart und elegant schafft die Säure Länge. Saftig spielt die Süsse mit der Säure. Er baut sich nachhaltig und charmant auf. Apfel und Aprikose sind fein zu schmecken. Passt zu: leichten Speisen wie Salaten, Fischkäse, Räucherlachs und ofenwarmes Brot.
Hellgelb mit goldenen Reflexen, glänzend im Glas. Das Bouquet ist herrlich komplex. Es duftet nach reifengelben Birnen, Mango, Anklänge von Zitrus, Pomelo, zarte florale Anklänge gesellen sich nach der Zeit hinzu. Am Gaumen ist der Riesling zupackend und kräftig, mit deutlichen mineralischen Akzenten. Ein harmonisches Spiel zwischen der Fruchtsüsse und Säure, ewig lang und frisch, rassig im Nachhall. Passt zu Salaten mit gebratenem Geflügelfleisch, gebratenem Fisch mit Pasta und cremigen Sossen, Spargel oder Weichkäse.
Im Glas ein zartes Zitronengelb. Sonnige Nase, intensiver Kernobstduft, saftige Birne, gelbe reife Äpfel und ein wenig gelbeMelone. Füllig weich auf der Zunge, lebendige Säure lässt die Fruchtsüsse dezent erscheinen. Eine leicht herbe Note im Nachhall verleiht ihm Ernsthaftigkeit und gibt ihm eine feinmaschige Länge. Richtig gut Passt zu: leichten Vorspeisen, Salaten mit gerösteten Nüssen und gebratenen Pilzen, Spargelgerichten, gebratenem Fisch oder feinem Geflügel.
Der Wein duftet nach weissen Blüten, reifem Weinbergpfirsich und Ananas, sehr ansprechend. Am Gaumen ist er herrlich frisch, die Säure ist lebendig, harmoniert sehr gut mit der Restsüsse und hat niedrigen Alkoholgehalt. Passt zu leichten Speisen wie Salate, Käse oder Wurst Platten.
Der Gutswein von Wegeler, der Riesling trocken, ist eine Cuvee aus den Weingutslagen des mittleren und unteren Rheingaus, die sich von Hallgarten bis Rüdesheim erstrecken. Eine spannende Verbindung von mineralischen und weichen Böden. Im Glas eine präsente, ausgeprägte Riesling-Frucht von gelbem, knackigemStein- oder Kernobst, dazu feine Zitrusnoten, am Gaumen eine feinnervige Säure und viel Frucht. Schon dertrockene Gutswein überzeugt in diesem Jahr Gault Millau Passt zu leichten Vorspeisen, Salaten mit gerösteten Nüssen und gebratenen Pilzen, Spargelgerichten, gebratenem Fisch oder feinem Geflügel.
Hell klar golden im Glas. Feine zielstrebige Perlage. Kraftvoller Duft junger reifer gelber Früchte, von Stein- bis Kernobst, cremige Hefearomen und Gänseblümchen. Mousseux entfaltet sich druckvoll weich und vollmundig. Weinig breitet sich die Säure aus, herbe fruchtige Frische verrinnt in einem extrem langenwürzigen Nachhall. Einzigartig, elegant, und ernsthaft sind die Attribute dieses von seinemGrundwein geprägten Jahrgangssekts. Passt zu: Canapes mit Parmaschinken, geräuchertem Lachs, cremigen Käse z.B. Brillant Savarin, Spargelterrinen oder zu leichten Speisen mit Fisch, Sushi oder leichtem Geflügel.
Dieser Sekt präsentiert sich hellgelb mit grünen Reflexen im Glas. Opulenter Duft nach Aprikose und Pfirsich. Weiniger Charakter, frisch mit einer schönen Länge und feiner Perlage. Passt zu: Canapes mit Parmaschinken, geräuchertem Lachs, cremigen Käse z.B. Brillant Savarin.
Das handverlesene Lesegut stammt aus der Lage Gewanne Heiligenberg in St. Martin. Nach dem Pressen der Trauben durch eine Korbpresse wurde der Wein sofort in gebrauchte Fuderfässer a 1.200 l umgefüllt und spontan vergoren ohne den Einsatz von Reinzuchthefen. Entstanden ist ein eleganter, schlanker Riesling mit einer feinen Süsse am Gaumen, unterstützt von seiner Säure, die für eine gute Balance sorgt. Zeigt im Glas ein leuchtendes Gold-Gelb, in der Nase dominieren tropische Früchte, begleitet von mineralischen Noten.
Spätburgunder Weissherbst zeichnet sich durch ein fruchtbetontes Bukett von roten Beerenfrüchten aus. Ein erfrischender, animierender Sommerwein mit feiner Restsüsse. Passt zu: asiatischer Küche.
Ein klassisch leichter Rheingau Kabinett mit facettenreichem Rieslingaroma und spritziger Fruchtsuesse, ein Weisswein mit grossem Trinkfluss, zeigt im Glas ein leuchtendes Goldgelb. Lebendige Nase mit animierender Kern- und Sternobstfrucht. Saftig und verspielt am Gaumen, auch hier mit zarter und deutlicher Fruchtsuesse versehen. Angenehme Laenge, wiederum fruchtbetont mit Noten von Steinbost. Sueffig, verbreitet viel Trinkspass, sehr schoener Solist und Aperitif. Passt zu leicht wuerzigen Gerichten mit geduenstetem Fisch und gekochtem hellen Fleisch begleitet - und natuerlich zu asiatischen Gerichten. Aus biologischem Anbau
Wunderbarer Einstieg mit Kraft und Wuerze, praesentiert ein klares Goldgelb im Glas. Feines Bukett mit Kraeutern, eingemachter Kern- und Steinobstfrucht und Noten von Ananas. Lebendig am Gaumen mit mineralischen und floralen Noten sowie Kraeutern. Gute Struktur, kraftvoll und saftig, mitttellanger Abgang mit animierender Rieslingfrucht. Passt zu Pasta mit Fisch und einer leichten Zitronensauce. Aus biologischem Anbau
Erzeugt aus Lesegut von 55 Jahre alten Rebstoecken, die tief im Winkeler Terroir verwurzelt sind. Aus dem selektiertem Lesegut kleiner, goldgelber Beeren entsteht dieser charaktervolle, dichte Riesling, der vor Veroeffentlichung ein Jahr auf der Flasche reifte und von dem ein kleiner Teil im Barrique vergor. Filigrane Nase mit intensiven Aromen von gelben Fruechten, Stein- und Kernobst, Kraeutern und Blumen. Elegant und kraftvoll am Gaumen mit kraeuterig-salziger Mineralitaet und einer herben Fruchtnote, Kraeutern und Apfel, viel Schmelz, lange Praesenz, gute Balance aus Saeure und Frucht. Nachhaltiger, lang anhaltender Abgang mit dezenter Fruchtsuesse im Nachhall. Passt zu hellem Fleisch mit einer nicht zu dominanten Wuerze, Jakobsmuscheln und gebratenem Fisch wie einem Zander.
Perfekt nach einem erlebnisreichen Tag. Zum Beispiel als Aperitif, aromatisch und elegant. Erfrischende und lebendige Frucht, einfach sympathisch und unkompliziert. Passt zu frischen Meeresfruechten, leichter Pasta und Pizza, zu weissem Fleisch vom Grill und vegetarischen Koestlichkeiten.
Wie eine frisch gemähte Sommerwiese. Aromen von weissen Stachelbeeren, Grapefruit, Rhabarber und Maracuja mischen sich mit grünen Nuancen. Passt zu frischen Meeresfrüchten, Schalentieren und aromatischen Fischgerichten.
Viel Frucht, belebendes Aroma von roten Früchten, elegante Würze aus feinem Holz gepaart mit saftiger Frische, flüssiger Lebensfreude. Passt zu Barbeque, gebratenem Lachsfilet und Schwertfisch vom Grill.
Erfrischende und lebendige Frucht, einfach sympathisch und unkompliziert. Ein trockener Burgunder fuer alle schoenen Gelegenheiten. Passt zu edlen Austern und frischem Spargel.
40 Proz. Grüner Veltliner vergoren und ausgebaut im Doppelstück aus Pfälzer Johanniskreuzeiche mit wöchentlicher Batonnage. Ausserdem vergoren mit der Wiener Nussberghefe von Fritz Wieninger aus Wien. 60 Proz. des Weines wurden im Stahl ausgebaut. Der Wein ist entstanden durch eine freundschaftliche Verbindung von Christoph Hammel und dem bekannten österreichischen Sommelier und Gastronom Gerhard Retter. Passt zu Merresfrüchten, Schalentieren, Geflügel, Kalb und speziell zum Wiener Schnitzel.
Der einzigartige Wein Deutschlands Fruchtig, elegant, erfrischend, unbeschwert und aromatisch. Nicht trocken, aber weit entfernt von lieblich oder suess. Passt zu aromatischer Melone mit luftgetrockenetem Schinken, indischen Curryspezialitaeten oder asiatischen Koestlichkeiten.
Eine Weissweincuvee, ganz knapp ueber halbtrocken mit erfrischender Frucht. Ein perfekter Begleiter in geselliger Runde, zum Knabberspass und vielen schoenen Gelegenheiten. Passt zu: aromatischer Melone mit luftgetrocknetem Schinken, indischen Curryspezialitaeten und asiatischen Koestlichkeiten.
Grossartig komponiert Sauvignon Blanc und Gruener Veltliner verschmelzen zu einer neuen Einheit. Vielschichtig, frisch und wunderbar harmonisch. Passt zu Antipasti und frischen Meeresfruechten, feiner Pasta, herzhaftem Gefluegel, aromatischen Spargelgerichten oder vegetarischen Koestlichkeiten.
So wie Sissi und Franz zusammengehören, vereint dieser liebliche Rose Trinkvergnügen und Lebensfreude in besonderer Weise. Harmonische Frucht und eine erfrischende Restsüsse, machen diesen Wein zum idealen Begleiter für alle schönen Gelegenheiten, die das Leben bietet. Der ideale Terrassenwein für eine gesellige Runde, einem gemeinsamen und gemütlichen Fernsehabend bis hin zur Grillparty mit Freunden. Passt zu hellen, leichten Gerichten und würzig, pikanten Gerichten.
So wie Sissi Franz zusammengehören, vereint dieser lieblich funkelnde Rotwein Trinkvergnügen und Lebensfreude in besonderer Weise. Harmonische Frucht gepaart mit eleganter Restsüsse, machen diesen Wein zum idealen Begleiter für alle schönen Gelegenheiten, die das Leben bietet. Vom Knabberspass über eine gesellige Runde, einem gemeinsamen und gemütlichen Fernsehabend bis hin zur Grillparty mit Freunden. Passt zu deftigen und würzig, pikanten Speisen.
So wie Sissi Franz zusammengehören, vereint dieser Wein Trinkvergnügen und Lebensfreude in besonderer Weise. Eine saftig-vollmundige, sowie ausgeprägt aromatische Frucht verbindet sich mit dezenter Restsüsse zu einem erfrischenden Genuss. Dieser Wein ist der ideale Begleiter für alle schönen Gelegenheiten, die das Leben bietet, ob als Aperitif oder in geselliger Runde, einem gemütlichen Fernsehabend bis hin zur Grillparty mit Freunden. Passt zu: aromatischen Melonen mit luftgetrocknetem Schinken, indischen Curryspezialitäten und asiatischen Köstlichkeiten.
Damit bleibt das Sommergefühl über das ganze Jahr Ein harmonisch halbtrockener, aromatischer und fruchtig duftender Rose aus Cabernet und Dornfelder mit anregender Frische. Passt zu mediterraner Antipasti, Tapas, Oliven und Nüssen, Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Pasta, asiatischer Küche und vegetarischer Küche.
Im klassischen grossen Holzfass gereift, dazu ein Hauch Scheurebe fuer eine pikante Frucht. Ein Wein der nicht durch Terroir, oder intellektuelle Kargheit besticht, sondern sich vielen durch Frucht und Trinkfreude oeffnet. Das gelebte Handwerk, vom Holz ueber langes Hefelager, schaffen ein solides und serioeses Niveau. Passt zu Meeresfruechten, Krustentieren, delikaten Schinken und Wurstspezialitaeten und zu edlem Kaese.